Spring- oder Dressursattel im Gelände? |
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
 |
|
|
19.10.2009 10:31 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Also ich glaube, da spielen persönliche Vorlieben 'ne große Rolle.
Wenn wirklich mal was sein sollte, hast du im Springsattel eben mehr Halt. Mir geht's aber so, dass ich im Springsattel schmerzende Fußsohlen kriege wegen den Bügeln und mich fühle, als würde ich obenauf und nicht drin sitzen, sprich: Ich sitze weniger sicher.
Den Dressursattel finde ich erstens angenehmer von der Weichheit und zweitens habe ich darin so einen tiefen Sitz, das mir das auch dabei helfen kann, eine brenzlige Situation wieder in den Griff zu kriegen.
Ich geh also lieber mit Dressursattel raus, aber das muss jeder selber entscheiden, denke ich.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
19.10.2009 10:36 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
weil man ja so kurze Steigbügel hat |
Du kannst doch auch bei einem Springsattel die Bügel länger machen?
|
Ja gut, aber dann bringen die Pauschen ja nix mehr...
|
|
19.10.2009 10:40 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Gestern hatten wir genau das gleiche Problem, der tolle Vs Sattel lag im Spind, Besi hat den Schlüssel vergessen. Meine Freundinn musste also den Dressursattel nehmen. Sie wäre fast runtergeflogen beim Preschen. Man hat wirklich wenig Halt, das hat man auch gesehen. Sie hat gesagt bevor sie sich das mit dem Dressursattel (der hat wirklich lange Blätter) antut, reitet sie lieber ohne Sattel.
__________________
|
|
19.10.2009 11:35 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Kullakeeeks
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
weil man ja so kurze Steigbügel hat |
Du kannst doch auch bei einem Springsattel die Bügel länger machen?
|
Ja gut, aber dann bringen die Pauschen ja nix mehr...
|
Gibt doch ein Zwischending
Ich nehm immer den Sattel, auf den ich gerade Lust habe. Habe aber übrigens bei meinem Springsattel die Bügel auch so lange, dass ich die Pauschen nicht berühre.
Guten Halt habe ich in jedem Sattel, und das, wie oben bereits gesagt, ohne die Pauschen zu berühren bzw davon gehalten zu werden.
|
|
19.10.2009 12:03 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
ich reit am liebsten mit Dressur oder VSD Sattel aus.
Es heißt ja auch, dass man im Gelände seine Bügel immer 3 Loch kürzer machen soll ( zumindestens,laut fn).
Allerdings fühl ich mich mit kurzen Bügeln unsicher und hab absolut keinen Halt mehr. Da reit ich lieber ohne Sattel, als mit zu kurzen
Aber wie schon mehrmals gesagt. letzendlich ist es doch Geschmackssache und Gewohnheit, womit man am besten raus geht.
__________________
|
|
19.10.2009 13:24 |
|
|
heartbeat

forever yours
 

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 2.362
Herkunft: . . .
 |
|
Mir ist es eigentlich egal, meine RB hat beides - ich nehm meistens das, wozu die Schabracke, auf die ich Lust habe, passt
Ich hab da auch keinen soo großen Unterschied - außer dass ich mich im Springsattel irgendwie "besser" im leichten Sitz halten kann, bzw mich da auch sicherer fühle. Im Dressursattel bleib ich zwar auch in einem durch im leichten Sitz, aber irgendwie.. da gibts halt keine Pauschen die einen zusätzlich stützen.
Für eine Schrittrunde (nach Lahmheit o.ä.) nehm ich lieber den Dressursattel. Bei nem Springsattel die Bügel lang zu machen find ich irgendwie Schwachsinn, wenn man auch nen Dressursattel daheim hat^^
Aber ich denke, das ist jedem selbst überlassen. Jeder kann sich in jedem Sattel anders halten (:
__________________
everything changes
|
|
19.10.2009 14:21 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Find ich ja witzig, wie viele 2 Sättel haben
Ich reite ohne oder im Dressursattel ins Gelände, weil wir nur einen Sattel haben
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
19.10.2009 17:06 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
*hust* Jaja, hab für meine 29-jährige erst dieses Jahr nen Dressursattel bekommen^^
Bin davor immer im Springsattel geritten, und auch der (Mit-)besitzer, bis zur Klasse M bzw auch paar S-Lektionen. Zwar nicht auf'm Turnier, aber sonst schon.
Aber es stimmt schon, dass einen ein Dressursattel schon mal ganz anders hinsetzt usw.
|
|
19.10.2009 17:35 |
|
|
Jesssi

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 2.443
Herkunft: Österreich-Wien Name: Jessi
 |
|
|
20.10.2009 12:02 |
|
|
Biene-Bella

Mitglied
 

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 1.113
Name: Kathi
 |
|
Zitat: |
Original von snowwhite×blackjacket.
Also ich glaube, da spielen persönliche Vorlieben 'ne große Rolle.
Wenn wirklich mal was sein sollte, hast du im Springsattel eben mehr Halt. Mir geht's aber so, dass ich im Springsattel schmerzende Fußsohlen kriege wegen den Bügeln und mich fühle, als würde ich obenauf und nicht drin sitzen, sprich: Ich sitze weniger sicher.
Den Dressursattel finde ich erstens angenehmer von der Weichheit und zweitens habe ich darin so einen tiefen Sitz, das mir das auch dabei helfen kann, eine brenzlige Situation wieder in den Griff zu kriegen.
Ich geh also lieber mit Dressursattel raus, aber das muss jeder selber entscheiden, denke ich. |
Seh ich genau so
Ich reit auch lieber im Dressur Sattel aus, mag's einfach lieber
__________________
nicht du wählst das perfekte pferd, es wählt dich. denn dieses pferd wird alles für dich tun, es wird dir vertrauen. Terra Nostra Ranch
|
|
20.10.2009 19:34 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich hab auch im Dressursattel nen sicheren Sitz, wer keinen sicheren Sitz hat ist nicht bereit fürs gelände.
|
|
22.10.2009 20:27 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Da ich heute mal wieder vor meinen Sätteln stand und mir überlegte, welchen ich jetzt drauf haue, war ein anderer Gedanke "Das wäre jetzt wieder ein Thema für GB"
Wie ich sehe, war jemand vor laaanger Zeit schneller wie ich
Also... mit was reitet Ihr am liebsten aus?
Ich selbst liebe meinen "neuen" Springsattel (der ist schon asbachuralt, aber ich hab ihn halt noch nicht lange)
mein Dressursattel empfinden fast alle, die ich kenne, als reinster Müll... (nicht weil er blöd ist, oder so... er ist für den Hintern halt hart wie ein Brett und hat nicht viel Pauschen... ich brauch das aber auch nicht... allerdings passt er dem Pferd & ich komme damit auch super klar.
Im Gelände ist es mir eig. relativ egal, welchen Sattel ich drauf habe. Nach ca. einer Stunde schmerzt mein linkes Knie eh - egal in welchem Sattel.
In meinem Dressursattel hab ich im Gelände zwar etwas weniger "Halt" (eig. falsch formuliert... denn Halt habe ich ja trotzdem) sitze aber auch in dem Sattel im Gelände sau gerne. Ich hab ja immer den Vorteil, dass ich nicht großartig Angst haben muss vonwegen bucklern und so... mein Pferd macht das (in der Regel) nicht... man steckt allerdings nie drin, falls doch mal einer kommen sollte
Bei mir kommt es eben immer eher darauf an, welchen Sattel ich mir 'grad mal schnappe'...
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 15.06.2010 00:32.
|
|
15.06.2010 00:29 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Die Sattelform ist mir relativ egal, solange er flach in der sitzfläche ist und ich mit meinen Dressurbügeln festen Halt drin habe.
Kürze Bügel gehen irgendwie gar nicht, was mit Sicherheit aber auch dmait zusammenhängt, dass ich das absolut nicht gewohnt bin.
__________________
|
|
15.06.2010 00:40 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Ich bin jetzt dabei, für einen Sattel für meine RB zu sparen (die keinen hat).
Ich stehe vor der Frage, Dressur oder VS/D, wobei ich sagen muss, ich reite verdammt gerne in Dressursätteln. Aber ich würde auch gerne etwas springen (eigentlich nicht groß Turniere, aber wer weiß
). Eigentlich möchte ich einen Dressursattel mit kleinen Pauschen, diese 10cm Dinger hasse ich.
Achja, wir sind überwiegend im Gelände unterwegs, nur 1-2 Mal die Woche in einer Halle.
Was meint ihr? :/
|
|
15.06.2010 14:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|