|
 |
Schöne Seele - Spieglein, Spieglein an der Wand |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Schöne Seele - Spieglein, Spieglein an der Wand |
 |
Vor geraumer Zeit hatte ich eine Idee, die mir einfach keine Ruhe ließ. Zwei große Modeimperien die miteinander im Streit liegen. Zwei Agenturen, die jungen Frauen und Männern das Blaue vom Himmel versprechen - nämlich endlich zu den Superschönen und Superreichen zu gehören. Model zu werden! Dabei wird aber schnell deutlich, wer es gut mit den aufstrebenden Sternchen meint und wer deren Naivität ausnutzt...
Zur Umsetzung der Idee brauchte ich unbedingt eine gute Grafikerin und Programmiererin, die ich in Lisa gefunden habe. Nun wächst und gedeiht unser kleines Modereich. Anbei schonmal die Storyline und ein paar Screens
Hacks bereits eingebaut: Profilfelder-Hack, Guthaben-Hack (+ Shop), Wer ist wo?, Top 5 States, Wer war da?, eigenen Benutzertitel erstellen, Wer ist online?, Hover-Avatar, Modspalte entfernt, Header und Navi zentriert
Bitteschön, die Storyline:
SCHÖNE SEELE
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND...
Zitat: |
Der berühmte Manager und Topmodelspezialist Quentin Romain Rigot, bekannt aus Zeitung und Rundfunk, entschloss sich, zusammen mit dem Ex-Topmodel Pearl Fiona Destone und dem Newcomer des Jahres Filippe 'Merlin' Scarlatti ein neues Modelabel zu gründen. Schon heute wird den drei erfolgreichsten Personen im Modegeschäft ein hoher Umsatz und Erfolg zugesprochen. Benannt nach ihrem Leitfaden, 'Elite Model Corporation' veröffentlichten Rigot, Destone und Scarlatti heute ihren ersten Artikel in der London Times. Rigot betonte, dass sie ein sehr strenges Auswahlverfahren ausgetüftelt hätten und so nur die Creme de la Creme der Mädchen in ihr Verzeichnis mit aufnehmen würden. Destone erklärte selbst sichtlich gerührt, dass sie sehr dankbar dafür gewesen wäre, wenn man ihr damals diese Chance geschenkt hätte. Der junge Scarlatti bestätigte augenzwinkernd, dass er es den Mädchen nicht leicht machen würde. |
Benjamin White, Gossip, 06.01.2003
Die Führung der 'EMC' ist in der Modebranche weltweit hoch angesehen.
Quentin Romain Rigot, Freund und Berater vieler Designer, verhalf bereits unzähligen, jungen, talentierten Frauen auf den Catwalk und brachte viele von ihnen vor die Linse berühmter Fotografen. Durch seine 'connections' brachte es Rigot bis an die Spitze der Karriereleiter und seine Projekte gelten weithin als 'erfolgsversprechend und gewinnbringend'. Sein Motto lautet: "Fressen oder gefressen werden". Nach diesem Leitfaden gestaltete er auch sein Label. Nur die Besten der Besten werden an der 'EMC' aufgenommen. Sie werden einem harten Training unterzogen - im Laufen, Organisieren als auch Posieren vor der Kamera. Die meisten der 'EMC'-Mädchen finden sich auf den Covern von Zeitschriften wie dem Cosmopolitan, der Vogue und der Maxim.
Rigot holte sich zwei sehr bekannte Gesichter mit ins Boot.
Zum einen Pearl Fiona Destone, DAS Gesicht der letzten Jahre. Das Ex-Topmodel lief in Mailand, Paris und London.
Doch nicht nur auf den Laufstegen dieser Welt überzeugte Destone. Sie ist auch in vielen Filmen zu sehen und glänzt auf der Leinwand durch ihr Charisma, ihre Charakterstärke und ihr sehr weibliches Auftreten. Heute gilt Destone als eine der fünf reichsten Frauen der Welt, lebt aber derzeit sehr zurückgezogen und ist nur selten auf den roten Teppichen unterwegs.
Der Dritte im Bunde ist Filippe Scarlatti, der wegen seines unheimlich guten Aussehens auch als Zauberer 'Merlin' betitelt wird. Filippe Scarlatti, ein junger, aufstrebender und außerordentlich attraktiver Mann weiß es, sich als Fotomodel in Pose zu setzen. Sein endgültiger Durchbruch gelang ihm mit einer Fotosession für Calvin Klein. Heute ist er ein gefragter Kandidat für Werbekampagnen rund um den Globus.
Zitat: |
Die bekannte Modelagentur, 'Elite Model Corporation' unter der Leitung von Manager Quentin Rigot, Ex-Topmodel Pearl Destone und Newcomer Filippe Scarlatti, verzeichnet außergewöhnliche Erfolge und gilt schon jetzt als eine der renommiertesten Agenturen im Land. Durch die langjährige Erfahrung und verschiedenen Charaktere der Leitung, als auch durch die extrem strenge Auswahl der Mädchen, entwickelt die 'EMC' eine ganz eigene Dynamik. Eine Aufnahme in die 'EMC' gilt schon heute weltweit als eine der höchsten Modelauszeichnungen und Karrieresprungbrett. Wer die harte Ausbildung der 'EMC' erfolgreich übersteht und erfolgreich absolviert, hat die besten Chancen in Paris, Mailand oder London zu laufen. |
Madelaine Smith, Gossip, 18.03.2003
Die 'EMC' hat sich auf längere Zeit bewährt und fand soviel Anklang, dass sie ihr Auswahlverfahren noch einmal verbessern und verfeinern musste. Nun ist es schon ein Privileg dort aufgenommen zu werden. Bei der 'EMC' zählt weder Geld noch Herkunft - einzig das Talent und das Aussehen. Die Models der 'EMC' werden gut behandelt. Man achtet auf ihre Gesundheit und ihr soziales Umfeld - anders als vielleicht bei anderen Modelagenturen. Regeln und Etiquette sind die höchsten Gesetze der 'EMC'. Wer sich daneben benimmt, fliegt. Das Modetriumvirat besteht auf gutes Miteinander und Umgang unter den Mädchen.
Für Rigot, Destone und Scarlatti brechen harte Zeiten an, denn Samuel und Jack Taylor, zwei Brüder aus dem Süden Englands, haben beschlossen ebenfalls ein Modelabel zu gründen. Niemand weiß genau, was bei den 'Taylor Brothers' vor sich geht, doch das Modetriumvirat des 'EMC' glaubt an dubiose Geschäfte. Unter anderem Dealerei, Prostitution und Kleinkriminalität. Die 'Taylor Brothers' stellen keine hohen Bedingungen an ihre Models. Aufnahmeprüfungen gibt es nicht. Hier wird jedem Mädchen vorgegaukelt, es könnte weltberühmter Superstar werden. Viele der jungen, naiven Mädchen jedoch versinken im Drogensumpf oder ihrem Kampf gegen Magersucht. Vor allem Rigot ist besorgt über diesen Zustand und sagt den 'Taylor Brothers' den Kampf an. Die Zeitungen zerreißen sich die Mäuler über diese inoffizielle Schlacht. Eine Hetzkampagne folgt der nächsten, ausgehend von den 'Taylor Brothers'. Die 'EMC' hingegen wahrt ihre Contenance und reagiert mit stilvoller Zurückhaltung.
Zitat: |
Durch die öffentliche Hetze gegen die 'Elite Model Corporation' weckte die neu eröffnete Modelagentur 'Taylor Brothers' das Interesse der Öffentlichkeit. Sie gelten als der größte Konkurrent der 'EMC' sind jedoch weitaus weniger angesehen als diese. Ihr Motto lautet anscheinend: "Quantität statt Qualität". In Fachkreisen gilt die Agentur "Taylor Brothers" als "dubioses, zwielichtiges Büro, das seine Models mit übertriebenen Angeboten anlockt und nicht davor zurückschreckt, sie über Messers Schneide springen zu lassen" Trotzdem verbuchen Samuel und Jack Taylor immer wieder neue Erfolge und fischen mit ihren beschönigten Zukunftsverprechungen einige Naturtalente. |
Marc Cavoy, Gossip, 28.03.2003
Tatsächlich agieren die 'Taylor Brothers' weniger öffentlich und sauber, als die 'EMC'. Gegründet wurde die Agentur von Samuel Taylor, der es sich zum Ziel gemacht hatte, neue Gesichter und schlanke Frauen zu entdecken und mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Geld zu verdienen. Als Geschäftspartner wählte er seinen Bruder Jack, der ihm aufgrund familiärer und privater Bande völlig unterlegen und beinahe schon leibeigen war. Man sagte Jack Taylor sogar Mord nach, doch bislang wurden die Vermutungen nie öffentlich bestätigt...
Jack, der der Herrschaft seines Bruders völlig unterlegen war, zeigte sich als DER perfekte Geschäftspartner für Samuel. Dieser konnte so seine schmutzigen Geschäfte abwickeln ohne Angst haben zu müssen, er könnte irgendwann auffliegen. Einzig und allein das Gesetz ist nämlich Sams größtes Problem - denn Recht und Ordnung waren für ihn jeher eine leere Floskel. Der selbsternannte 'Drogenbaron Londons' versprach den Mädchen 'schnelles Geld und gute Aufstiegschancen'. Viele der teilweise naiven, optimistischen Frauen glaubten dem Charme und der angeblichen Erfahrung Samuels, erlagen der Erfüllung vom 'schnellen Erfüllen ihres Lebenstraums' und dem großen 'Jackpot'. Der Preis dafür ist hoch.
Zitat: |
Ich rede nicht gerne darüber. Ich war so dumm, so naiv. Ich habe doch wirklich geglaubt ich würde bald auf den roten Teppichen herumstolzieren und mit Millionen um mich schmeißen. Haha. Mittlerweile bin ich 24 und ein psychisches Frack. Man hat mich nur ausgenutzt, meinen Körper benutzt. Bei den Taylor Brothers laufen krumme Geschäfte. Mir wurde immer wieder eingetrichtert ich wäre zu dick - irgendwann war ich magersüchtig. Und dieser Sam... ja, er ist ein attraktiver Mann und ich habe es genossen, seine Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Aber jetzt weiß ich, er hat mich nur benutzt. So wie all die anderen Mädchen. Ich musste mich sogar prostituieren. Wenn man sich geweigert hat, dann hat er seine Schläger geschickt... oh gott (bricht zusammen) |
Lilian Harris, Ex-Model bei Taylor Brothers, 29.05.2003
Drogen, Magersucht, Prostitution.
Das resultierte aus dem großen 'Lebenstraum' vieler Mädchen. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Der große Traum der so viele junge, hoffnungsvolle Menschen anlockte und fast genau so viele in ihr eigenes Verderben stürzte. Unverbrauchte Gesichter die kurz am übervollen Sternenhimmel aufleuchten und dann für immer verglühen.
Bist du einer davon?
Eckdaten
# Modelagenturen "Taylor Brothers" und "Elite Model Corporation" konkurrieren
# "Taylor Brothers" verspricht schnellen Ruhm, ist aber sehr dubios; Folgen daraus sind Drogenabhängigkeit, Prostitution, Magersucht und Kriminalität
# "Elite Model Corporation" gilt als die renommierteste Agentur im Land. Ihre Aufnahmebedingungen sind extrem hart und die Ausbildung streng. Doch hier geht alles mit rechten Dingen zu
# Als 'EMC'-Model ist die Karriere sicher. Viele aber halten dem Druck nicht stand und geben vorzeitig auf
# jedes Model bekommt seine eigene Modelcard
# Geld kann man sich durch Shoots verdienen
# spiele ein Model, einen Fotograf, einen Visagist, einen Drogenbaron oder einen ganz normalen Bürger Londons
# Den Einstieg erleichtern viele Forengesuche
Gesucht werden noch:
Jack Taylor, Quentin Romain Rigot, Pearl Fiona Destone, Filippe 'Merlin' Scarlatti und viele weitere! Gesuche werden demnächst online gestellt.
Screens im Anhang.
Eure Meinung?
Interesse?
Kritik/Verbesserungsvorschläge?
Würde uns sehr freuen
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Evi: 10.12.2009 22:16.
|
|
08.12.2009 21:35 |
|
|
Phantom
dark in the light
 

Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 29
 |
|
Ich finds erstmal ganz interessant muss ich sagen.
Hab es nur überflogen, werde es später nochmal genauer durchlesen.
Isas Meinung zu dem Style würde ich mich anschließen.
Und einen kleinen Hinweis hab ich noch. Ihr habt in eurem Header im Untertitel einen Tippfehler. Da hängt am 'an' ein 'd' dran.
Das Problem, dass die Top5 Tabelle breiter ist hab ich im Moment auch noch... -.- und bei mir will die einfach nicht schmaler werden *seufz*
Aber gut, gehört nicht hier hin
Schön fleißig sein und uns auf dem laufenden Halten
lg
__________________
|
|
09.12.2009 11:33 |
|
|
euphoria

asdfghjkl
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455
 |
|
Don't trust me! <3
Aber es heißt "Don't Trust A Whore"
Sonst echt top (:
|
|
10.12.2009 22:50 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Isa
Dann bewerte ich mal
Also die Idee ist für mich in der RPG Welt komplett neu, und ich glaube dass das Ganze auch Anklang findet. Allerdings habe ich mir die Storyline nicht komplett durchgelesen, weil mir das Ganze für eine Storyline etwas zu lang ist, die würde ich eventuell noch etwas zusammen fassen und dann noch mit Bildern auflockern
Der Name ist klasse gewählt, hat mich sofort angesprochen und mich dazu gebracht hier reinzuschauen.
Hm, vom Forum weiß ich gerade noch nicht, was ich halten soll =D
Also ich finde es hübsch, aber ich stell mir den Style für ein solches RPG anders vor, irgendwie glamourös & etwas bunter. Ich glaube etwas in Richtung teeanage high society, nur mit weniger schwarz.=D
Und was mir noch auffällt ist, dass die Tabelle der Top 5 breiter ist, als die anderen. Das würde ich noch anpassen.
Ich bin gespannt, was ihr draus macht und werd das hier mal weiter verfolgen
|
Muss dem zum größten Teil zustimmen nur das ich die Idee nicht sonderlich Neu finde. Sonder im gegnteil eine alte idee, welche wiedr neu aufgegriffen wird. Ich weiß nicht, es ist nicht wirklich einfach so etwas umzusetzten
|
|
12.12.2009 20:23 |
|
|
~*Lotte*~

möp.
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 105
 |
|
|
16.02.2010 17:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|