| 
      | 
  
 
 
  
   
      Zeichnen - Der Anfang  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     biaggi 
       
      Hallo Lieblingsmensch :)
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2009 
	Beiträge: 4.687 
	Herkunft: Sachsen Name: Bianca 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo liebe Leute 
 
Ich wällte gern anfangen mit zeichnen , habe mich aber noch nicht wirklich intensiv damit beschäftigt , außer mal hie und da ein paar Bilder von hier bewertet... 
 
Nun habe ich einige Fragen an euch : 
 
Was sollte man als Anfänger beachten ? 
- Was ist als Anfänger als Motiv am besten geeignet ?
 
 - Mit welchen Stiften sollte man anfangen ? Bleistift / Buntstift / Farbe / .... ?
 
 - Welches Format sollte man als erstes nehmen ?
 
 - Habt ihr sonst noch Tipp´s für mich ?
     
 
Freue mich auf viele Antworten ^^ 
LG Bianca
      
      
  __________________
 Discover the real Madness... 
 
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.12.2009 23:17 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Pösi 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.12.2008 
	Beiträge: 856 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Bianca 
am besten ist es, wenn du mit dem Abzeichnen einfacher Gegenstände beginnst und versuchst die Formen zu verstehen, das heißt zu schauen aus welchen Grundformen (Kugel, Kegel, Würfel usw.) sich eine Figur zusammensetzt, wenn du dich nämlich an diesen Grundformen entlanghangelst werden die Proportionen schon stimmiger als wenn du einfach draufloszeichnest.  
Natürlich kann es auch nicht schade, einfach die Hand zu schulen runde Kreise und gerade Linien zu zeichnen, da das die Grundvorraussetzungen zum Zeichnen sind. Auch wenn diese Übungen stinklangweilig sind sollte man sie hin- und wieder mal machen um ein Gefühl für die Stiftführung zu bekommen.  
 
Als Motiv eignet sich eigentlich alles was nicht wegläuft recht gut, ich würde aber vorsichtig sein mit sehr komplexen Gegenständen, da bist du nur schnell gefrustet wenn es nicht so wird wie du dir das vorstellst.  
Äpfel und Obst allgemein eignen sich meiner Meinung nach für den Anfang recht gut aber generell kannst du alles nehmen was dir spaß macht, sei nur nicht zu sehr enttäuscht wenn es zunächst nicht ganz so wird wie du es dir vorstellst  
 
 
Als Stifte würde ich dir einfache Bleistifte in den Stärken 6B, 3B und F empfehlen. H finde ich nicht so toll weil du als Anfänger, wenn du etwas stärker aufdrückst um mehr Farbe zu bekommen damit eher Furchen ins Papier ritzt. Wichtig ist auch ein guter Radiergummi der nicht schmiert.  
Ist dir Schwarz-Weiß Zeichnen zu langweilig kannst du auch gut einzelne Buntstifte vewenden, ich rate dir aber davon ab direkt großflächig mit den Buntstiften zu arbeiten, da ich finde dass man mit Buntstiften schon ein bisschen schattieren können sollte, sonst sieht es aus wie eine Kinderzeichnung im Malbuch. 
Kleine Akzente mit Buntstift zu setzen ist dagegen nicht so schwierig und kann ein Bild interessanter machen. 
 
Als Format eignet sich eigentlich jedes Format, für die Zeichenübungen solltest du dir besser ein etwas größeres Format (z.B A2) nehmen, da du so besser aus dem Handgelenk und Arm heraus arbeiten kannst. Für deine eigentlichen Zeichnungen geht auch A4 recht gut, am besten du schaust auf welchem Format du dich am wohlsten fühlst. 
 
Viel Spaß und zeig uns doch deine ersten Gehversuche, 
liebe Grüße,  
Lina
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.12.2009 11:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     *Kat* 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 01.07.2006 
	Beiträge: 1.574 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Pösi 
Als Stifte würde ich dir einfache Bleistifte in den Stärken 6B, 3B und F empfehlen. H finde ich nicht so toll weil du als Anfänger, wenn du etwas stärker aufdrückst um mehr Farbe zu bekommen damit eher Furchen ins Papier ritzt.  | 
  
  
 
 
Dem kann ich mich so nicht anschließen. 
Leg dir liegen gleich ein paar mehr Bleistifte zu und schau einfach beim Üben, wie sehr unterschiedlich sie sein können. Du brauchst zwar nicht die komplette Palette weil zwischen 7B und 8B am Anfang kaum Unterschiede zu merken sind, aber ich würde dir raten einen 2H, H, 3B, 5B und 7B zu kaufen - mindestens, wenn du das ganze ernsthaft beginnen willst. 
Und die H's sind nicht gefährlicher als die anderen - man muss nur eben nicht auf dem Bilder herumdrücken wie ein Vierjähriger mit Wachsmalstiften  
 Und sonst: Aus Fehlern lernt man. 
So lernst du dann gleich kennen wie du mit dem selben "Druck" mit den unterschiedlichen Stiften anderen Abreib erzeugst.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.12.2009 11:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     biaggi 
       
      Hallo Lieblingsmensch :)
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2009 
	Beiträge: 4.687 
	Herkunft: Sachsen Name: Bianca 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke für die ausführliche Einführung. Die meisten Bleistifte habe ich schon ^^  
Ich werde mal sehen , was ich zaubere hihi 
 
Fals noch jemand Tipp´s hat her damit ^^  
 
LG  Bianca
      
      
  __________________
 Discover the real Madness... 
 
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.12.2009 16:57 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     SammyLG 
       
      Magic Past
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.04.2006 
	Beiträge: 2.364 
	Herkunft: Hessen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Üben.  
Ich hab am Anfang nicht auf Bleistifte und sonstwas geachtet, hab einfach gezeichnet, was mir in den Weg kam.  
Und es hat trotzdem geklappt XD 
Ich kann dir emfehlen, viel zu zeichnen. Einfach rumkritzeln, Schatten & Falten etc. zeichnen.  
Vor allem aber viel aus dem Kopf zeichnen, ich zb hab nie aus dem Kopf gezeichnet und deshalb sieht das auch dementsprechend aus, wenn ich ohne Vorlage zeichne. Kauf dir am besten ein Skizzenbuch und hab das immer dabei, wo du mal ein paar freie Minuten haben könntest. Da einfach drauf los kritzeln. 
Übrigens finde ich zeichnen mit dem Kugelschreiber auch sehr schön  
  
lg, LillyBerry
      
      
  __________________
 Windmill, Windmill for the land. 
Turn forever hand in hand 
Take it all there on your stride 
It is tinking, falling down 
Love forever love is free 
Let's turn forever you and me 
Windmill, windmill for the land 
Is everybody in?  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.12.2009 11:52 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     biaggi 
       
      Hallo Lieblingsmensch :)
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2009 
	Beiträge: 4.687 
	Herkunft: Sachsen Name: Bianca 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi 
Danke für die Antwort nochmal. Mit dem Kugelschreiber ? Echt ? 
En Skizzenbuch habe ich schon ^^ 
 
LG Bianca 
 
Und noch frohe Weihnachten nachträglich   
      
      
  __________________
 Discover the real Madness... 
 
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.12.2009 12:04 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     SunnyGold 
       
      RPG alias Ruby
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.11.2006 
	Beiträge: 420 
	Herkunft: Deutschland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Halo, 
 
also ich gebe auch mal meinen Senf dazu, obwohl Pösi und Kat eigentlich schon alles genannt haben. 
 
Ich habe anfangs einfach drauflosgezeichnet, meistens nur Umrisse. Dann bin ich auf leichte Schattierungen übergegangen und dadurch, dass ich mir Bilder hier angeschaut habe habe ich auch andere Techniken ausprobiert. 
 
Als erstes waren es nur bleistifte, bis ich dann doe lieben Polychromos entdeckt habe.  
 
 
Am Anfang ist es einfach wichtig, dass man sich Motieve sucht, die nicht allzu schweirig sind, nicht zu viel eigenstruktur haben, damit man nicht zu schnell den Stift weider in die Ecke schmeißt, weil es nicht so aussieht wie man es sich vielleicht wünscht. 
Das ganze ist einfach mit sehr viel Übung verbunden, wenn man es nicht grade in die Wiege gelegt bekommen hat.  
 
 
In Sachen Material kann ich halt nur unseren lieben Mitzeichnern recht geben. Wichtig ist halt, dass es sich nur Lohnt extra Dinge anzuschaffen, wenn man auch wirklich dabei bleiben möchte, zu viel geld für etwas auszugeben, dass man schnell wieder verwirft wäre zu schade. 
 
Als Tipps kann ich dir eigentlich nur sagen, schau dir Bilder an die hier gezeigt werden, vergleiche sie mit deinen, und frage ruhig die Leute, wenn du Hilfe brauchst, hier sind alle super nett und besonders geholfen haben mir die Kritiken die ich hier für meine Bilder bekommen habe. 
 
So, ich muss nun auch mal eben was reinstelllen  
 
 
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Zeichnungen und dass du schnell richtig gut wirst  
 
 
GLG 
SunnyGold 
 
***hab zu Weihnachten auch Polys bekommen <333***
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.12.2009 12:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |