Kaninchen im Winter |
fjorda unregistriert
 |
|
Heii
Ich lasse wenn ich den Stall ausmiste (meine Kaninchen leben draußen) meine Kaninchen immer im Garten hoppeln. Im Schnee haben meine besonders großen Spaß weil sie im Herbst fast nie rauskommen zum Hüpfen.
Lasst ihr eure Kaninchen im Schnee hüpfen? Trefft ihr dann vorkehrungen also zb. abtrocken etc.??
|
|
19.12.2009 13:35 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
..nein..das is viel zu kalt für dei armen kleinen wubbels...^^ achwo..ich würde meine hasen auch im schnee hüpfen lassen, aber nicht oft und nicht lang und vorallem nicht nass wieder in de Stall..
|
|
19.12.2009 13:38 |
|
|
Shorty
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.715
 |
|
Kälte ist für Kaninchen angenehmer als Wärme, von daher ist also auch Schneehüpfen kein Problem (aber eben nur, wenn die Tiere ohnehin draußen leben!).
Wenn sie also nicht krampfhaft versuchen, eine schneefreie Stelle zu finden, sondern rumhüpfen und buddeln, sollte man ihnen diesen Spaß doch gönnen.
Nass zurück setzen finde ich jetzt nicht so schlimm. Meine saßen heute die Nacht über in ihrem Gehege auch in der Ecke, in der es reingeschneit hat und sind somit nass. Da kann man nunmal nicht immer hinterher sein und sie abtrocknen, in meinem Fall ist es selber Schuld, er zwingt sich einschneien zu lassen^^
|
|
19.12.2009 13:47 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Mein Zwerg hab ich über den Winter immer im Haus gehalten weil er so sensibel war aber unsere Dicken ("Stallhasen") dürfen bei Matsch und Regen und Schnee herumhoppeln.
Meist drehen sie nur ne kurze Runde und wollen dann wieder in ihren Stall zurück aber macht ihnen überhaupt nichts aus, abgetrocknet werden die auch nicht. Geschadet hat es bisher noch keinem und des machen wir seit Jahren so. ^^
Bei Zwergen würd ich sie schon eher abtrocknen. Die Kleinen sind mMn doch ein wenig krankheitsanfälliger als die größeren.
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
22.12.2009 15:53 |
|
|
Rinanet

... comme un mauvais film </3
 

Dabei seit: 06.05.2009
Beiträge: 346
Herkunft: SL
 |
|
Unsere Hermelinkaninchen leben das ganze Jahr über in ihrem Freigehege. 33m² sind nicht überdachte Wiese und dementsprechend im Winter auch zugeschneit. 9m² sind fest überdacht, dick und emhrlagig eingestreut und mit zusätzlichen und dick mit Stroh eingestreuten Ställen und Häuschen ausgestattet. Da dort nur 3 Kaninchendamen leben ist das mehr als genug Platz und wenn sie wollten müssten sie auch überhaupt gar nicht von den 9m² warmen Einstreu runter. Dort finden sie alles was sie brauen.
Aber sie lieben es einfach im Schnee zu toben und zu hoppeln. Sie buddeln und wälzen sich darin. Finden sie viel toller als im doofen Stroh zu sitzen
Im freigehe sind auch noch zwei eingestreute Baumarktställe in die sie über eine kleine Treppe reinkönnen oder sich einfach drunter setzen. Ich trockne sie auch nicht immer ab wenn sie im Schnee waren. Das kann ich ja gar nicht, weil sie ständig die Möglichkeit dazu haben. Aber sie lecken sich immer gegenseitig trocken wenn sie finden, dass sie zu nass sind.
Übrigens: Sie sitzen auch bei Regen gerne einfach auf der Wiese rum und lassen sich vom Regen treffen. Und egal wie nass ihr Fell oben war: Wenn sie nicht in einen Wassereimer fallen ist ihre Haut noch trocken und daher haben sie auch nicht kalt. Obwohl Hermelinkaninchen da zur Überraschung vieler noch ein wenig robuster sind als normale Zwerge, weil sie einen noch dichteren und wärmeren Pelz besitzen als normale Zwergkaninchen. Im Winter bekommen sie außerdem, wenn sie das ganze Jahr draußen gehalten werden, richtige "Schneeschuhe" wenn das Fell unter den Pfoten und zwischen den Zehen ganz besonders dicht und warm wird. Daher haben sie auch nie Schnee- oder Eisklumpen zwischen den Zehen, wie mein Hund gerne mal hat ...
Im Sommer dagegen müssen wir sie manchmal sogar in den kühlen Keller nehmen, weil sie wirklich sonst zu sehr unter der Hitze leiden! Minus 15C° vor ein paar Tagen merkte man ihnen dagegen nicht im geringsten an.
__________________
|
|
22.12.2009 16:27 |
|
|
summersky
Mitglied
 
Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 10.281
 |
|
|
24.12.2009 00:41 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
mein hasi lebt auch draußen aber in schuppen steht ihr großer stall dann in sommer kommt sie wieder ganz nach draußen ich lasse mein hase auch oft in schnee laufen aber jetzt bin ich noch vorsichtiger sie hat sich vor ner woche an fuß verletzt wegen eis aber sie mag schnee wenn ich den stall sauber mache und dabei alleine bin dann lass ich sie aber in ihrer transbordbox weil sie mir gerne mal abhaut aber wenn meine freundin oda so dabei ist dann lass ich sie laufen
|
|
10.02.2010 21:08 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von 19Lisa95
mein hasi lebt auch draußen aber in schuppen steht ihr großer stall dann in sommer kommt sie wieder ganz nach draußen ich lasse mein hase auch oft in schnee laufen aber jetzt bin ich noch vorsichtiger sie hat sich vor ner woche an fuß verletzt wegen eis aber sie mag schnee wenn ich den stall sauber mache und dabei alleine bin dann lass ich sie aber in ihrer transbordbox weil sie mir gerne mal abhaut aber wenn meine freundin oda so dabei ist dann lass ich sie laufen
|
a. Du hast einen Hasen?
b. Warum lebt er alleine?
______________________
Meine dürfen auch in den Schnee, werden aber nicht abgetrocknet xD
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.02.2010 21:11 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ayala ich habe ein hasen weil
oh gott lange geschicht also:
Mein hase(Sunny) und ihre drei geschwister haben mit drei wochen ihre mutter verloren.Sunny war die kleinste und würde von ihren gewistern immer von putterpot weggeschupst.Als Sunny zu mir kam mit 8 wochen da hatte ich ein meeri eig hatte ich noch einen hasen ist aber mit 5 jahren mit kaninchen schnupfen leider gestorben so war mein merri alleine mir war kla das er ein anderes tier braucht also sunny zuerst ging alles gut aber mein merri war damals als sunny noch ein baby war so groß wie sie und mein merri (robby) hat sie auch geärgert aber sunny wurde ja größer und so hat sie den spieß umgedreht und hat robby kein futter gelassen so dumm wie ich bin habe ich es zuspät gemerkt und ihn zuspät aus den stall rausgenommen robby starb am 11.1.08 in alter von 3 jahren mit einen gewicht von 625 gramm ich verzieh es mir bis heute nicht das ich es so weit hab kommen lassen.So weiter u der geschichte do war nach robbies tot sunny alleine und ich wollte ihr ein 2tes kaninchen dazu holen ein mädchen in der nachtbarschaft hatte kaninchenbabies wir haben sunny und ein baby zusammengetan ging gar nicht gut sunny ist auf ihn losgegangen sie lebt deshalb auch alleine sie hasst andere tiere liebt aber menschen über alles die einzige person den sie wirklich sehr liebt und auch vertraut bin ich.Ayala ich hoffe ich habe deine fragen damit beantwortet.
|
|
10.02.2010 21:31 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von 19Lisa95
Ayala ich habe ein hasen weil
oh gott lange geschicht also:
Mein hase(Sunny) und ihre drei geschwister haben mit drei wochen ihre mutter verloren.Sunny war die kleinste und würde von ihren gewistern immer von putterpot weggeschupst.Als Sunny zu mir kam mit 8 wochen da hatte ich ein meeri eig hatte ich noch einen hasen ist aber mit 5 jahren mit kaninchen schnupfen leider gestorben so war mein merri alleine mir war kla das er ein anderes tier braucht also sunny zuerst ging alles gut aber mein merri war damals als sunny noch ein baby war so groß wie sie und mein merri (robby) hat sie auch geärgert aber sunny wurde ja größer und so hat sie den spieß umgedreht und hat robby kein futter gelassen so dumm wie ich bin habe ich es zuspät gemerkt und ihn zuspät aus den stall rausgenommen robby starb am 11.1.08 in alter von 3 jahren mit einen gewicht von 625 gramm ich verzieh es mir bis heute nicht das ich es so weit hab kommen lassen.So weiter u der geschichte do war nach robbies tot sunny alleine und ich wollte ihr ein 2tes kaninchen dazu holen ein mädchen in der nachtbarschaft hatte kaninchenbabies wir haben sunny und ein baby zusammengetan ging gar nicht gut sunny ist auf ihn losgegangen sie lebt deshalb auch alleine sie hasst andere tiere liebt aber menschen über alles die einzige person den sie wirklich sehr liebt und auch vertraut bin ich.Ayala ich hoffe ich habe deine fragen damit beantwortet. |
Kannst du das mal auf Deutsch schreiben? So Grammatik, Syntax, Interpuntkion und so?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.02.2010 21:49 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
och man
ich schreib doch aber nie mit punkt und komma und das andere was du geschrieben hast hab ich nicht verstanden sorry
|
|
10.02.2010 21:53 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Dann solltest du dir die Benutzung von "Punkt" und "Komma" (ganz nebenbei: Es gibt noch viel mehr lustige Zeichen) einfach mal angewöhnen. Auch Absätze können nicht schaden - im Gegenteil, sie steigern den Lesefluss!
Versuch's doch einfach mal
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.02.2010 21:55 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
aber das macht doch garkeinen spaß mit punkt und komma zu schreiben und ich habe imma dann angst das ich die kommas falsch setze und dann lass ich sie lieber ganz weg---->.<--------- (hehe ein punkt)
|
|
10.02.2010 21:59 |
|
|
Lisa
Mitglied
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
 |
|
Lisa: Wie haltest du dein 'Hasen'? Wie groß ist der Stall oder das Gehege? Wie hast du das neue Kaninchen mit deinem alten zusammen geführt? Einfach das neue in den Stall des 'alten' gesetzt? Wenn ja: Dann ist klar, dass das nich gut geht
__________________
|
|
10.02.2010 22:01 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
okay jetzt geht es um hasilein(ich mag das nicht zu sagen mein hase ist genau so schlimm wie deine medizin baahhh ich hasse das also nur sunny oda hasi bittö) mein merri hat mir wirklich sehr viel bedeutet und wenn ich da jetzt noch ein tier dazu setze... denkt ihr ich hab lust das nochmal mitzumachen
|
|
10.02.2010 22:02 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Lena123
Lisa und deutsche Rechtschreibung, das ging noch nie gut
Okay, also, was Lisa eigt sagen wollte (ich bin so frech und schreib das mal auf
)
Sunny und ihre Geschwister haben mit drei Wochen ihre Mutter verloren. Sunny konnte sich was das Fressen betrifft, nie gegen ihre Geschwister durchsetzen und kam mit 8 wochen zu Lisa, die zu der Zeit auch ein Meeri und ein weiteres Kaninchen hatte (das aber leider verstorben ist). Zuerst ging das mit den beiden gut, aber irgendwann hat Sunny das Meeri nicht mehr ans Fressen gelassen. Lisa hat das zu spät bemerkt und so ist das Meeri leider verstorben.
Danach wollte sie ein weiteres Kaninchen zu Sunny setzen, die sich allerdings gar nicht vertragen haben und sich nur gebissen haben.
Lisa ist also der Meinung, dass sich Sunny mit keinem anderen tier versteht, dafür aber sehr menschenbezogen ist und sicherlich total an ihr hängt.
Okay, meine Meinung dazu:
Ich denke, Lisa kennt ihre Sunny von uns allen am Besten.
Dennoch denke ich nicht, dass es ein tier gibt, dass JEDES andere Tier wirklich hasst.
Klar, ein Kaninchen alleine zu halten ist keine ideale Lösung, ich hab ehrlich gesagt auch noch nie ein Kaninchen gesehen, was wirklich jedes andere tier hasst... das liegt ja auch eigentlich in der natur des Tieres (doof ausgedrückt)... |
Ah, dankeschön.
Ich glaube zum Thema "Einzelhaltung Kaninchen" wurde schon genug gesagt und wenn ich mich jetzt dazu äußern würde, würde sich dies in einer sehr vulgären Aussprache äußern.
Was ist allerdings immer noch nicht weiß ist, ob es sich um einen Hasen oder ein Kaninchen handelt?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.02.2010 22:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|