Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [Wbblite] Pattern statt Farbe in inneren (& äußeren) Tabellen // wbblite » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Pattern statt Farbe in inneren (& äußeren) Tabellen // wbblite
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
blaxxun blaxxun ist weiblich
Fanpire...that's catchy


images/avatars/avatar-37399.png

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 54

Pattern statt Farbe in inneren (& äußeren) Tabellen // wbblite Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute ^^

Ich hab ein Problemchen:
Momentan baue ich gerade für mein RPG (das noch im Aufbau ist) einen Style, und ich würde gerne einen Pattern statt einer Farbe für die inneren und/oder äußeren Tabellen nehmen.
Hat jemand von euch nen Code dafür? <3

Gruß, blaxxun

P.S.: Weiß jemand, wie man als Schriftstyle unter beispielsweise fett geschriebenen Sachen unterstricheln kann? großes Grinsen

__________________

03.04.2009 21:13 blaxxun ist offline E-Mail an blaxxun senden Beiträge von blaxxun suchen Nehmen Sie blaxxun in Ihre Freundesliste auf
Maina Maina ist weiblich
Pseudomitglied


Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg

RE: Pattern statt Farbe in inneren (& äußeren) Tabellen // wbblite Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blaxxun
P.S.: Weiß jemand, wie man als Schriftstyle unter beispielsweise fett geschriebenen Sachen unterstricheln kann? großes Grinsen


CSS:

b {border-bottom: 1px dashed #000000}

Musst natuerlich noch deine weiteren Schriftattribute einfuegen.
03.04.2009 21:33 Maina ist offline Beiträge von Maina suchen Nehmen Sie Maina in Ihre Freundesliste auf
blaxxun blaxxun ist weiblich
Fanpire...that's catchy


images/avatars/avatar-37399.png

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 54

Themenstarter Thema begonnen von blaxxun
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal für die Hilfe von meinem PS großes Grinsen

Aber zurück zum Thema: Weiß niemand etwas? >.<

__________________

03.04.2009 23:43 blaxxun ist offline E-Mail an blaxxun senden Beiträge von blaxxun suchen Nehmen Sie blaxxun in Ihre Freundesliste auf
Ness Ness ist weiblich
<3 <3 <3


images/avatars/avatar-44908.png

Dabei seit: 15.07.2006
Beiträge: 208
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du ein HG-Bild in der innere Tabelle haben möchtest, dann musst du folgendes im Designpack im Kästchen "Äußere Tabelle - Hintergrundfarbe" eintragen:

code:
1:
" style="background-image: url(hg.gif)


Willst du ein HG-Bild in der äußeren Tabelle, dann fügst du folgenden Code an das Ende des CSS-Codes im Designpack:

code:
1:
2:
body{background-image: url(hg.gif);}
</STYLE>


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen fröhlich

__________________
REMEMBER WHEN WE SCRATCHED OUR NAMES INTO THE SAND
and told me you love me

06.04.2009 12:36 Ness ist offline E-Mail an Ness senden Beiträge von Ness suchen Nehmen Sie Ness in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ness in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ness anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [Wbblite] Pattern statt Farbe in inneren (& äußeren) Tabellen // wbblite

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH