| 
      | 
  
 
 
  
   
      Brush in Regenbogenfarben  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Spacy 
       
      www.art-of-photography.de.ms
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2005 
	Beiträge: 1.136 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Brush in Regenbogenfarben | 
                        | 
        
        
      Brauche dringend eure Hilfe  
 Hab alles mögliche schon versucht, und ich brauchs für meine Praktikumsmappe so schnell wies nur geht. Also Folgendes: 
Ich möchte gerne Brushes in Regenbogenfarben haben, nur wie? Hab gegoogelt wie ein Weltmeister und nur ein Bild gefunden,a ber keien Anleitung.. so ungefähr (nur halt andere Brushes) 
 
  
 
quelle: polyvore.com
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2009 11:40 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Pferdchen23 
       
      Tina. NICHT Pferdchen23!
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 2.459 
	Herkunft: BK in WN in BaWü 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Du kannst theoretisch jeden Brush in jeder Farbe haben, man muss sie nur selbst einfärben ^^ 
Ich weiß ja nicht welches Programm du verwendest (sowas anzugeben ist immer hilfreich) aber hier mal die üblichsten Möglichkeiten: 
 
1. Du hast die Brushes in der Pinselauswahlleiste (weil du z.B. Photoshop verwendest), dann musst du einfach nur als Farbe ein Farbverlauf angeben. 
2. Du hast den Brush als normale Bild-Datei, dann kannst du bei  
 
Ebenenfunktionen (falls du ein Programm hast dass Ebenen unterstützt) einstellen, dass diese Ebene mit einem Farbverlauf z.B. "negativ multipliziert" oder "aufgehellt" werden soll und schon ist der Brush bunt 
 
3. Du hast ein Programm, dass weder Brushes noch Ebenen unterstützt (wie Photofiltre): Eh schon mal doof für Brushes wegen dem weißen Hintergrund. Da bleibt noch eine letzte Möglichkeit nämlich: Helligkeit reduzieren bis schwarzer Brush grau ist, dann Farbverlauf (ist halt leider nicht "richtig" Regenbogen) einstellen und dann Kontrast erhöhen bis der weiße Bereich wieder weiß ist und den ggfs noch transparent machen und dann kommt n bunter Brush dabei raus  
      
      
  __________________
  Schaut doch mal in unserem Thread vorbei  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2009 11:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Spacy 
       
      www.art-of-photography.de.ms
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2005 
	Beiträge: 1.136 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      oh, hab ich vergessn zu erwähnen? sorry  
 hab photoshop cs3, aber da gabs nichts zum einstellen brush mit farbverlauf oO habs etz iwie mit verlaufsüberlagerung gemacht  
 danke dennoch
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2009 12:35 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Love 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.08.2007 
	Beiträge: 2.826 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Klappts jetzt bei dir?  
  
Das mit dem Verlaufsteil sollte ja gehen..
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2009 16:36 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Spacy 
       
      www.art-of-photography.de.ms
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2005 
	Beiträge: 1.136 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      also mit verlaufsüberlagerung gehts, aber die einstellung dazu einfach einzustellen, dass es jetzt verlauf sein soll, find ich iwie nich (:
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.11.2009 18:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |