|
 |
weitwinkel- & fisheyeobjektiv |
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
weitwinkel- & fisheyeobjektiv |
 |
Hallo.
Mein Freund spielt gerade mit dem Gedanken sich auch eine Canon eos anzulegen. Da er aber Architektur und Autos fotografieren will, will er bei der Kamera auch gerne ein Weitwinkelobjektive oder Fisheyeobjektiv kaufen. Das Fisheye sollte jedoch keinen schwarzem Rand machen (mag er nicht...).
Da ich leider damit nicht so viel Ahnung habe, frag ich hier mal nach rat.
Welche weitwinkel- & fisheyeobjektive könnt ihr empfehlen für eine canon eos?
Muss man auf irgendwan bestimmtest dabei achten?
liebe gruesse
|
|
11.05.2009 21:04 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Für Architekturfotografie im klassischen Sinne ist ein Fisheye Banane und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Linien der Gebäude werden sich ebenso krümmen wie jenes gelbe Früchtchen der Begierde aller Singlefrauen. Da würde ich eher zu etwas konventionellem raten oder, je nach Finanzlage, auch zu einem Tilt und Shift Objektiv. Je nachdem, wie professionell das ganze werden soll.
Wenn Fisheye, dann ein Vollformat-Fisheye, denn dieses vermeidet schwarze Bildecken.
|
|
11.05.2009 21:38 |
|
|
Zimtgruen

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg
 |
|
|
12.05.2009 11:07 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten.
Welcher weitwinkelbereich wäre denn eigentlich sinnvoll?
|
|
12.05.2009 16:35 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Peshewa
ich würde da ja gar für tilt & shift gehen. vor allem bei architektur. da lässt sich so viel tolleres damit machen. auch in sachen repro, studio, etc. |
mag wohl sein. leider fehlt uns hierfür das nötige kleingeld.
|
|
13.05.2009 20:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|