Mit dem Pferd spazieren gehen - einfach nur gefährlich oder die Basis des Reitens? |
Rumpel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 271
 |
|
Zitat: |
Original von Gweni
ich würde mein Pferd nicht im Gelänmde reiten wenn ich es nicht auch im Gelände führen könnte...
also das ist für mich ein Prinzip.
Man weiss nie ob man mal im Gelände absteigen muss... und wenn das der Fall ist muss ich auch ein Pferd haben das man ohne Gefahr führen kann.
Deshalb gehörtfür mich das spazierengehen zur Grundausbildung eines Jungpferdes.
Das Jungpferd meiner Schwester war am anfang total schreckhaft im Gelände, aber durch regelmässige Spaziergänge ist es nun viel cooler.
Ausserdem kann man dann auch gleich mal auch vom Boden kölären wie die Rangfolge ist- |
Genau, dass denke ich auch.
__________________ Dream your Dream.
|
|
21.02.2009 21:32 |
|
|
classie.

and all i can think about is you.
 

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
 |
|
Mir ist nochwas grundsätzliches zum Thema Führen eingefallen:
Ich geh mal davon aus das die meisten von euch ihr Pferd ganz normal führen, also neben der linken Schulter des Pferdes. Ist ja auch schön und gut, aber wenn man sein pferd so führt, dann bitete man ihm automatisch die 'Führung' an. Ist ja in der Herde auch so. Das Leitpferd läuft vorne und die rangniedrigen Pferde laufen hinter oder neben der Schulter des ranghöheren Pferdes. Also müsste es für euer Pferd ja eigentlich heißen das ihr rangniedrig seit, wenn ihr neben ihm lauft.
Ich hab meiner Stute jetzt beigebracht das sie immer hinter mir zu laufen hat. Und ich muss sagen das sie dadurch viel aufmerksamer auf meine Befehle reagiert. Wenn ich energisch stehen bleieb, dann bleibt sie auch stehen ohne zu schubsen und zu drängeln. Sie ist auch viel gelassener wenn sie hinter mir anstatt neben mir läuft. Wenn sie neben mir läuft, dann wird sie sofort nervöser. Wahrscheinlich weil sie dann das Gefühl bekommt die 'Verantwortung' zu tragen.
Wollt ich nur mal so gesagt haben..
__________________
|
|
22.02.2009 18:16 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von classie.
Mir ist nochwas grundsätzliches zum Thema Führen eingefallen:
Ich geh mal davon aus das die meisten von euch ihr Pferd ganz normal führen, also neben der linken Schulter des Pferdes. Ist ja auch schön und gut, aber wenn man sein pferd so führt, dann bitete man ihm automatisch die 'Führung' an. Ist ja in der Herde auch so. Das Leitpferd läuft vorne und die rangniedrigen Pferde laufen hinter oder neben der Schulter des ranghöheren Pferdes. Also müsste es für euer Pferd ja eigentlich heißen das ihr rangniedrig seit, wenn ihr neben ihm lauft.
Ich hab meiner Stute jetzt beigebracht das sie immer hinter mir zu laufen hat. Und ich muss sagen das sie dadurch viel aufmerksamer auf meine Befehle reagiert. Wenn ich energisch stehen bleieb, dann bleibt sie auch stehen ohne zu schubsen und zu drängeln. Sie ist auch viel gelassener wenn sie hinter mir anstatt neben mir läuft. Wenn sie neben mir läuft, dann wird sie sofort nervöser. Wahrscheinlich weil sie dann das Gefühl bekommt die 'Verantwortung' zu tragen.
Wollt ich nur mal so gesagt haben.. |
Eigentlich total richtig... Eigentlich
Meine RBs verstehen das neben mir laufen als Partnerschaft. Ich kann durch kleine Stimmkommandos sie dirigieren und in brenzligen Situationen vorgehen um ihnen zu zeigen: Du kannst mir folgen, dir passiert nichts.
Ein Pferd sollte wissen, dass es nicht in dich reinspringen darf, es muss Acht auf dich geben... Also muss man sich den nötigen Respekt verschaffen, das Pferd jedoch nicht unterdrücken... (Klingt schwierig, is aber eigentlich ziemlich einfach)
Meine RBs wissen immer genau, dass wenn sie angst haben bei einem Ausritt, wir absteigen und sie führen. Dann können sie entscheiden ob sie neben uns gehen wollen (Kopf auf meiner Schulterhöhe) oder ob sie hinter uns gehen wollen.
__________________
|
|
22.02.2009 18:28 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich führe neben dem Kopf. Und ich achte darauf, dass das Pferd nicht hinter mir läuft. Sabrina versteckt sich zum Beispiel gerne hinter mir, wenn sie unsicher ist. Ist auch schön und gut, zeigt ja, dass sie mir soweit vertraut, aber wenn sie dann mal nach vorne springen sollte, dann kann ich nicht schnell genug ausweichen.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
22.02.2009 18:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|