Freizeitreiter schaden ihren Pferden |
NeWi

is eh Hannah ©
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 1.238
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Das ein Pferd auf der Koppel bleiben will, ist sein gutes Recht, da es ein herdentier ist ^^. Manche sehen ihren menschen halt schnell als Herde an und welche langsamer |
Mein Pony lässt sich nur nicht einfangen wenn sie wirklich kein Bock hat. Meistens ist es aber auch ihre Sturheit. Von mir lässt sie sich immer einfangen, seit denn es ist im Winter und sie kann ´nur eine halbe Stunde oder so raus.
Sie lässt sich nur nicht von den Hofbesitzern einfangen.
__________________
|
|
06.02.2009 21:15 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Zitat: |
Original von Doris
ich werf das jetzt mal rein :
Wollen denn nicht alle Reiter mit ihrem Pferd klar kommen und das Beste für das Pferd??? |
Möglich.
Obwohl ich das nicht mal unbedingt so sagen würde.
Das Problem besteht aber immer im Unterschied zwischen "wollen" und "tun" |
Aber auch zwischen "wollen" und "wissen wie".
Gibt genug, die von ihrer absolut katastrophalen Reitweise total überzeugt sind, weil sie es nicht besser gelernt haben. Und ohne GB würde auch ich immer noch katastrophal reiten, obwohl ich mein Pferd schon immer gesund reiten wollte. Aber ich ahnte nicht, das meine Reitweise so schlecht war, bis ich mich im Internet und vor allem hier genauer informierte.
Und das ist der Punkt, es gibt zu viele schlechte oder "falsche" Reitlehrer. Und wem soll man denn noch glauben, wenn nicht dem Reitlehrer? Oder dem Bereiter? Wenn man noch nicht viel Ahnung vom Reiten hat, kann man nicht einschätzen, wie gut oder schlecht ein Reitlehrer ist, leider.
(Neeein, ich sage nicht, das jeder RL schlecht ist, aber es gibt genug, vor allem auf Anfänger bis E/A Niveau)...
|
|
06.02.2009 22:20 |
|
|
NeWi

is eh Hannah ©
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 1.238
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Genauso gut ein Freizeitreiter der versucht sein Pferd möglichst viel Freiheit zu geben....ewig große Koppeln...eine kleine oder große Herde...riesige Boxen...die Freiheit einfach den lieben langen Tag lang zu machen was es will...die ritte im gelände und einfach mal das pferd ein wenig rennen zu lassen, damit es seinen bewegungsdrang total genießen kann... ein paar freie tage....viel vertrauenstraining und ein reiter, der auch einfach nur in den stall kommt, um da zu sein und nicht unbedingt um zu trainieren...und wenns mal nicht so klappt, schmust man eben nur...weil man hat ja keinen druck durch turniere oder so |
Wer sagt denn, dass das nur Freizeitreiter machen?
Es gibt genug Turnierreiter die das auch machen und dem Pferd den Bewegungsdrang gönnen.
Zitat: |
ein paar freie tage.... |
Das ist für die Pferde nicht gut...
Das Pferd ist ein Tier mit sehr viel Bewegungsdrang und möchte jeden Tag aus seiner Box kommen.
Wenn das Pferd 2-3x in der Woche steht und den Rest geritten wird, ist das fürs Pferd auch nicht gut. Das ist wie wenn ihr nie Joggen geht, dann einmal 1 Stunde lang udn dann wieder 1 Woche gar nicht. Das Pferd muss jeden Tag raus, auch wenn es nicht gearbeitet wird, dann wenigstens mal führen, nur Stehen geht den Pferden auch an die Knochen.
__________________
|
|
07.02.2009 13:20 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von NeWi
Zitat: |
ein paar freie tage.... |
Das ist für die Pferde nicht gut...
Das Pferd ist ein Tier mit sehr viel Bewegungsdrang und möchte jeden Tag aus seiner Box kommen.
Wenn das Pferd 2-3x in der Woche steht und den Rest geritten wird, ist das fürs Pferd auch nicht gut. Das ist wie wenn ihr nie Joggen geht, dann einmal 1 Stunde lang udn dann wieder 1 Woche gar nicht. Das Pferd muss jeden Tag raus, auch wenn es nicht gearbeitet wird, dann wenigstens mal führen, nur Stehen geht den Pferden auch an die Knochen. |
Bevor man ein Gegenargument anbringt, sollte man vielleicht gründlicher lesen
Thinka ging von einem Pferd aus, dass auf großen Weiden täglich im Herdenverband steht.
|
|
07.02.2009 13:54 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
Oh man ey ich habe selten so viel Mist wie hier gelesen.
Man reitet nur in der Freizeit. Na und? Nur weil ich keine Lust auf Turniere habe, heißt es noch lange nicht das ich schlechter reite als andere.
Wahnsinn ich kenne sooo viele Leute die scheiße reiten und auf Turniere gehen. Sind das jetzt bessere Leute? Lächerlich!
Und wenn ich den Müll mit den Boxen lese wird mir schlecht. Ihr fühlt euch toll wenn das Pferd in einer Box steht? Und die böse böse Weide schadet?
Schon mal überlegt wie Pferde eigentlich leben? Schon mal überlegt, das ein Pferd eigentlich den ganzen Tag durchgängig kleine Mengen frisst?
Ich kenne sooo viele Pferde die einfach total gestört sind weil sie noch nie eine Weide gesehen haben... Und wenn die Pferde Weidehaltung kennen und einen schönen Offenstall haben, dann schadet da mit Sicherheit gar nichts!
__________________
|
|
07.02.2009 14:27 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich bin auch "Frezeitreiterin" und das bin ich schon immer seit ich angefangen habe mit Reiten im Jahr 1999.
|
|
08.03.2009 08:42 |
|
|
Cithiel
Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 96
 |
|
Also ich finde es auch nicht richtig hier alle über einen Kamm zu scheren. Außerdem geht ihr immer ins extrem. Mal das eine, mal das andere. Esgibt ja auch reizeitturnierreiter oder ähnliches.
Ich will nicht sagen, dass in meinem Stall (ich reite zur zeit nicht mehr) nicht auch die verhältnisse teilweise echt katastrofal waren. Andere aber die haben trotz schule, trotz Abschluss und allem drum und dran jeden Mittag im Stall verbracht um ihr Pferd zu bewegen, putzen etc. und waren am Wochenende auf Turnieren oder Workshops.
Oder eine bei mir im Stall hat ein altes Schulpferd (aus einem anderen stall) übernommen. Total lieb, etc. aber er hat schon seit je her Artrose. Was macht sie? Kümmert sich um den Knuffel jeden Tag mehrere Stunden, geht manchmal sogar mit ihm auf Lehrgänge die die Bindung zwischn Pferd und Reiter vertiefen sollen etc. Ich wage zu behaupten, dass ich in der Zeit in der ich auf ihm Reiten durfte, mit ihm Longieren lernte, stundenlang mit ihm und Besitzerin durchs Gelände gelaufen bin (Spaziergang) ... mehr gelernt habe als bei meiner Reitlehrerin in 3 Jahren.
Das sind jetzt nur zwei Beispiele. Aber ich finde es falsch zu sagen Freizeitreiter sind schlecht!
Man könnte auch das gegenteil behaupten, was aber auch nicht stimmen würde. Ich finde es gib auf beiden Seiten gute und schlechte Reiter.
__________________
|
|
08.03.2009 08:58 |
|
|
Gut Sunrice
Mitglied
 

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371
 |
|
Also ich bin auch Frezeitreiter und ich denke nicht das ich meinem Pferd schade oder es ihr schlecht geht.
Man kann nichts verallgemeinern:
Ich kenne zum einen Turnierreiter die mit ihren Pferden umgehen wie dreck aber auch in dem Freizeitstall wo ich stehe gibt es Leute wo ich mir nur an den Kopf packen kann wie die mit ihren Tieren umgehen.
Für mich ist klar das ein Pferd jeden tag auf die Weide muss (wenn es gesundheitlich geht) und dann find ich es nicht schlimm wenn man auch mal nur putzt.
Letztens habe ich mir einen Dressurstall angeschaut. Waren um 3 Uhr da, die Pferde standen alle in der Box ohne Licht, jedes 6 hat gewebt oder sonst was gemacht. Dann habe ich gefragt ob die Pferde nicht auch länger als eine Stunde rauskönnen und dann bekam ich als Antwort von dem Heinz:
" Ach du denkst echt dein Pferd hat Lust auf der Wiese zu stehen?"
Kenne auch Turneirställe wo die Pferde regelmäßig rauskommen, ist also nur ein beispiel.
Ich bin mir 100 % sicher das es auch den ein oder anderen Freizeitstall gibt der so handelt, habe bloß bis jetz noch keinen entdeckt.
Obwohl ich nur Freizeit reite hole ich mir Hilfe und habe früher Reitstunden genommen und werde es bestimmt auch wieder tun wenn mein Pferd bald wieder ganz fit ist.
Ich bin keineswegs Perfect aber schaden tu ich meinem Pferd nicht, zumindest nicht wissend.
Ansonsten machen wir viel Bodenarbeit was ihr auch gefällt,Spaß macht und nicht schadet.
Letztendlich finde ich die Turnier-Freizeitdiskussionen immer etwas überflüssig.
Man findet sie in jemdem Forum, es gibt immer Zoff und letztendlich ist die Frage was besser ist nicht geklärt und kann auch nicht geklärt werden.
Wahrscheinlich würden nur 5% der Mitglieder hier zugeben wenn sie plötzlich auf die andere Reitseite umschlagen...
__________________
|
|
08.03.2009 09:00 |
|
|
NeWi

is eh Hannah ©
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 1.238
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Und wenn ich den Müll mit den Boxen lese wird mir schlecht. Ihr fühlt euch toll wenn das Pferd in einer Box steht? Und die böse böse Weide schadet? |
Weißt du ob mein Pferd den ganzen Tag in der Box steht?
Tuts nämlich nicht, mein Pferd kommt im Sommer jeden Tag raus und im Winter auch fast jeden Tag auf den Paddock.
Warum soll die Weide schaden? Wer sagt das denn?
Zitat: |
Warum sollten Freizeitreiter ihren Pferden schaden? oO'
Es ist doch egal, ob Freizeitreiter oder ein Turnierreiter, jeder kann seinem
Pferd schaden, aber es kann jedem Pferd auch gut gehen. |
Sag ich ja auch, es gibts sicherlich Freizeitreitr die in irgend ner Weise ihrem Pferd schaden und es gibt genauso Turnierreiter die ihrem Pferd schaden.
Zitat: |
Aber ich denke, da der Druck einfach nicht da ist und das Pferd nicht für die Turniere immer Bestleistungen erbringen muss und nicht immer in Top Form sein muss, ist das schon etwas angenehmer fürs Pferd. |
Da wüsst ich was davon...
Jeder bei uns im Stall der Turniere geht, ist nich sauer wenn das Pferd mal nicht läuft.
Zitat: |
....und naja: dass die pferde ihre robustheit verlieren interessiert auch keinen....sie werden ja noch extra geschoren... |
Vielleicht solltest du dich mal informieren, warum ein pferd geschoren wird ...
Bestimmt nicht, das es schön aussieht oder sonstwas...
Auch im Winter muss ein Pferd gearbeitet werden. Mit langem Fell schwitzt ein Pferd sehr schnell und trocknet auch nicht richtig. Am Ende wird das Pferd krank und dann hat man den Salat.
Schonmal dran gedacht, das das fürs Pferd besser ist?
Ich find das alles hierziemlich lächerlich
__________________
|
|
08.03.2009 11:12 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Zitat: |
Original von NeWi
Zitat: |
Und wenn ich den Müll mit den Boxen lese wird mir schlecht. Ihr fühlt euch toll wenn das Pferd in einer Box steht? Und die böse böse Weide schadet? |
Weißt du ob mein Pferd den ganzen Tag in der Box steht?
Tuts nämlich nicht, mein Pferd kommt im Sommer jeden Tag raus und im Winter auch fast jeden Tag auf den Paddock.
Warum soll die Weide schaden? Wer sagt das denn?
|
Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann.
Oder seh dir mal die ganzen Ställe an, die für Weidegang extra Geld verlangen. Ich will nicht wissen, wieviele dann aus Geiz dem Pferd den Weidegang nicht gönnen.
__________________
|
|
08.03.2009 11:47 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Ich hab hier etwas durchgestöbert und wollt so was ähnliches grad schreiben.
Am besten wir lassen die Pferde ganz in Ruhe und reiten überhaupt nicht mehr. aber heeeey- das geht nicht, weil auch Koppeln gefährlich sind.....
was machen wir jetzt also mit den Pferden, wenn anscheinend alles was wir tun- egal was wir tun schädlich ist
echt...
ein Pferd kann sich die sehne beim hufschmied genauso reißen wie auf der Koppel oder im Springparcours- es kann IMMER was passieren und egal was wir machen es wird nie natürlich fürs pferd sein....
aber von solchen Pauschalaussagen wie "Freizeitreiter schaden ihren pferden" würde ich absehen.
__________________
.
|
|
08.03.2009 12:44 |
|
|
|
Also...
Ich finde das ein Freizeitreiter nicht seinem Pferd schadet.
Manche Pferde sind halt nur was zum Freizeitreiten.
Ich finde dann schaden eher Springreiter und Dressurreiter (mit ihrer Rollkur) mehr ihrem Pferd als ein lässiger Freizeitreiter.
Außerdem hat das Pferd abwechslung.
Manche aus meinem alten Stall waren mit ihrem Pferd immer nur in der Halle die kannten gar kein Gelände und sowas finde ich ätzend.
Ein Pferd ist kein Arbeitsgerät und auch keine Sportmaschine doch manche Reiter denke nur an ihre Erfolge usw.
Und fahren jedes Wochenende auf Tuniere was bestimmt auch nicht das beste fürs Pferd ist.
Die müssen ja bestimmt auch manchmal länger mit dem Hänger usw fahren und ich denke das so was mehr dem Pferd schadet also der ganze stress usw.
|
|
08.03.2009 13:47 |
|
|
NeWi

is eh Hannah ©
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 1.238
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann. |
Ja und? Ist doch die Sache von den Leuten die ihrem Pferd das antun. Du weißt überhaupt nicht, ob das überall so ist, nur weil du 1 Stall kennst, der so ist. Wieso verallgemeinert ihr das alle immer auf Turnierreiter?
Zitat: |
Wenn sie sich verletzt, ist sie selbst Schuld. Beim nächsten Mal weiß sie es besser. |
So seh ich das auch!
Und: Entschuldigung ich bin ein Turnierreiter...
Zitat: |
Springreiter und Dressurreiter (mit ihrer Rollkur) |
Hört sich so an, als würde das jeder machne... Da wüsst ich was davon
__________________
|
|
08.03.2009 18:01 |
|
|
Mel89

Honigkuchen >3
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 2.173
Herkunft: MÜNSTER Name: Mel
 |
|
Mh,
also cih finde das völliger Quatsch.
ich meine Hallo muss jeder der die liebe zu einem Pferd entdeckt hat mit diesem Profi Sport betreiben?
Ist es nciht viel mehr so das es sehr viele Turnierreiter gibt die ihre Pferde wie ein gerät behandeln? Taugt esncihts kommt da snächste?
da stellt sich die Frage was schadet mehr?
ich reite mit Dreamy Turniere, L und ende des Jahres die erste M.
Meine Mom hat eher Angst liebt dieses Tier aber über alles.
Sie reitet einfach so ein wenig Schritt Trab Gallop und ins Gelände.
Auch wen cih mal nciht zum reiten komme oder weg bin macht sie das 1 oder zwei Wochen.
Dem Pferd schadet da snicht.
Aber solche Sätze wären etwas die meiner Mom wieder Angst machen würdes, sie würde dem Pferd weh tun und sollte liebe rnciht reiten ect.
Ich finde das Unsinn.
Wenn man es pauschal betrachtet sind diese Tiere eigentlcih gar nciht dafür gedacht das irgent ein Reiter auf Ihrem Rücken rumrutscht.
Lieber Gruß
mel
__________________
|
|
08.03.2009 18:14 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Zitat: |
Original von NeWi
Zitat: |
Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann. |
Ja und? Ist doch die Sache von den Leuten die ihrem Pferd das antun. Du weißt überhaupt nicht, ob das überall so ist, nur weil du 1 Stall kennst, der so ist. Wieso verallgemeinert ihr das alle immer auf Turnierreiter?
|
Habe ich geschrieben, dass alle so sind? Ehm nein!
Ich sehe mir derzeit nur sehr viele Internetvorstellungen von diversen Reitställen bei mir in der Umgebung an und das fällt mir halt immer wieder auf. Vorallem aber verstehe ich nicht, warum Weidegang immer extra Kosten muss, dass gehört für mich in den Preis inkl.
__________________
|
|
08.03.2009 18:23 |
|
|
Mel89

Honigkuchen >3
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 2.173
Herkunft: MÜNSTER Name: Mel
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von NeWi
Zitat: |
Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann. |
Ja und? Ist doch die Sache von den Leuten die ihrem Pferd das antun. Du weißt überhaupt nicht, ob das überall so ist, nur weil du 1 Stall kennst, der so ist. Wieso verallgemeinert ihr das alle immer auf Turnierreiter?
|
Habe ich geschrieben, dass alle so sind? Ehm nein!
Ich sehe mir derzeit nur sehr viele Internetvorstellungen von diversen Reitställen bei mir in der Umgebung an und das fällt mir halt immer wieder auf. Vorallem aber verstehe ich nicht, warum Weidegang immer extra Kosten muss, dass gehört für mich in den Preis inkl. |
Es kostet extra weil es ein super Aufwand für die 'Stallburschen' ist.
das rein und rausbringen der Pferde verschlingt eine rießen Zeit!
Die Leute verdienen eh schon nciht so viel da brauchen die dieses geld (:
Generell ist es ja so geregelt, das dieses Weide Geld an genau diese leute geht.(:
__________________

|
|
08.03.2009 18:34 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Zitat: |
Original von Mel89
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von NeWi
[QUOTE]Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann. |
Ja und? Ist doch die Sache von den Leuten die ihrem Pferd das antun. Du weißt überhaupt nicht, ob das überall so ist, nur weil du 1 Stall kennst, der so ist. Wieso verallgemeinert ihr das alle immer auf Turnierreiter?
|
Habe ich geschrieben, dass alle so sind? Ehm nein!
Ich sehe mir derzeit nur sehr viele Internetvorstellungen von diversen Reitställen bei mir in der Umgebung an und das fällt mir halt immer wieder auf. Vorallem aber verstehe ich nicht, warum Weidegang immer extra Kosten muss, dass gehört für mich in den Preis inkl. |
Es kostet extra weil es ein super Aufwand für die 'Stallburschen' ist.
das rein und rausbringen der Pferde verschlingt eine rießen Zeit!
Die Leute verdienen eh schon nciht so viel da brauchen die dieses geld (:
Generell ist es ja so geregelt, das dieses Weide Geld an genau diese leute geht.(
/quote]
Ja für das Rein und Rausbringen versteh ich das ja auch noch, aber bei vielen kostet ja schon das reine Benutzen eine Gebühr und das könnte man ja schon in die Boxenmiete mit einbringen.
__________________
|
|
08.03.2009 18:39 |
|
|
Mel89

Honigkuchen >3
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 2.173
Herkunft: MÜNSTER Name: Mel
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von Mel89
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von NeWi
[QUOTE]Weißt du, dass es ganze Ställe gibt, die damit werben, dass die Pferde durch die Boxenhaltung den idealen Schutz vor Verletzungen bekommen? Der Sozialkontakt kann durch die Gitter gepflegt werden. Das besondere ist dann auch noch, dass das Pferd im Sommer mit 3 anderen Pferden auf eine kleine Weideparzelle für 2 Stunden raus darf und im Winter stehen Paddocks zur verfügung. Alles wird so geregelt, dass sich das Pferd ja nciht verletzen kann. |
Ja und? Ist doch die Sache von den Leuten die ihrem Pferd das antun. Du weißt überhaupt nicht, ob das überall so ist, nur weil du 1 Stall kennst, der so ist. Wieso verallgemeinert ihr das alle immer auf Turnierreiter?
|
Habe ich geschrieben, dass alle so sind? Ehm nein!
Ich sehe mir derzeit nur sehr viele Internetvorstellungen von diversen Reitställen bei mir in der Umgebung an und das fällt mir halt immer wieder auf. Vorallem aber verstehe ich nicht, warum Weidegang immer extra Kosten muss, dass gehört für mich in den Preis inkl. |
Es kostet extra weil es ein super Aufwand für die 'Stallburschen' ist.
das rein und rausbringen der Pferde verschlingt eine rießen Zeit!
Die Leute verdienen eh schon nciht so viel da brauchen die dieses geld (:
Generell ist es ja so geregelt, das dieses Weide Geld an genau diese leute geht.(
/quote]
Ja für das Rein und Rausbringen versteh ich das ja auch noch, aber bei vielen kostet ja schon das reine Benutzen eine Gebühr und das könnte man ja schon in die Boxenmiete mit einbringen. |
Ja könnte man, aber dan wäre das wieder ein wneig unübersichtlich, schließlich ist ja nciht das ganze Jahr über Weidesaison.
Wir haben das so vereinbart, das man in der Weidensaison einen gewissen Betrag bezahlt und die Wiese ist dann quasi für die zeit nur demjenigen. Das bedeutet das kein anderer drauf kommt ect^^
__________________

|
|
08.03.2009 18:49 |
|
|
carisma

ehemals Tintenfleck
 

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 793
 |
|
RE: Freizeitreiter schaden ihren Pferden |
 |
Ich habe mir hier nur den Startpost durchgelesen.. ^^
Zitat: |
Original von hyphen
Weshalb ich das ansprechen wollte: Die oben zitierte Einstellung ist weit verbreitet und in Foren ja sowieso, da kann man damit ja noch sein Image pushen, wenn man die allseits gerühmte Meinung vertritt.
Allerdings sind die alten fitten Pferde, die ich kenne, nur zu oft die, die schon seit Jahren durchs Gelände tuckern ;] |
Genau! Kann ich euch viele Beispiele von 35 jährigen Ponys bis zu 20 jährigen Trabern nennen. Was schadet dem Pferd mehr? :
Turnierreiter die ihr Pferd jedes Wochende dem Turnierstress aussetzen & dabei nicht wirklich auf das Pferd eingehen, hauptsache Gewinn. vllt. sogar noch falsch reiten, d.h. Rollkur, grosser Sporen & Gerteneinsatz, ...
oder
ein Freizeitreiter der gerne am langen Zügel sein Pferd durchs Gelände latschen lässt, es liebt, vllt nicht super reitet und manchmal halt auch etwas übevorsichtig ist oder mal etwas falsch macht?
Ja, beide Bsp. sind die Extreme, doch es gibt sie. In diesem falle ist zweiteres bestimmt besser.
Es gibt überall schwarze Schafe!
__________________
Liebe ist niemals ohne Schmerz, sagte der Hase & umarmte den Igel.
|
|
08.03.2009 19:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|