Hundefutter und Ernährung |
*Anni*

Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 3.018
 |
|
Zitat: |
Original von Nicki2110
Zitat: |
Original von *Anni*
Also ich finde sowieso, man sollte dem Hund, oder generell jedem Tier sein Futter Abwechslungsreich gestalten, wir möchten ja auch nicht jeden Tag das selbe Essen. |
Wobei ich das schon wieder arg vermenschlicht finde. Der Hund ist ein Hund und ursprünglich ist es ihm wurscht was er zu fressen bekommt, hauptsache er bekommt etwas. Und wenn ein Hund von anfang an immer nur das selbe bekommt, dann interessiert ihn das auch nicht und er wird sein Futter mit Vergnügen fressen.
Erst der Mensch macht den Hund zum Feinschmecker.
Das Futter sollte einfach so gestaltet sein, dass es den nötigen Bedarf an allen lebenswichtigen Nährstoffen abdeckt und da ist es egal ob er jeden Tag das selbe hochwertige Futter bekommt oder man Abwechslung reinbringt. |
Ja damit hast du wohl recht, wenn man es Übertreibt hat man ein 'echtes Problem' also mit dem Abwechslungsreich meinte ich jetzt nicht jeden Tag anderes Nassfutter oder so, eher wenn man es mischt (so wie wir) mal einen Tag Kartoffeln, den anderen Tag Reis oder so .. Aber natürlich wechselt das nicht jeden Tag, manchmal bekommt sie auch ne Woche lang Nudeln .. aber ich glaube wenn man nur! ein und das selbe Füttert, wirds langweilig
Wobei das Problem gäbe es hier glaube ich nie, unser Hund ist so Verfressen (Typisch Straßenhund) die würde sich mit jedem x-Beliebigen Futter zufrieden geben.
|
|
09.11.2009 20:44 |
|
|
Samurai

Life is an open highway...
 

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 3.580
Herkunft: Madrid
 |
|
Zitat: |
Original von Nicki2110
"Wie du bekommst immer nur Brot zu Essen?!?"
|
DAS stell ich mir grad so bildlich vor. In einem entwickelten Land, dnan die Frage., xDDD
Sorry, ich weich vom Thema ab.
Aber ja, she das relativ genauso.
|
|
09.11.2009 22:51 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Das Ei ist ja auch nicht weiter schlimm, im Gegenteil. Ich wäre halt nur mit dem Calcium vorsichtig. Knochen enthalten auch nicht ganz so viel Calcium.
Naja, so lange es dein Hund verträgt, ist es dann ja wohl auch hoffentlich nicht weiter schädlich. Schaust du auch nach dem Kot. Ein Calciumüberschuss kannst du am schnellsten am Kot erkennen, da es dann "Knochenkot" ist. Knochenkot ensteht durch zu viel Calcium und waird dann ganz hart.
Auf den TA würde ich nicht immer 100 % vertrauen in solchen Dingen. Wenn ich an meinen TA denke, so ganz kompetent scheint der mir in dieser Sache nicht zu sein...
|
|
10.11.2009 20:15 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdchen89
Das Ei ist ja auch nicht weiter schlimm, im Gegenteil. Ich wäre halt nur mit dem Calcium vorsichtig. Knochen enthalten auch nicht ganz so viel Calcium. |
Hunde fressen Eier? Das wusste ich gar nicht. Gut aber mein Hund weigert sich auch Leber in jeglicher Konsestenz zu fressen. Was ist da noch komisch.
__________________
|
|
10.11.2009 21:01 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Sicher fressen Hunde Eier - die kannst du roh und gekocht verfüttern.
Bei rohen Eiern musst du nur das Eigelb und das Eiweiß getrennt verfüttern, bzw. auf das Eiweiß auch ruhig verzichten, da im Eiweiß ein Stoff namens Adivin enthalten ist, der die Aufnahme von Biotin hemmt.
|
|
10.11.2009 22:16 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdchen89
Sicher fressen Hunde Eier - die kannst du roh und gekocht verfüttern.
Bei rohen Eiern musst du nur das Eigelb und das Eiweiß getrennt verfüttern, bzw. auf das Eiweiß auch ruhig verzichten, da im Eiweiß ein Stoff namens Adivin enthalten ist, der die Aufnahme von Biotin hemmt. |
Wow, soetwas ist mir neu. Naja, mein Hund frisst soetwas eh nicht.
__________________
|
|
10.11.2009 22:29 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Solange du das nur ab und zu fütterst und der Hund sonst alles bekommt, was er braucht (an Nährstoffen), wird er schon nicht von sterben.
|
|
10.11.2009 22:52 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
Und wenn du nicht mal wusstest, dass man Hunden Eier füttern kann, woher willst du dann wissen ob dein Hund das frisst oder nicht?
Du glaubst gar nicht was ich chon alles an Zeu wegeschmissen oder verschenkt habe, weil mein Hund es endwede rnicht gewesen hat oder nicht vertragen hat. Aber nu weiss ich das wenigstens. |
Weil mein Hudn sowiso sehr eigen beim Futter ist. Hatte ich auch schon gesagt. Neues mag der überhaubt nicht, da kannst du dem Rinti ohne Ende hinstellen mit Bio und Natur und all dem Gedöns, der frisst sein Aldifutter, Joguhrt, Hüttenkäse, Schinken und fertig. Nimals würde der Gemüse oder Nudeln oder sonstiges fressen. Alles schon ausprobiert. Und wiso sollte er dann ausgerechnet Eier fressen?
__________________
|
|
10.11.2009 23:19 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
Nja warum nicht, vielleicht ist das ja DAS Etwas für deinen Hund schlecht hin. Ich meine schaden tut es keinem, wenn du dem Hund mal etwas ei über eine kleine Menge fütter tust.
Letzlich musst du es halt selber wissen, aber von vorne herein zu sahen "nö frisst er eh nicht, kriegt er nicht!" ist die falsche einstellung. Ich sag auch das mein Hund das nicht fressen wird, aber probier es tortzdem aus, hin und wieder überrascht er mich dann eben |
Mhh, aber wir haben ihm schon soviel angeboten. Die teuersten Sachen, die natürlichsten Sachen, die normalsten Sachen die ungewöhnichsten Sachen... Aber gut, ich gehe den Versuch ein. Morgen mache ich mir ein Ei, dann teste ich das aus. Und falls er es wirklich fressen sollte mache ich ein Beweisfoto. Du hast ja Recht, ein Versuch schadet nie. Aber hunderte Versuche ffrustieren.
__________________
|
|
11.11.2009 23:17 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von ~Whisper~
Zitat: |
Original von Loddar
Nja warum nicht, vielleicht ist das ja DAS Etwas für deinen Hund schlecht hin. Ich meine schaden tut es keinem, wenn du dem Hund mal etwas ei über eine kleine Menge fütter tust.
Letzlich musst du es halt selber wissen, aber von vorne herein zu sahen "nö frisst er eh nicht, kriegt er nicht!" ist die falsche einstellung. Ich sag auch das mein Hund das nicht fressen wird, aber probier es tortzdem aus, hin und wieder überrascht er mich dann eben |
Mhh, aber wir haben ihm schon soviel angeboten. Die teuersten Sachen, die natürlichsten Sachen, die normalsten Sachen die ungewöhnichsten Sachen... Aber gut, ich gehe den Versuch ein. Morgen mache ich mir ein Ei, dann teste ich das aus. Und falls er es wirklich fressen sollte mache ich ein Beweisfoto. Du hast ja Recht, ein Versuch schadet nie. Aber hunderte Versuche ffrustieren. |
Glaub mir, das kenne. Meiner hier ist genauso. Was habe ich an ihm verzweifelt und tue es auch heute noch. Meiner hat lange gebraucht, sich mit dem barfen anzufreunden. Er hat voher immer mal wieder einen Hühnerflügel bekommen etc. Das hat er auch immer gerne genommen. aber was ich mit ihm um die "Gemüsepampe" gestritten...
Auch wenn ich es heute noch - nach sieben Jahren - manchmal echt zum verzweifeln finde, habe ich gelernt, damit umzugehen.
Ich backe zum Beispiel sehr gerne Hundeleckerchen - aber nicht für meinen Hund, weil er sie einfach nicht frisst.
Ich freu mich immer ein Loch in den bauch, wenn ich was gefunden habe, was Sammy gerne frisst.
Andere Leute können an zehn Fingern abzählen, was ihre Hunde nicht mögen, bei mir ist es genau umgekehrt.
Andererseits bin ich aber auch froh, keinen lebenden Staubsauher zu haben.
|
|
12.11.2009 17:42 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Josera hat sehr gutes Futter.
Empfehlen kann ich aber auch BEWI DOG.
Das füttere ich meinem Aussi, der einen sehr empfindlichen Magen hat und ziemlich wählerisch mit seinem Futter ist.
Hier gibt es auch eine Nährwerte-Tabelle, Empfehlungen und ein paar Infos über BEWI DOG.
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
28.02.2010 15:45 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
RE: Hundefutter und Ernährung |
 |
Unsere bekamen bis vor kurzem Aldifutter mit etwas Nassfutter, dann wurde Lilly aber auf ein Diätfutter von Best Choice (jedenfalls BC soweit ich weiß) umgestellt. Dazu gab's weiterhin etwas Nassfutter von Aldi.
Da vor allem Monty dann ständig Durchfall hatte, hat der Tierarzt uns empfohlen abwechselnd Reis, Frischkäse, Kartoffelbrei etc. zu füttern (natürlich ohne Gewürze).
D.h. das es momentan für die Hunde immer extra Angerührtes gibt. Das sieht so aus, das Balou weiterhin Aldifutter bekommt und Lilly und Monty (der hat auch etwas zu viel auf den Rippen) das Diätfutter. Dazu gibt's dann für alle eben Reis oder Kartoffelbrei mit Frischkäse oder extra gekochtem Hühnchen (ebenfalls ohne Gewürze etc. und natürlich ohne Knochen).
Das Best Choice wurde uns von einem kleinen Hundebedarfsladen empfohlen, der selber eine kleine Schäferhundzucht hat. Deswegen denke ich, kennt der sich aus.
Jedoch muss ich dazu sagen, das ich eher weniger mit der Fütterung der Hunde zutun habe. - Was die Hunde bekommen etc. entscheiden meine Eltern.
|
|
28.02.2010 16:08 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Wir füttern Happy Dog, und sind damit auch eigentlich sehr zufrieden.
Vorher haben wir das Futter von Aldi gefüttert, allerdings haben die es leider aus dem Sortiment genommen. Damit waren wir auch sehr zufrieden, sie hatte glänzedes Fell und war ziemlich agil
Lg Janina
|
|
28.02.2010 20:56 |
|
|
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
Themenstarter
 |
|
Hab ich gesagt das RN schlecht ist? Und ja ich weiß, dass es ein Fressnapfeigenprodukt ist, was allerdings nichts an der Tatsache ändert, dass sie Select Gold (Sensitive) immer allen als erstes empfehlen.
Das Royal Canin schlecht ist wusste ich allerdings nicht.
Allerdings bin ich inzwischen teilweise auch der Meinung, dass billiges und angeblich so schlechtes Futter garnicht so schlecht sein kann. Ich kenne so viele Hunde die mit billigem Futter von Aldi, Lidl, Pedigree, Frolic etc. gefüttert werden und die gesund und munter sind (meiner eingeschlossen). Natürlich ist hochwertigeres Futter besser, keine Frage, aber ich finde es inzwischen nicht mehr verwerflich wenn man nicht 60€ für 15kg ausgeben will.
__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do
|
|
28.02.2010 21:04 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Pedigree enthält auch "Eg-Zusatzstoffe", welche im Verdacht stehen, gesundheitsschädigend zu sein.
|
Stimmt, darauf achten wir auch das das nicht enthalten ist.
Aber ansonsten kenn ich auch viele LEute die Pedigree füttern, und die Hunde sind fit und agil, gesundehitlich auch fit,..
Wieso sollte man das Futter umstellen? Es mag sein das der Magen nicht darauf angelegt ist, aber er gewöhnt sich doch dran, und wenn es dem Hund nicht bekommt würde man es doch auch merken ...
|
|
28.02.2010 21:07 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Royal Canin, Eukanuba und der ganze Dreck bekommt von mir genau die selbe Erklärung, weshalb das Futter schlecht ist, wie Pedigree.
|
Du bist der erste Mensch, der Royal Canin als "Dreck" bezeichnet.
Royal Canin und Hill's Prescription Diet sind beides Dinge, die unsere Tierärztin empfiehlt, wenn Besitzer mit Hunden bzw. Katzen mit Verdauungsproblemen kommen.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
28.02.2010 21:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|