Schulpferde - welche habt ihr? |
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Was habt ihr bei euch für Schulpferde?
Hauptsächlich Ponys ( mix, welsh B, Lewitzermix, Isländer) + 1 Traber + 1 Trakehner
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter?
Gibt grad mal 2 Warmblüter
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde?
Frage müsste ehr heißen, gibt es auch Großpferde oder nur Ponys
Was können die Schulpferde?
Einen sicheren Partner im Gelände bieten. Ansonsten Dressurmäßig von den Lektionen so E/A Niveau.
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance?
Gute Frage. In niedriegen Prüfungen bis E bestimmt. Aber da keiner Turniere geht, erübrigt sich die Frage.
Gibt es für jeden das Richtige?
Warmblut liebhaber werden wohl zu kurz kommen. Ponyfanatiker finden auf alle Fälle das richtige.
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen?
Ich komm mit allen klar.
Wie viele Schulpferde gibt es?
so 8 Stück + 3 Rentner
__________________
|
|
04.09.2009 11:10 |
|
|
Jessy2006

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Also bevor ich in einen anderen Stall gewechselt habe, gab es im vorigen:
Was habt ihr bei euch für Schulpferde? Ponys,Warmblüter
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter? Schon einige WBs
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde? Gibt auch Ponys
Was können die Schulpferde? Zum Teil L Springen und Dressur, meistens auch nur A und E. Und ein Pony springt LM
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance? Ja
Gibt es für jeden das Richtige? Ja
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen? Ja
Wie viele Schulpferde gibt es? 13
__________________ Liebe Grüße.
|
|
04.09.2009 11:42 |
|
|
|
Was habt ihr bei euch für Schulpferde?
2 Quarter-Hafi Mixe, 1 Hafi, 1 Quarter-Paint Mix, 1 Welsh-Pony
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter?
Es sind allesamt sehr ruhige Pferde, auch wenn sie sehr jung sind. Ponys halt.
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde?
Nur Ponys
Was können die Schulpferde?
Die zwei Quarter-Hafis sind Grundausbildung Western, mit Stops, Vorderhandwendung, Roll Back. Spin können sie nicht.
Der Haflinger ist super Reining ausgebildet, auch Trail ist super.
Der Quarter-Paint hat eine Grundausbildung bisher.
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance?
Mit dem Hafi auf jeden Fall, der war früher das Turnierpferd meiner Trainerin. Der eine Quarter-Hafi hätte sicher auch eine Chance, die anderen beiden sind noch zu jung. Aber sie haben Potenzial.
Gibt es für jeden das Richtige?
Nein, zur Zeit fehlen uns die richtigen Pferde für die richtig schnellen Manöver.
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen?
Allein vom Reiten her auf jeden Fall, mir würde nur das Können nicht reichen. Aber ich nehme selbst keine Reitstunden.
Wie viele Schulpferde gibt es?
3 für Anfänger, 2 für Fortgeschrittene
__________________
|
|
04.09.2009 13:07 |
|
|
-blue-

ehemals Fallen_Angel_02
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 1.018
Herkunft: Ba-Wü
 |
|
|
04.09.2009 16:03 |
|
|
Dunja
Mitglied
 
Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 1.267
 |
|
Eigentlich sind unsere Schulis eine halbe Katastrophe, aber nun gut..
Was habt ihr bei euch für Schulpferde?
1 Welsh-Mix Stute, 1 Hannoveraner Stute, 1 Mecklenburger Stute, 1 Wald-und-Wiesenmix-Pony Stute, 1 DRP Stute
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter?
keine Kaltblüter
Kaltblüter müssen ja nicht immer ruhig und WBs nicht immer unruhig sein ..
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde?
beides (3:2)
Was können die Schulpferde?
Welsh-Mix Stute: ~ E Springen, RWB-E Dressur, Gelände
Hanno Stute: ~ E/A Springen, RWB-E Dressur (kann aber z.B. auch fliegenden Wechsel), Gelände
Mecklenburger Stute: ~ E Springen, RWB, kein Gelände (gefährlich mit ihr^^)
Mix Stute: ~ Cavaletti, RWB, Gelände
DRP Stute: ~ E Springen, ~ E Dressur (5 Jahre erst alt)
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance?
Im RWB vielleicht grade noch...
Mit der Hanno Stute auch im E Springen
Mit der neuen DRP Stute vllt. mit nem ordentlichen Reiter auch bei E Dressur
Gibt es für jeden das Richtige?
Naja, für Anfänger halt. Bei uns wechseln eigentlich alle, die halbwegs gut reiten können auf RB's
oder kaufen sich eigene (auch, wnen sien icht mal galoppieren können óo).
Man kann sich also vorstellen, wie die dann gehen.. Werden auch nur selten Korrektur geritten
(Nur die DRP öfter und die Welsh ab und an, wenn sie wieder viel Scheiß macht)
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen?
Durch meine Erfahrung würde ich behaupten das ich mit allen 'klar' komme,
was man allerdings mit jedem einzelnen erreicht, ist ne andere Sache
[Hab mir rausgenommen, das so von Sweetdevil zu zitieren ^^]
Wie viele Schulpferde gibt es?
Momentan 5, aber ich glaube, es wird ein neues gesucht.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dunja: 04.09.2009 20:08.
|
|
04.09.2009 17:07 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
@ Vorposterin: Zwecks angaloppieren: Unser Kaltblur galoppierst du genau so fein an wie unsren Norweger, der wesentlich kleiner ist! Das ist reine Ausbildungssache!
Zumindest für mich sind es Schulpferde
Was habt ihr bei euch für Schulpferde?
- Sind 8 Therapiepferde. Vom Shetty bis zum Kaltblut ist alles dabei, meist sind es Mixe mit einem Stockmaß von 1,50-1,60... Das Sehtty ist ca. 1,10(grob geschätzt) und der Kaltblut 1,62(gemessen)
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter?
- Von allem etwas^^
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde?
- ich sag zu allem Pony, auch zum Kaltblut...
Was können die Schulpferde?
- Sind sehr fein sowohl unterm Reiter als auch an der Hand nach klassischen Grundsätzen ausgebildet!
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance?
- In Bayern müsste man den richtien Richter erwischen denke ich...
Gibt es für jeden das Richtige?
- Bisher stand noch kein Client ohne da
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen?
- Muss ich, muss alle Pferd emal bewegen, ist bei deren Ausbildung und Charakter aber kein Problem!
Wie viele Schulpferde gibt es?
- 8 Stück
Da die Pferde von uns meist unter Aufsicht bewegt werden(also auch Handarbeit) ist es für mcih zu 90% RU, was mich sehr freut!
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Birgit: 04.09.2009 17:35.
|
|
04.09.2009 17:34 |
|
|
Dunja
Mitglied
 
Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 1.267
 |
|
Zitat: |
Original von Birgit
@ Vorposterin: Zwecks angaloppieren: Unser Kaltblur galoppierst du genau so fein an wie unsren Norweger, der wesentlich kleiner ist! Das ist reine Ausbildungssache!
|
Dann tuts mir leid, hab nur bie uns in der Gegend schon anderes gesehen
|
|
04.09.2009 20:08 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Zitat: |
Original von Dunja
Zitat: |
Original von Birgit
@ Vorposterin: Zwecks angaloppieren: Unser Kaltblur galoppierst du genau so fein an wie unsren Norweger, der wesentlich kleiner ist! Das ist reine Ausbildungssache!
|
Dann tuts mir leid, hab nur bie uns in der Gegend schon anderes gesehen
|
Dann liegt das aber nicht am Körperbau des Pferdes sondern, wie gesagt, an der Ausbildung. Da viele denken: Großes schweres Pferd braucht harte Hilfen *sfz*
__________________
|
|
04.09.2009 21:20 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Meine ehemalige RB war auch Schulpferd vorher... das lustige an denen ist ja, dass die sich recht schnell Tricks ausdenken, um nicht arbeiten zu müssen xD Torina hat zum Beispiel immer gehumpelt, wenn sie keinen Bock mehr hatte (keine Angst, TA hat sich das angeschaut und meinte das gleiche)
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
04.09.2009 21:30 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Wir haben keine am Stall und darüber bin ich auch SEHR froh
|
|
04.09.2009 22:38 |
|
|
TRAKiLEiNi.<3

» Hier könnte ihre Werbung stehen.
 

Dabei seit: 29.12.2008
Beiträge: 630
Herkunft: » überall & nirgendwo.
 |
|
Was habt ihr bei euch für Schulpferde? Hauptsächlich Oldenburger / andere Warmblüter
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter? Kaltblüter haben wir garnet.
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde? ein Pony gibt's auch (:
Was können die Schulpferde? Fliegende Wechsel, Außengalopp, Seitengänge, Rückwärtsrichten .. Springen & normales dressurzeugs
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance? denk schon, bei uns machen die ja auch reitabzeichen & so
Gibt es für jeden das Richtige? naja, wenn man großpferde reiten kann schon ;D
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen? ja
Wie viele Schulpferde gibt es? +denk+
7 glaub ich, obwohl ab & zu auch welche dazukommen
__________________
Weltmeister der Herzen <3
|
|
05.09.2009 12:16 |
|
|
|
Was habt ihr bei euch für Schulpferde? zum größten Teil Warmblüter (ca. 10), 2 Haflinger, 2 Arabermixe und 3 Ponys
Sind es eher die ruhigen Kaltblüter oder auch Warmblüter? Warmblüter
Gibt es auch Ponys oder nur Großpferde? Beides
Was können die Schulpferde? Also eigentlich haben wir super tolle Schulpferde, die es eigentlich garnicht verdient haben in DIESEN Schulbetrieb zu kommen. Es gibt eigentlich nur noch kleine Kinder die denken sie wären super toll und wissen alles, können aber wirklich nicht reiten. Aber so von Grund auf denke ich könnte das ein oder andere Pferd bestimmt im L Bereich Dressur oder Springen gehen.
Hätte man mit ihnen auch auf Turnieren eine Chance? Mit dem richtigen Reiter und langem Training ja.
Gibt es für jeden das Richtige? Ja (nur leider nicht die richtigen Reiter)
Kommt ihr oder würdet ihr mit ihnen klar kommen? Ja, also ich komm mittlerweile mit allen klar, auch wenn man natürlich immer seine Lieblinge hat.
Wie viele Schulpferde gibt es? ca. 15
|
|
11.09.2009 17:21 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Ich stehe ja an einem Reitverein und bei uns gibt es nur sehr wenig Reitschulbetrieb.
Die Schulkinder reiten dann alleine, also Einzelunterricht, oder in einer Anfänger-Stunde, wo einige Reitbeteiligungen drin reiten.
Insgesamt haben wir nur 4 Schulpferde: 3 Ponys und 1 Pferd.
Die Ponys sind 120, 130 und 140cm groß, das Pferd ca. 165cm
Das 140cm Pony ist allerdings erst 5jährig und wird bisher nur 1x wöchentlich im Unterricht eingesetzt, sonst wird es noch weiter schonend ausgebildet.
Das 120 Pony ist bereits über 25, aber noch topfit und Liebling aller Kinder. In jungen Jahren war die kleine Welsh-Stute bis A-Dressur, E-Springen und auch in Geländewettbewerben erfolgreich.
Das 130 Pony kam ungeritten zu uns, lief nur vor der Kutsche und wurde erst einmal 1 Jahr langsam ausgebildet bevor es langsam nach und nach in den Schulbetrieb kam.
Sie springt etwas, wurde jedoch nie mehr gefördert als bis E-Springen, hat nette Gänge und würde wohl auch gut eine A-Dressur durchlaufen.
Das Pferd ist auch schon etwas älter, ich meine 18 Jahre. Er ging erfolgreich im Sport bis M-Dressur, hatte dann allerdings einen Autounfall und ist seitdem 1x wöchentlich Therapiepferd, hat eine Reitbeteiligung die ihn 3x wöchentlich reitet und wird zudem 2x wöchentlich im Schulunterricht eingesetzt....
Liebe Grüße
__________________
|
|
11.09.2009 20:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|