Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Die Liebe zum Pferd » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Liebe zum Pferd
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von **summer**
Bei Ann wundert's mich ein bisschen, hätte ich nicht so gedacht, aber gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn dem nicht so ist, dann ist das eben so smile


Das klingt so, als sei es etwas negatives, dass ich sage "Ich 'liebe' mein Pferd nicht".
Ich gehe ganz einfach nicht inflatinär mit dem Wort "Liebe" um. Die definiert sich für mich als etwas unglaublich inniges zwischen Menschen.
Das hat im übrigen auch nichts mit "Entscheidung" zu tun. Ich fühle keine Liebe, kein Kribbeln zu meinen Pferden. Ich fühle tiefe, wirklich tiefe Freundschaft.
Das ist für mich etwas anders smile
Und kein bißchen "abwertend" im Vergleich zur Einstellung "Ich liebe mein Pferd".

Ich sehe das genauso.
Liebe ist das nicht, was ich für mein Pferd empfinde. Liebe ist einfach was anderes für mich.
17.09.2009 22:21 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
kernobst kernobst ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51146.png

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von **summer**
Bei Ann wundert's mich ein bisschen, hätte ich nicht so gedacht, aber gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn dem nicht so ist, dann ist das eben so smile


Das klingt so, als sei es etwas negatives, dass ich sage "Ich 'liebe' mein Pferd nicht".
Ich gehe ganz einfach nicht inflatinär mit dem Wort "Liebe" um. Die definiert sich für mich als etwas unglaublich inniges zwischen Menschen.
Das hat im übrigen auch nichts mit "Entscheidung" zu tun. Ich fühle keine Liebe, kein Kribbeln zu meinen Pferden. Ich fühle tiefe, wirklich tiefe Freundschaft.
Das ist für mich etwas anders smile
Und kein bißchen "abwertend" im Vergleich zur Einstellung "Ich liebe mein Pferd".


Kann Ann nur zustimmen. Mehr gibt es für mich nicht zu sagen.
17.09.2009 22:28 kernobst ist offline E-Mail an kernobst senden Beiträge von kernobst suchen Nehmen Sie kernobst in Ihre Freundesliste auf
Jojo95 Jojo95 ist weiblich
Hotti-Fan


images/avatars/avatar-15499.gif

Dabei seit: 03.05.2009
Beiträge: 177
Herkunft: aus der Schweiz

RE: Die Liebe zum Pferd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe zwar kein eigenes Pferd, aber ich "liebe" mein Lieblingspferd^^ Ich lernte ihn kennen als er zwei Tage alt war und seither liebe ich ihn. Ich freue mich jede Woche auf die Reitstunde, auch wenn ich ihn im Moment gar nicht reite. Aber ich kann dann zu ihm gehen und mit ihm schmusen und so... Als er etwa, ja keine Ahnung wieviel genau, 5 Monate unter dem Sattel war, durfte ich ihn das erste Mal reiten. Früher durfte ich ihn jeden Freitag putzen und so und unsere "Beziehung" wurde immer stärker.
18.09.2009 13:03 Jojo95 ist offline E-Mail an Jojo95 senden Beiträge von Jojo95 suchen Nehmen Sie Jojo95 in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dana_
Zitat:
Original von hyphen

Ich glaube nicht, dass die Leute, die hier sagen, sie würden ihr Tier lieben, ihren Partner auf derselben Ebene lieben Augenzwinkern


So sieht das, bei mir jedenfalls, aus. Ich würd eigentlich sagen, dass meine Liebe zu meinem Pferd weitaus größer und für mich bedeutender ist, als die zu meinem Freund und ich würde ihn jederzeit für mein Pferd stehen lassen.


Ich denke über die Liebe zu meinem Pferd wird nur eines Tages die Liebe zu meinen Kindern gehen.
Für einen Partner hat man keine besondere Verantwortung, er braucht einen nicht als "Wegweiser".
Für mich sind das zwei völlig verschiedene Arten von Liebe.
(Meine Mutter ist sogar der Ansicht sie kann nur ihre Kinder lieben)

Zitat:
Original von oOTinkerfanOo
Celina? Wunderschön geschrieben, ich hab Tränen in den Augen Augenzwinkern

Danke. Hatte ich beim Schreiben auch.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 18.09.2009 15:32.

18.09.2009 15:29 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Runner Runner ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Definitiv ja. das kann ich mittlerweile endlich behaupten. 4 Jahre hat diese beziehung zwischen meinem pferd und mir gebraucht, bis ich davon reden kann das ich mein pferd wirklich über alles stellen würde. als wir ihn gekauft hatten, hat meine mum entschieden das er es werden sollte...ich war von anfang an gegen ihn. und mittlerweile bin ich diejenige die für ihn ist. egal wie oft ich gesagt bekomme das er kein überflieger ist, das er kein bewgungstalent besitzt und wir miteinander umgehen als ob wir uns hassen würden, so kann ich dennoch behaupten, das uns diese leute einfach nicht richtig kennen...wir spaßen rum, tuckern relaxt durch die gegend usw... er schenkt mir ein unendliches maß an vertrauen und ein wahnisinniges gefühl der vertrautheit und geborgenheit, das ich weiß, bei dem kann ich mich ausheulen und mich wohl fühlen. ich bin auf ihn sauer, wie auf meine family/freunde/freund auch, aber genauso verzeihe ich auch wieder und er auch. er viel eher als ich es verdient habe...Diese Beziehug zwischen meinem Pferd und mir, ist mir viel wichtiger als viele andere dinge und das ist auch gut so, denn er ist für mich wie ein Kind, für das ich da sein muss, dem ich helfen muss, aber auch sage was nicht geht und was doch. dagegen ist er der ruhende Pol, derjenige der mir beibringt was geduld und vertrauen bedeutet und einfach da ist wenn ich ihn brauche Augenzwinkern

mir ist es egal ob mein pferd brummelt wenn ich komme, ob er mir den hintern zu dreht wenn er mich sieht und er auf der koppel steht, oder ob er mich gleich "auffrisst" nur weil ich ne möhre für ihn habe, auch pferde können mal schlecht gelaunt sein Augenzwinkern ...Wichtig ist mir, das mein pferd mir vertraut und ich ihm, und ich bin der Meinung, dass Vertrauen und Liebe sich nicht in kürzester Zeit entstehen lässt, sondern dass das ein prozess ist der die ganze beziehung über braucht und sich immer mehr entwickelt und weiterbildet...
18.09.2009 15:47 Runner ist offline E-Mail an Runner senden Beiträge von Runner suchen Nehmen Sie Runner in Ihre Freundesliste auf
Summer Summer ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51568.png

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 2.262
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von **summer**
Bei Ann wundert's mich ein bisschen, hätte ich nicht so gedacht, aber gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn dem nicht so ist, dann ist das eben so smile


Das klingt so, als sei es etwas negatives, dass ich sage "Ich 'liebe' mein Pferd nicht".

So war das aber nicht gemeint, wirklich nicht smile

Zitat:
Original von hyphen
Das ist dann aber eine Frage der Definition Augenzwinkern
Tiefe Freundschaft und Vertrauen etc ist für mich ebenfalls mit Liebe zu definieren, da es nicht so leicht beschreibbar ist und viel facettenreicher.

Ich glaube nicht, dass die Leute, die hier sagen, sie würden ihr Tier lieben, ihren Partner auf derselben Ebene lieben Augenzwinkern

Sehe ich genauso.
18.09.2009 17:57 Summer ist offline E-Mail an Summer senden Beiträge von Summer suchen Nehmen Sie Summer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Summer in Ihre Kontaktliste ein
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich liebe mein Pferd nicht.
Ich empfinde gewissermaßen Zuneigung für ihn, ganz klar, aber um sagen zu können, dass ich ihn liebe, kenne ich ihn einfach viel zu kurz. Wir haben Spencer seit April / Juni 2009. Natürlich mag ich ihn, aber als Liebe würde ich es noch nicht definieren.

In meinem Leben habe ich zwei Pferde so gemocht, dass man es fast als Liebe bezeichnen könnte. Ich habe mich emotional an sie gehangen - was ich mittlerweile nicht mehr mache. Das erste Pferd war eine Dreijährige, an dessen Ausbildung ich aktiv beteiligt war [eigtl. nur ich] & die ich dadurch sehr lieben & schätzen gelernt habe. Das zweite Pferd war meine ehemalige Reitbeteiligung Washaki, die nach zwei Jahren leider Gottes verkauft wurde. Besonders letzterer ist mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen.

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, mich vorerst nicht emotional an ein Pferd zu binden. Ich hatte viele Pferde, die ich nur kurzzeitig geritten bin. Früher wären mir solche Pferde sehr wichtig geworden, mittlerweile kann ich Pferde als 'Objekt' [nicht im Sinne von nicht als Lebewesen, sondern nicht als .. wie soll ich es sagen Freund] ansehen, und sie sind trotzdem noch meine 'Partner'. Das fällt manchmal nicht leicht, aber ich habe gelernt, dass es besser so ist. Für mich zumindest. Bei unserem eigenen ist es klar, dass wir ihn noch lange behalten werden, da ist es nicht 'schlimm', eine 'tiefe' Beziehung [soweit es eben zu einem Tier geht] einzugehen.
18.09.2009 18:35 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Fifa Fifa ist weiblich
ehemals Hofgut-Amir


images/avatars/avatar-52492.jpg

Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 1.024
Herkunft: Rheinland- Pfalz
Name: Sophia

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dana_
Zitat:
Original von hyphen

Ich glaube nicht, dass die Leute, die hier sagen, sie würden ihr Tier lieben, ihren Partner auf derselben Ebene lieben Augenzwinkern


So sieht das, bei mir jedenfalls, aus. Ich würd eigentlich sagen, dass meine Liebe zu meinem Pferd weitaus größer und für mich bedeutender ist, als die zu meinem Freund und ich würde ihn jederzeit für mein Pferd stehen lassen.


Obwohl es "nur" meine Reitbeteiligung ist, sehe ich das genauso.
Meine Tiere (egal ob eigene oder RBs) gehen immer vor Jungs. Das hört sich jetzt krass an, aber mein Ex hat nur noch rumgestresst, weil ich 2 Tage im Stall war und nee.. Entweder mit Pferd/Katze oder garnicht.

__________________
lalalalalalalalalalalalalalala !

18.09.2009 18:55 Fifa ist offline E-Mail an Fifa senden Beiträge von Fifa suchen Nehmen Sie Fifa in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Fifa in Ihre Kontaktliste ein
Sunna Sunna ist weiblich
awww.


images/avatars/avatar-46132.jpeg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 1.087

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hofgut-Amir
Zitat:
Original von dana_
Zitat:
Original von hyphen

Ich glaube nicht, dass die Leute, die hier sagen, sie würden ihr Tier lieben, ihren Partner auf derselben Ebene lieben Augenzwinkern


So sieht das, bei mir jedenfalls, aus. Ich würd eigentlich sagen, dass meine Liebe zu meinem Pferd weitaus größer und für mich bedeutender ist, als die zu meinem Freund und ich würde ihn jederzeit für mein Pferd stehen lassen.


Obwohl es "nur" meine Reitbeteiligung ist, sehe ich das genauso.
Meine Tiere (egal ob eigene oder RBs) gehen immer vor Jungs. Das hört sich jetzt krass an, aber mein Ex hat nur noch rumgestresst, weil ich 2 Tage im Stall war und nee.. Entweder mit Pferd/Katze oder garnicht.


Dito.
Mein Ex meinte: Du bist viel zu viel im Stall bei deinem Gaul, anstatt was mit mir zu machen.

Und weg war er vom Fenster. Damals war ich noch die Rb von Golden und er war mir das Wichtigste auf dieser Welt. Wichtiger als jeder Mensch es jemals war.

__________________
Hello love, my old friend.
I've come to talk with you again.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sunna: 18.09.2009 19:20.

18.09.2009 19:20 Sunna ist offline Beiträge von Sunna suchen Nehmen Sie Sunna in Ihre Freundesliste auf
Silver -w- Silver -w- ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-20952.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Twister
Wie sehr liebt ihr euer Pferd?
ieben nicht. ich habe ihn einfach sehr sehr gerne ! Ich habe ihn seit seiner Geburt. Das erste Jahr musste ich für ihn kämpfen das ich ihn behalten kann denn eigentlich sollte er verkauft werden. Das gab viel Heulerrei aber eignetlich hat es sich gelohnt. Er ist mein bester Partner und man merkt er freut sich immer wenn ich komme.

Was würdet ihr alles für es tun, in wie weit stellt ihr die Bedürfnisse des Pferdes über eure?
Wenn mein Pferd krank ist verzichte ich IMMER!! auf Partys. Auch meinen Freund hab ich einige male für das Pferd versetzen müssen.
Klar will ich auch Turniere reiten und da muss er nunmal durch ich nehme mir viel Zeit für ihn.

Vertraut ihr ihm blind?
Nein. Er ist ein junges Pferd zwar reite ich im GElände ohne Kopfstück aber ganz blind vertraue ich ihm nicht. Aber das kommt bestimmt noch wir haben ja noch alle Zeit der Welt.


Also kurz: Wie würdet ihr die Liebe zu eurem Pferd beschreiben?
Er steht bei mir an 1.Stelle und das bleibt auch so egal wie bockig er manchmal ist egal wie oft ich wegen ihm heule weil etwas nicht klappt.
Er ist so eine treue liebe Seele und wir haben uns gesucht und gefunden smile


Silver
Wie sehr liebt ihr euer Pferd?
Sie ist Twisters Mutter und eine gute Freundin kann man sagen.

Was würdet ihr alles für es tun, in wie weit stellt ihr die Bedürfnisse des Pferdes über eure?
Ich versuche ihr genauso gerecht zu werden wie Twister.
Ich denke wenn ich mich für ein Pferd entscheiden müsste wäre sie es. Zwar ist sie schon 19 Jahre aber trotzdem denke ich würde ich eher sie behalten als Twister.

Vertraut ihr ihm blind?
Ja. Ich weiß das sie nie irgendetwas böses machen würde dafür hat sie viel zu viel Respekt.


Also kurz: Wie würdet ihr die Liebe zu eurem Pferd beschreiben?
Eine tiefe innige Freundschaft ist es.

__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,

if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.

I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow

TrUe CoLoRs

18.09.2009 20:15 Silver -w- ist offline E-Mail an Silver -w- senden Beiträge von Silver -w- suchen Nehmen Sie Silver -w- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Silver -w- in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Silver -w-: Habe ich nicht. YIM-Name von Silver -w-: Habe ich auch nicht. MSN Passport-Profil von Silver -w- anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von leli
Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, mich vorerst nicht emotional an ein Pferd zu binden. Ich hatte viele Pferde, die ich nur kurzzeitig geritten bin. Früher wären mir solche Pferde sehr wichtig geworden, mittlerweile kann ich Pferde als 'Objekt' [nicht im Sinne von nicht als Lebewesen, sondern nicht als .. wie soll ich es sagen Freund] ansehen, und sie sind trotzdem noch meine 'Partner'. Das fällt manchmal nicht leicht, aber ich habe gelernt, dass es besser so ist. Für mich zumindest. Bei unserem eigenen ist es klar, dass wir ihn noch lange behalten werden, da ist es nicht 'schlimm', eine 'tiefe' Beziehung [soweit es eben zu einem Tier geht] einzugehen.

Genau das dachte ich mir, nachdem ich im Frühjahr 2008 Eva abgegeben habe. Dass ich nie wieder einem Pferd diese Zuneigung schenken kann und werde, da das sowieso nur weh tut. Das hat genau ein Jahr geklappt, dann stand "der Richtige" vor mir und es war Liebe auf den ersten Blick... er hat mich total umgehauen, und mittlerweile denke ich, dass unsere Beziehung noch tiefer ist als es damals die zu Eva war.

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

18.09.2009 20:20 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von nechtan
Für einen Partner hat man keine besondere Verantwortung, er braucht einen nicht als "Wegweiser".


Ehrlich gesagt: Mein Pferd kommt auch hervorragend ohne mich aus und braucht mich in keinster Art und Weise als "Wegweiser".
Das Pferd hat seine sozialen Kontakte durch die Herde und braucht den Menschen allenfalls zum gefüttert werden.
"Weg weisen" kann man Kindern, aber nicht Pferden.


Natürlich hast du da gewissermaßen Recht.
Aber wenn man sich eben auf ein Pferd einlässt und es somit immer wieder aus seiner Herde nimmt, muss man ihm sehr wohl "den Weg weisen". Man zeigt ihm, dass es einem ohne Bedenken folgen kann und beginnt, es zu formen.
Natürlich ist das nicht sie selbe Ebene wie bei einem Kind (um Himmels Willen, wo kämen wir denn da hin), aber die Art der Liebe ist für mich vergleichbar.
Man ist mit dem Pferd nämlich niemals auf der selben Ebene, man sollte eigentlich der sein, dessen Entscheidungen dem Pferd irgendwann als richtig und wertvoll, somit befoldenswert, erscheinen.
Bei Partnern in einer menschlichen Beziehung ist es immer ein Wechselspiel. Bei Kindern (und eben auch bei Tieren), sollte klar sein, dass einer in der Beziehung der Wegweiser ist.

Schwer zu erklären, aber für mich ist das einfch so smile

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



19.09.2009 10:40 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
hyphen, das stimmt. Liebe ist ganz einfach Definitionssache und weil es eben etwas sehr persönliches ist, definiert das jeder anders smile


Wie Recht du hast.

Ansonsten stimme ich dir in diesem Theard nicht zu, weil meine Definition eben auch eine andere ist. Ich gehe ganz gewiss nicht inflationär mit dem Begriff "Liebe" um und es widerstrebt mir auch teilweise, wie diese Liebesschiene bei anderen Leuten manchmal gehalten wird, aber das ist ja auch in Ordnung für die betreffenden Personen, da ich ja nicht mit ihnen leben muss.

Für mich gibt es aber verschiedene Formen der Liebe - keine unbedingt wertvoller als die andere.

Da ist die von dir erwähnte innige zwischenmenschliche Zuneigung (also meist auch mit einer sexuellen Komponente) zum einen.
Aber für mich gibt es auch eine platonische, rein freundschaftliche Liebe. Wobei die Zahl zu eben jenen Empfängern im Vergleich zu weiteren Freunden und Bekannten verschwindend gering ist.
Ich denke weiter, dass man auch beispielsweise Dinge oder Tätigkeiten lieben kann.

Und ich für meinen Teil liebe auch mein Pferd.
Ich weiss, dass ich Wen Dee sehr geliebt habe, wodurch ich nach der Trennung von ihr sehr zu kämpfen hatte und - es wird mir erst jetzt so langsam bewusst - auch heute immer noch davon zehre.
Auch Joy liebe ich, auch wenn ich emotional wohl immer etwas gelöster von ihr war, sie war auch nie ganz mein Pferd, aber dennoch.

Und Cisco - das habe ich überraschend für mich selbst vor etwa einem Monat festgestellt - liebe ich wirklich.

Ich kenne wirklich viele, viele Pferde, manche über einen langen Zeitraum und manche auch aus eigenem Besitz. Sicherlich habe ich nicht alle geliebt, die Wahl der drei oben genannten ist also durchaus selektiv.

Aber Cisco, er ist das wertvollste, was ich besitze, nicht nur mit Blick auf den finanziellen Aspekt, und er ist auch mit das Wichtigste (neben besagten Freunden) was ich mir momentan in meinem Leben vorstellen kann.

Das ist auch der Grund, warum ich ihn trotz ernüchternder Diagnose nicht abgehen kann und will und bereit bin, die imensen Kosten, die auf mich zukommen werden, zu tragen. Daher auch überraschend, da ich mir bis vor kurzem dessen selbst nicht bewusst war, im Gegenteil hätte ich sogar behauptet, dass ich es nicht tun würde.
Ich tue es doch, so ist das halt.

__________________

Romanes eunt domus!


20.09.2009 02:29 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Gut Sunrice
Mitglied


images/avatars/avatar-53340.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

! Ja, ich liebe mein Pferd !
Sicherlich auf einer anderen Ebene wie man Menschen liebt aber sie ist neben meine Familie und meiner besten Freundin der wichtigste Bestandteil in meinem Leben.
Ich glaube ich habe wegen ihr mehr geweint als wegen irgendeinem Menschen, der nicht zu unsrer Familie gehört.
Ich freue mich jeden Tag wenn ich sie sehe, egal ob es regnet,schneit oder brühend heiß ist.
Es ist mir egal ob ich sie nicht reiten kann, hauptsache ich bin bei ihr.
Wir hatten schlechte Zeiten wo ich oft sauer und verzweifelt war oder Angst hatte, aber einzig und alleine die Liebe zu meinem Pferd hat mich dazu gebracht, dieses ganze höllische Jahr jeden Tag aufs neue zu ihr zugehen und uns durchzuboxen.
Es ist mir egal ob ich im Winter Wassereimer schleppen muss oder mit einer Taschenlampe durch die Gegend laufe, hauptsache ihr geht es gut.
Ja ich vertraue ihr blind, also nicht blind, aber ich kann zu 99% in jeder Situation vorhersagen wie sie reagiert, daher vertraue ich ihr unglaublich da ich weiß wie sie reagiert und deshalb keine Angst haben muss.
Ich weiß wie weit ich bei ihr gehen kann und wo wir üben müssen und das reicht mir vollkommen aus. Denn schließlich soll sie schon ihren eigenen Willen haben ^^ Ich kann zum Beispiel ohne weiteres mit ihr mit Halsring ausreiten gehen oder frei mit ihr spazieren, wo sie mir auf dem Platz das eine oder andere Mal einen Vogel zeigt. Aber wenn ich zu ihr komme und sie putze merke ich schon wie sie heute drauf ist und kann mich dadrauf einstellen.
Wie ich die Liebe beschreiben würde? Ich weiß es nicht.
Es ist mehr als eine Freundschaftlich Liebe aber generell anders als die zum Menschen. Jedoch wenn ich sie mit einem Menschen vergleichen müsste denke ich das ich sie so sehr liebe wie ich meine Kinder später lieben würde, andererseits sehe ich sie auch als Kumpel an.
Ich denke die Definition von Liebe ist zu vielschichtig als das man es richtig beantworten kann..
Trotzdem liebe ich mein Pferd über fast alles und will sie niemehr missen

xoxo


__________________

20.09.2009 09:29 Gut Sunrice ist offline E-Mail an Gut Sunrice senden Beiträge von Gut Sunrice suchen Nehmen Sie Gut Sunrice in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm ja, ich liebe mein pferd, ich bin immer besorgt um es, vermisse es, wenn ich länger nicht da bin und es selber ist zu mir auch komplett anders als zu andren....

ich war jz eine woche in italien auf sprachreise und hab mir jeden tag sorgen gemacht, dass was sein kann und obs ihr eh gut geht usw. und dabei hab ich berichte bekommen, nicht nur von der, die sie gepflegt hat, auch von andren und das war durchwegs positiv....nja jz gehts mal hin, mal sehn ob das pony mich vermisst hat^^

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

20.09.2009 11:43 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Samurai Samurai ist weiblich
Life is an open highway...


images/avatars/avatar-53686.jpg

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 3.580
Herkunft: Madrid

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe mal von zwei verschiedenen "Arten" von Liebe aus.
1. Liebe von Mann und Frau
2. Liebe von Eltern zum Kind, Liebe von Geschwistern, Liebe zwischen Freunden.
(Hier fehlt nur die Seite aller "körperlichen Gefühle". Früher hätte man gesagt, dies wäre die "reine Liebe".)

Dann gibt es noch "freundschaftliche Gefühle", aber die wúrde ich jetzt eher als "den find ich ganz nett, aber ich brauch ihn nicht" definieren.

Kurz gesagt, Liebe 2 trifft bei mir bei Tieren zu.
Sie ist denke ich genauso stark wie Liebe 1. Nur eben in eine andere Richtung. Es fehlt eben einfach die körperliche Seite. smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Samurai: 20.09.2009 14:56.

20.09.2009 14:55 Samurai ist offline E-Mail an Samurai senden Beiträge von Samurai suchen Nehmen Sie Samurai in Ihre Freundesliste auf
Lexa Loona Lexa Loona ist weiblich
Fantasy-Freak


images/avatars/avatar-12397.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH

RE: Die Liebe zum Pferd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schnegge

Ich geb's ehrlich zu:
Ich liebe mein Pferd nicht. Ich mag es, es ist mein Freund. Ich bin gerne mit ihm zusammen und ich versuche, ihm ein schönes Leben zu ermöglichen. Ich verzichte zB auf einen Luxusstall, damit es im Offenstall und Herdenverband bleiben kann. Ich sage oft meinen Freunden ab oder verzichte auf Urlaubsreisen, damit ich mich um das Pferd kümmern kann.
Aber ich vertraue ihm nicht blind und es mir auch nicht. Vielleicht haben wir einfach schon zu viel miteinander durchgemacht dafür. Ich vermisse es nicht, wenn ich mal zwei Tage nicht da bin und ich würde auch nicht sagen, dass ich mich unheimlich freue jeden Tag in den Stall zu fahren, nur damit ich etwas mit meinem Pferd machen kann.


Meine Situation ist so ziemlich genauso.. habe mein Pferdchen seit etwas über einem Jahr und wir mussten echt viel am gegenseitigen Respekt arbeiten zu Anfang, er stieg uns Menschen immer an beim Laufenlassen, wollte über die Bande, schlug nach uns, zwar alles nur spielerisch, aber doch gefährlich... longieren funktionierte rechts GAR nicht - blieb stehen, drehte sich und rannte rückwärts oder jagte durch die ganze Halle^^...beim Reiten rannte er rückwärts, wollte nicht traben (--> nur spannig), tausend Sättel ausprobiert, keiner passte länger als zwei Wochen, bis auf den jetzigen, es war echt hart, aber nu klappt es einigermaßen smile Longieren geht problemlos und er muckt nicht mehr so auf, steht unten noch was zu.
Er gibt sich einfach NIE mit seinem Platz in der Rangordnung zufrieden, ist mit andren Wallachen genauso, das ist der GRund, warum der Offenstallhaltungspunkt auf mich nicht zutrifft, er kann nur allein raus, wir haben Gemeinschaftshaltung auf verschiedene Weisen ein halbes Jahr lang probiert und er hat imemr noch etliche Narben und war wochenlang nicht reitbar.. hat für ein Sportpferd nicht so viel Sinn -.-
Er zackelt halt imemr noch manchmal beim Führen, versucht auszubüchsen, bevor ich ihn losmache und und und, aber die Bodenarbeitszeit beginnt ja bald wieder großes Grinsen
Ich denke aber, in einem gewissen Sinne "liebe" ich ihn schon, auf jeden Fall würde ich ewig heulen wenn ihm was geschähe oder er weg müsste...

Aber ich glaube schon, dass dieses abgöttische Vertrauen und echte Liee zum Pferd möcglich ist - da bin ich ganz sicher. Dafür habe ich aber nicht so das Talent und vor allem zu wenig Zeit -.-

__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread

20.09.2009 15:00 Lexa Loona ist offline Beiträge von Lexa Loona suchen Nehmen Sie Lexa Loona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lexa Loona in Ihre Kontaktliste ein
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich liebe ihn von ganzem Herzen, jeden Tag mehr. Ohne ihn könnte ich nicht mehr. Sein letzter Tag wird mein schlimmster sein.
20.09.2009 18:01 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Samurai
Ich gehe mal von zwei verschiedenen "Arten" von Liebe aus.
1. Liebe von Mann und Frau
2. Liebe von Eltern zum Kind, Liebe von Geschwistern, Liebe zwischen Freunden.
(Hier fehlt nur die Seite aller "körperlichen Gefühle". Früher hätte man gesagt, dies wäre die "reine Liebe".)

Dann gibt es noch "freundschaftliche Gefühle", aber die wúrde ich jetzt eher als "den find ich ganz nett, aber ich brauch ihn nicht" definieren.

Kurz gesagt, Liebe 2 trifft bei mir bei Tieren zu.
Sie ist denke ich genauso stark wie Liebe 1. Nur eben in eine andere Richtung. Es fehlt eben einfach die körperliche Seite. smile


Das trifft bei mir so ziemlich auch zu smile

Ich würde auch sagen, ich liebe meine beiden Jungs. Aber trotzdem gibt es Unterschiede.

Mein Großer, der ist einfach die Nummer 1 für mich. Er kommt vor Freunden und ist auf einer Stufe mit Familie und Freund.
Wir haben schon so viel erlebt und er hat sich so verändert in der ganzen Zeit... zum positiven !
Früher hat er nie geschmust, wollte sich am liebsten nicht anfassen lassen... heute stand er 1 Stunde bei mir, als ich am Reitplatz saß (ist mit auf unserer Weide) und hat mit mir geschmust <3
Wir haben soviel zusammen gelernt... sein 1. Ausritt, sein 1. Turnier, ach soo viel, das kann man gar nicht alles aufzählen großes Grinsen
Er ist MEIN Baby und ich gebe ihn nie wieder her <3
Ich bin bei ihm auch sehr sehr pingelig, mag nicht gern Fremde bei ihm und selbst unsere Mädels am Stall "dürfen" nicht so oft an ihn ran... mal ganz abgesehen von seinen Zicken manchmal ist das halt MEINER smile
bin bei ihm eifersüchtiger als bei meinem Freund großes Grinsen großes Grinsen


Bei meinem Kleinen ist es anders. Er ist mir auch sehr wichtig. Als ich ihn geschenkt gekriegt habe, konnte ich einfach nicht anders, als ihn zu nehmen.
Und trotzdem ist es nicht so eine enge Beziehung wie zu Bronco (meinem Großen). Er läuft mittlerweile bei uns am Stall als Schulpferd mit und auch wenn ich so ein bisschen aufpasse, dass er nicht die "schlechtesten" Kiddies abkriegt, macht mir das nichts aus. Er ist da aber auch recht cool und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen Augenzwinkern .
Ich liebe meinen kleinen Zwerg. Aber es ist halt trotzdem was ganz anderes als bei meinem Dicken. Er ist auch sehr lieb, mag eigentlich alle Menschen und schmust mit jedem ^^ von seiner Seite aus schätze ich es auch so ein, dass er mich mag, aber die meisten anderen auch ^^

__________________

06.10.2009 21:14 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Zitrönchen Zitrönchen ist weiblich
Flocki & die anderen Wilden (:


images/avatars/avatar-50805.jpg

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmm... ob ich meine Flocki liebe? Ich glaube sie ist eher wie eine beste Freundin. Ich will sie nicht missen in meinem Leben. Sie gibt mir viel z.B. ihr Vertrauen und das schätze ich sehr. Wenn ich ein Pferd wäre, wäre ich glaub ich sie. Irgendwie erinnert sie mich irgendwie oft an mich selber. Klingt vielleicht doof, fühlt sich aber so an.
Sie ist einfach meine kleine Maus. Ich hab sie ganz doll lieb und mache mir Sorgen wenn sie irgendwas hat. Aber Liebe ist für mich was anderes.
Ich denke es kommt auch darauf an, wie man sein Pferd gefunden hat. Gibt ja Pferde die mag man lieber. War man nun auf Pferdesuche und hat das Pferd genommen, weil es so schön geritten war und schon so ganz gut zu einem gepasst hat. Oder wollte man eigentlich gar kein Pferd haben, es lief total schlecht, aber trotzdem mochte man es total gerne. Ist natürlich jetzt ein leicht überspitztes Beispiel. Aber letzteres so war es bei mir.

__________________

06.10.2009 21:29 Zitrönchen ist offline E-Mail an Zitrönchen senden Beiträge von Zitrönchen suchen Nehmen Sie Zitrönchen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Die Liebe zum Pferd

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH