Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressurgerten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dressurgerten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Dressurgerten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend liebe GB'ler smile
Vorweg, wenn es so ein Thema schon gibt oder ähnlich, tut mir leid Augenzwinkern Hab die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden.

Und zwar würde mich mal interessieren ob ihr mit ner Dressurgerte reitet,
wie ihr mit ner langen Gerte so klar kommt und welche Größe ihr habt (100,110,120 oder 130 cm). Ob fest oder flexibel. Nur für die Dressur oder auch für was anderes? Wie z.B im Gelände.

Ich selber habe sowohl eine Spring als auch Dressurgerte. In der letzten Zeit benutze ich doch eher meine Dressurgerte auch allein deswegen weil momentan Dressurarbeit angesagt ist. Ich habe eine flexible und 120cm lange, und komme eigentlich recht gut damit klar. Was nervt ist wenn ich die Seite wechseln muss mit der Gerte, das gibt ebi mir ein einziges Kuddelmuddel (xD) mit den Zügeln, und ich konzentriere mich dann in dem Moment nicht mehr auf's Pferdl, was natürlich dann gleich anfängt Quatsch zu machen. Wie macht ihr das eigentlich mit dem Seitenwechsel? Gehts euch da wie mir oder
klappt das bei euch besser als bei mir? großes Grinsen

Ich glaub das wars erstmal. smile
Viele liebe Grüße
Julchen

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
11.05.2009 19:42 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe zwei Dressurgerten und eine Springgerte.
Mein Liebling ist mit Abstand die Feldmann-Balance-Gerte.
Mein absolutes Lieblingsstück.
Für meinen jetzt habe ich die glaube ich in 1,10, der ist da sehr empfindlich.
Die andere ist 1,20 oder 1,30...
Ich wechsele die alleine schon aus Pferde-Empfindlichkeitsgründen ganz unauffällig und schnell über den Wiederrist ohne eine Hand loszulassen.
11.05.2009 19:44 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite normalerweise mit einer langen, weichen Gerte, damit komme ich am besten klar smile

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

11.05.2009 19:57 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Lisa1008 Lisa1008 ist weiblich
Pferdemama


images/avatars/avatar-43273.jpg

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch eine Spring und Dressurgerte...
Die Dressurgerte ist 1,20 genau richtig fürs Turnier fröhlich
Das mit dem Wechselproblem habe ich nicht da ich die gerte nicht wechsel

__________________

11.05.2009 20:00 Lisa1008 ist offline E-Mail an Lisa1008 senden Homepage von Lisa1008 Beiträge von Lisa1008 suchen Nehmen Sie Lisa1008 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lisa1008 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Lisa1008 anzeigen
Stefanie92
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir haben ne Menge gerten. Hab nämlich schon einige auf Turnieren gewonnen, da sammelt sich was an.
Ne dressurgerte hab ich eine, ist glaub 120 oder 130 lang. Sie ist erst im letzten drittel sehr elastisch, man kann mit der perfekt auf den gewünschten Punkt einwirken.
Ansonsten hab ich noch diverse Springgerten die ich dann beim Springen dabei hab um mal an der Schulter aufmunternt einzuwirken.
Die Gerte wechsel ich selten. Ich hab sie meist in der Hand auf der das Pferd schlechter geht um ab und an mal das innere Hinterbein ein bisschen mehr aufzufodern.
11.05.2009 20:13 Stefanie92 ist offline E-Mail an Stefanie92 senden Beiträge von Stefanie92 suchen Nehmen Sie Stefanie92 in Ihre Freundesliste auf
Sugarfee Sugarfee ist weiblich
Auf dem Weg zu den Sternen


images/avatars/avatar-49537.jpg

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also habe 2 Dressurgerte mit 1,20 und eine leicht deffekte mit 1,10. Dann habe ich noch einen Sprungstock und ich überlege ob ich nciht noch den VS-Stock kaufen soll.
Ich bin bei den Gerten sehr felxibel. Die Dressurgerten müssen bei mir felxibel sein, da ich finde ich kann so besser reagieren und vorallem schneller.
Mein Sprungstock ist so ein Mittelding. Einerseits ned zu fest, damit der ned ständig "wackelt" und andereseits etwas flexibel, da man schnell und gut reagieren kann, ohne mächtig herumzufuchteln oder das nachher der Stock vibrit.
Meine Longiergerte ist auch ein Mittelding, aber eher felxibel. Hier ist es angenehm, dass sie nicht immer wackelt, aber trotzdem sehr präzise und schnell zu gebrauchen ist.
Gerte wechseln tue ich unter dem Reiten sehr oft, damit ich mich immer an etwas anderes gewöhne.

Manche Ausdrücke sind blöd gewählt, aber mir fallen keine besseren ein und ich prügle kein Pferd und benutze die Gerte nie ohne Grund.

__________________
Ava von Rebelli

http://community.livejournal.com/dont_be_so_base & http://www.fire-graphics.org/


Es schmerzt einfach so etwas sehen zu müssen ....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sugarfee: 11.05.2009 20:33.

11.05.2009 20:32 Sugarfee ist offline E-Mail an Sugarfee senden Beiträge von Sugarfee suchen Nehmen Sie Sugarfee in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sugarfee in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sugarfee anzeigen
*Maike* *Maike* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49401.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 470

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite auch mit Dressurgerte/n. Hatte bis vor kurzem ne tolle, die ich auf der Europameisterschaft im Springen vor zwei Jahren gekauft habe. Die war super, sehr flexibel und Pferdi hat gut drauf reagiert. Leider ist sie letztens erst kaputt gegangen .__.

Jetzt reite ich mit Gerten von meinen Freundinnen, die bei uns im Stall hängen. Da hab ich jetzt auch eine gefunden, die ganz gut ist.

__________________
Icon by blue - dankeschön (:

11.05.2009 21:12 *Maike* ist offline E-Mail an *Maike* senden Beiträge von *Maike* suchen Nehmen Sie *Maike* in Ihre Freundesliste auf
Alessa
ehemals Ivy-Máire


images/avatars/avatar-49402.jpg

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 473
Herkunft: Braunschweig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite immer ohne Gerte, irgendwie kann ich die nicht halten smile
Dann drehe ich meine Hand so komisch ein und kriege keine richtigen Paraden mehr zustande.

__________________


11.05.2009 21:23 Alessa ist offline E-Mail an Alessa senden Beiträge von Alessa suchen Nehmen Sie Alessa in Ihre Freundesliste auf
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frage

Kann mir jemand eine günstige Dressurgerte empfehlen die nicht gleich kaputt geht? (Auch nicht nach paar Wochen)?


Ich hatte schon eigentlich fast alles.
HDie gängiste war bis jetzt eine lange Dressurgerte. Dann normale und eine Springerte war auch dabei.
Ich bleibe bei den längsten Dressurgerten ;-)
11.05.2009 22:29 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze eine Flexible und weiche Dressurgerte mit 1,40m länge fürs Training.
So kann ich vorallem im Galopp besser das Hinterbein touchieren. Ich hab sie extra flexibel und weich damit es eben nur kleine Impulse sind und nicht weh tut.

Auf dem Turnier hab ich die gleiche mit 1,20 m

__________________

11.05.2009 22:55 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ursprünglich haben tu ich eine eher längere Springgerte.
Meistens reite ich aber mit einer von denen aus dem Schulstall, da ich da auswählen kann, was ich gerade praktisch finde - meistens wird es irgend so ein Mittelding, mehr oder weniger elastisch, eine Riesen-Dressurgerte ist auf einem Pony eh nur mühsam, weil ich es weder dort anticken kann, wo ich will, noch praktisch wechseln kann.
Was ich über alles hasse sind welche, die so das Format "Stock" haben - kurz und dick wie blöd. Ich halte die Dinger sowieso meistens am unteren Ende vom Griff, damit sie mir nicht wegrutschen, daher ist meine Hand bei solchen Dingern schon fast in der Mitte und das geht eher schlecht.
11.05.2009 23:11 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ivy-Máire
Ich reite immer ohne Gerte, irgendwie kann ich die nicht halten smile
Dann drehe ich meine Hand so komisch ein und kriege keine richtigen Paraden mehr zustande.


geht mir genauso. Als ich auf meiner ehemaligen Reitbeteiligung immer mit Gerte geritten bin, war das kein Problem, aber jetzt kann ich damit einfach nicht mehr umgehen. Ich hatte meine Hand schonmal so verkrampft, dass ich meine Finger nicht mehr bewegen konnte :'D
Ohne ist mir lieber smile Und ich brauch sie ja auch nicht.

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


12.05.2009 00:06 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
Alix Alix ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51194.jpg

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln
Name: Katha

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

reite meist mit ner langen Dressurgerte xD ca 120cm
hab die aber eig. immer in der rechten hand
12.05.2009 00:39 Alix ist offline E-Mail an Alix senden Beiträge von Alix suchen Nehmen Sie Alix in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Gerte gerne so lang, dass sie bei normaler Handhaltung mit dem Schlag an das hintere ende des Pferdepopo kommt. So fällt es mir am einfachsten zwischendurch mal eben aus dem Handgelenk den Po zu touchieren, ohne dass ich irgendwelche Verenkungen anstellen muss.
Ich besitze Momentan 2 Dressurgerten. Eine ist ca. 120cm, die andere ca. 130cm
Nebenbei noch 2 Springgerten, die allerdings irgenwo seit nem Jahr einstauben.

__________________


12.05.2009 01:09 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Runner Runner ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab ne 1,40 und ne 1,10er dressurgerte und da ich eh nur dressurreite nehm ich die halt auch mit ins gelände. die ist weich und flexibel und die lange nehm ich fürs training, damit ich nicht mit der hand imer nach hinten gehen muss um ihn hinten zu touchieren, und die kurze hab ich für die turniere...Klappt so ganz gut...Hab die Gerte immer in der rechten Hand, und links ist es eine Qual das Ding zu halten xD da hab ich scheinbar kein Gefühl drinne Zunge raus Demnach wechsel ich die Gertenhand nur wenn ich links irgendeine Lektionen reite in der es sinnvoll ist...
12.05.2009 06:30 Runner ist offline E-Mail an Runner senden Beiträge von Runner suchen Nehmen Sie Runner in Ihre Freundesliste auf
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, ich wechsele sehr oft die Gerte beim Handwechsel. Zwar auch nicht immer sofort (wegen dem allseits bekannten Problem, dass Pferdi dann Quatsch macht), aber auf Dauer brauche ich die auf der richtigen Hand. Meine RB drückt gerne mal nach innen, wenn sie meint in irgendner Ecke oder am Hallenfenster glotzen zu müssen - da hab ich gerne was griffbereit.

__________________

12.05.2009 08:56 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Rugby Rugby ist weiblich
... ist rettungslos verrückt. :)


images/avatars/avatar-48460.png

Dabei seit: 22.01.2007
Beiträge: 2.310
Herkunft: Bei Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine Spring und eine Dressurgerte, aber die Springgerte benutze ich sowieso nie.
Habe leider keine Ahung, wie lang meine Dressurgerte ist, die liegt im Stall.
Ist auf jeden fall nicht hart und ich würde sie auch im Gelände benutzen - wenn ich denn eine bräuchte.
Wechseln tu ich die Gerte in der Hand beim Handwechsel immer.

Lg

__________________

12.05.2009 11:27 Rugby ist offline E-Mail an Rugby senden Beiträge von Rugby suchen Nehmen Sie Rugby in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rugby in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe zwei Fleck Gerten. Jeweils 110cm lang.

Eine mit diesen zwei roten "Knüppeln" für die bessere Balabnce (sie liegt wirklich gut in der Hand) und eine andere sehr leichte von Fleck.

Ich reite meist mit der letzteren, weil bei der anderen der untere Knüppel sich gelöst hat und "verrutschbar" ist xD zufrieden war/bin ich aber mit beiden 100%ig.

Liebe Grüße

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Isabelle: 12.05.2009 12:12.

12.05.2009 12:12 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressurgerten

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH