Isländer |
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Sehe ich nämlich genauso
|
|
22.05.2009 14:19 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Zum Import. Nun, ich teile da meine Meinung ehrlich gesagt.
An einem ganz Konkreten Beispiel:
Mein Pferd stammt aus Island. Und ich bin froh das er von dort hier her importiert wurde. Er wurde dort aller Wahrscheinlichkeit alles andere als gut behandelt und hat hier einen viel besseren Lebensstandart als dort.
Dennoch um manche Pferde find ich es schade dass sie aus Island gerissen werden. Wiederrum ein Beispiel:
Ein Pferd bei uns am Hof ist aus Island gekommen und hat den Import und die "Trennung" nicht verkraftet das sein Leben lange Zeit am lockeren Faden hing.
Dennoch nur wegen dem Ekzem usw. nicht zu importieren halte ich für gefasel zum Teil. Ein großteil der deutschgezogenen Isländer haben mittlerweile ebenfalls Ekzem, zumal es nicht nur Isländer sind die Ekzem bekommen.
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
24.05.2009 22:25 |
|
|
Jolly Jumper

Chicman <3
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen
 |
|
Nochmal zum Ekzemer:
Ein Bekannter hat auch einen importierten Isi (der mittlerweile aber schon 17 ist) mit Ekzem. Daher war er in der Anschaffung günstig. Mittlerweile haben wir das Problem so gut im Griff, dass es keine Probleme mehr gibt. Er hat ne Ekzemerdecke drauf und wird täglich mit Ökozon (Sehr zu empfehlen!) eingerieben, fertig. Einmal im Jahr bekommt er noch eine Eigenblutthearpie. Also kostenprolem ist da jetzt nicht.
__________________
|
|
25.05.2009 09:55 |
|
|
Mino

Mitglied
 

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 386
Herkunft: Bochum
 |
|
so viel wie ich weiß haben schon vermehrt isländer ekzeme,
was aber nicht heißt, das man es nicht in den griff bekommt.
meiner ist halt ein rassenmix, vermute, dass isländer mit drin ist, und es geht wunderbar.
selber halte ich von diesen ganzen ekzemerdecken nichts: die hitze staut sich drunter an, durch den schweiß vermehrter juckreiz.
aber mit dem importieren ist eine 50-50 sache.
tinker meiner schwester wurde auch aus irland importiert und hatte anscheinend viel mitgemacht, er ließ sich die erste zeit nicht an den hufen anfassen, etc. <:
|
|
25.05.2009 16:35 |
|
|
Jolly Jumper

Chicman <3
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen
 |
|
Was hastn du für ne Ekzemerdecke, dass dein Pferd so dadrunter schwitzt oO
Ich kann nur sagen, bei uns läufts damit super. Pferd ist zufrieden, keine Kribbelmücken kommen dran und er schubbert sich auch nicht.
__________________
|
|
25.05.2009 16:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|