|
 |
Kaltblüter/Vollblüter noch dazu? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Kaltblüter/Vollblüter noch dazu? |
 |
Hallo
Sollte man, wenn man hauptsächliech Warmblüter und Ponys züchtet trotzdem noch Kaltblüter und Vollblüter halten und teilweise züchten? Denn Vollblüter gibt es ja recht viele, doch an Kaltblütern "mangelt" es einfach ein wenig...
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
23.02.2009 21:35 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Schaden kanns nie. (: Ist eben die Frage, ob sichs lohnt... aber so "nebenbei" denk ich, geht das. Wirst halt sehr wenige Zuchtpartner haben... :/
|
|
23.02.2009 21:43 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Als SChwerpunkt sollte man sich Kaltblüter jetzt nicht nehmen, da sie weder allzuviele Fans noch Abnehmer finden, würde also eher ne Zucht für dich, von der du kein Pferd loswirst.
Idee von ner Kaltblutzucht ist ansich nett, aber wie gesagt, findet keine Abnehmer.
|
|
23.02.2009 23:13 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
Also Vollblüter leben hoocchhh <3
Auf der ZS Alsbach findest du zB alle. Vom Kaltblut bis zum kleinen Pony.
Trotzdem habe ich mir vorgenommen Kaltblüter nicht all zu viele zu züchten, da sie halt später evt keinen Abnehmer finden. Trotzdem mag ich sie züchten, weil ich sie total mag <3
Vollblüter mochte ich eigentlich nie, aber seit kurzem find ich die einfach nur genial <3 also für Alsbach ist es ein Muss xD
Aber ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen
__________________ Icon von Bea
|
|
24.02.2009 11:01 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Find ich ne gute Idee, schließlich kann man ja WB auch mit VB veredeln, daher passen sie für mich schon gut auf einen Hof
__________________
|
|
24.02.2009 13:36 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Bei Vollblütern hast du vielelicht dann noch eher mehr Zuchtpartner, da man ja egal ob XX oder OX sie gerne zum einkreuzen nimmt und das ja fast bei jeder rasse. Kaltblüter müssten wenn eher Schwerpunkt sein, bzw. mehr "gefördert" werden.
|
|
24.02.2009 16:33 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
also ich habe lange zeit auch vollblutaraber gezüchtet.mittlerweile züchte ich nicht mehr explizizt VA's sondern besitze den ein oder anderen Hengst um meine Ponystuten zu veredeln ^^
|
|
25.02.2009 13:10 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
kaltblüter sind ne reine freizeitsparte.. ich find tinke, friesen und schwarzwälderfüchse total toll.. aber ne richtige zucht lohnt sich nicht... hingegen vollblüter ne zeitlang echt ne überflussrasse waren... da fand man keine abnehmer... also ich hab auch vollblüter drin.. aber eher für mich so als privattier... oder zum veredeln.
|
|
28.02.2009 17:49 |
|
|
|
Also ich finde das eig . sehr schade , das so wenig Kaltblüter verbreitet sind.
Ich fände es mal toll , wenn es einen Hof geben würde der sich auf Kaltblüter "spezilisiert".
Aber ich glaube kaum , das diese Idee durchgesetzt wird
|
|
08.03.2009 15:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|