Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hufe selber feilen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hufe selber feilen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Hufe selber feilen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei meinem Pferd fransen die Hufe immer schnell aus. Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr das macht/machen würdet, immer dann den Hufschmied rufen oder auch selber mal nachfeilen?
Bei Krämer z.B. gibt es ja jetzt neu diese Huffeile.
Ich weiß nicht, kann man selber nachfeilen oder sollte man das dem Hufschmied überlassen, auch wenn es nur feilen ist?

(In der SF hab ich nicht gefunden, was mir weiterhelfen kann)
Lg
31.08.2009 19:13 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
lale lela lale lela ist weiblich
In loving Memory Yasko


images/avatars/avatar-36220.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.529
Herkunft: Wo Busse an Schienen häng

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey
Also ich sleber mach das nicht, wiel mein Pferd vorne eisen hat und es hinten nicht nötig ist.
Aber ein paar andere Einsteller bei uns feilen auch mal selber, allerdings haben sie sich das von einem Hufschmied in einem extra Kurs zeigen lassen. Wir haben sogar zwei im Stall die Hufeisen wider festmachen können wenn ihre pferde sich die abtreten

__________________


Ganz liebe Grüße an: reikema, Domilein, -katja-, chevaletta und pferdepixx
Hab ich wen vergessen? ->PN


31.08.2009 19:27 lale lela ist offline Homepage von lale lela Beiträge von lale lela suchen Nehmen Sie lale lela in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie lale lela in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würd da den hufschmied drauf ansprechen, dass der dir das zeigt

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

31.08.2009 19:40 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

übrigens, ich wollte vor kurzem das auch mal gezeigt bekommen mit dem feilen, jz aber hab ich seit der hufschmied das letzte mal da war einfach mehr gefettet und die hufe sahen viel viel besser aus

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

31.08.2009 19:55 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich feile die Hufe von meinem Pferd auch selber, anfangs ist man dabei eh total übervorsichtig, sodass man kaum was runterraspelt, von daher - mit ein bisschen Übung wird man besser und somit auch das Ergebnis. Wenn man's sich von seinem Hufschmied zusätzlich noch zeigen kann, ist das natürlich super.

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


31.08.2009 19:58 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich denke den Rand feilen ist kein Thema, mache ich in der Barhufzeit auch selbst.
Aber ich würde es nicht selbst machen und damit auf den Hufschmied verzichten. Das darf man zum einen garnicht (Tierschutzgesetz) und zum anderen kann man als Laie gar nicht die Stellung korrigieren und schadet dem Pferd im Endeffekt.
Also wie gesagt - den Rand feilen, damit nichts ausbricht - ja
dauerhaft selbst die Hufe feilen - nein

__________________

31.08.2009 21:18 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meinem immer regelmässig ca. 1mal die Woche die Hufe etwas abgerundet und die Zehe gekürzt falls nötig, (da diese auf keinen Fall zu lang werden durfte) Ausgebrochene Stellen habe ich immer sofort ausgebessert. Auf den HS verzichtet hab ich deshalb natürlich nicht, sollte man auch auf keinen Fall. Aber er musste dann natürlich nicht ganz so schnell wieder kommen, wie wenn ich selbst nichts gemacht hätte.

Ich würde aber wennschon eine herkömmliche Hufraspel nehmen, das Ding sieht mir gar nicht sympatisch aus... Am besten eine grad direkt vom HS, dann stimmt auch die Qualität!
31.08.2009 21:43 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
kernobst kernobst ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51146.png

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir feilen meinen RBs die Hufe auch regelmäßig selbst ein bisschen nach. Sind beide auf allen vier Hufen Barhufer.
Als Hufschmiedersatz dient das aber nicht, der kommt trotzdem und macht die Hufe, es spart eben nur ein paar Hufschmiedbesuche.
31.08.2009 21:46 kernobst ist offline E-Mail an kernobst senden Beiträge von kernobst suchen Nehmen Sie kernobst in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Asta
Also wie gesagt - den Rand feilen, damit nichts ausbricht - ja
dauerhaft selbst die Hufe feilen - nein

Nur mit feilen kriegst du den Huf ja auch nicht hin. Dazu gehört ja auch noch Strahl ausschneiden und den Rand mit einer Zange kürzen...

Mittlerweile weiß man aber eigentlich, dass es für den Huf besser ist nach und nach mehr zu feilen als mit der Zange zu knipsen.

Ich feile seit einer Weile auch häufiger nach, da Nechtan sich die Hufe gerade vorne ungleich abläuft (er ist Barhufer). Meine Ostheopatin meinte ich soll das unbedingt korrgieren, da er durch die enstehenden Kanten an der Seite Probleme hat Seitengänge wirklich korrekt zu laufen.
Aber es ist echt ne Knochenarbeit und als Hufschmied würde ich wohl nach spätestens einem ganzen Tag Arbeit mit dem Bandscheibenvorfall im Krankenhaus liegen großes Grinsen
Die Arbeit von nem Hufschmied ist durch das bisschen Gefeile aber nicht zu ersetzen.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



01.09.2009 10:10 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Asta
Also wie gesagt - den Rand feilen, damit nichts ausbricht - ja
dauerhaft selbst die Hufe feilen - nein

Nur mit feilen kriegst du den Huf ja auch nicht hin. Dazu gehört ja auch noch Strahl ausschneiden und den Rand mit einer Zange kürzen...


Das ist klar, deshalb würde ich auch nie auf den Schmied verzichten und alles selbst machen wollen ;-)

__________________

01.09.2009 12:37 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
Jannike Jannike ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 4.931
Herkunft: NRW
Name: Jana

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine Shettys mach ich immer selber, nur bei den größeren nicht, das lass ich lieber^^

Bei meinen kleinen is sag ich mal "der Schnitt" jedesmal vorgeben, das kann man mit der Zange dann so abknippsen und dann pfeilen.
Danach sehen die Hufe aus wie vom Hufschmied und man kann sich die 20€ sparen für die kleinen.
Bei den Großen is das aber was anderes find ich, aber selber pfeilen, warum nicht smile
01.09.2009 12:57 Jannike ist offline E-Mail an Jannike senden Beiträge von Jannike suchen Nehmen Sie Jannike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jannike in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jannike anzeigen
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von sweet araber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht auch gar nicht dadrum alles selber zu machen und den Hufschmied gar nicht kommen zu lassen, lediglich einfach nur dadrum es nachzufeilen wenn was ausbricht, bis der Hufschmied kommt bzw. um weiteres Einreißen vorzubeugen.
Aber danke für eure Tipps, den Hufschmied werd ich dann mal drauf ansprechen.
01.09.2009 12:57 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Jannike Jannike ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 4.931
Herkunft: NRW
Name: Jana

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja der Hufschmied wird dir das dann ja zeigen und wenn du dann so ne Raspel hast, kann man das ja ganz einfach selber machen smile
01.09.2009 13:08 Jannike ist offline E-Mail an Jannike senden Beiträge von Jannike suchen Nehmen Sie Jannike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jannike in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jannike anzeigen
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Ja, ich denke das ist jedem klar, dass der Hufschmied trotzdem regelmäßig kommen sollte. Augenzwinkern

Einen Tipp hab ich noch: Wenn mal so eine Kante abgebrochen ist, hängt sie ja meistens noch so nach oben geklappt am Huf dran. Da kann man sie dann ganz einfach mit einem Küchemesser abschneiden. Dann reißt nichts weiter ein und es sieht besser aus.

Ich hab für sowas ne Zange im Spind liegen, dann rasple ichs noch etwas ab und es kann wirklich nicht weiter ausbrechen. Der Schmied kommt normal im 6 Wochen - rhythmus.
01.09.2009 19:44 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich selber kann es nicht und werde daher einen Teufel tun, an den Hufen meiner RB (Barhufer) rumzuraspeln! Aber eine Stallkollegin hat ihn mir letzten mal etwas den ausgerissenen Rand abgefeilt. Wenn man es kann - vom Hufschmied gezeigt bekommt, warum nicht?

Meine alte RB war auch Barhufer. Da hat seine Besitzerin auch ab und mal leicht abgefeilt. Geschadet hat es ihm nie.
01.09.2009 20:32 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
aLOhAfRoMhELL
Mitglied


images/avatars/avatar-15559.gif

Dabei seit: 26.12.2006
Beiträge: 314

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Asta
Also wie gesagt - den Rand feilen, damit nichts ausbricht - ja
dauerhaft selbst die Hufe feilen - nein

Nur mit feilen kriegst du den Huf ja auch nicht hin. Dazu gehört ja auch noch Strahl ausschneiden und den Rand mit einer Zange kürzen...


Dem muss ich widersprechen, man kriegt auch "nur" mit Feilen den Huf hin.
Wir haben keinen Hufschmied sondern eien huforthopädin die raspelt nur. da wird bis auf den strahl nix geschnitten oder gekürzt.
01.09.2009 22:03 aLOhAfRoMhELL ist offline E-Mail an aLOhAfRoMhELL senden Beiträge von aLOhAfRoMhELL suchen Nehmen Sie aLOhAfRoMhELL in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie aLOhAfRoMhELL in Ihre Kontaktliste ein
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unser hatte neulich ein Stück rausgebrochen, sodass es schon nicht mehr im grünen Bereich war. Haben wir dann mit dem Hufmesser 'abgeschnitten' & rund gefeilt, danach war's wieder gut. Wenn die Hufe aber nur ein bisschen ausgefranst sind oder so lasse ich sie in Ruhe. Nur in Notfällen, wenn's wirklich schlimmer ist als normal.
[Zur Erklärung: Unser hat die Eisen seit neustem vorne runter, die Hufe müssen sich erst noch an den Untergrund gewöhnen. Laut unserem Orthopäden kann er vllt. in einem guten dreiviertel Jahr schon fast problemlos ohne Eisen ins Gelände, und wenn es da ausfranst stellt sich der Huf ja langsam auf Barhuf ein .. oder so ähnlich.]
19.09.2009 12:32 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hufe selber feilen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH