Haustierartikel bei Lidl |
.Pubbs.

ALL'IMPAZZATA
 

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 916
Herkunft: Nimmerland.
 |
|
Eben - kleine Kinder, die meinen sie müssen ihrem neuen Schulpony ein neues Gebiss kaufen, kaufen sich natürlich dieses supertolle Gebiss beim Aldi, und ein paar Wochen später muss ein neues gekauft werden, weil das alte das Pony im Maul durch Kanten verlertzt hat.
Und die meisten Reitläden die ich kenne sind ganz und gar nicht überteuert, die wissen schon nicht mehr wie sie die Ware noch senken sollen damit sie trtzdem noch Gewinn haben... und sie sind freundlich.
Lg
__________________
<3 you to death.


|
|
26.07.2005 16:20 |
|
|
.Pubbs.

ALL'IMPAZZATA
 

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 916
Herkunft: Nimmerland.
 |
|
Ja - aber Gebisse sind absolut Tabu! Später sollte man aber doch bessere Reitkleidung wählen, die mehr strapaziert werden kann... nicht wie die Tchiboreithose, die beim Aufsitzen reisst ^^
Lg,
Tamara
__________________
<3 you to death.


|
|
26.07.2005 16:40 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von .Pubbs.
Ich finde es wirklich einmal eine Riesenfrechheit von diesen Billigdiscountern, jetzt die ganze Zeit "Spezialartikel" anzubieten, wie Haustier- und Pferdeprodukte. Ein Kratzbaum (!) für 9, 99 € KANN nichts gescheites sein, dass auch noch stabil ist; außerdem: was machen jetzt die ganzen Haustierläden, die WIRKLICH qualitativ hochwertige Produkte haben? Schließen, nur weil Lidl und Aldi jetzt auf Supermarkt machen?
Der Reitladen neben unserem Stall stand kurz vor dem Ruin, weil wirklich fast alle Reiter nur noch bei Aldi/Lidl/Tchibo gekauft haben, er fast keinen Umsatz mehr hatte. Meine Mutter betreibt ein Katzengeschäft ( http://www.catstuff.de/ ), und jetzt kommt einfach Lidl daher, und verkauft so Billigsachen, die eh nicht halten.
Genauso wie mit den Reithosen: einmal aufsitzen, schon ein Riss drin. Und ich bin nicht füllig, wirklich nicht. Anderen erging es auch so. Das Putzzeug ist bei den meisten aus meinem Stall, die das Zeugs gekauft haben, schon verrostet, angefault oder ganz einfach kaputt.
Ich finde, Lidl/Aldi/Norma/Netto/Tchibo und Co. sollten bei ihren Geschäften bleiben: Nahrung!
Lg,
Tamara
+ |
Ich stimm dir zu.
Du hast im Prinzip absolut recht. Und das Reitzeug von Lidl/Tchibo/Aldi ect. pp. ist bei mir und einigen Freunden immerwieder einen Lacher wert.
Ich hab ne bekannte die nen Reitsportgeschäft hat und auch Reitzeugreparatur macht. die hatte am ersten verkaufstag schon Sachen zum reparieren da. Heftig find ich das.
Und dass der Kratzbaum schrott ist, ist mir auch klar. Aber dafür dass meine Katze sich da alle Jubeljahre mal drauflegt (sie schläft am liebsten auf dem Boden, ganz egal was man ihr an Decken, Kissen Körbchen ect. anbietet) geb ich keine 50€ aus. Echt nicht. Da stell ich das Ding lieber hin und freu mich, falls es länger als nen Jahr hält. Und wenn ich dann weiß, dass meine katze den Kratzbaum mag und nutzt kann ich immernoch ein gutes Qualitätsprodukt kaufen.
Zitat: |
Eben - kleine Kinder, die meinen sie müssen ihrem neuen Schulpony ein neues Gebiss kaufen, kaufen sich natürlich dieses supertolle Gebiss beim Aldi, und ein paar Wochen später muss ein neues gekauft werden, weil das alte das Pony im Maul durch Kanten verlertzt hat.
|
In dem Fall würd ich eher die Reitschule als das Gebiss wechseln. Das wär jawohl unseriös bis zum geht nichtmehr wenn einfach kleine Kinder nen Gebiss kaufen könnten für 'ihre' Schulpferde.
Aber ihr habt schon Recht.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Josylein: 26.07.2005 18:53.
|
|
26.07.2005 18:50 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Also ich habe mir heute einen der Kratzbäume geholt und meine Katze liebt ihn. Liegt schon den ganzen Tag da drinne und pennt.
__________________
|
|
26.07.2005 19:05 |
|
|
Cisco

Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 199
Herkunft: Landkreis Erding
 |
|
Sorry, aber die Käfige sind ja mehr als zu klein!
Die taugen höchstens als Krankenkäfig ned mehr und nicht weniger!
Das einzige was ich holen werde ist der Kratzbaum für meine Ratten! Die lieben sowas und da die den sowieso nur vollpissen und kaputt machen, sind 10 € nicht soviel Geld wie wenn ich jetz einen teueren kaufen würde!
Aber Leute, lasst doch bitte die Finger von den Käfigen. Die sind höchstens als Krankenkäfig zu gebrauchen. Die sind ja viel zu klein!!
__________________ Liebe Grüße von da Sylvi und ihrer ganzen Bande

|
|
26.07.2005 19:15 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Lidl verkauft zZ Pferdeleckerlis für ich glaub 1.50€ pro 1kg (bin mir nicht 100% sicher), in 4 verschiedenen Geschmackssorten: Apfel, Banane, Karotte, Kräuter.
Also meinem Pferd schmeckts xD
|
|
25.07.2009 22:39 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Zitat: |
Original von .Maybe
Lidl verkauft zZ Pferdeleckerlis für ich glaub 1.50€ pro 1kg (bin mir nicht 100% sicher), in 4 verschiedenen Geschmackssorten: Apfel, Banane, Karotte, Kräuter.
Also meinem Pferd schmeckts xD |
Die hab ich auch
Schmeckt bisher fast jedem Pferd dem ich eins geben durfte xD
__________________
|
|
25.07.2009 22:44 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Naja, ich bin von den Lidl-Tiersachen nicht gerade überzeugt.
Ich habe vor einigen Jahren da mal zwei Schweineohren für meinen Hund gekauft. Die waren VERSCHIMMELT und SCHLECHT!!!
Ich hatte das im Geschäft nicht gesehen. Aber als ich dann zu Hause die Tüte aufgeschnitten hatte, kam mir da schon ein sehr unangenehmer Geruch entgegen. Ich hab die Schweineohren dann mit einem dicken Beschwerdebrief direkt an die Zentrale geschickt (die werden sich bestimmt auch gefreut haben, das stinkende Packet aufzumachen
). Ein paar Wochen später habe ich ein Paket erhalten mit einer sehr freundlichen Entschuldigung und das Paket war randvoll mit Schweineohren, Ochsenziemer, Trockenpansen etc.
Trotzdem werde ich da nie wieder sowas kaufen!
Was ich bei solchen Angeboten immer sehr gerne kaufe, ist das Heu. Unsere Meerschweinchen bekommen frisches Heu, das wir bundweise vom Bauern kaufen. Da freuen sie sich ab und zu auch mal über gekauftes Heu. Komischerweise fressen die solch abgepacketes Heu lieber, als das Bund vom Bauern. Ich weiß nicht warum. An der Qualität des Heus kann es nicht liegen. Die Pferde bei uns am Stall finden das Heu super (ist das selbe)...
Ansonsten kauf ich da auch immer ganz gerne die Knabberstangen für unsere Wellensittiche. Einmal in der Woche wird es schon nicht schaden.
Von deren Wellensittichfutter bin ich nicht so überzeugt. Da sind Getreide- und Bäckereinebenerzeugnisse drin. Da kauf ich lieber das von Prestige, wo nur reine Samen drin sind oder kauf die Saaten einzelend und misch es mir dann selber.
|
|
25.07.2009 23:11 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
*hrhr* Hab gerade mal eine Nachricht an Lidl geschickt, bei der ich mich für die Pferdeleckerlis bedankt habe und geschrieben habe, ich würde mich auch sehr für den Verkauf von weiteren Pferde-Artikeln interessieren.
Interessanterweise habe ich vor ca. 1-2 Monaten (müsste nachschauen wann genau), an Aldi & Lidl eine Mail geschickt, ob sie bald mal wieder solche Artikel verkaufen würden. Von Aldi kam keine Antwort und Lidl schrieb, ihnen lägen keine Informationen vor. Und joa... jetzt gibts immerhin mal Leckerlis ^^.
|
|
25.07.2009 23:31 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Hm ich warte auf den Ausverkauf der Reste 2-3 Wochen später xD
Da hab ich 2x Leckerliebox + 3x 1kg Leckerlies & 1 Salzleckstein & noch iwas für 5.- bekommen xD
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
25.07.2009 23:33 |
|
|
November Rain

I need a HERO...
 

Dabei seit: 13.09.2007
Beiträge: 1.047
Herkunft: NRW
 |
|
Ich hab für meinen Kater heute auch das Trockenfutter und die Leckerlis gekauft, steht er total drauf^^. Und seinen Kratzbaum von Lidl (gab's im letzten Jahr) liebt er total, da liegt er am liebsten drauf und pennt oder spielt wie ein Irrer mit dem Sisal-Ball, der da dran baumelt. Von der Qualität her finde ich den auch ganz gut, er war leicht zusammen zu bauen und ist auch stabil. Kann nichts negatives sagen.
__________________
|
|
25.07.2009 23:35 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Die Kleintierställe sind eindeutig zu klein. Richtige Tierquälerei ist sowas.
Ich kaufe das Futter normalerweise immer beim DM. Vorallem das Heu ist beim DM sehr grün und frisch, während es beim Lidl dieses gelb hat. Ich bin kein großer Lidlfan.
Wegen den Ställen: Ich hab mir mal einen recht guten Stall für ein paar hundert gekauft, und der wurde schon vom Wind umgekippt (zum Glück waren keine Tiere drinnen! Es war Winter und die Tiere waren in der Garage). Die Lidl-Ställe werden wohl erst recht nichts sein... Ich empfehle dir, den Stall erst ein paar Tage zu testen, bevor zu da Tiere rein machst, vorallem wenn der Stall leicht ist.
__________________
|
|
25.07.2009 23:47 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Hundeleckerlis kauf ich eigentlich nur beim Aldi. Die sind schön billig und mein Hund mag sie total gerne. Vorallem kann ich die Schmackos nach belieben verkleinern. Auch das Hundefutter ist vom Aldi. Dass ist meiner sogar lieber, als so "tolle" Markensachen, wie Chappi oder Pedigree.
Dann hab ich noch 2 Reithosen von Tschibo. Einmal die braune *klick* und einmal die Schwarze *klick*
Bei der braunen löst sich so langsam der besatz auf, lange wird die wohl nimmer halten, außerdem passt sie nich mehr hundert prozentig.
Die schwarze hingegen passt ( bis auf die zu Kurzen Beine) perfekt. Die Hose ist einfach nur sau bequem. Allerdings sind dort beide Reißverschlußße an den Taschen kaputt. Was dann doch wieder von einer ehr minderen Qualität zeugt.
Aber vom Komfort Faktor her, ist die schwarze echt nicht zu übertreffen. ( meine HKM ist am Bund zu eng und meine Isabell Werth zwickt richtig heftig an den Schnallen in den Bauch, wenn ich mir kein T-shirt in die Hose stopfe beim bücken.)
__________________
|
|
26.07.2009 00:30 |
|
|
Anqiiehh<333

Fußballerin. :)
 

Dabei seit: 20.01.2008
Beiträge: 477
Herkunft: Köln
 |
|
Also wir holen Tierfutter immer bei Lidl / Aldi / Plus.
Die haben einfach länger auf und ist auch günstiger.
Ab und zu holen wir da dann auchmal nen' Kratzbaum für unsere Katzen - Wenn welche im Angebot sind. Haben jetzt zur Zeit einen den haben wir seid 4 Jahren und hält immernoch. Klar sieht schon zerfetzt aus. Was unsere Katzen damit alles anstellen.
Aber Reitsachen würd ich da nicht holen.
Hab mir da mehrmals Reithosen geholt als ich klein war [7 Jahre alt]
und nie wieder. Sind bei mir nach 4/5 mal reiten kaputt gewesen, obwohl sie wie angegossen gepasst haben.
|
|
26.07.2009 00:45 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Zitat: |
Die Pferdeleckerlies sind wirklich so wie die Marken-Leckerchen und billig. Najagut, wer weiss was da fürn scheiß drin ist, a es aber eben nur welche für die Arbeit sinsd, die in erster linie eines tun sollen und zwar gut schmecken mcht das nichts. |
So wie viele Produkte bei den Discounter, stecken sehr sehr viele richtige Marken dahinter. Das wird einfach etwas vielleicht abgeändert, neuer Namen drauf, neue Verpackung und schon erkennt man es nicht mehr. Und so dencke ich ist es auch bei den Leckerlis. Die kommen auch von einem großem guten Hersteller wie zb Eggersman und werden dort unter anderem Namen etc verkauft.
Als Beispiel: Meine Mutter arbeitet bei Sheller. Bekannt für seine Schminke und Zahnpasta /Manhatten etc). Die Produzieren auch fpr Aldi und dort heisst es eben nicht zb Manhatten sondern Lacura ;-).
|
|
26.07.2009 08:27 |
|
|
Lexa Loona

Fantasy-Freak
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH
 |
|
Habe bei Lidl die Transportgamaschen, die Fellschabracke und Huföl gekauft. War voll zufrieden, wo kriegt mans onst für 25,- € Transportgamaschen? Die sehen zwar mittlerweile nicht mehr so toll aus, ein Klettverschluss fehlt und sie passen meinem neuen Pferd sowieso nicht richtig, aber ich war voll zufrieden.
Leider gab es bei uns nur ein einziges Mal die Pferdesachen bei Lidl, das war vor 3 Jahren... andre Haustiersachen gibts desöfteren, die Hundekekse fand meine gut
Die Kauknochen dagegen hat sie nicht angerührt udn als Plastikspielzeug abgetan.
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Hundeleckerlis kauf ich eigentlich nur beim Aldi. Die sind schön billig und mein Hund mag sie total gerne. Vorallem kann ich die Schmackos nach belieben verkleinern. Auch das Hundefutter ist vom Aldi. Dass ist meiner sogar lieber, als so "tolle" Markensachen, wie Chappi oder Pedigree.
|
Chappi, Pedigree und das ganze Zeugs ist absoluter Müll! Nur Geschmacksverstärker, Fett, Fleischabfälle drin. Mein wählerischer Hund frisst auch immer noch am Besten das von Aldi - gute Zusammensetzung, günstig und Stiftung Warentest - Testsieger
__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread
|
|
26.07.2009 11:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|