Borna - Verdeckter Virus, aber tödlich |
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Ich hab grad auch gelesen dass es zu behandeln ist!
http://www.reitforum.de/borna-virus-wer-weiss-mehr-227.html
Müsst euch das mal durchlesen, bei manchen wurde nach der Behandlung sogar kein Borna mehr im Blutbild festgestellt! Man muss eben nur schnell mit der Behandlung anfangen sobald die ersten Symptome auftreten!
__________________
|
|
03.04.2009 10:57 |
|
|
krissy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.625
Herkunft: Mainz
 |
|
Naja toll, aber frag mal viele bei denen der HIV-Virus ausgebrochen ist, ob sie leiden oder ob sie das glücklich mit ihren Schmerzen sind.
Ich denke, man sollte ein Tier nicht länger quälen, wenn es diese Krankheit hat. Dafür ist es ein Tier welches man Gott sei Dank erlösen kann, nicht so wie bei Menschen, die wirklich teilweise qualvoll weiterleben müssen, bis der Tod sie holt.
__________________
|
|
03.04.2009 11:45 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Zitat: |
Original von Osirii
Nun, man kann viele Krankheiten eindämmen. Das Pferd bekommt immer mal wieder Schübe, so ist es ja zb. auch bei der Borreliose, aber wie bei anderen Viruserkrankungen gibt es verschiedene Stadien. Auch ein mit dem HIV-Virus infizierter kann noch lange überleben.
Susan, ich weiss nicht, wie lange es bei dir her ist, dass du dich informiert hast, man weiss ja nicht viel über die Krankheit und auch zb. Borreliose gibt es ja laut manchen Tierärzten immer noch nicht bei Pferden.
Zudem leben die anderen Tiere in dem Offenstall (die seit 4 Jahren mit dem Pferd zusammen stehen) ja eigenartiger Weise auch noch. |
Welche Tierärzte behaupten das den? O.o
__________________
|
|
03.04.2009 12:01 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Osirii
Nun, man kann viele Krankheiten eindämmen. Das Pferd bekommt immer mal wieder Schübe, so ist es ja zb. auch bei der Borreliose, aber wie bei anderen Viruserkrankungen gibt es verschiedene Stadien. Auch ein mit dem HIV-Virus infizierter kann noch lange überleben.
Susan, ich weiss nicht, wie lange es bei dir her ist, dass du dich informiert hast, man weiss ja nicht viel über die Krankheit und auch zb. Borreliose gibt es ja laut manchen Tierärzten immer noch nicht bei Pferden.
Zudem leben die anderen Tiere in dem Offenstall (die seit 4 Jahren mit dem Pferd zusammen stehen) ja eigenartiger Weise auch noch. |
Naja bei meiner Stute wurde das vor ca 3 1/2 Jahren vermutet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Behandlung bei Borna eine hohe erfolgschance hat. Das ist schlimmer wie Leukämie, weil das Gehirn komplett zerstört wird und die Nervenbahnen im ganzen Körper angreift.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich möglich ist es wirklich effektiv zu behandeln.
__________________
|
|
03.04.2009 13:03 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Keine Ahnung, hab des nur gefunden und die Leute wo dort schreiben hatten wohl so gut wie alle Erfolg damit!
Ich hab vorher noch nie über Borna gehört, aber man lernt nie aus ne?
Hoffe das wird unseren Pferdchen nie betreffen, hört sich alles schrecklich an!
__________________
|
|
03.04.2009 13:13 |
|
|
krissy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.625
Herkunft: Mainz
 |
|
Ich sage jetzt besser nichts mehr... ich möchte ja freundlich bleiben..
__________________
|
|
03.04.2009 16:46 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Herje ^^
Gott sei Dank haben wir dann anständige Tierärzte hier *g* Als Destina und Cortessa krank wurden tippte unser Tierarzt als erstes auf Borreliose ^^
__________________
|
|
03.04.2009 16:47 |
|
|
Desleal

Devil ?!
 

Dabei seit: 08.12.2006
Beiträge: 1.436
Herkunft: Unterallgäu
 |
|
Borna ist nicht ansteckend. Ich hab das 3 Jahre lang gemacht, Pferde auf Borna untersucht. Allerdings nur das Hirn. Bei den meisten Pferden war es zum Glück negativ, allerdings hatten wir auch schon positive Fälle, die mit anderen Pferden zusammenstanden. Die andren Pferde leben heut noch...
Außerdem ist man mittlerweile dazu imstande, die Krankheit einzudämmen, wenn nicht sogar zurückzuhalten oder gar ganz "auszuschalten". Umso früher mans erkennt, umso mehr die Wahrscheinlichkeit, das es therapiert werden kann.
Aber ansonsten frag doch einfach mal ein TA in deiner Nähe.
__________________
|
|
03.04.2009 18:28 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Desleal
Borna ist nicht ansteckend. Ich hab das 3 Jahre lang gemacht, Pferde auf Borna untersucht. Allerdings nur das Hirn. Bei den meisten Pferden war es zum Glück negativ, allerdings hatten wir auch schon positive Fälle, die mit anderen Pferden zusammenstanden. Die andren Pferde leben heut noch...
Außerdem ist man mittlerweile dazu imstande, die Krankheit einzudämmen, wenn nicht sogar zurückzuhalten oder gar ganz "auszuschalten". Umso früher mans erkennt, umso mehr die Wahrscheinlichkeit, das es therapiert werden kann.
Aber ansonsten frag doch einfach mal ein TA in deiner Nähe. |
Wie kannst du behaupten es wäre nicht ansteckend wenn es dafür keinen Wissenschaftlichen Beweiß gibt?
Man kann den Borna Virus nur nachweisen, wenn er bereits ausgebrochen ist. D.h. Pferden, die den Virus in sich tragen aber die Krankheit noch nicht da ist, kann Borna nicht nachgewiesen werden.
Man geht davon aus, dass es ansteckend ist - die Krankheit aber nur bei einem geringen Prozentsatz der Pferde ausbricht.
__________________
|
|
03.04.2009 19:25 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Ich habe mich jetzt zwar noch nicht genauer informiert, finde aber, dass sich diese Krankheit nach einer Art TSE anhoert. Schuld an diesen Krankheitsbildern sind wohl die Prionen, sicher ist das aber nicht.
TSE umfasst unter Anderem BSE, Scrapie (diese Krankheit ist der Ursprung von BSE) und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, die im Prinzip 'BSE bei Menschen' darstellt.
Ich will das jetzt nicht alles erlaeutern, wer Interesse daran hat, kann sich die Sachen ja bei Wikipedia (Links) durchlesen. Ich habe da ein Referat drueber gehalten und bin deswegen momentan sehr informiert.
Ich weiß, da steht, es seien Viren, aber irgendwie erinnert mich das alles sehr an TSE.
Die Symptome, das Erscheinungsbild des Gehirns, die Inkubationszeit, das Alter der erkrankten Tiere usw.
Aber was auch immer der Grund ist, Viren oder Prionen (vielleicht verursachen die Viren ja auch eine Prionenbildung ...), die Krankheit ist ansteckend. Eher nicht durch die Luft, aber durch direkten Kontakt. Und das kann in diesem Fall auch heißen, dass ein erkranktes Tier auf der Weide frisst und ein gesundes Tage spaeter an derselber Stelle etwas frisst. Zumindest ist das bei Prionen so.
Bei Viren kommt es eben darauf an, wie gut diese außerhalb des Wirtskoerpers ueberleben koennen.
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 05.04.2009 16:50.
|
|
05.04.2009 16:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|