Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Bodenarbeit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bodenarbeit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pony-Fanchen Pony-Fanchen ist weiblich
everything comes to an end.


images/avatars/avatar-52148.png

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Ich sehe das so wie Loddar.

Parelli kann sicher eine schöne Sache sein.
Die hohe Kunst der Kommunikation ist es aber defintiv nicht.
Da ist ein HJN den Pferden zu Anfang verständlicher, was ja nicht heißen muss, dass das für jeden das Richtige ist.

Aber ich bin beispielsweise ein sehr perfektionistischer Mensch und auch wenn ich jetzt erstmal auf eigene Faust clickere, ist mein Ziel, eines Tages die Körpersprache von Pferden zu erlernen.
Und die Möglichkeit bietet einem ein Parelli einfach nicht.

Ich habe sehr glückliche, ausgeglichene Pferde gesehen, die das durch die Arbeit von Parelli wurden. Das ist keine Frage.
Denn sie wissen sehr bald woran sie sind und es kann eine wunderbare Freundschaft zwischen Mensch und Pferd entstehen.

Trotzdem bleibt die REINE Körpersprache der Pferde mit für untrainierte Augen unsichtbaren Gesten für mich das Höchstziel und die Perfektion der Freiarbeit. Und das erreicht man nicht durch die Parellispiele.

Ich kann nur immer wieder unterscheiden:
Parelli bringt den Pferden schon zu Beginn Dinge bei. Er trifft Abkommen, bei denen eigentlich nur über positive Bestätigung gearbeitet wird (zumindest, wenn man die Spiele mal so betrachtet) und natürlich über Druck, den jedes Lebewesen braucht, um einen Schritt zu tun. Es taucht ein Mensch auf, der dem Pferd signalisiert: "Ich möchte mit dir arbeiten, tu dies und das, damit es auch für dich angenehm ist."
HJN (zum Beispiel) aber hat nur sich selbst etwas beigebracht und durch die hohe Perfektion, die er erreicht hat, denkt sich jedes Pferd ziemlich schnell: "DAS ist mein Leiter und kein anderer." großes Grinsen Das Pferd hat aber niemals das Gefühl, dass da einfach so ein Mensch aufgetaucht ist, der mit ihm arbeiten will. Es sieht diesen Menschen, wie er sich bewegt und wie sicher er in seinen Entscheidungen scheint. Und das ist der Augenblick, indem das Pferd entscheidet, sich diesem Menschen anzuschließen.
Bei Parelli macht also der Mensch von Anfang an deutlich, dass er Interessen hat (natürlich schafft er es nach einiger Arbeit genauso, vor dem Pferd die Illusion zu schaffen, es selbst würde das dringend brauchen), bei Neuhauser hingegen ist es scheinbar so (für das Pferd - natürlich hatte der Mensch den Gedanken mit ihm zu arbeiten, das Pferd wird dies allerdings nie so empfinden), dass das Pferd zur treibenden Kraft wird. Es selbst hat das Gefühl, es sei das Größte, diesem Menschen zu folgen.
Deshalb zum Beispiel sein Leitsatz: "Ab dem Augenblick, in dem ein Pferd da hin gehen will, wo auch ich hingehe, kann ich mit der Ausbildung beginnen. Und keine Sekunde vorher."
Also: Bevor das Pferd nicht die Einsicht hat, es mit einem ganz tollen Leitier zu tun zu haben, wird nichts beigebracht oder richtig gearbeitet. Es wird nur auf die simplen sozialen Gesetzmäßigkeiten in der Herde zurückgeriffen, etwas was das Pferd versteht und für vertrauenswürdig hält.
Parelli fängt schon mit den ersten Spielen an dem Pferd Dinge neu zu erlernen.

Ich hoffe, man versteht das, was ich meine großes Grinsen


Perfekt auf den Punkt gebracht und bekommt genau so meine Unterschrift.
07.01.2010 19:15 Pony-Fanchen ist offline E-Mail an Pony-Fanchen senden Beiträge von Pony-Fanchen suchen Nehmen Sie Pony-Fanchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pony-Fanchen in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pony-Fanchen anzeigen
Gut Sunrice
Mitglied


images/avatars/avatar-53340.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mhh ich mache auch viel Bodenarbeit..
Freiheitsdressur und auch viel nach Parelli und habe da auch vor einiger Zeit mein level 1 abgelegt und bin jetz in 2 (aber eigentlich liegt das heimstudium hier immoment nur rum, auch weil das pferd viel krank war).
Parelli ist ne tolle Sache und wir arbeiten auch echt viel danach im Alltag aber festlegen mag ich mich nicht.
Außerdem fahren wir vom boden und bald zieht sie mich dann mit inlinern.
Ab und zu gehen wir auch nur mit Halsring zufuß ins gelände und machen da Bodenarbeit oder spielen fangen.
Die 7 Spiele von PP machen wir auch im Gelände viel.
Auch gymnastizierene Arbeit an der Hand machen wir viel und gerne.
Außerdem haben wir letztens schonmal mit Horse Agility angefangen aber das ist auch auf Eis gelegt weil der Platz gefrohren ist.
Im Roundpen machen wir auch recht viel und gerne.
Ab und zu geh ich auch einfach zu ihr auf die Wiese und da spielen bzw. arbeiten wir dann frei..
Auch Zirkuslektionen und andere tricks stehen bei usn viel auf dem Programm und werden in den Alltag eingebunden
Mittlerweile arbeiten wir nurnoch vom Boden und es macht tierisch spaß und wird nie langweilig.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gut Sunrice: 07.01.2010 20:17.

07.01.2010 20:16 Gut Sunrice ist offline E-Mail an Gut Sunrice senden Beiträge von Gut Sunrice suchen Nehmen Sie Gut Sunrice in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Themenstarter Thema begonnen von Ricky
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gentlegladur
Zitat:
Original von Ricky
ah hatte vergessen dass ich Parelli nicht wollte Augenzwinkern aber trotzdem danke fröhlich
aber die zweite Seite gibt ganz gute anregungen fröhlich


die Hindernisse sind eine gute Idee. Besonders die Wippe und so fröhlich
muss mich morgen mal auf ne Suche nachm Brett und so begeben =D
ebenso nach einem Podestfähigem Teil fröhlich

nein er weicht auch ohne Berührung Augenzwinkern
und Seitengänge klappen (meistens^^) auch recht gut....auch frei fröhlich


@ Ricky
Parelli willste nicht? Sehr sehr traurig. Denn ich mache Parelli und das schon seit 12 Jahren und leider es ist so: ohne Level 1 im Parelli keine Zirkusarbeit, keine Freiarbeit. Meine Seite hatte Western Girl dir ja schon gezeigt. Die ganze Arbeit basiert auf Parelli. Parelli ist wirklich die Grundlage für alles Weitere. Wer das nicht kapiert, tut mir leid, weil ihm so viele Türen verschlossen bleiben. Separationsarbeit z. B. ist auch für die Zirkusarbeit eine der wichtigsten Arbeiten. Ohne separieren kein Kompliment, etc.


Oh, mir tuts leid wenn jemand kein offenes Auge für anderes hat.
Weißt du, Parelli ist nicht alles. Kennst du den Spruch 'Viele Wege führen nach Rom?' nun, vielleicht ist ein anderer einer, der noch den einen oder anderen Umweg einnimmt, während Parelli für den einen oder anderen den Direktflug bietet, aber dafür ist es dann ein Weg mit dem ICH mich identivizieren kann.
Mag sein das für dich Parelli das größte überhaupt ist, für mich ist es- tut mir leid- in einer linie Geldschneiderei mit der ich nichts anfangen kann. Ja, ich hab mich damit auseinander gesetzt, weil jeder einem als erstes Parelli vorschlägt. Anfangs hab ich danach leicht gearbeitet, aber es war bei mir niemals das Gefühl da, dass es mir oder dem Pferd was bringt. Von daher hat das keinen Zweck- auch wenn mir noch so viele sagen es ist das Beste was man machen kann.

__________________

07.01.2010 20:54 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gentlegladur
Zitat:
Original von Ricky
ah hatte vergessen dass ich Parelli nicht wollte Augenzwinkern aber trotzdem danke fröhlich
aber die zweite Seite gibt ganz gute anregungen fröhlich


die Hindernisse sind eine gute Idee. Besonders die Wippe und so fröhlich
muss mich morgen mal auf ne Suche nachm Brett und so begeben =D
ebenso nach einem Podestfähigem Teil fröhlich

nein er weicht auch ohne Berührung Augenzwinkern
und Seitengänge klappen (meistens^^) auch recht gut....auch frei fröhlich


@ Ricky
Parelli willste nicht? Sehr sehr traurig. Denn ich mache Parelli und das schon seit 12 Jahren und leider es ist so: ohne Level 1 im Parelli keine Zirkusarbeit, keine Freiarbeit. Meine Seite hatte Western Girl dir ja schon gezeigt. Die ganze Arbeit basiert auf Parelli. Parelli ist wirklich die Grundlage für alles Weitere. Wer das nicht kapiert, tut mir leid, weil ihm so viele Türen verschlossen bleiben. Separationsarbeit z. B. ist auch für die Zirkusarbeit eine der wichtigsten Arbeiten. Ohne separieren kein Kompliment, etc.


du darfst gerne parelli mal mit meinem pferd versuchen, die wird sich nach 10 minuten umdrehn und gehn....oder zumindest die lust verlieren und ein bisschen araber spielen. für die zb sind die 7 games keine lösung, das funktioniert schlichtweg nicht bei jedem pferd

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

08.01.2010 14:46 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Pony-Fanchen Pony-Fanchen ist weiblich
everything comes to an end.


images/avatars/avatar-52148.png

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zudem finde ich, dass Parelli nicht die Lösung aller Fragen ist und nicht Vollendung von allem. Parelli klappt vllt. mit einigen Pferden und die machen dann auch was du willst, aber wieso und warum du jetzt genau so reagieren musst, wird dir nicht klar. Dir sagt einfach jemand: Mach es so & dein Pferd wird reagieren.

Super, dass bringt mich in meiner Laufbahn als 'Horsemanship-Mensch'
aber auch nicht weiter smile
Ich möchte ja lernen mit den Pferden zu kommunizieren und zu wissen, was ich genau, wieso tue und wie mein Pferd darauf reagiert.

Und darauf gibt mir Pat Parelli meiner Meinung nach, keine Antwort.
08.01.2010 14:49 Pony-Fanchen ist offline E-Mail an Pony-Fanchen senden Beiträge von Pony-Fanchen suchen Nehmen Sie Pony-Fanchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pony-Fanchen in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pony-Fanchen anzeigen
Diabolo Diabolo ist weiblich
FUCK IT I'LL DO IT MY WAY


images/avatars/avatar-52067.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 3.785
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Nachdem er die Möglichkeit entdeckte, Pferde ohne Zügeleinwirkung die pure Versammlung nahezubringen, löste er sich von den Meinungen seiner Lehrer und beschritt seinen eigenen Weg. Honza erreichte bis heute die Lektionen der hohen Schule ohne Einwirkung jeglicher Zäumung bis zur Piaffe, Passage, fliegende Galoppwechseln oder Pirouetten. Diese Entdeckung beeinflusste Honzas Einstellung zur Ausbildung von Pferden und Menschen, fasziniert ihn und gibt ihm die Kraft weiter zu lernen und zu lehren.

Jede Erkenntnis bedeutet nichts anderes als Anfang vieler weiteren Erkenntnisse.

Von den ganzen Freiheitsdressurlern ist mir Honza Blaha am sympathischsten, einfach weil er so vieles ausprobiert- und letztlich seinen eigenen Weg gefunden hat. Am tollsten ist das Video 'The Horse Whisperer Too' wo zum einen kritisch beleuchtet-, zum zweiten viel Spaß vermittelt- und letztlich sehr eindrucksvolle Lektionen dargestellt werden.
Gaston ohne Zügel, in fast perfekter Versammlung, Piaffe - Passage zeigend fasziniert mich noch immer Augenzwinkern

FOTO

__________________

* piss mir nicht in die jackentasche und sag, es regnet
A U F D E N B I L L I G E N P L Ä T Z E N S I N D D I E N E T T E R E N L E U T E, J O H O


26.12. - 02.01 in der Schweiz. Guten Rutsch euch allen !

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Diabolo: 09.01.2010 00:41.

09.01.2010 00:37 Diabolo ist offline E-Mail an Diabolo senden Homepage von Diabolo Beiträge von Diabolo suchen Nehmen Sie Diabolo in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Diabolo anzeigen
Nicki2110 Nicki2110 ist weiblich
And then Im gonna love you completely


images/avatars/avatar-52022.jpg

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine
Name: Laura

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Honza Blaha ist wirklich richtig klasse und Gaston auch. Von den beiden könnte ich mir stundenlang Videos ansehen.

__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do

09.01.2010 11:46 Nicki2110 ist offline E-Mail an Nicki2110 senden Beiträge von Nicki2110 suchen Nehmen Sie Nicki2110 in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab da mal ne Frage, was mir schon häufiger bei Pferden und heute auch bei meinem Pferd aufgefallen ist - wieso schütteln (manche) Pferde den Kopf, wenn sie am Strick oder frei neben jemanden traben müssen? Hab das jetzt echt schon häufiger gesehen, ist nur im Trab (evtl. auch im Galopp) oO
09.01.2010 12:17 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Themenstarter Thema begonnen von Ricky
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .Maybe
Ich hab da mal ne Frage, was mir schon häufiger bei Pferden und heute auch bei meinem Pferd aufgefallen ist - wieso schütteln (manche) Pferde den Kopf, wenn sie am Strick oder frei neben jemanden traben müssen? Hab das jetzt echt schon häufiger gesehen, ist nur im Trab (evtl. auch im Galopp) oO


Ich habs bislang immer auf Freude/Übermut geschoben, da mein Pferd das auch macht, wenn ich ihn auf die Weide bringe.

__________________

09.01.2010 12:33 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ricky
Zitat:
Original von .Maybe
Ich hab da mal ne Frage, was mir schon häufiger bei Pferden und heute auch bei meinem Pferd aufgefallen ist - wieso schütteln (manche) Pferde den Kopf, wenn sie am Strick oder frei neben jemanden traben müssen? Hab das jetzt echt schon häufiger gesehen, ist nur im Trab (evtl. auch im Galopp) oO


Ich habs bislang immer auf Freude/Übermut geschoben, da mein Pferd das auch macht, wenn ich ihn auf die Weide bringe.


genau, das würd ich auch sagen. wenn ich meine in die halle rennt die rum und wirft übermütig den kopf hin und her

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

09.01.2010 12:44 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
*cille* *cille* ist weiblich
Sportponyteam-Lahneck ♥


images/avatars/avatar-48789.jpg

Dabei seit: 20.04.2008
Beiträge: 289
Herkunft: RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das macht meiner auch beim antraben an der hand .Aber nach ein paar metern hört er auf ...denke auch nur das es übermut ist und so von wegen: Ja los gehts!
fröhlich

__________________
Auch meine 7 zwerge fröhlich

09.01.2010 14:18 *cille* ist offline E-Mail an *cille* senden Beiträge von *cille* suchen Nehmen Sie *cille* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *cille* in Ihre Kontaktliste ein
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne wissen was man alles so an Bodenarbeit machen kann, mit Strick aber.
Magic will ich ungerne noch mal frei laufen lassen :b

Also kreative Sachen sind mir sehr lieb, wo sie vielleicht auch mitdenken muss?
10.01.2010 13:45 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
Nike Nike ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52723.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich arbeite zur Zeit mit meinem Dicken auch recht viel vom Boden aus. Ich bin aber totaler Anfänger, und deswegen sehr froh drüber dass er da sehr kooperativ ist.
Ich denke die Grundlagen haben wir drin, antreten, stehen bleiben, rückwärts gehen ohne Berühren, am weichen arbeiten wir noch, was gut klappt ist "zu mir rufen" und auch wenn ich ihn laufen lasse reagiert er auf kleine Handzeichen (Gangartwechsel oder Handwechsel etc).
Aber jetzt bin ich an meinen Grenzen angelangt, mehr weiß ich über Bodenarbeit einfach nicht. Eventuell habe ich aber einen Trainer bei Hand, der mir helfen könnte. Bis dahin wird es aber noch ein wenig dauern und ich wäre sehr froh über weitere Tipps oder Anregungen.
An Büchern habe ich noch das "Freiheitsdressur und Zirkuslektionen" daheim, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich hatte bisher noch nicht die Zeit es zu lesen.


LG Nike

__________________

10.01.2010 13:54 Nike ist offline E-Mail an Nike senden Beiträge von Nike suchen Nehmen Sie Nike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nike in Ihre Kontaktliste ein
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kompliment und Spanischen Schritt, das ist das einzige, was ich erklären kann ^^
Magic konnte ja schon alles :b
10.01.2010 13:55 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In die Freiheitsdressur rein könntest du... Oder evt. mal was von Bea Borelle. Die find ich toll großes Grinsen

__________________

10.01.2010 14:03 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nike
Ich arbeite zur Zeit mit meinem Dicken auch recht viel vom Boden aus. Ich bin aber totaler Anfänger, und deswegen sehr froh drüber dass er da sehr kooperativ ist.
Ich denke die Grundlagen haben wir drin, antreten, stehen bleiben, rückwärts gehen ohne Berühren, am weichen arbeiten wir noch, was gut klappt ist "zu mir rufen" und auch wenn ich ihn laufen lasse reagiert er auf kleine Handzeichen (Gangartwechsel oder Handwechsel etc).
Aber jetzt bin ich an meinen Grenzen angelangt, mehr weiß ich über Bodenarbeit einfach nicht. Eventuell habe ich aber einen Trainer bei Hand, der mir helfen könnte. Bis dahin wird es aber noch ein wenig dauern und ich wäre sehr froh über weitere Tipps oder Anregungen.
An Büchern habe ich noch das "Freiheitsdressur und Zirkuslektionen" daheim, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich hatte bisher noch nicht die Zeit es zu lesen.


LG Nike


So gehts mir da eigentlich auch. Also die Grundlagen beherrschen wir (meistens) gut, auch beim Freilaufen anhalten lassen und so geht. Momentan üben wir Kompliment, aber mehr Ideen habe ich auch nicht, das einzige was ich noch beibringen könnte wäre spanischer Schritt, aber das will ich ihm nicht weiter beibringen (sie hat es wohl iiiirgendwann mal mit ihm angefangen), da er sowieso dauernd nach vorne ausschlägt wenn er bockig ist oder sich langweilt - Unterstützung dessen durch Futter o.ä. fände ich da falsch^^

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

10.01.2010 14:07 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist, wenn man weiter gehen will als die klasische Bodenarbeit und Freiarbeit, das man zuerst in die Tiefe geht. (Kompliment, Knien, Hinlegen, Sitzen etc.) und erst anschliessend in die Höhe geht (Steigen, etc.) Meinem Pflegepferd darf man das Steigen nicht lernen, weil er es sonst dauernd machen würde, dafür liebt er den spanischen Schritt und lässt ihn manchmal in einen spanischen Trab überfliessen. Auch das Kompliment führt er auf beiden Seiten aus (abgesehen vom Huf anziehen macht er alles alleine)

__________________

10.01.2010 14:13 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Wichtig ist, wenn man weiter gehen will als die klasische Bodenarbeit und Freiarbeit, das man zuerst in die Tiefe geht. (Kompliment, Knien, Hinlegen, Sitzen etc.) und erst anschliessend in die Höhe geht (Steigen, etc.) Meinem Pflegepferd darf man das Steigen nicht lernen, weil er es sonst dauernd machen würde, dafür liebt er den spanischen Schritt und lässt ihn manchmal in einen spanischen Trab überfliessen. Auch das Kompliment führt er auf beiden Seiten aus (abgesehen vom Huf anziehen macht er alles alleine)

Kompliment üben wir momentan fleißig, aber eine ganze Einheit das selbe ist ja auch langweilig. Legen und Sitzen möchte ich nicht auf eigene Faust machen und Steigen ist bei ihm eine dumme Idee großes Grinsen

Kennt vielleicht noch jemand so Denkspielchen?

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

10.01.2010 16:14 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Nike Nike ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52723.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kompliment klappt bei uns leider rein gar nicht, er wird da sehr hektisch und es wirkt als hätte er Angst sein Bein abzulegen. Ich hab das Üben nun aufgegeben und will mich lieber anderen Sachen zuwenden, aber wie gesagt da brauche ich ein paar Tipps.

__________________

10.01.2010 16:25 Nike ist offline E-Mail an Nike senden Beiträge von Nike suchen Nehmen Sie Nike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nike in Ihre Kontaktliste ein
classie. classie. ist weiblich
and all i can think about is you.


images/avatars/avatar-48025.jpg

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mache mit meiner Alten auch öfter Bodenarbeit, so Sachen wie Kompliment, Sitzen, etc. möchte ich aber lieber nicht machen, sie ist ja auch schon etwas älter und meine RL hat auch gesagt das das bei älteren Pferden nicht das Beste wäre.
Also sie kann auch alles, von rückwärts gehen über seitwärts gehen, Vor- und Hinterhandwendung, die ganzen Sachen eben.
Dann werde ich jetzt bald anfangen ihr spanischen Schritt, 'Ja' und 'Nein' beizubringen. Vorallem 'Ja' und 'Nein' finde ich irgendwie lustig.
Ich habe das Glück das ich an einem Stall bin, der eben auch extra viel Bodenarbeit macht, ich konnte also mit ihr auch auf die Wippe und Podest könnte ich auch machen.

__________________

10.01.2010 16:58 classie. ist offline E-Mail an classie. senden Beiträge von classie. suchen Nehmen Sie classie. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie classie. in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Bodenarbeit

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH