- |
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich möchte fahren.
Mein Pferd ist dabei es zu lernen (siehe Sigi).
Wenn das Geld da ist bekomme ich dann einen Sulky
|
|
10.05.2009 20:21 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich sass von klein auf (3. Monate??) vorne auf ner Kutsche. Ein guter Bekannter meiner Familie fährt Hochzeiten und andere Feste mit seinen zweien Warmblütern (beide über 1,70m, sind auch geritten) Vor zwei Jahren durfte ich im Gelände mal fahren, er hat mir dann alles erklärt und gezeigt, sogar die beiden Schätze galoppieren lassen durfte ich... Naja, find das schönste ne Kutsche für ne Hochzeit herzurichten und natürlich zu fahren, habs mittlerweile mehrmals gemacht... Jedenfalls musst ich mal bei ner Festfahrt (grosser Planwagen, 3 Spännig mit Gastpferd vom Nachbarshof) auf's Leitpferdchen, weils zu verrückt war... Er wollte einfach nicht dahin wo die Zügel ihn hinlenkten, mit Beinen und direkten Zügeln klappte es dann... War ziemlich verrückt und lustig... Aber auch gefährlich...
__________________
|
|
10.05.2009 21:56 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich hab mal im Schritt lenken dürfen. Planwagen mit zwei Hafis davor
Lustig, ich würd gern richtig fahren lernen, aber hab kein Pferd, keine Kutsche und so
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
10.05.2009 21:58 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich fahre sehr gerne, habe aber nur sehr selten Gelegenheit dazu, und auch nie die Gelegenheit gehabt, einen Kurs mitzumachen, oder ein Abzeichen zu machen- leider.
Aber neben der Reiterei, Fotografie etc. ist das für mich auch zeitlich relativ- ...sagen wir mal unwahscheinlich, dass ich das jemals werde machen können...
Trotzdem, wenn ich mal die Gelegenheit habe, was selten der Fall ist, fahre ich gern.
Ich habe mir natürlich die Grundbegriffe beibringen lassen, und fahre auch nicht alleine.
Ich finde das einfach immer sehr schön
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 10.05.2009 22:04.
|
|
10.05.2009 22:03 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Zitat: |
Original von Gweni
Mal ne Frage an die Fahrer... zum Fahren fehlt mir die Kutsche... aber ich brauch nun für den Longenkurs ne möglichst leichte fahrpeitsche... *g* kann mir jemand nen tip geben... |
Eine Bogenpeitsche?
|
|
10.05.2009 22:04 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
hihii.. da ja sternchen ja jetzt auf einem hof steht,w o die 4 pferde des besitzers fast ausschließlich nur gefahren werden..
ich bin gerade dabei, zu lernen wie man einspannt... sehr verzwickte sache
__________________
|
|
10.05.2009 22:26 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Die Besi von meiner RB fährt. Eben mit meiner RB (Pony; 1,42 cm) und mit ihrem Schetty, das andere wird grade wieder neu eingefahren sozusagen, um dann irgendwann auch mal 2-spännig fahren zu können.
Wenn sie fährt, ist eig immer jemand von uns dabei und dann dürfen wir auch mal "lenken" usw
Alleine fahren wir natürlich nie und in brenzligen Situationen übernimmt sie dann auch wieder, aber sonst dürften wir eigentlich immer üben! Voll cool
Besonders mit den Schettys totaaal süß.
|
|
10.05.2009 22:49 |
|
|
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
bin zwar kein Fahrer, aber wir waren mit unserer Reitertruppe mal im Urlaub und haben einen Nachmittag auch ne Kutschfahrt, bei nem bekannten Bauer, mitgemacht. Der war so cool, dass ich nach vorn gekrabbelt bin und die beiden Warmblüter halten durfte.
Hat super viel Spaß gemacht, im Gelände. Bin dann bis nach Hause gefahren. Nur mir taten dann die Hände von den Leinen weh, da die Pferde so darauf trainiert waren, dass die Leinen straff sein mussten und wenn sie locker waren, sind die gerannt wie die Ochen (ist das normal??)
Aber war richtig cool
__________________
|
|
11.05.2009 07:20 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
An alle, die regelmäßig fahren - mal ein paar Materialfragen.
Was habt ihr für Kutschen?
Welche Geschirre und welche Gebisse nutzt ihr? |
Ich gehöre bald dazu und kann die Fragen auch beantworten
Ich kaufe mir einen normalen Sulky (nicht dieser Trabrennsulky!)
Geschwirr werde ich mir ein neues von Loesdau kaufen das "Nylon Geschirr". Ich habe es in echt schon gehsen und muss sagen das es für meine Zwecke voll kommen ausreicht! Gebiss weiss ich noch nicht Sicher. am Anfang werde ich mit der normlen Schenckeltrense die doppel geprochen ist fahren. Oder es bzw testen wie meine sich verhält. Aber ich glaube und denke das es so sein wird das ich für sie wenn sie fertig ist eine "leichtere" Kandare kaufen muss
|
|
11.05.2009 13:11 |
|
|
Christa

ehemals Ch-He
 

Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 360
Herkunft: Unterfranken
 |
|
Ich selbst fahre zwar (noch) nicht, aber meine Mutter und ihr Lebensgefährte fahren regelmäßig Planwagen mit unseren zwei Rheinisch-deutschen oder für einen Bekannten. Unsere zwei durfte ich aber auch schon im Schritt lenken. Weil ich den Fahrsport sehr interessant finde und mein Fjodi eh schon eingefahren ist, werde ich mit etwas Glück im Sommer einen Kurs machen.
Zur zweiten Frage:
Unsere werden nur mit Kumtgeschirren gefahren. Und sonst bekommen sie entweder Schmuckhalfter oder einfache Lederhalfter mit einfachgebrochener Knebeltrense auf. Passt einfach besser zu Kaltblütern am Planwagen.
|
|
11.05.2009 16:03 |
|
|
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
ja das mocht ich auch nicht, deswegen hab ich denen dennoch die leinen lang gelassen
. bin ja tierfreund
__________________
|
|
11.05.2009 16:52 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Mir tun die Hände beim Fahren auch ständig weh.. echt doof, dann muss ich immer ne Pause machen.
|
|
11.05.2009 19:47 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
ich liebe das Gespannfahren, mache es eig. noch lieber als reiten
leider habe ich hier keine Möglichkeit zu fahren, keine fahrställe in der nähe etc. Werde später aber mit meinem eigenen Pony fahren
|
|
11.05.2009 20:18 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Irgendwie lustig, dass dieser Thread oben auftaucht, sobald ich auch mal was zum Thema beisteuern kann
Hab heute mein Glück erstmals wirklich mit Fahren versucht (vorher mal mit der Freibergerkutsche im Jura unterwegs oder mit einem pseudo-gefahrenen Esel.. also nichts, was wirklich zählt).
Erst dachte ich, das geht gar nicht für mich, so ganz ohne Sitzeinwirkung, weit weg vom Pferd und nur über Zügel, Stimme und Peitsche kommunizieren zu können.
Nun ja, die beiden Schimmelchen, die ansonsten L-Fahrprüfungen gehen, haben meine Versuche und die recht schlechte Leinenführung auf jeden Fall recht geduldig ertragen - kann mir durchaus vorstellen, mal wirklich Fahrstunden zu nehmen.
|
|
13.05.2009 13:47 |
|
|
Christa

ehemals Ch-He
 

Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 360
Herkunft: Unterfranken
 |
|
Dann hol ich den Thread mal wieder vor.
Meine Mutter und ich wollen im September einen Fahrkurs machen und sind auch schon angemeldet, jetzt wollte ich mal nach euren Erfahrungen bei Fahrkursen fragen. Und da wir beide doch etwas überrascht waren, wie teuer der ist, der Lebensgefährte von meiner Mutter aber gemeint hatte, dass er mit viel mehr gerechnet hätte, würde mich auch interessieren, wie viel ihr so bezahlt habt.
|
|
15.06.2009 22:20 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Der Stallbasitzer von unserem neuen Stall bietet auch immer Fahrkurse an - der letzte hatte dasMotto " Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Mich würde es auch total reizen aber ich denke dass muss ich meiner Stute mit ihren 19 Jahren nicht mehr zumuten
__________________
|
|
15.06.2009 22:24 |
|
|
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi
 

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg
 |
|
Hallo
Der Besitzer meiner Reitbeteiligung fährt auch Kutsche und selber haben wir viele Leute am Stall die Kutsche fahren. Einmal er mit 2 Friesen, einmal ein Paar mit 1 friesen 1 ungarischem kaltblut und einem russen (?), ein mann mit nem warmblut, eine frau mit einem Kaltblut, ach und noch viel mehr von Fjordpferd bis in zum Kalbtlut.
Der Besitzer und das Paar bieten auch große Kutschfahrten an, wie Hochzeitskutsche und all sowas. Die sind jetzt shcon euber den ganzen Sommer am Wochenende (heißt fr. sa. sonntag) ausgebucht, außer vllt mal ein Termin. Nächstes Jahr kommt sogar der Manager von Sarah Conner da der heiratet und Sarah Conner fährt mit in der Kutsche so wie ich es vertsanden habe. Außerdem fahren sie schon oftmals im TV wegen Behindertenkutschfahrten und alles. Bei Wetten das wollen die 3 auch mitmachen :p
Hier mal die Internetseite
http://www.kutschfahrt.eu/
Die Frau von dem Paar macht aber noch viel mehr, auch Reitsportartikel und all sowas. Schon cool eigentlich (:
__________________
|
|
16.06.2009 15:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|