Mitgliederaktivität |
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
 |
|
Liebe gB-ler!
Ich habe die Suche zwar benutzt, aber absolut nichts zu meiner Frage gefunden, deshalb eröffne ich jetzt ein neues Thema dazu.
Und zwar geht es um die Aktivität von Mitgliedern auf VRHs.
Ich habe fast das Gefühl, dass viele mit VRHs verbinden, selbst eine Homepage zu haben und zu züchten. Mitglied auf einem VRH zu sein und Berichte zu schreiben wird nicht mehr so hoch geschätzt, so kommt es zumindest mir vor.
Die Frage bewegt mich aus aktuellem Anlass heraus.
Vor einem knappen Vierteljahr hab ich Gut Spes wieder eröffnet, ein Hof, der vor einiger Zeit als Baukastenhof eine sehr aktive und eingeschworene Gemeinschaft hatte. Genau das würde ich mir für das neue Gut Spes auch wünschen.
Und eigentlich kann auch auch überhaupt nicht klagen. In unserem Forum sind 18 Mitglieder registriert, mehr als für einen VRH eigentlich nötig ist. Allerdings werden pro Tag nur durchschnittlich 2,74 Beiträge geschrieben - und ich finde, das sagt schon fast alles, schließlich stammt ein großer Teil dieser Beiträge von den Hofleitung.
Seit dem 26. Oktober sind 15 Probemitglieder eingetragen worden - und davon hat erst ein einziges Mitglied die Probezeit bestanden. Dabei muss man lediglich fünf Berichte schreiben (eine Zahl, die meiner Meinung nach nötig ist, um eine Beziehung zum Pflegepferd aufzubauen) und ein bisschen aktiv in der Community sein.
Ist das denn zu viel verlangt?
Woran liegt es, dass Mitglieder sich anmelden und dann sofort das Interesse verlieren? Ist das nur bei Gut Spes so oder habt ihr das auch schon beobachtet?
Ich meine - würde sich keiner anmelden, dann wäre der Fall für mich klar. Ich könnte dann das Konzept überarbeiten, mehr Werbung machen, die Homepage irgendwie aufmotzen.
Aber den Kommentaren, die mit der Anmeldung eingegangen sind, entnehme ich, dass die Leute Gut Spes eigentlich ganz in Ordnung finden, so wie es ist.
Woran also liegt es? Was macht ihr dagegen?
Lena und ich bemühen uns wirklich, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen, aber zu zweit den Kasper machen wenn keiner mitmacht, das funktioniert einfach nicht.
Was macht ihr dagegen? Ist das einfach der Zeitgeist, oder kann man das ändern?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
lG,
Vanessa
|
|
31.12.2009 16:29 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
naja, die Beitragsmenge in der Probezeit hängt auch von der Länge selbiger ab. Wer ne Berichtepflich von 2/Monat hat, sollte in ner Probezeit von 2 Wochen nicht 5 verlangen.
Auf ANgerbach hatten wir am Anfang 3 in 2 Wochen und genügend Community-Aktivität.
Eigentlich dient die Probezeit doch dazu, zu schauen, ob Member in die Gemeinschaft passen, also ob sie sich in Gespräche einbinden, ob sie Interesse am Hof zeigen.
Ich hab auch schon mehrere der angerbach-Probemember wieder ausgetragen, keinerlei Aktivität oder einen Bericht und nix in der Community. SOwas ist immer schade, aber dann weiß man, dass diese Member nicht das sind, was man so gesucht hat.
Das Hauptproblem ist, denke ich, dass das Angebot quasi größer ist als die Nachfrage. Viele sind auf zwei Höfen angemeldet oder führen einen und sind noch Mitglied auf einem anderen. Im Grunde spricht da nichts gegen, solange die Leute genügend Höfe auf die Reihe bekommen.Da ists mir dann egal, auf welchen Höfen sie noch berichte schreiben und in der Community aktiv sind. Ich versuche die Zahl klein zu halten, 2 maximal, sonst gerät die Kommunikation bei mir durcheinander.
Was aber noch schwerwiegender ist: Heutzutage ist ein PHP-Hof mit automatischen Eintragungen und super Design nicht mehr alles. Man muss den Leuten was besonderes bieten, was sie anzieht und bei sich hält. Sowas ist nicht leicht und man darf vor allem nicht nur leere Versprechen machen. Wenn man viel bietet und durchführt erntet man auch und das manchmal nicht zu knapp.
|
|
31.12.2009 16:43 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
Themenstarter
 |
|
Die Probezeit ist bei uns eigentlich nicht begrenzt. Sobald man 5 Berichte zusammen hat, wird man Vollmitglied - egal wie lange man dafür gebraucht hat. Auch die Berichtepflicht ist im Prinzip keine Pflicht. Man muss Berichte schreiben, um Geld zu verdienen und wer ewig keinen schreibt, gilt natürlich auch als inaktiv. Aber es gibt keine Mindestzahl von zwei im Monat oder so.
Doch wenn sich jemand anmeldet und dann einen Monat lang nichts von sich hören lässt, da brauch ich mir keine Hoffnungen mehr zu machen.
Ich find's auch okay, wenn man auf mehreren Höfen zugleich ist - solange man es schafft.
Aber ich verstehe einfach nicht, warum man sich anmeldet und dann nicht meldet. Es bringt doch nichts, sich die Mühe einer Anmeldung zu machen, wenn man eh nicht ernsthaft vor hat, das durchzuziehen und aktiv zu sein.
Kommt das öfter vor oder geht das nur uns so?
|
|
31.12.2009 16:49 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Zumindest mir persönlich wird reines Berichtetipsen nach kurzer Zeit schon zu langweilig (daher betätige ich mich auch nur noch auf Höfen mit Kurzberichten oder als Admin
).
Ich finde es schade, wenn jeder ein wenig vor sich hinschreibt, denn dann kann man geradesogut einen Privatstall eröffnen.
Daher würde ich versuchen, möglichst viele Anreize zu setzen, damit im Forum diskutiert wird - im Endeffekt kommt es ja nicht darauf an, dass möglichst viele Berichte geschrieben werden, das ist subjektiv, wieviele da nötig sind, sondern dass im Forum eine gute Stimmung herrscht.
(Ich muss zwar nichts sagen - ich glaube, die Berichteanforderungen für die PZ auf Liberty waren hoch, dazu noch Communitybeiträge - aber trotzdem hat es Leute gegeben, die keine 24h dazu gebraucht haben)
Reagieren die Mitglieder auf Wettbewerbe, Aktionen.. ? Egal was, gemeinsame Reitstunden im RPG-Format, Ausritte, Hofweihnachtsfeier, Osterritt, Lehrgang, Kostümwettbewerb, Auszeichnung für aktive Beteiligung an der Community... die irgendeinen Einfluss auf die Position am Hof haben, z.B Statuspunkte geben.
Wichtig ist halt vor allem, die Leute gleich am Anfang möglichst zu packen, dass sie nach der Anmeldung die Seite nicht mehr vergessen, sondern entweder schon nach kurzer Zeit gelöscht werden, oder sich gleich aktiv betätigen - damit sortiert man die Spassanmeldungen am einfachsten aus.
|
|
31.12.2009 16:54 |
|
|
BakuChan

{T}RAUERnd
 
Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 300
 |
|
Das wichtigste ist, du musst dich ind en VRH verlieben. Ich bin Mitglied auf PH Jares und hatte selbst einen Privathof, der untergegangen ist. Ich habe PH Jares lange beobachtet und mich schlussendlich entschieden Mitglied zu werden, nachdem mein Hof geschlossen wurde.
Für mich waren einige Kriterien wichtig und zwar, dass die Probezeit nicht länger als zwei Wochen ist UND dass man keine Berichtepflicht hat. In der Probezeit sollte man 2 Berichte schreiben, was, finde ich, weder zu viel noch zu wenig ist, da unsere Probis mehr als nur 10 Zeilen schreiben. Qualität ist wichtiger als Quantität. Vollmitglieder haben keine Berichtepflicht, aber erwünscht ist es trotzdem. Meistens schreiben wir Vollis in den Ferien 1-2 Berichte und das reicht. Wir haben auch ein Rollenspiel welches ab und an genutzt wird. Die Reitstunden werden interessant gestaltet. Die Hofmamas sind täglich online, aktualisieren und fügen sich als "Otto-Normal-Mitglieder" ein. Es gibt kein "Chef" bei uns - es gibt lediglich welche, die die Drecksarbeit machen
eintragen und so
Wir schreiben sehr viel in der Spamecke und versuchen jedes Mitglied in unsere Familie aufzunehmen.
Ein weiteres Nonplusultra ist für mich, dass man für alles kämpfen muss, wie in der Realität. Du kaufst dir selten aus dem Verein, in dem du bist, ein Verkaufspferd. Kein Verein hat 352745236 millionen verkaufspferde. neinw ir kaufen sie extern. Du entscheidest in der Probezeit durch deien Aktivität und deine Berichtezahl selbst, wieviel Kapital du bekommst. Wir dürfen nicht unendlich Hengste halten, es gibt keinen Zwang das beste Pferd zu haben.
Ich war zum Beispiel 2,5t im Minus und ich konnte auf dem Hof kämpfen. Das ist was großes für mich, wenn es dort nie langweilig wird. Wenn immer was anderes passiert.
All das macht für mich PH Jares zu einem sehr besonderen Hof, deswegen habe ich mich ja angemeldet und werde mich auch nicht abmelden.
Zuerst musst du natürlich sehen, was für DICH wichtig ist. Eine Mitgliederschaft die gezwungen wird Berichte zu schreiben, aber dann keinen Spaß mehr findet eine Gemeinschaft zu bilden. Oder bloß so Spaßkanonen, die von dir verlangen, du sollst alles eintragen, schreiben aber nur in der Spamecke und keine Berichte...
Wie leila gesagt hast: du musst locken, es darf nie langweilig werden, du musst den grat zwischen zu viel und zu wenig finden...
Es ist wirklich schwer geworden diese VRH-Zeit, deswegen wünsch ich dir viel Glück und animier deine Mitglieder zu mehr Community
__________________
Hab dich sicher
in meiner Seele.
Trag dich bei mir
bis der Vorhang fällt.
3.3.1997 - Champ - 30.3.2009
|
|
31.12.2009 16:56 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
Themenstarter
 |
|
Das mit den Berichten werde ich mir überlegen.
In der Probezeit setze ich es auf vier runter - mal gucken, ob das was hilft. Ich hatte nicht erwartet, dass Berichte noch immer so abschreckend sind. Es geht eigentlich darum, originelle Geschichten zu schreiben. Ein Mitglied macht das ganz hervorragend - aber mit einem einzigen Mitglied sind andere Aktionen einfach schwer durchzuziehen.
Eine richtige Berichtepflicht gibt es nicht. Es steht nur in den FAQ dass ein Bericht im Monat toll wäre, aber nicht Pflicht, wenn man sich sonst gut meldet.
Hat sonst niemand diese Erfahrung gemacht?
|
|
31.12.2009 17:11 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich denke, es spielen immer mehrere Faktoren zusammen. Eine Probezeit hat ja den Sinn, zu schauen ob "du in die Community passt" & wie du mit dem Hof an sich harmonierst. Das viele die Probezeiten nicht "bestehen" kann also nicht nur daran liegen, dass sie zu unaktiv sind, sondern auch ihrerseits an mangelndem Interesse. Zum Beispiel nehmen wir mal an, man sieht einen Hof, der gefällt einem super & auf den ersten Blick ist es Liebe, so ist es ja meistens. Dann meldet man sich an, tippt den ersten Bericht & merkt auf einmal, dass das alles nicht passt. Mit der Zeit stellt man also fest, dass die Community nicht zu einem selber passt & man mit dem System nicht klarkommt, schnell verliert man das Interesse, hört auf sich zu melden. Ich denke, dass viele Mitglieder nicht aktiv sind, liegt vll. auch daran, dass man sieht "Es hat niemand anderes geschrieben, warum soll ich dann schreiben", oder "Es ist niemand online, warum soll ich mich dann alleine wieder hier rumschlagen" - so nach dem Motto. Zudem werden wir alle immer älter und Zeitfaktoren & auch das Außenleben spielen eine immer wichtigere Rolle. Ein anderer möglicher Punkt kann natürlich auch sein, dass wir in einem Zeitwandel leben. Berichte schreiben ist generell etwas schönes, aber auf die Dauer kann es sehr anstrengend sein sich immer wieder etwas ausdenken zu müssen & dem ganzen eine schöne Hintergrundgeschichte zu geben, manchen fehlt nach der Zeit einfach die Kreativität & das Interesse geht verloren.
Selbst wenn es also Abwechslung geben würde (durch Rollenspiele, Turniere, Events, Lehrgänge), kann es bei einem Hof, der nur auf Berichten & der Community basiert irgendwann einfach langweilig werden, weil man nur das gleiche sieht (dies kann natürlich ebenfalls auch bei Höfen mit Klicktraining passieren). Es spielt also eine Menge eine Rolle.
Das ihr zB 5 Berichte verlangt ist zwar auf den ersten Blick nicht viel, aber es hängt auch immer davon ab, wie ein Bericht gestaltet wird. Der eine Bericht der superlang ist & detailliert (der Verfasser) hat sich natürlich mehr Mühe gegeben, aber kann ein kurzer, mit den wichtigsten Dingen zusammengefasster Bericht auch ganz nett sein. Das Problem ist eben häufig meines Erachtens nach auch die Wertung, weil diese immer schwierig ist, weil man im Endeffekt ja gerecht sein will & dass ein langer Bericht wahrscheinlich mehr Anerkennung verdient hat weil der Verfasser einfach länger gebraucht hat als der eines kurzer muss nicht unbedingt sein. Es ist auch immer hier so eine Problemspanne zu finden - weil die eine Seite wird es unfair finden wenn der knappe,gute Bericht schlechter bewertet wird als der lange,detaillierte. (Wir gehen mal davon aus die Berichte werden gewertet). Ohne Wertung haben wir aber das Problem, das man einfach nur ein Feedback bekommt, warum dann überhaupt einen Bericht schreiben, wenn man so oder so nichts bekommt? Doch wie findet man eine Lösung? Einheitslänge wäre vielleicht ein Diskussionspunkt, aber auch dies ist schwierig weil manche einfach gerne mehr schreiben & andere nicht "lang" schreiben können. Natürlich ist auch ein Faktor das Statensystem. In der Probezeit sind viele meistens aktiv, weil sie ein festes Ziel vor Augen haben - die Mitgliedschaft, danach locken in den meisten Fällen aber nur noch Statensysteme, aber nicht großes mehr. Sicherlich man darf auf den meisten Höfen züchten und ähnliches, aber mittlerweile kann sich auch jeder bei Baukastenanbietern eine HP erstellen, etwas besonderes ist das auch nicht mehr & ohne Statensystem hat man wieder ein ganz anderes Problem, wie da Ziele finden? Ziele sind also auch ein Problem, die dazu beitragen können das Mitglieder die Lust verlieren.
Um erneut auf die Aktivität zu sprechen zu kommen, ein anderes Problem warum Mitglieder nicht mehr aktiv sind kann auch einfach daran liegen, dass sie eben insgesamt keine Lust mehr haben. Wenn man zB nie MdM wird oder das eigene Tier nie TdM, mal eine ganz andere Perspektive. Aber grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass wir einfach in einem starken Wandel liegen.
LG Laura
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
31.12.2009 17:19 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich kann dir nur sagen, was für mich der beste Ansporn ist, ist wenn Berichte geschrieben werden. Wenn ich on komme und seh, es hat niemand sein Pferd gepflegt, obwohl es 10 Leute auf dem Hof gibt, hab ich selbst auch nicht wirklich Lust. Ich mag es nicht, wenn ich die einzige bin, die ständig schreibt und sonst keiner, aber wenn ich on komm und seh, dass schon zwei Berichte geschrieben wurden, setz ich mich auch gleich ran.
Mein Tipp, wenn keine Berichte kommen, ist und bleibt selbst schreiben. Erstmal motiviert das die anderen, andrerseits find ichs immer komisch wenn Hofbesitzer jammern, die Mitglieder schreiben nichts.. und sie selbst haben dann oft noch 5 Pferde und nichtmal ein Berichtebuch.
Und damit ist jetzt nicht gemeint, einmal zehn Zeilen und *puff* wird der ganze Hof aktiv. Aber wer regelmäßig schreibt, der bringt einfach Bewegung rein und entweder, man macht mit, oder man gibt zu, dass man keine Zeit für sein virtuelles Pferd mehr hat.
Im Übrigen, hab eben Juiceys Beitrag gelesen - bei uns gibt es nichts für die Berichte (abgesehen davon, dass es Vorraussetzung für Turniere ist) außer eben ein kurzes Feedback wie "Kann ich mir gut vorstellen", "Flüssig zum lesen" oder "Hat der Kleine toll gemacht" - und trotzdem wird regelmäßig geschrieben.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 31.12.2009 22:51.
|
|
31.12.2009 22:48 |
|
|
.Mietzili

sucht ihre Sachen..
 

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 819
Herkunft: BaWü
 |
|
Die beste Erklärung für die Frage...
Die Menschen werden Schreibfaul & genau das ist das heutige Problem von vrhs, überlegt man wo wir ca. 12 Jahre alt waren. Die ganzen Beepworldhöfe, mit "illegalen" bildern oder gar keinen Bildern zu den Steckis. Früher haben wir ewig lange Berichte ins Gästebuch oder sonst wohin geschrieben, doch was ist heute?
Das Angebot schwimmt über, es gibt so viel Klicktraining,Java,berichte,forum,rpg etc. in dem Sinn sind wir alle einfach nur noch verwöhnt, klicktraining ist einem i.wann zu langweilig, berichte schreiben will man aber auch nicht..
Ehrlich gesagt kann man sich wirklich inzwischen raussuchen ach für n monat der hof da gibts berichtepflicht. Den nächsten monat geh ich dahin, da gibts tolles klicktraining.
Das wird sich nie ändern, man kann versuchen durch Aktionen & Liebe diese Mitglieder zu behalten oder durch neue Ideen, aber langjährig oder langzeitig ist das bei vrhs teils sehr schwer, denn wir Menschen machen auch Entwicklungen durch mit 15,16 interessiert mich ein vrh vllt nicht mehr so viel wie mit 14 & dann mit 19 kommt wieder das interesse.
Aber eins ist es aufjedenfall- Traurig!
__________________

a little Diva o.o
|
|
31.12.2009 23:26 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
Themenstarter
 |
|
Ich glaube, bei jedem Beitrag etwas Wahrheit rauszuhören.
Es liegt wohl auch mit daran, dass VRHs mehr zu einer Wirtschaftssimulation werden, der Umgang mit Pferden und Community rücken in den Hintergrund.
Genau dagegen wollte ich mit GS 'protestieren' xD Bei den Anmeldungen hab ich rausgehört, dass das auch andere Leute so sehen - deshalb bin ich umso schockierter, dass die Mitglieder sich nicht mehr melden.
Vielleicht kriegen wir das hin... ein bisschen gegen den Zeitgeist zu kämpfen.
Ich hab das Gefühl, dass es viele Menschen gibt, die das auch so sehen - die gerne wieder das Gefühl der 'alten VRHs' zurück hätten, doch so richtig was dagegen zu tun - das scheint den wenigsten zu gelingen, oder?
Irgendwie macht's einfach Spaß, mit hochkarätigen Zucht- und Turnierpferden umzugehen, Mitgliederhöfe dagegen sind anstrengend.
|
|
01.01.2010 13:28 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich habe das auch gerade gemerkt... Auf GDH bin ich seit Weihnachten zwei Jahre und hab das Jubiläum verpasst *schnief*
Ich war lange Zeit in der Pension, meldete mich nicht mehr wirklich und jah, spielte mit dem Gedanken mich abzumelden. Ich konnte einfach nicht 2 Berichte im Monat über 17 Pferde schreiben. Ich konnte es nicht mit mir vereinbaren.
Dann schmiss ich 11 Pferde raus und was kann ich sagen? Es ist wundervoll! Ich schreibe wieder gerne Berichte, die Community kommt auch wieder auf und Streit gibts auch keinen.
Es ist langsam wirklich schwierig, jeder muss etwas besonderes bieten, die Zeit in der ich das Besondere wollte ist jetzt durch und ich hänge an GDH und werde es sicher nicht so schnell hingeben!
__________________
|
|
01.01.2010 13:37 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
Themenstarter
 |
|
Das stimmt, Gweni.
Wie oft hab ich schon in der Bewertungsecke Comebacks von Höfen gesehen, wo ich mich dann gefragt hab: Hä, haben die nicht gerade erst eröffnet?
|
|
01.01.2010 13:44 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
Themenstarter
 |
|
Das bedeutet ja, dass die Hälfte von sehr vielen Mitgliedern aktiv ist, klingt doch super!
Ich empfinge viele Beiträge in Spamthreads und Forenspielchen eigentlich auch als gute Community. Es geht ja nicht nur um die Pferde, sondern um den Austausch mit mehr oder weniger gleichgesinnten, oder?
|
|
01.01.2010 13:56 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Wenn ich mir einige Spieler von GB zum Beispiel ansehe, frage ich mich nur, wie die das schaffen. Zehn Höfe, dann nochmal fünf Foren und andere Onlinespiele, ein Privatleben, usw.
Wer auf so vielen Seiten angemeldet ist, kann froh sein, wenn man es geschafft bekommt, sich wenigstens einmal am Tag einzuloggen. Ich selber spiele auch nur auf drei Seiten aktiv und auf ein paar weiteren Seiten weniger aktiv (sind allerdings keine Höfe oder so).
Wenn man auf einem Hof angemeldet, regelmäßig Berichte schreibt und andere Mitglieder nur inaktiv sind, macht es keinen Spaß mehr. Früher war ich ja auch mal auf Moorwiesen angemeldet und es hat mir viel Spaß gemacht. Ich habe regelmäßig Berichte geschrieben, teilweise sogar mehrere im Monat, habe meinen Job erledigt, usw. Dann wurde mir das zu langweilig, weil ich mir neben ein bis zwei anderen Usern sehr einsam vorkam und kam dann auch seltener online und nach einer Weile hab ich es ganz sein lassen.
Es gibt viel zu viel Höfe und viel zu wenig (aktive) Mitglieder.
Ich selber habe ja auch equineStars, aber eigentlich ist das eher dazu da, damit ich meine Programmierkenntnisse auch verbessere (was ich als Mitglied auf einem Hof nicht machen kann) und es später dann eben auch präsentiere, sodass andere auch was davon haben.
Und bevor ich ganz vom Thema abweiche, komm ich nochmal kurz zum Schluss: Berichte sind toll, aber jetzt, wo fast jeder zweite Hof PHP anwendet, interessieren die Berichte die meisten nicht mehr. Ich persönlich halte nichts von Höfen mit Berichtepflicht. Auf equineStars zum Beispiel benutze ich die Klickvariante und biete Berichte an (keine Pflicht). Durch die Berichte gewinnt man allerdings an Fähigkeiten, kommt besser voran usw., sodass etwas Anreiz bleibt, Berichte zu schreiben. Und es bringt tatsächlich etwas, wenn man keine Berichtepflicht vorgibt, aber die Berichte (nach vorgegebenem System) bewertet und die Punkte helfen, aufzusteigen.
LG fabbily
__________________
|
|
01.01.2010 14:08 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von Nessaja92
Bei den Anmeldungen hab ich rausgehört, dass das auch andere Leute so sehen - deshalb bin ich umso schockierter, dass die Mitglieder sich nicht mehr melden.[...]
Irgendwie macht's einfach Spaß, mit hochkarätigen Zucht- und Turnierpferden umzugehen, Mitgliederhöfe dagegen sind anstrengend. |
Ja, Gut Spes ist auch toll und vermutlich wollt ich mich deswegen auch anmelden. Ich finds gut. Mein Problem ist eben, dass meine größere Berichteaktivität auf meinem Hof stattfindet. Immerhin hab ich dort um die 40 Pferde, die auch ihre Aufmerksamkeit brauchen. Anfangs war dass einige Pferde pflegen, dann mit jedem mindestens einmal was machen, und inzwischen werden alle 1-3 Mal im Monat in Berichten eingebaut, wenn man es ab und zu von trächtigen Stuten oder Saugfohlen absieht.
Im Prinzip war das auf anderen Höfen auch oft so, aber je mehr Berichte ich am Kronenhof schreib,.. ich weiß nicht, es sind zwar imemr verschiedene Pferde, aber ich beschäftige mich doch jeden Tag am Hof. Wenn ich wo Mitglied bin und über das Pferd zweimal im Monat schreib, kommt es mir dennoch komisch vor, ich mein was tu ich die restlichen 28 Tage im Monat??
__________________
|
|
01.01.2010 19:50 |
|
|
.Mietzili

sucht ihre Sachen..
 

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 819
Herkunft: BaWü
 |
|
Zitat: |
Original von Nanni
Zitat: |
Original von Nessaja92
Bei den Anmeldungen hab ich rausgehört, dass das auch andere Leute so sehen - deshalb bin ich umso schockierter, dass die Mitglieder sich nicht mehr melden.[...]
Irgendwie macht's einfach Spaß, mit hochkarätigen Zucht- und Turnierpferden umzugehen, Mitgliederhöfe dagegen sind anstrengend. |
Ja, Gut Spes ist auch toll und vermutlich wollt ich mich deswegen auch anmelden. Ich finds gut. Mein Problem ist eben, dass meine größere Berichteaktivität auf meinem Hof stattfindet. Immerhin hab ich dort um die 40 Pferde, die auch ihre Aufmerksamkeit brauchen. Anfangs war dass einige Pferde pflegen, dann mit jedem mindestens einmal was machen, und inzwischen werden alle 1-3 Mal im Monat in Berichten eingebaut, wenn man es ab und zu von trächtigen Stuten oder Saugfohlen absieht.
Im Prinzip war das auf anderen Höfen auch oft so, aber je mehr Berichte ich am Kronenhof schreib,.. ich weiß nicht, es sind zwar imemr verschiedene Pferde, aber ich beschäftige mich doch jeden Tag am Hof. Wenn ich wo Mitglied bin und über das Pferd zweimal im Monat schreib, kommt es mir dennoch komisch vor, ich mein was tu ich die restlichen 28 Tage im Monat?? |
An der Community beteiligen und es gibt auch noch andere Beschäftigung, es heißt die Vorgabe wären pro Monat 1-2 Berichte, nun gut.. wenn man den Drang besitzt gerne mal mehr zu schreiben dann tut mans, woran liegt da das Problem?
Man muss ja so denken, je mehr berichte ich schreibe, desto besser wird der Erfahrungsstand meines Pferdes...
Aber was ich auch recht heftig finde 40 Pferde, das fällt mir aber bei weiß gott wie vielen vrhs auf..
WIE BITTE KANN MAN SO VIELE PFERDE HABEN?
Gut alles ist virtuell, aber bitte weiß gott wie viele pferde, da würd ich nie mehr durchblicken & für jedes Pferd müsste man pro Tag 1 Bericht schreiben,wenn man realitätsnah sein will..
stellt euch mal bitte vor ihr habt 10 EIGENE pferde in der REALITÄT, wer von euch hätte alles mehrere RBS?
Ich finde i.wie sollte man gewisse Grenzen setzen, gerade bei solchen sachen, wenn ich ein oder zwei pferde habe, beschäftige ich mit mehr mit ihnen per klicktraining, berichte, reitstunden oder sonstigem..denn man möchte ja das die gut werden..
__________________

a little Diva o.o
|
|
02.01.2010 01:37 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von Stefani<3
Aber was ich auch recht heftig finde 40 Pferde, das fällt mir aber bei weiß gott wie vielen vrhs auf..
WIE BITTE KANN MAN SO VIELE PFERDE HABEN? |
Na, das kommt drauf an, welche Pferde du wozu hälst. Ich meine, wenn davon 15 im Schulbetrieb gehen, einige trächtige Stuten oder Saugfohlen sind, und einige Pferde Mitreiter haben, kommt man schon damit klar.
Im Übrigen gibt es auch in der Realität etliche große Betriebe, die noch weit mehr als 40 Pferde haben (:
Wenn man jetzt aber die 40 Pferde als Privatperson hält, also ohne eigenen Betrieb, da seh ich auch nicht so viel Sinn darin. Natürlich muss man nicht täglich reiten, aber so drei Mal in der Woche alle Pferde selbst bewegen, stell ich mir ziemlich stressig vor. Dann noch für Futter- und Pflegekosten aufkommen? *brr*
Mein Problem ist aber, dass ich ein Pferd, über das ich jedes Monat zwei Berichte schreib, nicht irgendwo hin verkaufe, wo dann vl alle zwei Monate mal mit ihm gezüchtet wird.
__________________
|
|
02.01.2010 03:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|