Alleine Ausreiten mit 13/14 Jahren |
Nicole121

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.896
 |
|
also bei uns darf man erst alleine ausreiten wenn man den reiterpass hat sonst darfst du erst ab einen bestimmten alter ich glaub 17 oder so
__________________
...Weil diese Aufnahme einfach Perfektion ausstrahlt...
|
|
12.07.2005 07:23 |
|
|
Supreme

...Deutschi <3
 

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 769
Herkunft: Down South
 |
|
Alleine ausgeritten bin ich erst, als ich Nike hatte... Mit meinem Pflegi davor nur, wenn jemand mit mir ist, durfte sonst auch nicht.
Ich war 12 als ich Nike bekommen hab, am Anfang war meine Freundin immer mit mir im Stall und ist dann neben mir her gelaufen, wenn ich nach der Reitstunde noch rausgegangen bin, hald im Schritt. Aber inzwischen geh ich öfters alleine raus, da unser 'Reitplatz' eine Wiese zwischen zwei Wäldern ist, ca. 10 Min. vom Stall entfernt XD Richtig ausreiten nur in Gesselschaft, is ja langweilig sonst =D
__________________
|
|
12.07.2005 13:44 |
|
|
Trötning

Ein Phänomen...
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 537
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Alleine Ausreiten mit 13/14 Jahren |
 |
Hi,
ich denke auch, dass es da keine Altersbegrenzung gibt!!
Es kommt stark auf das Pferd an, wie es sich imGelände verhält etc.
Eine Freundin von mir, hat ein Pferd, dass super cool und ruhig ist!!
Sie nimmt halt immer das Handy mit und sagt ihrer Mutter bescheid wenn sie losreitet!! So kann die das dann nämlich kontrollieren!!!
__________________
|
|
25.07.2005 17:07 |
|
|
Dandy31

Fanatischer Ärzte - Fan ! xD
 
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 391
Herkunft: NRW
 |
|
Ich kann mit meinem Pferd z.B. nur alleine ausreiten, wenn ich jemanden mitnehme, pusht er sich und das andere Pferd immer total auf, weil er unbedingt Erster sein will...
Aber alleine gehts, wie gesagt, viiiiel besser.
__________________
|
|
26.07.2005 18:20 |
|
|
Miruxa
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 49
 |
|
Also ich finde, man sollte erst ausreiten wenn man mit dem Pferd umgehen kann, dann ist es auch egal ob alleine oder mit mehreren. Wenn man zu 2. ist und das eine rennt, dann rennt deines mit, also bringt das auch nichts.
Ich reite auch oft alleine aus, eigentlich fast immer, nur ohne sattel und das klappt prima. Bin auch schon nur mit halfter draußen gewesen und das gab auch keine schwieriegkeiten. es kommt halt aufs pferdi an.
__________________ ...
|
|
27.07.2005 21:19 |
|
|
Miruxa
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 49
 |
|
ja die meisten sagen dass sie nur mit sattel rausgehn.. aber irgendwie ist es mir ohne sattel lieber da hab ich direkten kontakt zum pferd ^^ mit sattel is mir das zu komisch.. ich weis hört sich bekloppt an aber ich kann mich ohne 100 mal besser halten xD ... wenn meine gut drauf ist dann zischt se auch oft und bockt dabei ^^ aber ist ganz lustig
das mit dem halfter rausgehn... nya also das stimmt schon ich geh wenn dann auch nur im wald ohne trense, und dann auch nur wenn ich mir sicher sein kann dass ich trotzdem volle kontrolle hab ^^
kommt aber aus pferdi an wie gesagt, mit meinem tinker kann ichs machen, da bin ich mir ziehmlich sicher, aber mit dem fjord isses noch schwer ^^
__________________ ...
|
|
28.07.2005 07:58 |
|
|
*Anna* unregistriert
 |
|
Also wenn ich alleine Ausreite dann eigentlich nur mit der Helle ( Piratin ) zusammen . Oder halt anderen (Reiter)Freunden .
Mit unseren Pflegeshettys ( von Piratin und mir ) geh ich auch alleine raus .... aber da geh ich a hauptsächlich spatzieren
|
|
28.07.2005 08:19 |
|
|
*miri*

westernreiterin
 
Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 101
Herkunft: italien
 |
|
also ich hab mein pferd jetzt n halbes jahr und reide auch manchmal alleine aus wenn ma freundin ned im stall is...find des net so schlimm wenn man alleine ausreitet...jedoch hängt des immer vom pferd ab...
meiner ist eher einer der immer vorraus geht, ob er jetzt den weg kennt oder nicht. er ist sehr vorsichtig,aber verlässlich!
wenn wir zu zweit gehn, dann geh wir entweder nebeinander oder ich geh vorraus und wenn ich allein unterwegs bins dann geht er ach sper wenn nicht noch besser
ich find jeder weiss selber wann er mit den pferd sich das erste mal allein raustraut...is auch ne sache des vertrauens zwischen reiter und pferd find ich...
__________________ gReeTz To TrEaSuRe(jasi)cOwGiRlYhOrSe(vicky)uNd gReEn DaY(julö)LüB eUcH

|
|
07.08.2005 08:38 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Im Grunde genommen kann man mit einem Pferd nicht zu hundert Prozent sicher umgehen, denn das ruhigste und bravste Pferd kann bei irgendwas kleinem einen riesen Schrecken kriegen und irgendwas machen, worauf man nicht gefasst war oder was, das man nie von dem Pferd erwartet hätte. So kann man also nicht zu hundert Prozent sicher gehen, dass man mit dem Pferd umgehen kann und vorhersehen lässt sich auch nicht, ob der erfahrenste Reiter ein Pferd beruhigen kann, das total in Panik ist. Lediglich, dass erfahrenere Reiter, die zumeist schon einen besseren Sitz haben [Das ist keine Verallgemeinerung - es ist - sagen wir mal - ein Klischee.], wohlmöglich länger oben bleiben.
Ich selbst bin noch nie ganz alleine ausgeritten. Meine Eltern verbieten mir alleine auszureiten.
|
|
07.08.2005 10:41 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Meine Mam erlaubts mir und wenn ich keinen finde gehe ich auch alleine raus (hab ich mit 10 gemacht
)
nur es ist langweilig...
ich reit immer mit freundinnen aus...
ist voll lustisch
|
|
10.09.2005 00:46 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ich reite scho immer mit andern ausm Stall aus..oder alleine...
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
10.09.2005 09:20 |
|
|
Beccy
Mitglied
 

Dabei seit: 02.06.2005
Beiträge: 707
 |
|
Bei meiner alten RB bin ich manchmal alleine ausgeritten. dann aber nur kleine runden. sie war sehr an die Herde gebunden und so hat sie immer gewiehrt wenn wir alleine ausritten. das war echt nervtötend sag ich euch. Oft bin ich aber mit anderen zusammen ausgeritten dann war sie schon lieb...... naja bis auf den Galopp da war sie sehr ergeizig und ist einfach losgeprescht. das war dann schon hart
__________________
|
|
10.09.2005 10:02 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
In unserem Reitstall gibts da Regeln wenn man mit schulpferden ausreiten darf:
-Nur in Begleitung des RL
-Minderjährige nur mit Reiterpaß, sonst ab 18.
Ich hab nen eigenen Hafi, bin 13 (bald 14) und darf immer noch net allein rasu*mama nervt*
Meine mutter ist dagegen die ist da voll der hosenscheißer....
Als wir meinen früher noch auf nem privaten stall eingestellt hatten bin ich immer allein raus. da hat mich eh keienr gesehen aber im Reitstall ist immer wer da würde es jeder merken....*kotz*
Naja, zu zweit ists sowieso schöner nur blöd das net immer wer zeit hat.....
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
10.09.2005 12:03 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Eben.
Hat doch nix ´mim Alter zu tun.
So manch siebenjähriger reitet besser als ne vierzigjährige. Beispiel
(zwei Mädels mit denen ich ausreite, ungefähr vierzehn. Eine auf pferd, eine zu fuß ... ich ´mit meinem Lulatsch daneben ^^)
XxX : Ach herrje, schau YyY da ist ne Pfütze. Magst du den Lolipop nicht mal festhalten?
YyY: Ach Gott, kein Problem.
Später...
XxX: Oh gott, hier kann Lollipop ja sehn, wie die Leute bei uns springen... Oh da ist ne Stange gefallen! Hilfe, der hat geguckt.. Mist, YyY halt den Lolli schnell fest! Oh...
Lg
|
|
09.10.2005 10:16 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Kommt ganz auf die Ausbildung und das Pferd an. Mitm Grando wär ich nie alleine rausgegangen, höchstens wenn noch ein Fahrrad mit dabei wäre, weil der draußen ständig was hatte. Dann wieherte er, regte sie auf... nene...
Aber beim Chiclanero, der geht eignetlich problemlos alleine raus. Am Anfang etwas guckig aber später wenn er dann mal was Energie loswerden konnte, total lieb. Die Windräder sind ihm noch etwas unheimlich und irgendeinen Narren hat er an Leitern gefressen
Da geht er gar nit gern dran vorbei. Und sobald er unsicher wird, bringe ich ihn zum Stehen, soll sich alles in Ruhe angucken und wenn er dann immer noch nicht dran vorbeigehen will, geh ich runter und führe ihn dran vorbei. Das ist immer das Sicherste, für Pferd, Reiter und Mitmenschen
__________________
|
|
09.10.2005 10:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|