Pferd schlürft mit den Hufen |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Pferd schlürft mit den Hufen |
 |
Sooo ich hab ein "Problem"...
und zwar, Pearli schlüft ganz extrem mit den Hufen. Vorallem mit den Hinterfüßen.... Dadurch raspeln sich natürlich ohne ende die Hufe ab
So sieht der schlimmste Huf aus (hinten rechts)

Naja, das ganze wird halt immer schlimmer, weil der Schmied natürlich nicht immer so viel wegschneiden kann, dass die Hufe wieder gerade werden.
Die Physiotherapeutin hatte ich gerade da, die hatte mich auch drauf angesprochen, aber besser geworden ist seitdem nichts.
Kann man das irgendwie wegbekommen?
__________________
|
|
16.03.2009 21:17 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von LatinoMausi
Macht sie das nur beim reiten oder immer? |
Naja, die Physiotherapeutin meint sie würde das auch auf der Stallgasse machen - ich denke also sehr häufig und nicht nur unterm Sattel.
__________________
|
|
16.03.2009 21:20 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von LatinoMausi
mh das ist natürlich doof... Habt ihr es mal mit Hufglocken oder Gewichtglocken bzw. Gewichten allgemein probiert? |
Nein ich hab mich bisher nicht sonderlich mit dem Thema befasst, heute ist es mir nur wirklich extrem aufgefallen und dachte ich frag gleich mal um rat ^^
Das mit den Hufglocken werd ich auf jedenfall mal ausprobieren - muss nur stabile kaufen damit die nicht andauernd kaputtgehen
__________________
|
|
16.03.2009 21:27 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
also Hufglocken kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil die ja nicht dort vorne schützen...höchstens das die Pferde die Hufe dann höher heben(ham ja manche denn^^).
Ansonsten vllt. irgendwie was, was den Hufwuchs anregt? Dann kann man zumindest immer mehr korrigieren...*sfz*.
__________________

|
|
16.03.2009 21:33 |
|
|
|
ich habe das selbe problem mit meiner stute, als wir einen neuen boden bekommen haben, kam sie auf den geschmack ihre hinterfüße durch den sand zu schleifen. Sie hat sich das dann ganz schnell angewöhnt. Ihre Hinterfüße sahen dann genau so aus wie bei pearl.
Mein Hufschmied hat uns dann Strangenarbeit verschrieben und das klappte super.. ich hab die halle mit vielen trabstangen auslegt und sie hörte ganz schnell damit auf. Manchmal hat es auch geholfen wenn ich sie kurz mit der Gerte angetickt habe. Allerdings macht es meine Stute nur im Trab.
|
|
16.03.2009 21:45 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Es gibt ja auch dickere Eisen, die sind eigentlich für Kutschpferde.
|
|
17.03.2009 06:17 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
wir hatten ein ähnliches problem damals bei einem pferd, es gibt hufglocken die eingebaute gewichte haben (bevor hier wer wieder was dagegen sagt: es waren sehr leichte gewichte die hufglocke nur minimal beschwert)
durch das gewicht hob er mehr die beine und ging viel besser!
__________________
|
|
17.03.2009 07:01 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Yasi
Es gibt ja auch dickere Eisen, die sind eigentlich für Kutschpferde. |
Und was sollen mir dickere Eisen helfen an einer Stelle wo gar keine Eisen sind??
@Jennymausi: Naja ich hab halt wegen den Gewichtsglocken bedenken. Wie sieht denn das aus wenn ich die wieder abmache?
Ich reite ja Turniere und kann da ja die Gewichtsglocken nicht drauf machen.
__________________
|
|
17.03.2009 08:21 |
|
|
rosa-socke

Love Pony <3
 

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364
 |
|
Bei Pearl sieht das ja noch nicht mal schlimm aus.
Kenne da einen viel extremeren Fall, wo wirklich nur ein Spezialbeschlag hinten und vorne geholfen hat. Könnte mal nachfragen, wie genau das hieß...
Liebe Grüße
__________________
|
|
17.03.2009 08:57 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Also unser pferd geht auch heute turniere und hat da gar keine Probleme! Würde auch wie schon gesagt viel stangenarbeit machen.
die hufglocken würd eich auch nicht immer drauf tun, mal ne zeit lang drauf, dann wieder ab und dann siehst du ja wie sie geht!
__________________
|
|
17.03.2009 08:58 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von *Jennymausi*
Also unser pferd geht auch heute turniere und hat da gar keine Probleme! Würde auch wie schon gesagt viel stangenarbeit machen.
die hufglocken würd eich auch nicht immer drauf tun, mal ne zeit lang drauf, dann wieder ab und dann siehst du ja wie sie geht! |
Ja das wär ne Idee.
Stangenarbeit ist mit Pearli so ne Sache. Im Trab kommt sie nicht ordentlich drüber (egal wie oft ich das übe -.-) und im Galopp sind es keine Stangen, sondern alles 2m Oxer xD
Ich versuch sie jetzt schon seit 2 Jahren an Stangenarbeit zu gewöhnen, und egal was ich mache, es wird nicht besser.
Beim freilaufen steigert sie sich dann immer so rein, wird total panisch und hektisch und dann geht gar nichts mehr -.-
Woher bekommt man denn Gewichtsglocken?
__________________
|
|
17.03.2009 09:01 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
pferde die spat bekommen machen das meistens im vorstadium... das war bei uns im verein jetzt bei 5 pferden so und die sind jetzt alle positiv auf spat getestet man kann jedoch nicht davon ausgehen dass es bei jedem pferd so ist und man kann es auch in diesem stadium schwer nachweisen aber oftmals entwickelt sich dadurch spat
__________________
|
|
17.03.2009 09:32 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Die Hinterhufe von meiner Stute sahen eine Zeit lang genauso aus.
Der Schmied hat dann auch bei uns Stangenarbeit empfohlen und ich sollte mehr auf die Hinterhand achten (auch wenn ich der Meinung war, dass meine Stute über eine aktive HH verfügt) und vor allem mehr Tempo reiten (auch das haben wir eigentlich gemacht, dachte ich).
Da Emily bei Stangen auch eher mit einem "Schau ich kann zwei Trabstangen auf einmal nehmen, wenn ich drüberspringe" reagiert hat, hab ich sie des öfteren über Stangen longiert. Gab am Anfang Unverständnis und viele Ausweichmanöver, aber im Endeffekt haben wir das dann gut hinbekommen und den Hufen hats auch gut getan
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
17.03.2009 11:05 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Saltatrix
Die Hinterhufe von meiner Stute sahen eine Zeit lang genauso aus.
Der Schmied hat dann auch bei uns Stangenarbeit empfohlen und ich sollte mehr auf die Hinterhand achten (auch wenn ich der Meinung war, dass meine Stute über eine aktive HH verfügt) und vor allem mehr Tempo reiten (auch das haben wir eigentlich gemacht, dachte ich).
Da Emily bei Stangen auch eher mit einem "Schau ich kann zwei Trabstangen auf einmal nehmen, wenn ich drüberspringe" reagiert hat, hab ich sie des öfteren über Stangen longiert. Gab am Anfang Unverständnis und viele Ausweichmanöver, aber im Endeffekt haben wir das dann gut hinbekommen und den Hufen hats auch gut getan
|
Wie ich schon gesagt habe, ich übe es mit ihr schon seit 2 Jahren - an der Longe, beim freilaufen, unterm Sattel - und sie hat es immernoch nicht verstanden
Wird immer nur hektisch und rennt wie eine irre los. Unterm Sattel geht es noch am besten, da ich dann aber so unter Tempo reiten muss damit sie nicht drüber fällt, ist der ganze effekt weg.
__________________
|
|
17.03.2009 11:41 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
|
17.03.2009 17:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|