Umfrage: Seit ihr mit der neuen LPO 2008 zufrieden und einverstanden? |
Der Turniersport wird dadurch erschwert und komplizierter! |
   |
101 |
26.93% |
Es sollte so bleiben wie es ist! |
   |
69 |
18.40% |
Ja, aber mit allen bin ich nicht einverstanden. |
   |
66 |
17.60% |
Totaler Schwachsinn! |
   |
53 |
14.13% |
Ja ich finde die neuen Regeln sehr gut! |
   |
33 |
8.80% |
Wenn es sein muss. |
   |
27 |
7.20% |
Der Turniersport wird vereinfacht. |
   |
26 |
6.93% |
Insgesamt: |
375 Stimmen |
100% |
Neue LPO 2008 - Neue Regelungen |
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Ich hatte auf den letzten Turnieren schon 2x Prüfungen die 7.00 Uhr begonnen haben...
__________________
|
|
22.06.2009 14:01 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Also ich musste sowohl LPO als auch WBO schon früher als 8 Uhr anfangen
Also ich glaube nicht das es solch eine Regelung gibt, habe von sowas auch noch nie was gehört.
|
|
22.06.2009 15:05 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Als ich gestern den Springreiter WB angeschaut habe, dachte ich mich tritt sprichwörtlich ein Pferd...
Da waren doch tatsächlich 60% der Teilnehmer ( unter 14 ) die ihren Ponys bzw. Pferden ein Pelham reingedonnert hatten o.O das "Springen" wenn man es so nennen kann war maximal 60cm hoch bzw. s waren 2 Sprünge und ein Kreuz und Trabstangen... Wieso um alles in der Welt muss man denn den Kindern so früh schon den Weg in die falsche Richtung offen legen?
Zumal es ja nicht so war, dass die Kinder die Tiere trotz diesem Werkzeug geregelt bekommen haben. Die hockten alle nur oben drauf und waren am rumzerren ( und das meine ich Wortwörtlich ) die Richter belächelten die Kiddies und lobten ihre tolle Ausbildung - Na danke -.-
__________________
|
|
29.06.2009 09:02 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Quattro
die Richter belächelten die Kiddies und lobten ihre tolle Ausbildung - Na danke -.- |
das is richtig traurig...
Ich war gestern aufm Turnier... da hatte ein Kind in nem E Springen auch eins drinne... ich war zwar dagegen, doch es sah auch nicht so aus, als ob es dem Pferd groß in der Gusche rumzieht... Pferd ist immer gesprungen und sah eig. nicht wirklich gestört im Maul aus...
dann ein alter Sack auf dem gleichen Pferd is ins A** reingeritten und wurde disqualifiziert, weils Pferd blutig ums maul war... man bedenke bitte mit der gleichen zäumung... und der verdrischt das Pferd, weils vor jedem 2ten Sprung steht... -.-"
|
|
29.06.2009 10:10 |
|
|
Marilyn

Kleines Mistfi
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.005
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Also, dass das 3-Ring-Gebiss jetzt nicht mehr ab A einsetzbar ist, ist für mich vollkommen korrekt. Wenn man Trense und Zügel in die kleinen Ringe einschnallt kommt schon ne richtig nette Hebelwirkung bei raus, bei der ich nicht Pferd sein möchte.
Pelham mit Verbindungsriemen kann man da schon als harmloser bezeichen, allerdings sicher nicht als so harmlos, dass es Kinder im E in der Hand haben müssen.
Aber wie Darling schon sagt... gibt sicher auch Kinder, die damit besser und vernünftiger umgehen, als so manche M Reiter.
__________________
|
|
29.06.2009 11:19 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Marilyn
Also, dass das 3-Ring-Gebiss jetzt nicht mehr ab A einsetzbar ist, ist für mich vollkommen korrekt. Wenn man Trense und Zügel in die kleinen Ringe einschnallt kommt schon ne richtig nette Hebelwirkung bei raus, bei der ich nicht Pferd sein möchte.
|
das sehe ich genauso
damals, als es noch erlaubt war, wurde es mir in die Hand gedrückt, weil mein Pferd sehr heiß wurde im Pacour. Leider konnte ich damit überhaupt nicht umgehen, hing dem Pferd andauernt im Maul... allerdings wusste ich damals überhaupt noch nicht, was ich ihm damit angetan hab. Für mich sah son Dreiring einfach harmloser aus...(ich war 12)
da ist das Pelham wirklich sanfter. Aber lange nicht sanft genug, um bei Springreiterwettbewerben eingesetzt zu werden.
mMn sollte man eh erst ab L das Pelhalm erlauben. Darunter soll gefälligst alles lernen mit einer normalen Wassertrense zu reiten.
Denn in meinen Augen kann ein Kind, welches ja scheinbar(wir nehmen jetzt mal an, dass die KInder das Pelhalm selbstverständlich nur bekommen, wenn sie soweit sind *huuuust*) schon mit einem scharfen Gebiss umgehen kann, auch ein Pferd soweit korrekt reiten, dass es im Springreiter eine Wassertrense benutzen kann.
Vorallem muss man ja mal bedenken, dass diese scharfen Gebisse mal zur feineren Einwirkung erfunden wurden. Eben damit man in höheren Springen schneller und klarer durchkommt, da es dort ja nun wirklich um bruchteile von Sekunden geht.
Und nicht, um schwierige Pferde unter kontrolle zu kriegen.
Und nun kann einem die FN doch nicht ernsthaft erzählen, dass man in einem Springreiter schon diese feine Einwirkung braucht...
__________________

|
|
29.06.2009 15:51 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
@ Ricky+Marilyn
*ironie*Dann könnte man auch gleich die Kandarre in der E-Dressur erlauben *ironie*
__________________
|
|
29.06.2009 20:52 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Zitat: |
Original von Fallen_Angel_02
Zitat: |
Original von Darling93
dann ein alter Sack auf dem gleichen Pferd is ins A** reingeritten und wurde disqualifiziert, weils Pferd blutig ums maul war... |
Wow, der wurde echt disqualifiziert? Starke Leistung, find ich gut. Hab noch nie mitbekommen, das sowas vorkam, das jemand disqualifiziert wurde, der sein Pferd schlecht behandelt hat, obwohl ich schon wirklich unschöne szenen mitbekommen habe. |
ich habs bei uns jetzt schon das 2te mal gesehn...
ein richter greift hier immer durch, wenn der sowas sieht... und der war auf beiden turnieren vertreten, wo ich das gesehn habe...
einmal wurde ein Pferd im Pacour so verdrescht, dass der auch den disqualifiziert hat...
aba fragt mich nich wie der heißt... meine freundin hat mir nur mal erzählt, dass der damals auch da war, als ein ander eben das tier da verdroschen hat...
ich find sowas nur richtig... normalerweise müssten die ein verbot kriegen mit tieren so umzugehen...
selten ist wirklich das Pferd schuld, wenn es steht... im gegenteil.. oft springen die Pferde noch, obwohl sie keinerlei unterstützung haben (wie bei mir... mein digga is einfach zu lieb)
manche reiter wissen garnicht, was für nen lieben begleiter sie unterm arsch haben... die Pferde machen alles und wenn se mal keine lust haben werden se blutig geritten...
(edit on)manche tiere springen auch nicht, weil sie einfach ZU schlechte erfahrungen gemacht haben oder schmerzen haben(edit off)
schade nur, dass der Richter nicht manche leute aufm Dressurabreiteplatz gesehn hat... die ham ihre tierchen da fein säuberlich runtergeriegelt -.-"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 29.06.2009 21:41.
|
|
29.06.2009 21:40 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Es macht schon Sinn, dass man beim kleinen und großen RAZ nicht nur eine Teilprüfung machen kann, wie es zB beim Silbernen möglich ist. Jemand, der keine E-Dressur reiten kann gehört eben nicht in ein A-Springen. Umgekehrt könnte das auch zutreffen, ist einerseits Ansichtssache, andererseits schafft so ein "E-Springen" (Anführungszeichen deshalb, weil es im RAZ ohnehin noch mal leichter ist) jeder.
Ich find's gut, dass auf offiziellen Turnieren keine A-Dressuren nach WBO ausgeschrieben werden. Mir reicht das schon, dass inoffiziell so viele Leute in ner A starten, die noch nicht mal in ner E was zu suchen haben. Da muss das nicht auch noch auf Offiziellen sein.
EDIT: Wenn mans nicht verstanden hat: Es gibt reine WBO-Turniere, auf denen dann auch A-Dressuren ausgeschrieben sind.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von daFrodo: 06.07.2009 19:36.
|
|
06.07.2009 19:35 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ja schon.. bloß muss man offiziell ja erst mal RAZ machen, da bedarf es ja evtl schon ein wenig an Können. Auch wenn man jetzt hier wieder sagen könnte, dass man dazu evtl nur das richtige Pferd braucht.
Hier fällt es eben auf, dass gerade auf den WBO Turnieren mehr solcher Leute unterwegs sind. Vielleicht aber auch nur, weil dort ohnehin weniger Leute starten? Wer weiß..
|
|
07.07.2009 13:01 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Also bei uns in der Umgebung gibt es einige solcher Leute die vll in ihren Jugend-Jahren ihre RAZ gemacht haben, davon sieht man heute allerdings nichts mehr o.O
Ein Reiter fällt mir hier immer wieder auf, der verlangt 1€ pro min in der Reitstunde und schafft es noch nicht mal in ner Dressurpferde A ein super Tier über die WN von 5,0 zu präsentieren -.-
__________________
|
|
07.07.2009 13:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|