Lederreitstiefel |
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Danke für die Antworten!
Wollte doch mal lieber nachfragen, weil die LPO ist ja sehr kreativ gestaltet
|
|
29.07.2009 17:43 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Weiß irgendjemand wo ich Stiefel mit einer Wade von 32 herbekomme außer den Cavallo Junior?
__________________
|
|
29.07.2009 21:05 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
hab petries und der linke ist toll, setzt sich langsam, hat sich so gedehnt, dass er fast wie angegossen passt und ist supa
der rechte aber ist schlichtweg noch zu eng, weil das bein dicker ist und kann sich deshalb auch schwerer setzen...
hat wer eine idee wie ich den rechten schneller weiter bekomm, ohne ihn ununterbrochen zu tragen (das beinhaltet nämlich immer 1 min schmerzen, pochendes gefühl im bein und nicht mehr gehn können [beim linken war das nie so, mein rehctes bein ist irgendwie ein loser])
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
29.07.2009 21:12 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Nike
Weiß irgendjemand wo ich Stiefel mit einer Wade von 32 herbekomme außer den Cavallo Junior? |
hättest du mal was früheres gesagt.
IM reiladen gabs Königs stiefel extradünn schaft
|
|
29.07.2009 22:21 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Zitat: |
Original von Bayer04
Zitat: |
Original von Nike
Weiß irgendjemand wo ich Stiefel mit einer Wade von 32 herbekomme außer den Cavallo Junior? |
hättest du mal was früheres gesagt.
IM reiladen gabs Königs stiefel extradünn schaft |
Ach mist =/ Weißt du welches Modell das war, dann könnte ich mich im Internet ein bisschen auf die Suche machen?
__________________
|
|
31.07.2009 23:59 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Erfahrungen mit Königsstiefeln?
Hab zwar schon im anderen thread geschrieben, aber vll. gucken hier ja nochmal andere Leute rein
Oder gibt es vergleichbare Stiefel?
__________________
|
|
16.08.2009 21:16 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
Also ich hab 2 Paar Lederstiefel.
Einmal Petrie Hamshire (oder so ähnlich) und Königs.
Man merkt, das Königs besseres Leder verarbeitet. Bei denen ist aber der Schaft ziemlich hart, und ich hatte Probleme und ein wenig Schmerzen beim Einlaufen.
Die Petrie dagegen, sind recht weich und angenehm. Das Einlaufen an sich war kein Problem, aber bei denen ist leider, das meine Waden zu dick geworden sind und ich darunter keine Kniestrümpfe anziehen kann =(
Krieg sonst den Reißverschluss nicht zu^^
Aber ich muss sagen, es macht sich schon bemerkbar, ob man Lederstiefel hat oder nicht. Also ich bin damit sehr zufrieden.
Lg
|
|
25.08.2009 19:59 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Ich hab es bis jetzt immer anders gehört ^^
Also dass Petrie mega hart und unbequem sind am Anfang, Königs dagegen schön weich
Aber ich glaube bei Lederstiefeln sollte man eigene Erfahrungen sammeln und nicht auf andere Meinungen vertrauen, weil einfach jeder was anderes sagt.
__________________
|
|
25.08.2009 20:19 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Den wollte ich mir auch eventuell holen. Bin mir nur nicht sicher, ob der Dressurbogen auch wirklich so schön hoch ist..
__________________
|
|
29.08.2009 16:23 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
wie fallen die petries aus? hab jetzt welche angeboten bekommen die perfect größe 7 1/2 (41 glaub ich) und die sohle ist 26 cm lang meine cavallos sind größe 39 und 29 cm lang.
ich bin etwas verwirrt
wär froh über ne schnelle antwort.
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
08.10.2009 21:59 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Hat jemand Erfahrungen mt folgenden Stiefeln??
PFIFF Leder - Reitstiefeln
|
|
08.10.2009 22:16 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Zitat: |
Original von loona12
Erfahrungen mit Königsstiefeln?
Hab zwar schon im anderen thread geschrieben, aber vll. gucken hier ja nochmal andere Leute rein
Oder gibt es vergleichbare Stiefel? |
jap. Meine waren anfangs total hart und schwer einzulaufen, der Reißverschluss geht ständig kaputt und mMn ist das Innenleder noch immer sehr fest und man kommt schwer ans Pferd.
Bin mitlerweile nicht mehr wirklich zufrieden damit. Aber bei dem Preis den die damals gekosten haben, sponsort Mum nat. keine neuen.
__________________

|
|
08.10.2009 22:46 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Hallöchen,
Mal die drei 'Einsteigermodelle' von Petrie, Cavallo & Königs nebeneinander gestellt. Sprich der Perfect, Talent & Favorit.
Letztes Jahr musste ich mich auch zwischen den dreien entscheiden, und vorweg: Ich habe mich für den Perfect entschieden.
Für den Favoriten sprach bei mir das er eben nicht aus diesem beschichteten Venetoleder ist, somit mehr beanspruchung aushält. Allerdings wird er ja aus den Reststücken der anderen Stiefel gefertigt, hat vorne am Schaft eine zusätzliche Naht. Das hat mich ein bisschen abgeschreckt, vorallem wenn man einen RV später zusätzlich reinmachen lässt, ist die Naht bestimmt im Weg. Wie die anderen beiden auch hat er hinten die typische Fischbeinversteifung, sodass er, bei ordentlicher Pflege, auch noch lange ordentlich und 'grade' bleibt der Stiefel.
Ich bin in den Favorit einige Turniere mitgeritten, also immer 1 Tag ständig anhaben, Dressur/Springen und auch vom Hänger & Zurück laufen. Das war alles kein Problem, waren auch bequem, inen Minuspunkt gibt es allerdings das ich ein unruhiges Bein bekommen habe. Haben die natürlich vorher ordentlich gepflegt und an der innenseite mit Sattelseife (guter Halt) eingeschmiert, hat aber nicht soviel gebracht...
Die Lederquali ist meiner Meinung von Stiefel zu Stiefel extrem unterschiedlich! Natürlich ist es nicht so das die Stiefel, wenn sie neu sind, Risse oder sonst was aufweisen konnten - aber ich merkte schon, wenn man zwei Unterschiedliche Favoriten in die Hand nahm, den Unterschied. Selbst schon die Härte konnte man, wenn man genauer gefühlt hat, erfühlen. Es ist also immer ein 'Glücksfall' ob eure Favoriten eher weich oder hart sind. Merkt man ja schon wenn hier einige berichten: Bei einigen sind die Königs butterweich, bei anderen härter
Aktuell liegt der Preis bei ebay für einen neuen Favorit vom Händler bei 179,00€ (*klick* )
Der Cavallo Talent ist natürlich einer der am häufigsten auftritt, wobei ich glaub ich sagen muss, dass Cavallo einfach am bekanntesten ist.
Der Stiefel ist wieder am Schaft aus Venetoleder (beschichtetes Leder) und vorne am Fuß aus Rindbox.
Zum Talent kann ich nicht berichten wie er sich beim Reiten verhält, ich hatte ihn noch nie an. Allerdings habe ich von Freunden & Bekannten mitbekommen das die Sohle relativ schnell abnutzt (sprich: Nach einiger Zeit beim Schuster erneuern lassen!)
Meistens sind die Talents sher bequem und einfach zum einlaufen, natürlich ganz am Anfang noch hart, aber das gibt sich schnell.
Die Lederqualität ist immer ziemlich gut, natürlich gibt es ab und an einen Qertreiber, der kein halbes Jahr hält, aber die meisten die ich gesehen habe sehen auch nach 2 Jahren noch ganz gut aus. Was die Talent´s schnell alt aussehen lassen: ständige Beanspruchung und dann zu wenig Pflege. Natürlich wird es bei allen so sein, aber bei den Talent´s ist es mir extrem aufgefallen. An der Innenseite, wo dann ob Staub & Schweiß klebt sind die bei einer bekannten innerhalb von 2 Monaten komplett aufgerissen. Zwar hat sie die Stiefel nicht nach jedem reiten komplett saubergemacht, aber ordentlich gepflegt hatte sie die schon. Ist zwar bestimmt bei jedem Stiefel anders, aber nun gut..
Der aktuelle Preis bei eby neu vom Händler liegt bei 209,99€ + Porto. ( *klick* )
Der Petrie Perfect ist wie der Cavallo Talent auch am Schaft aus Venetoleder, vorne am Fuß aus Rindbox. Er unterscheidet sich hauptsächlich in Lederquali & Aussehen & Form. Der Perfect hat einen ausgeprägteren Dressurbogen und einen nicht ganz so runden Fuß.
Vorne konnte ich problemlos einen RV einarbeiten lassen (bei Reitstiefel Kandel), er hält jetzt seit fast einem Jahr problemlos, da scheuert nix, da ist nix aufgerissen und Reitstiefel Kandel hatte auch keine Probleme den einzuarbeiten. Hinten hat der Perfect auch die gewohnte Fischbeinversteifung, allerdings ist bei mir dahinten einmal schon eine etwa 0,5cm große Naht aufgeplatzt, sodass die Versteifung etwa 10cm rauskahm. Konnten wir aber ohne Schuster wieder problemlos flicken, einfach ordentlich wieder reinschieben und mit einer halben Tube Sekundenkleber ordentlich zukleben - jetzt hält das bombenfest.
Die Perfects habe ich jetzt schon seit einem Jahr in Dauerbeanspruchung (sprich 7 Tage die Woche reiten + Turniere), das haben sie bisjetzt komplett ohne Kaputt gehen ausgehalten (außer eben einmal die kleine Naht hinten), innen ist bei mir noch nichts heller geworden oder abgeschubbert. Bei mir st auch noch nichts kaputt gegangen, selbst wenn ich sie mal 2 Wochen nicht sauber gemacht habe, obwohl sie schon ordentlich drckig waren.
Beim reiten machen die Perfects ein wunderschönes Bein, auch dank des Dressurbogens. Bei mir haben sie keine seltsamen Falten (quer übers Schienbein bekommen). Mit den Perfects habe ich meine Hacken immer unten und meine Zehenspitzen nach innen (außer in besonderen Situationen
).
Grundsätzlich wird immer gesagt : Die Petrie Stiefel sind extrem hart. Kann man auch generell nicht so sagen, hängt denke ich mal vom Stiefel ab und auch vom 'Benutzer'
bei mir waren sie am Anfang natürlich auch grässlich, aber ich hatte keine einzige Blase! Inzwischen sind die sowas von bequem weich, besonders natürlich innen, ich komme problemlos ans Pferd ran und kann auch mehrere Stunden mit dnene ausreiten.
Lederfehler hatte ich bei den ganzen Perfects die ich bisher inner Hand hatte noch nicht gesehen, aber wie immer gibs bestimmt auch Quertreiber....
Aktuell kosten die Perfects neu vom Händler bei ebay 165€ + Porto ( *klick* )
Wie gesagt, ich habe mich am Ende für den Perfect entschieden. Hauptsächlich musste ich mich zwischen den Talent & den Perfect entscheiden. Das ich den Perfect genommen habe lag daran das er ein bisschen günstiger war (gut, ich habe ihn bei Krämer gekauft, aber naja ...
) und das mir das Design beim Perfect mehr gefiel. Aber das ist natürlich bei jedem anders
LG und ich hoffe mein Beitrag hilft den ein oder anderen ^^
|
|
09.10.2009 11:13 |
|
|
*IcE*

failed.
 

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 661
Herkunft: Niedersachsen - Celle
 |
|
Bist du dir sicher, dass es Abrieb ist und nicht vielleicht nur Dreck?
Ich hab uralte Weltmeister und die sind auf der Innenseite noch pechschwarz. Bei meinem jüngeren Paar ist das genauso...
Das wär ja echt ärgerlich, kann man sich da bei der Firma beschweren?
|
|
09.10.2009 17:30 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
bei meinen Sergio Grassos war's auch so. Graue Stellen nach 4 Wochen. Das ist Abnutzung... Kannst du nix machen.
|
|
09.10.2009 17:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|