Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [PHP & MySQL] Darf man in php-Formulare "Perscription" nicht eingeben? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Darf man in php-Formulare "Perscription" nicht eingeben?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Darf man in php-Formulare "Perscription" nicht eingeben? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallu ihr lieben php-Könner =D

Ich hab da mal eine Frage, ist nicht weiter wichtig aber würde mich mal interessieren..
Gibt es irgendeine Festlegung/Definition/Wasauchimmer, dass man in php-Felder nicht den Wert "Prescription" eingeben darf?

Ich arbeite nämlich mit Codes über die Pferde automatisch in eine Datenbank übernommen werden bzw automatisch editiert werden können. Diese Codes arbeiten seit Monaten absolut fehlerfrei.
Jetzt gerade ist mir etwas sehr spannendes passiert - ich wollte die Abstammung eines Pferdes eintragen, dessen Großvater "Prescription" heißt.
Der Abschnitt im Code sieht so aus:
php:
1:
2:
3:
<td>Großvater (mütterlicher Seits)<br>
Name:<input type="text" value="$show[opam]name="opam" size="26" maxlength="255">
</td>

Und als ich da dann "Prescription" eingetragen habe und auf Eintragen gedrückt habe, kam
"Notice: Undefined index: name in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/hamola/leonberg/formular_send.php
on line 24

Notice: Undefined index: besitzer in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/hamola/leonberg/formular_send.php
on line 25"

usw. für sämtliche Variablen die in dem Code vorkommen.
Ansonsten funktioniert wirklich alles fehlerfrei! Nur bei Eingabe von Perscription gibt es Probleme.
Kann mir das jemand erklären? großes Grinsen

EDIT: sehr interessant finde ich auch gerade, dass er in meinem codeschnippsel da oben das \ vor dem "text\" nicht anzeigt obwohl eins da ist =D

__________________

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von stogadis: 03.09.2009 20:58.

03.09.2009 20:56 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
Black Katrin Black Katrin ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ganzer code ausschnitte helfen bei php nie
03.09.2009 22:02 Black Katrin ist offline Homepage von Black Katrin Beiträge von Black Katrin suchen Nehmen Sie Black Katrin in Ihre Freundesliste auf
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Themenstarter Thema begonnen von stogadis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie bereits gesagt, es kann eigentlich nicht am code liegen weil der funktioniert bei jeder anderen eingabe absolut fehlerfrei

und vroni das habe ich doch bereits am ende des ersten posts editiert. da steht ein \ aber es wird nicht angezeigt kA wieso

__________________

04.09.2009 09:59 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [PHP & MySQL] Darf man in php-Formulare "Perscription" nicht eingeben?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH