|
 |
Bus und Bahn mit dem Hund |
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
|
12.07.2009 15:17 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Bei der Deutsche Bahn steht
Wenn Sie einen größeren Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehältnis als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den gleichen Fahrpreis wie für zahlungspflichtige Kinder von 6 bis unter 15 Jahren. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen müssen größere Hunde an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.
Die Online-Buchung von Fahrkarten für Hunde ist leider nicht möglich. Auch können keine Sitzplatzreservierung für Hunde getätigt werden.
Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.
Bitte beachten Sie, dass für CityNightLine und DB Autozug jeweils besondere Bedingungen gelten.
Heißt also: Wenn du dir das Geld und den Maulkorb sparen willst, musst du deinen Hund in einem Tranportkorb mitnehmen.
Wir durften mal in einem Autoreisezug der ÖBB ein Ticket für unseren Hund nachzahlen, weil uns keiner der DB aufgeklärt hat, dass Hunde ohne Transportkorb nicht mehr unendgeltlich mitgenommen werden dürfen.
Maulkorbpflicht + Preise in Bussen, ist allerdings von der jeweiligen Stadt abhängig.
Bei uns in Wuppertal dürfen die Hunde ohne Maulkorb kostenlos mit fahren. In Nürnberg dagegen muss man z.B. ein Kinderticket für den Hund kaufen.
__________________
|
|
13.07.2009 00:57 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Ich schreib jetzt einfach mal hier ein
Und zwar habe ich vor morgen mit Heav & Laura & Paul mit dem Taxibus zu fahren.
Leider finde ich nirgendwo ob der Hund im Taxibus mitgenommen werden darf.
Weiß einer von euch bescheid? Angeschrieben habe ich sie auch schon, allerdings keine Nachricht erhalten.
Viele Grüße Janina
|
|
01.04.2010 21:18 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
|
01.04.2010 21:37 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Falls es jemanden interessiert:
Ab sofort dürfen bei der Bahn, soweit ich weiß, Hunde auf Gruppentickets mitfahren und auch Sparpreise in Anspruch nehmen!
Wichtig: Der Hund entspricht einer erwachsenen Person! |
Jop, hatte Pepsi letztens auch mit auf die Gruppenkarte gesetzt ^^
Totaal cool
Soweit ich weiß, bei uns ist komplett Maulkorbpflicht.
Allerdings kommt es auch auf den Schaffner an. Manche
sagen was dazu, manche nicht. Manchmal muss man für
den HUnd bezahlen manchmal nicht. Wäre schon mal
nett, wenn das mal einheitlich wäre aber naja. Bahn halt.
|
|
04.04.2010 15:39 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Es ist prinzipiell einheitlich geregelt. Sowohl das mit den Fahrkarten, als auch das mit dem Maulkorb. Also ganz klar: Zahlen und Maulkorb auf die Nase. Oder eben ein geschlossenes Behältnis.
Das Problem ist eigentlich, dass jeder Schaffner das anders sieht. Wenn du aber zahlst und einen Maulkorb rauf tust bist du auf der sicheren Seite.
Man kann auch bei jedem Busverband auf der Seite nachlesen wie es gehandhabt wird. Steht auch immer recht deutlich dort. |
Ich weiß das die Hunde inerhalb von NRW allerdings kostenlos fahren.
Egal ob mit der Bahn oder mit dem Bus. In Niedersachsen müssen sie allerdings bezahlen. Wie das sonst in den anderen Bundesländern aussieht weiß ich leider nicht.
|
|
04.04.2010 21:39 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Sicher dass das auch bei der Bahn so ist? Aber nur im Nahverkehr?
Auf der DB Seite hab ich davon nämlich absolut nichts gefunden sondern nur die einheitliche Regelung! |
Innerhalb von NRW kann man kostenlos fahren, das weiß ich sicher!
Ich brauche für meine nämlich auch nicht bezahlen wenn ich z.B. nach Rheine oder Bochum fahre
Und das man in Niedersachsen bezahlen muss weiß ich von einer bekannten, die immer bis an die "Grneze" kostenlos fährt und dann in der U-Bahn oder mit der Bahn,.. dort ein Kinder Ticket kaufen muss.
|
|
05.04.2010 11:00 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Also ich bin mit Ronja bisher nur mit der S-Bahn (MVV) unterwegs gewesen und da fahren Hunde kostenlos mit und müssen keinen Maulkorb tragen.
Zitat: |
Ein Hund fährt gratis mit - wenn Sie eine gültige Fahrkarte haben. Weitere Hunde benötigen eine Kinderfahrkarte, wenn sie nicht in Korb oder Tasche unterschlüpfen.
Ihr Hund muss in den Fahrzeugen und innerhalb der S- und U-Bahnhöfe angeleint sein und falls das Tier Fahrgäste gefährden könnte, muss es einen Maulkorb tragen. |
Beim ersten mal wars ein Megastress, sie war nur am Wuiseln und Hecheln und Zittern, dann sind wir mal zusammen mit ihrer Hundefreundin (die da total cool ist) gefahren und seitdem fährt sie ganz gut S-Bahn. Ist jetzt nicht ihre Lieblingsbeschäftigung aber sie ist brav. Bin aber seit ich den Führerschein hab schon länger nichtmehr mit ihr Bahn gefahren.
__________________
|
|
05.04.2010 12:52 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hier in Niedersachsen muss man bezahlen, wenn ich allerdings mit meinem "Pflegehund" fahre muss ich nix bezahlen, sofern er in einer Tasche ist
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
05.04.2010 20:14 |
|
|
summersky
Mitglied
 
Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 10.281
 |
|
ich und meine freundin fahren manchmal mit ihrem hund zug und haben noch nie maulkorb dabei gehabt.
der schaffner hat auch nichts gesagt. Das ist eine alpenländische dachsbracke also nicht wirklich groß aber auch kein
schoßhündchen. Der Hund hatte ne eigne Fahrkarte! =D
|
|
05.04.2010 22:47 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Als ich noch keinen Führerschein hatte, sind wir auch manchmal nach Koblenz mim Zug gefahren. Ca 15 Minuten. Ging ganz gut, wusste aber auch erst nach dem 5.mal das man den Hund als Kind bezahlen muss -.- .. 3,80 oder so hat das dann gekostet..
Mit dem Bus sind wir auch schon in den Stall gefahren ;-) Ronja fährt gerne Bus ^^ Aber das Auto ist ihr dann doch lieber
|
|
16.04.2010 12:47 |
|
|
JuleMagPonys

ehemalig miss_millhouse
 

Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 474
Herkunft: Saarland Name: Jule
 |
|
bei uns hat letztens ein Polizist im Zug gesessen mit nem Schäferhund und der hatte auch keinen Maulkorb an. Wenn sich nichtmal die Polizei ran hält...
__________________ Lalala.
|
|
26.06.2010 21:14 |
|
|
Nadyju

Knopflochs Sekretärin
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 3.351
Herkunft: Bergisch Gladbach
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Die Frage ist, ob für Polizisten usw. andere Bestimmungen herrschen?
Weiß darüber jemand was? |
Ich nehme an, wir reden von Polizisten im Dienst? Dann kommt es - denke ich - auf den Verwendungszweck des Hundes an.
__________________
|
|
02.07.2010 09:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|