Stollen - welche Art und wie lang? Allgemeines |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
² puppe
Wieso ein Pferd beschlagen lassen, wenn es noch nie Probleme ohne hatte? Geld rausschmeißen?
Pferde rutschen auf Sand auch nicht, nur auf Gras
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.08.2008 20:48 |
|
|
Marilyn

Kleines Mistfi
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.005
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Die Gummistopfen verliert das Pferd eh - rausgeschmissenes Geld.... Es geht auch ohne!
Am besten kaufst du dir noch einen Satz Rasenstollen dazu, dann kannst du innen die Vierkantstollen und außen die Rasenstollen reindrehen, für mehr Halt in der Wendung.
Schlammstollen - wenn überhaupt bitte nur hinten, aber braucht man eher nicht...
Eigentlich kommst du mit Vierkant- und Rasenstollen gut aus ;O) |
Supi, danke für die schnelle Antwort
Habe jetzt lediglich Rasenstollen bestellt, falls ich nicht zufrieden bin, kann ich zusätzlich ja immer noch was Anderes ausprobieren.
__________________
|
|
10.08.2008 20:48 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Harter Rasen:
- überall kurze Vierkant-Stollen also insgesamt 8
weicher Rasen:
- überall große Rasen Stollen, insgesamt 8
Schnee:
- große Grasstollen (vierkant) mit kleinen Extra stiften (sehr schwer erhältlich! Aber es gibt sie.
Bei schnee bringen stollen nicht! Allerdings sind sie auf Eis noch sehr vorteilhaft.
Ich besitze nur Schlagstollen. Da dreh stollen bei zu festen zudrehen sehr schnell auf die Gelenke gehen.
Auf Sandplätzen mache ich nie etwas rein! und schon gar nicht in der Dressur da ich finde das die verletzungs gefahr zu Groß ist. Wenn der Dressurboden so schlecht ist das ich Stollen bräuchte starte ich eh nicht!
Außen und innen andere stollen halte ich nicht sehr viel. Habe bei meinen Pferden die Erfahrung gemacht das sie mit dem Gleichgewicht Probleme bekommen.
Auf schlechten bedingungen starte ich nicht. Also besitze ich keine Schlammstollen etc.
Liebe Grüße Larissa
__________________
|
|
10.03.2009 17:35 |
|
|
.happyness.

What a Dream...
 

Dabei seit: 30.09.2005
Beiträge: 3.371
Herkunft: Rastede
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
² puppe
Wieso ein Pferd beschlagen lassen, wenn es noch nie Probleme ohne hatte? Geld rausschmeißen?
Pferde rutschen auf Sand auch nicht, nur auf Gras
|
Öhm... nein!
Pferde können auch auf Sand rutschen.
Habe ich dieses Wochenende leider die erfahrung machen müssen.
__________________
|
|
10.03.2009 17:44 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Laurin, wenn du auf Gras reitest drücken sich die Stollen doch eh in den Boden, deshalb ist es doch schnurz welche Länge man da hat? Reiten auf hartem Boden vermeiden und gut ist.
|
|
10.03.2009 19:09 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Zitat: |
Original von daFrodo
Laurin, wenn du auf Gras reitest drücken sich die Stollen doch eh in den Boden, deshalb ist es doch schnurz welche Länge man da hat? Reiten auf hartem Boden vermeiden und gut ist. |
Jein,
Klar drücken sie sich in den Boden! Aber in knappen Wendungen (beim springen) greifen kleinere/spitzere bei weichem boden nicht so gut. Oder bei einem Stopper bist du ganz dankbar wenn du die großen drinne hast. Groß ist auch nicht übermäßig groß sondern einfach nur größer als die kleinen
Meine kleinen sind auch spitze stollen.
__________________
|
|
10.03.2009 20:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|