Reitlehrer |
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
 |
|
Ich wollte mal fragen, wie eure Reitlehrer so sind, speziell die Reitlehrer für die Schulpferdereiter !!
Bei uns im Stall sind zwei,
den einen interessiert des überhaupt nicht was die da auf den Schulpferden überhaupt machen und gestalltet den Unterricht sowas von langweilig
.. ich kann die Leute nicht verstehen die dafür so viel Geld ausgeben ?!
Die sind so unfähig .. die blutigen Anfänger reiten bei den Anfängern immer hinter einem Privatpferd her .. das hab ich früher mit meinem dickem gemacht, kostenlos und mein Reitlehrer hat mir dann immer quasi ne Einzelreitstunde verpasst und die Schulpferdereiter haben vll pro Person 1 Kommentar bekommen ^^
Bei den Fortgeschrittenen sind voll viele Änfänger, nicht ganz neue, aber schon Anfänger, die unfähig sind einen korrekten Zirkel zu reiten
Naja, der erklärt dann auch null und wenn die Anfänger dann kein Schenckelweichen können sagt er auch nüx ^^ vll mal zu jmd der n Privatpferd hat .. da hat er aber auch so seine Lieblinge ..
Die Leute müssen sich da selber eintragen, wánn sie reiten wollen .. mnchmal tragen die sich auch in die "förderstunde" für die mannschaft fürs Ringturnier ein
.. die sitzen total schepp da und wollen dann springen .. und der reitlehrer hat die auch noch gefragt ob sie da mit amchen wollen ...
naja der andere Reitlehrer is voll gut. der vermittelt einem viel allgemeinwissen, hat aber auch so seine Lieblinge
..
Ist aber ziemlich gerecht und die Anfänger, die bei ihm in der Stunde sind, können mit den Schulpferden (die beim anderen stur hinter nem anderen herlaufen, egal ob sie das sollen oder nicht !!) auch an der spitze reiten ^^
außerdem wird man da richtig gefördert und der erklärt alles, bis es klappt >.<
is doch voll dumm, wenn man so nen reitlehrer hat, der nicht wirklich daran interesse zeigt -.-
|
|
30.07.2005 13:15 |
|
|
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
 |
|
wir haben auch zei! Eine hat grade ihre Prüfung gemacht, die kann selbst netma reiten und macht des falsch, was se an uns rummotzt, dass wir des falschmachen
Der andere schnautzt uns auch nur an! Hab auch aufgehört...war zu teuer...2000€ im Jahr -.-
__________________
|
|
30.07.2005 13:19 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
Themenstarter
 |
|
O.O hui .. bei uns gibts zehner karten .. die müssen des doppelte vom privatpferdereitern bezahlen und ham dazu noch nen verdammt scheiß unterricht xD
ich bezahl 40 + "gratis" stunden, die ich aber nich mehr so oft amche, keinen bock mehr -.-
die schulpferdereiter bezahlen 80 ^^
|
|
30.07.2005 13:21 |
|
|
Fluppy unregistriert
 |
|
Ich liebe meine Reitlehrerinnen xD
Haben auch zwei.
Im früheren Stall war es eine Frau, die war auch toll. Danach ein Mann, ebenfalls sehr gut. Nachdem ich den Stall gewechselt habe, waren natürlich da auch neue Reitlehrer, zwei junge Frauen. Aber ich mag sie sehr gern. Die kümmern sich auch toll um die Pferde: Sachen wie Zügelziehen ist absolut verboten, Gerten auch nur wenns wirklich nötig ist und Ausbinder eigentlich nie. Der Unterricht ist auch abwechselungsreich, finde ich. Mir gefällts xD
Ich mach hier grad voll Werbung, glaub ich XD
|
|
30.07.2005 13:25 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
Themenstarter
 |
|
naja ausbinder is ja aber für totale anfänger auf etwas größeren pferden (find ich) okay ^^ sonst wird des manchma schrecklich O.O
was ich aber auch sau schlimm find, wenn es so warm ist und die schulpferde dann drei std gehen und die ganze zeit diese befuckten ausbinder drauf haben -.-
bist du schulpferdereiter oder privatpferdereiter ?
|
|
30.07.2005 13:28 |
|
|
Fluppy unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von gammler^^
naja ausbinder is ja aber für totale anfänger auf etwas größeren pferden (find ich) okay ^^ sonst wird des manchma schrecklich O.O
was ich aber auch sau schlimm find, wenn es so warm ist und die schulpferde dann drei std gehen und die ganze zeit diese befuckten ausbinder drauf haben -.-
bist du schulpferdereiter oder privatpferdereiter ? |
Jopp, genau. Ausbinder können ja, wenn sie richtig verwendet werden, ganz nützlich sein. Aber ich bin einmal auf einem Privatpferd geritten, was auch immer Dreieickszügel hatte[noch in dem anderen Stall], tjoah, die waren aber plötzlich weg und da musste ich einmal ohne reiten. Und das klappte viel besser.
Na ja, so richtig Schulpferde kann man die alle nicht nennen. Ist eigentlich son Freizeitstall[bzw. kann man dort Reiterferien machen] und yoa. Aber Privatpferde eher selten, da ich auch selbst kein eigenes Pferd besitze. (;
|
|
30.07.2005 13:31 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
Themenstarter
 |
|
achso .. also hast du glück +grins+ .. bei uns die schulpferdereiter
xD
Naja ich finde dreieckszügel sind ganz okay .. aber was es da für nen schund gibt .. stoßzügel und so .. nene ..
Ich selber reite immer nur mit martingal (< wenn das so geschrieben wird
) .. sischer is sischer xD
|
|
30.07.2005 13:36 |
|
|
Fluppy unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von gammler^^
achso .. also hast du glück +grins+ .. bei uns die schulpferdereiter
xD
Naja ich finde dreieckszügel sind ganz okay .. aber was es da für nen schund gibt .. stoßzügel und so .. nene ..
Ich selber reite immer nur mit martingal (< wenn das so geschrieben wird
) .. sischer is sischer xD |
Martingal finde ich auch in Ordnung, solang mans halt net zu fest schnürt. Bei uns gibt es auch ein Pferd, das damit geritten wird. Auch nur ganz locker festgeschnallt, aber scheint ihn irgendwie zu beruhigen xD
|
|
30.07.2005 13:38 |
|
|
Shina

ding dong
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.020
Herkunft: hannover
 |
|
In meinem alten Stall... schrecklich. Die RLs waren ziemlich streng und man musste Gedanken lesen können, um alles richtig zu machen. Am Anfang konnte ich nie selbst satteln und zäumen und dann habe cih immer die Fortgeschrittenen gefragt, weil ich mich nie getraut habe, die RLs zu fragen xD
Der Unterricht... wenn Pferdi zu langsam ist, Fersen in die Seiten treten.
Wenn Pferdi zu schnell ist, am Zügel ziehen.
Von anständiger Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfe hatte ich keine Ahnung. (ich glaube, ich hab das ganze irgendwann schonmal geschrieben?xD) Dann bin ich mal ein Pensionspferd geritten.
Und plötzlich durfte ich mich aufm Pferd nimmer rühren. Doch sobald ich wieder Schulis geritten bin -> Gerte aufn Arsch, Zügel fester, ...
Im neuen Stall sind auch 2 RLs, die sind wirklich gut. Die eine ist eher für Anfänger und der Unterricht ist eher locker und so. Die andere ist schon strenger, aber auch wikrlich gut. Bei den beiden muss man auch viel alleine reiten, also nicht immer hinter dne anderen hergondeln.
In dem halben Jahr, wo ich da reite, habe ich mehr gelernt, als in den 2 Jahren im anderen Stall.
__________________ Neopets
Hier kommt Kurt
|
|
30.07.2005 13:49 |
|
|
Fluppy unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Shina
In meinem alten Stall... schrecklich. Die RLs waren ziemlich streng und man musste Gedanken lesen können, um alles richtig zu machen. Am Anfang konnte ich nie selbst satteln und zäumen und dann habe cih immer die Fortgeschrittenen gefragt, weil ich mich nie getraut habe, die RLs zu fragen xD
Der Unterricht... wenn Pferdi zu langsam ist, Fersen in die Seiten treten.
Wenn Pferdi zu schnell ist, am Zügel ziehen.
Von anständiger Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfe hatte ich keine Ahnung. (ich glaube, ich hab das ganze irgendwann schonmal geschrieben?xD) Dann bin ich mal ein Pensionspferd geritten.
Und plötzlich durfte ich mich aufm Pferd nimmer rühren. Doch sobald ich wieder Schulis geritten bin -> Gerte aufn Arsch, Zügel fester, ...
Im neuen Stall sind auch 2 RLs, die sind wirklich gut. Die eine ist eher für Anfänger und der Unterricht ist eher locker und so. Die andere ist schon strenger, aber auch wikrlich gut. Bei den beiden muss man auch viel alleine reiten, also nicht immer hinter dne anderen hergondeln.
In dem halben Jahr, wo ich da reite, habe ich mehr gelernt, als in den 2 Jahren im anderen Stall. |
Ah, ja, genau. Um nochmal zu dem 'abwechlungsreich' zu kommen. Wir reiten auch fast nie Abteilung, außer es sind mal ausnahmsweise ganz neue dabei, die vielleicht vorher keinen Platz gefunden haben. Sonst immer durcheinander =D
|
|
30.07.2005 14:03 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Puh, es gibt wirklich schlimme RL..die zum Teil total unfähig sind. Am meisten hasse ich es, wenn der RL irgendwas sagt, was man tun soll, dabei aber niemals erwähnt WIESO und WARUM dass man das so macht. Das ist dann richtiges herumkommadieren..mach dies, mach das, und alles ohne Erklärung. Wenn ich Fehler mache, dann will ich eine Anleitung wie ich es richtig machen soll und dazu auch den Grund, wieso man das so macht!
Hab schon 2x den Stall gewechselt, nun bin ich einigermassen zufrieden. Der Lehrer korrigiert anfangs wirklich jede kleinste Bewegung, aber es nützt: man passt besser auf und spürt mit der zeit selber gut wenn man was falsch macht..ist ein guter Lehrer für Leute die weiterkommen wollen und eher ehrgeizig sind, die mitarbeiten und so. Nicht so geeignet für Leute, die einfach gerne 1x pro Woche reiten und etwas mit den Pferden sein wollen. Dann wird es nämlich unerträglich, wenn man ununterbrochen korrigiert wird und eigentlich ja gar nicht soo toll reiten will.
Am Besten lernt man natürlich mit einem Trainer, der einen auch sonst gut kennt, weiss wie man lernt, Schwächen und Stärken kennt und die "Chemie" zwischen Lehrer und Schüler stimmt.
Denn es kann ja wohl nicht sein, dass ein RL mit 20-30 Schülern pro Tag sich wirklich um jeden einzelen perfekt kümmert. Mit der Zeit hat jeder RL seine Lieblingsschüler, und die anderen sind dann halt eben benachteiligt.
|
|
30.07.2005 14:57 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Ich nehme nicht "regelmäßig" Unterricht, ich fahre einige Wochenenden dann weg auf Seminare und bekomme dort dann Unterricht.
Eigentlich sind die Seminare immer bei der gleichen Trainierin, nur eins nicht.
Die RL arbeitet ganz ruhig mit einem, da wird nicht rumgeschrieen ! Man bekommt erklärt, was man wie machen soll und warum man das machen muss. Am Ende der Stunde hat man meistens das erreicht, was man zunächst wollte.
So kann man dann auch alleine darauf aufbauen.
__________________
|
|
30.07.2005 15:05 |
|
|
MotteScheinchen

Knutschkugel
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Aschaffenburg
 |
|
Wir haben... öhm... *zähl* ich glaube 4 Reitlehrerinnen. Also in dem Verein, wo ich immer geritten bin (jetzt ja nicht mehr).
Reitlehrerin 1:
Ist zwar nett und alles- aber die Unterrichtsstunden bringen einen nicht wirklich weiter. Sie stellt sich rein und sagt lediglich vielleicht mal einen Handwechsel oder welche Gangart, selten wird mal eine Abteilung gebildet. Also wird auch selten gesagt wann Zirkel usw. geritten werden. Sie korigiert einen höchst selten auf Sitzfehler oder ähnliches.
Deswegen wollte ich bei ihr auch nie Reitstunden nehmen, weil ich ja was lernen wollte.
Reitlehrerin 2:
Ist noch jung (17 glaube ich!) und eben nicht so qualifiziert... Ist manchmal sehr zickig und auch sonst nicht so berauschend, wie ich fand. Kann aber zu ihr nicht so viel sagen, da ich lediglich 2x überhaupt bei ihr geritten bin.
Reitlehrerin 3:
Ist auch mit Vorsicht zu genießen, sehr launisch. Bei ihr kann man sich nicht viel erlauben, außer man hat ein eigenes Pferd, weil dann mag' sie einen zu 80% leiden und plaudert auch während der Reitstunde mit diesem jemand (der ich nie war
) Na ja, ihre Ansichten was Reiten betrifft. Gut, sie schaut hin, das ist vielleicht ein positiver Punkt. Aber auf Dauer lernt man auch nichts, nur in den ersten Wochen vielleicht mal auf den Wechselschock hin.
Beispiel ihrer Ansichten an einem sehr tollen Erlebnis meinerseits: Ich reite mal spontan doch in einer Reitstunde von ihr mit, bekomme ein junges Shetty (!) eingeteilt das für ihre Bockigkeit und... eigensinnige Art bekannt ist. Weiter nichts schlimmes. Ich kam auch richtig toll mit ihr klar, war total stolz auf mich. Wir sind ohne Abteilung geritten und sie ging toll, bockte nicht herum, kaute auf dem Gebiss (mehr oder weniger *lach*) und vorallem machte sie auch sonst eigentlich alles was ich von ihr wollte. Tja, aber denkt ihr das beruhigt die RL? Am Ende der Reitstunde (wo alle bewertet wurden) sagte sie zu mir nur: Dich konnte ich ja nicht bewerten, hattest ja keine Gerte dabei. Da war ich sauer...
Naja soviel dazu...
Reitlehrerin 4:
Eigentlich die (wie ich finde) "Beste" aus dem 0815 "Verein". Ist ganz okay, nicht zu nett nicht zu launisch, hat nur manchmal nen schlechten Tag. Bei ihr habe ich eigentlich gut gelernt (1. Vorhandwende in meinem Leben, Rückwärtsrichten,... Sowas hatten wir bei den anderen nie probiert!!)...
|
|
30.07.2005 16:54 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Also wir haben 3 feste Reitlehrerinnen,aber es kommen auch oft noch fremde,die ihre Kurse bei uns abhalten,wo ich halt mitreiten darf:Umsonst xD
1.Reitlehrerin tatiana peter
Also.Sie ist sehr qualifiziert und hat megaviele Ausbildungen hinter sich.
Allerdings mögen nicht alle sie,da sie manchmal recht barsch und schroff sein kann.Aber ich habe mich an sie gewöhnt und mag sie.
Sie ist eine der besten Reiterinnen die ich kenne und ihr verdanke ich sozusagen mein reiterliches Können,welches ich besitze(also,sogut wie ich reite,was nicht heißt da sich sehr gut reite,habe ich ihr zu verdanken)
Sie weiß was sie tut und erteilt genialen Reitunterricht.
Und sie gibt auch Kurse xD
Und ist auch Centered Riding Instructor Level 3.
2.Reitleherin Ute Fellenberg
Auf den ersten Blick denkt man,das ute total menschenscheu ist und so.
Aber sie ist es definitiv nicht(an den Kurs denk*Hannah,weck die Mäuse nich auf*)
Sie ist Centered Riding Instructor Level 3(gibt es nur ein paar in Deutschland)und macht bald wohl auch Level 4(wenn da nich so ne olle wäre,die sie nich abkann).
Und joa.von ihr ein Lob zu bekommen,bedeutet schon was.
Sie gibt sehr guten unterricht und zudem macht sie ebenfalls Kurse und noch Feldenkrais.
Auch bei ihr lernt man viel.
3.reitlehrerin Simone Becker
Simone ist 19 Jahre alt,hat aber schon ne Reitleherlizenz.
Bei ihr würde ich sagen,dass sie ebenfalls mit Tatiana die beste Reiterin ist,die ich kenne.
Sie reitet perfekt(meiner meinung nach)und so ist auch ihr unterricht.
Sie ist sehr engagiert und ihr unterricht ist auch sehr abwechslungs und lehrreich.
Und dann kommt noch Conny Vietz dazu,die öfters mal Kurse bei uns am Hof macht.
Sie ist Centered Riding Instructor Level 4(höchste was es gibt xD),aber irgendwie komisch.
Ihr unterricht ist gut,aber sie kann nicht wirklich mit Menschen umgehen.
Hannah
Achja:Bei denen hab ich Einzelunterricht und sonst geben die halt Kurse oder EInzelunterricht.Einmal in der Woche gibt tatiana eine Gruppenstunde(für erwachsene xD,und ich reit mit)
__________________
What goes around, comes around.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hannah14: 30.07.2005 17:04.
|
|
30.07.2005 17:03 |
|
|
Waldfee

lil'Gangsta Hamsta
 

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 206
Herkunft: Aus Baden Württenberg
 |
|
Bei mir aufm alten Hof wars auch voll schlimm!
Aber da wo ich jetzt reit, das isn echter glücksfall!
Ich bin ja auch Schuli reiter, wenn man das da überhaupt Schuli nennen kann!
Es gibt nur 4 Schulis, nen Shetty, nen Welsh, nen Haffi und nen Tinker!
Naja, das Shetty und Welsh sind shon eher Schulpferde!
Die werden von den Kindern der Einsteller geritten!
Joa, und weil da vielleicht nur 4 Leute die Schulis reiten, fortgeschritten sind reiten die den Haffi und den Tinker!
Die sind ein bissel schwierig für Anfänger (vorallem der Hafi!!
)!
Ja, der Hafi wird dann also nur von Mir, ner Anderen und der Besitzerin/RL geritten!
Die Fort-Leute haben da so ne art RB, die müssen kommen und dürfen dann auch mal alleine ins Gelände oder aufm Platz!
Ja, der Unterricht is voll gut, sie is zwar streng aber gerecht und nett!
Sie brüllt net rum, und ich hab jetzt in dem Jahr mehr gelernt als in den ganzen 5 Jahren aufm anderen Hof!
Da hats mir zwar auch Spaß gemacht aber wenn ichs jetzt vergleiche wars echt schlimm!
ich hab net umsonst dort aufgehört!
__________________
|
|
30.07.2005 17:32 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
Themenstarter
 |
|
mh .. als privatpferdereiter hat man´s aber schon besser
heute war schon wieder ne neue Tusse da, der Stall sucht nämlich noch einen für die Dressur "fortgeschrittene" .. Damit sich der andere (der blöde xD) sich auf´s springen udn grund"kenntnisse" +auslach+ konzentieren kann ^^
schrecklich dieses weibsbild .. zitter .. hab ja nur zu geschaut, aber pfui !! die is sau unfähig, erklären kann die 0 .. voll die scheppen ideen gehabt um den menschen "abwechslung" zu bereiten
.. war heute ne fortgeschrittene std, wenn weniger als 6 pferde da sind wird immer ohne abteilung geritten, heute waren sie zu 3 und die mussten abteilung bilden +kopfschüttel+ .. die pferde haben alle so ihre makken .. war aber echt so ein durcheinander und gewechsle und .. wah .. der stall will die jetzt nehmen, find sowas ma sau dumm, wenn die einfach bessere RL hätten, würden die Leute doch um so lieber kommen (bis auf die kleinen Kiddis, die ja nur bisschen "reiten" spielen wollen -.-)
Also die Schulpferde sind bei uns fast alle mit Dreieckszügeln versehen, einer hatn stoßzügel und der haffi hat gar keine ausbinder, wenn nict gerade n blutiger anfänger draufsitzt .. naja wenn das pferd so gestellt ist, damit die kinder sich gut konzentrieren können, auf ihren SITZ zB .. kann man echt vergessen .. die denken alle die sind beste reiten von welt
|
|
30.07.2005 18:10 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
bei uns unterrichten die Reitlehrer privat Und Schulpferdereiter, die sind sogar in einer Gruppe
teilweise...
jaja, bei uns werden SChulpferde sehr gut behandelt, im Alten Stall durfte man sporen anziehen und dort darf man keine bei den Schulpferden anziehen, gerte schon...
dann - die Pferde bekommen erst nach dem Warmreiten Ausbinder drauf (die ziemlich lang sind, nur zum unterstützen der Reiter, die die PFerde nicht durchs genick stellen können) und nach einer 3/4 Stunde wird trockengeritten - ausbinder ab...
Wenns Pferd schon sehr kaputt ist, wirds in sTall gestellt und es ist ein Pferdewechsel angesagt...
Unsere RL ist auch total nett usw
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
30.07.2005 23:15 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
Themenstarter
 |
|
mh wir haben im moment nur 5 schulpferde im stall, die sidn auch total überfordert, sind auch schon ewigkeiten da (über 5 jahre zum teil) .. naja manchmal kommen sie zum bereiter und so, find des aber schon hart ^^
bei uns dürfen die auch nur mit gerte und manche dürfen mit sporen reiten, aberd ann halt nur reiter, die schon bissale mehr als die anfänger können und des sind dann meistens sowieso die privatpferdereiter, die ab und zu mal zur korrektur auf die pferdchens drauf gesetzt werden ^^
|
|
30.07.2005 23:57 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Meine Rl (Western) heißt Julia Kehscheid und reitet bis Europameisterschaften im Western
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 29.01.2006 00:18.
|
|
31.07.2005 09:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|