[S] Charakterschreiber für Shettys |
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
 |
|
|
18.02.2009 17:29 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
Name: Annina
Textbeispiele: hast du eigentlich
Das würde ich gerne machen: Ich würde dir gerne generell helfen, d.h. eher etwas beratungsmäßig als wirklich aktiv schreiben... ICH denke nämlich, du kannst das sehr gut alleine und außerdem ist es mehr deins, wenn nicht noch 10 andere daran rumgepfuscht haben. ;D
Das möchte ich dafür haben: Nichts. =D
__________________
|
|
18.02.2009 18:21 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
wie lang sollen die denn werden?
__________________
|
|
19.02.2009 20:07 |
|
|
.:KimiKampfkeks:.

ehemals .:Kampfkeks:.
 

Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 4.830
Herkunft: Deutschland
 |
|
RE: [S] Charakterschreiber für Shettys |
 |
Ich würde mich gern ma an Arum versuchen. Ich edite dann.
Name: Kim
Das Shetty würde ich gerne machen: Arum
Das möchte ich dafür haben: nichts
Hier:
Arum, so heißt der kleine 10-jährige Shetlandponyhengst aus dem Hause Buchental. Arum, dessen eig. Name Arum van Mason ist, hat viel Spaß bei der freizeitmäßigen Dressur. Turniere sind für den Kleinen Mann eher nichts, dafür räumt er bei Schauen umso mehr ab. Denn Arum weiß ganz genau, was er kann und wie er sich zur Schau stellen muss. Im Großen und Ganzen ist er ein netter und gutmütiger, aber manchmal eben ein etwas frecher Hengst. Dem 105 cm kleinen Arum kann einfach nur gern haben. Wenn er wieder mal etwas verbockt hat und er einem mit seinen großen, schwarzen Kulleraugen ansieht kann man ihm einfach nicht lange böse sein. Der bisherige 2-fache Vater ist ein sagenhafter Vererber seiner Fellfarbe - und nicht nur das zeichnet den Hengst aus. Sein großes Potenzial für die Kunststücken aller Art sind bei ihm schon fast zum Markenzeichen gewurden. Sowohl den Spanischen Schirtt als auch das Liegen und Sitzen beherrscht Arum im Schlaf. Gedoch hat er dort sein bisher größtes Handy Cap - seine Sturheit. Wenn Arum nicht will, will er nicht. Am liebsten ist es ihm, wenn eine Person mit ihm Arbeitet, die er schon lange kennt und wo das Thema Vertrauen schon gar keine Rolle mehr spielt. Nach der Arbeit will Arum dann meistens seine Ruhe und lässt sich auf Rangkämpfe in der kleinen Hengstherde nur noch selten ein. Im Stall ist Arum dann auch sher Ruhig und geniest die Ruhe, wenn er allein mit seinem Futter in einer hellen, warmen Box steht.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon ;D
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von .:KimiKampfkeks:.: 19.02.2009 20:37.
|
|
19.02.2009 20:26 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
toll <3333
__________________
|
|
19.02.2009 20:27 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
ah, voll toll <3
Ist nen kleiner Fehler drin gewesen, aber den kann ich ja verbessern...ah voll toll ^^
Magste noch einen machen ? *liebgugg*
__________________
|
|
19.02.2009 20:40 |
|
|
.:KimiKampfkeks:.

ehemals .:Kampfkeks:.
 

Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 4.830
Herkunft: Deutschland
 |
|
Jap habs gemerlkt, wollte nicht mehr drin rumrühren.
Ich setz´ mich mal noch an Landino.
Kleine Kinder lieben ihn, Erwachsene finden ihn süß und andere Tiere halten keinen Abstand, wenn sie ihn irgendwo sehen. Er, Nebeltau's Landino ist das Schmusepony vom Hof. Es gibt keinen, der ihn nicht kennt und der nicht kurz stehend bleibt um Landino mal hinterm Ohr zu kraulen oder ihm durch seinen wuscheligen Schopf wuselt. Der erst 3-jährige Hengst weiß genau, wie er Augen zum Leuchten bringt. Sein Poztenzial im Fahren hat er von seinem Vater, dem 2-fachen Weltmeister im Ponyvierergespann - Lukas. Er ist eine kleine Legende, wenn es um die Shetlandponyzucht, speziel ums Fahren geht. Landino ist bisher eine der einzigen Nachkommen von Lukas, der genau wie sein Vater so eine große Freude hat, wenn es ums Kutsche fahren geht. Bald würde man denke, Landino würde das Fahren vor das Fressen setzen, denn das steht auf Landinos "Ich mag" - Liste nicht sehr weit hinten.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon ;D
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .:KimiKampfkeks:.: 19.02.2009 20:50.
|
|
19.02.2009 20:42 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
Hach, danke <333
__________________
|
|
19.02.2009 20:45 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
auch toll...kannste noch etwas über den Bereich 'Zucht' schreiben, irgendwie das er dem Rassetyp entspricht und daher später ein toller Zuchthengst sein wird...
wäre lieb <33
__________________
|
|
19.02.2009 21:12 |
|
|
.:KimiKampfkeks:.

ehemals .:Kampfkeks:.
 

Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 4.830
Herkunft: Deutschland
 |
|
Kleine Kinder lieben ihn, Erwachsene finden ihn süß und andere Tiere halten keinen Abstand, wenn sie ihn irgendwo sehen. Er, Nebeltau's Landino ist das Schmusepony vom Hof. Es gibt keinen, der ihn nicht kennt und der nicht kurz stehend bleibt um Landino mal hinterm Ohr zu kraulen oder ihm durch seinen wuscheligen Schopf wuselt. Der erst 3-jährige Hengst weiß genau, wie er Augen zum Leuchten bringt. Sein Poztenzial im Fahren hat er von seinem Vater, dem 2-fachen Weltmeister im Ponyvierergespann - Lukas. Er ist eine kleine Legende, wenn es um die Shetlandponyzucht, speziel ums Fahren geht. Landino ist bisher eine der einzigen Nachkommen von Lukas, der genau wie sein Vater so eine große Freude hat, wenn es ums Kutsche fahren geht. Bald würde man denke, Landino würde das Fahren vor das Fressen setzen, denn das steht auf Landinos "Ich mag" - Liste nicht sehr weit hinten.
Erweiterung
Daher, dass Lukas einer der tollen Fahrvererber war und eher weniger nach einem Shetlandpony aussahe nach dem vielen Trainings sonder eher wie ein getuntes Schaukelpferd kam Heike ins Spiel. Heike war eine erfolgreiche Zuchtstute. Ihr Talent hatte sie schon bevor er jeder andere wusste in ihren Genen. Genau wie Landino war Heike eine "Reine" Fuchsstute. Weder Abzeichem am Kopf noch Abzeichen an den Beinen. Sie kommt aus einer reinrassigen Shetlandponyzucht und das war damals sehr wichtig um nicht zu sher von den Genen des Shetlandponys abzuweichen.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon ;D
|
|
19.02.2009 21:20 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
mhmh, die Erweiterung mag mir nicht so gefallen, aber das ist ja nicht so schlimm...bitte nich böse sein!
Bin dir dankbar, dass du mir die Beiden geschrieben hast. Magste echt nichts dafür haben?
Kannst natürlich auch noch wen anderes machen, wenn du noch Lust hast <3
__________________
|
|
19.02.2009 21:24 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
okay, vielen Dank <333
.Mag mir noch jemand helfen?
__________________
|
|
19.02.2009 21:31 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
mag mir noch jemand helfen?
__________________
|
|
22.02.2009 20:11 |
|
|
miracoli_88

Descando-Süchtige <3
 

Dabei seit: 23.08.2008
Beiträge: 344
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
mag mir keiner mehr helfen?
Wäre euch sehr dankbar...
__________________
|
|
24.02.2009 12:54 |
|
|
.:KimiKampfkeks:.

ehemals .:Kampfkeks:.
 

Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 4.830
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
24.02.2009 15:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|