Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Freizeitreiter schaden ihren Pferden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Freizeitreiter schaden ihren Pferden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das birgit sind idioten, wobei ich zugeben dass allein bei uns im stall 3 davon sitzen...ekelhaft

__________________

05.02.2009 21:27 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nanni
als ein Turnierpferd, völlig gesund, aber dafür überfordert und es rennt weg, wenn ichs zum Training holen will.


Das hat nix damit zu tun, dass das Pferd Turniere gibt.
Das machen auch Freizeitpferde bei uns aus dem Stall.
05.02.2009 21:28 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von Unicorn
"Ja, meine Pferde haben es doch gut.. sie leben in der Box, werden täglich geritten, haben einen strukturierten Tagesablauf, kommen im Sommer auf die Weide und im Winter stundenweise auf den Paddock. Die bösen Freizeitreiter stellen ihre Pferde ja zum Teil rund um die Uhr auf die Weide, sogar im Winter


Weißt du, wie du mir da aus der Seele sprichst.
Erst letztes Jahr beim Lehrgang zum DRAIV wollte man uns in den Theoristunden weiß machen, dass Pferde ja keine Weide brauchen, weil sie dort ja eh nur rum stehen würden. Deswegen würde es keinen Unterschied machen, ob ein Pferd nach gemachter Arbeit nun in der Box oder auf der Weide steht.
Und eine Box ist ja eh viel besser. Da hat das Pferd sozialkontakt (durch die Gitterstäbe), steht auf einer tollen gestreuten Box und das wichtigste: das Verletzungsrisiko ist viiieeeel geringer.
Jaja Weide ist gaaanz böse. Es reicht vollkommen aus,wenn das Pferd sportlich geritten wird und mal für 2 Stunden auf nen Paddock oder ne kleine Wiese kommt.



Naja in vielen Fällen ist die Weide nicht Böse.
Wenn die ganzen Turnierställe ganztägigen Koppelgang bieten würden, auch im Winter. Dann würden mehr reiter diesen Service in Anspruch nehmen als ihr glaubt.

Nur weil das leider in vielen Ställen nicht der Fall ist, suchen sich die Leute dumme ausreden um nicht noch mehr angeprangert zu werden.

In dem Stall wo mein Pferd steht, stehen ca. weitere 30-35 Privatpferde.
Im Sommer gibt es die Möglichkeit, sein Pferd ganztags auf riesige Weiden im Herdenverband zu stellen, die Weiden werden 3-5 mal im Jahr gewechselt (damit die Grasfläche nicht kaputt geht). Und aus diesem nicht grad kleinen Stall ist mein Pferd das EINZIGE Privatpferd, dass im Sommer ganztags raus darf.

Ich will damit nicht sagen, dass das überall zutrifft, aber ich bin davon überzeugt, dass viele Leute ein solches Angebot nicht wahrnehmen würden. Und das nur aus Faulheit (es ist doch bequemer, wenn das Pferd nur ein paar Stunden rauskommt, damit man es nicht noch von der Weide holen muss!). Ein anderer Grund leuchtet mir nicht ein.



Ich denke zu dem Thema ist allgemein nur zu sagen, dass diese ganzen Klischees einfach alle Schwachsinn sind. In jeder Sparte des Reitsports gibt es schwarze Schafe, die immer etwas anderes falsch machen. Es gibt aber auch M-Dressur-Reiter die ihr Pferd gesund reiten und es gibt Freizeitreiter (auch wenn ich den Begriff Schwachsinn find, für mich ist fast jeder hier auf GB Freizeitreiter. Oder reitet hier jemand beruflich? Bestimmt nicht viele), die ihr Pferd gesund reiten.
Es gibt unwissende und falsch informierte Dressurreiter und genauso auch Freizeitreiter. Da gibt es für mich nicht viel zu diskutieren.
05.02.2009 21:31 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt natürlich solche, die ihrem Pferd schaden. Genauso gibt es Turnierreiter, die ihrem Pferd schaden. Ich denke das kann man nie pauschal sagen, es kommt immer auf das individuelle Beispiel an.
Eva ist Freizeitpferd und hat Arthrose in den Hinterbeinen. Zum einen mag das sicher daran liegen, dass sie Friese ist und bla, aber ich bin mir sehr sicher, dass das zum anderen Teil auch an der Art liegt, wie sie geritten wird von ihrer Besitzerin. Jahrelang bestand ihre Bewegung aus folgendem: Mittwochs eine halbe Stunde auf dem Reitplatz herumreiten, was auch mal ausgefallen ist. Dann jeden Sonntag 2 Stunden Gelände, und zwar mit sehr viel Trab und schnellem Galopp. Und da braucht man sich nicht fragen, warum das Pferd wohl Arthrose hat!
Aber genauso gibt es viele gut gerittene Freizeitpferde. Nur weil ein Reiter keine Turnierambitionen hat heißt das noch lange nicht, dass er nicht vernünftig reiten kann Augenzwinkern

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

05.02.2009 21:33 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thea
Zitat:
Original von Nanni
als ein Turnierpferd, völlig gesund, aber dafür überfordert und es rennt weg, wenn ichs zum Training holen will.


Das hat nix damit zu tun, dass das Pferd Turniere gibt.
Das machen auch Freizeitpferde bei uns aus dem Stall.


Für mich hat es keinen Sinn, ein Pferd zu überfordern, wenn man nichts von ihm will? Aber klar Ausnahmen gibts immer. Natürlich gibts auch Turnierpferde die sich sehr freuen, ihren Reiter zu sehen. Sowas sollte ja klar sein. ^^

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

05.02.2009 21:34 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Pferd kommt immer zu mir wenn ich an die Koppel komm großes Grinsen
Winni z.B. (NeWi's Pony) rennt immer weg, weil sie auf der Koppel bleiben will ^^

Eigentlich sind wir doch alle "Freizeitreiter", wenn wir keine Turniere gehen?
Dann bin ich Sommer-Turnierreiter großes Grinsen
05.02.2009 21:35 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
Kiki Kiki ist weiblich
~~BLUBB~~


images/avatars/avatar-34676.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

irgendwie gibt es für die meisten hier nur schwarz und weiss habe ich das Gefühl von daher wird es sowieso ne endlosstufe. aber fakt ist dass es nicht nur einfach freizeitreiter und turnierreiter gibt sondern tausende abstufungen, da kann man so und so nichts pauschalisieren.

einer der dreimal im jahr aufs turnier fährt udn dort ne e-dressur reitet ist turnierreiter und einer der zu hause sein pferd auf a niveau trainiert und keine turniere reitet ist freizeitreiter? nicht ganz sinnig eigentlich, von daher müsste man es extrem aufdröseln aber ich habe dazu keine lust was zu schreiben XD

__________________

05.02.2009 21:48 Kiki ist offline E-Mail an Kiki senden Beiträge von Kiki suchen Nehmen Sie Kiki in Ihre Freundesliste auf
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gönna
[...]
seine Haltungsbedürfnisse usw. und so fort, als manch Turnierreiter, der sein Pferd liebevoll als "Sportgerät" betrachtet.
[...]

Was ist für dich dein Pferd denn ? Etwa kein "Sportgerät" ?
Es hilft dir doch deinen Sport auszuüben.
Langsam kann ich diese Sportgerät-Scheiße echt nicht mehr hören.
05.02.2009 21:51 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Gönna
[...]
seine Haltungsbedürfnisse usw. und so fort, als manch Turnierreiter, der sein Pferd liebevoll als "Sportgerät" betrachtet.
[...]

Was ist für dich dein Pferd denn ? Etwa kein "Sportgerät" ?
Es hilft dir doch deinen Sport auszuüben.
Langsam kann ich diese Sportgerät-Scheiße echt nicht mehr hören.


Für mich ist ein Pferd ein Freund.
Wenn deine Freundin mit dir na Radtour unternimmt, weil du alleine zu faul bist, würdest du sie etwa auch als Sportgerät bezeichnen??

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

05.02.2009 21:59 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Gönna
[...]
seine Haltungsbedürfnisse usw. und so fort, als manch Turnierreiter, der sein Pferd liebevoll als "Sportgerät" betrachtet.
[...]

Was ist für dich dein Pferd denn ? Etwa kein "Sportgerät" ?
Es hilft dir doch deinen Sport auszuüben.
Langsam kann ich diese Sportgerät-Scheiße echt nicht mehr hören.


Für mich ist ein Pferd ein Freund.
Wenn deine Freundin mit dir na Radtour unternimmt, weil du alleine zu faul bist, würdest du sie etwa auch als Sportgerät bezeichnen??

Fährst du auf deiner Freundin Rad?

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

05.02.2009 22:01 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Kiki Kiki ist weiblich
~~BLUBB~~


images/avatars/avatar-34676.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Gönna
[...]
seine Haltungsbedürfnisse usw. und so fort, als manch Turnierreiter, der sein Pferd liebevoll als "Sportgerät" betrachtet.
[...]

Was ist für dich dein Pferd denn ? Etwa kein "Sportgerät" ?
Es hilft dir doch deinen Sport auszuüben.
Langsam kann ich diese Sportgerät-Scheiße echt nicht mehr hören.


Für mich ist ein Pferd ein Freund.
Wenn deine Freundin mit dir na Radtour unternimmt, weil du alleine zu faul bist, würdest du sie etwa auch als Sportgerät bezeichnen??


auch mein fahrrad ist ein sportgerät dass ich seinen bedürfnissen entsprechend behandel. also mit dem boden aufpasse, reifen aufpumpe, es ab und an wasche. Ein Pferd ist nichts anderes ich behandel es nur seinen bedürfnissen entsprechend.

__________________

05.02.2009 22:02 Kiki ist offline E-Mail an Kiki senden Beiträge von Kiki suchen Nehmen Sie Kiki in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Gönna
[...]
seine Haltungsbedürfnisse usw. und so fort, als manch Turnierreiter, der sein Pferd liebevoll als "Sportgerät" betrachtet.
[...]

Was ist für dich dein Pferd denn ? Etwa kein "Sportgerät" ?
Es hilft dir doch deinen Sport auszuüben.
Langsam kann ich diese Sportgerät-Scheiße echt nicht mehr hören.


Für mich ist ein Pferd ein Freund.
Wenn deine Freundin mit dir na Radtour unternimmt, weil du alleine zu faul bist, würdest du sie etwa auch als Sportgerät bezeichnen??

Fährst du auf deiner Freundin Rad?


Ne, aber sie motiviert mich.
Hat dein Fahrrad Gefühle?

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

05.02.2009 22:05 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite in einem Stall, der hauptsächlich aus Freizeitreitern besteht.
Es gibt wenige Turnierreiter dort- genauer gesagt 3^^
die wenigsten können gut reiten, ich bin ehrlichgesagt schon immer froh wenn sie Bahnregeln können.

Es sieht teilweise scheiße aus und die Pferde sind fürchterlich bemuskelt(teilweise, einige kriegens auch gebacken sie an den zügel zu kriegen). Das miteinander Reiten wird zum reinen Abenteuer. Die eine kriegt die Kurve nicht, die andere kreischt nur 'achtuuung, ich komme!!!'.
Aber die Reiter sind viel zufriedener und das sieht man den Pferden auch an, denn sie sehen auch viel zufriedener aus...Augenzwinkern
es scheint ihnen absolut nicht zu schaden. Wobei man auch dazu sagen muss, dass sie eh meist nur 1x die woche reiten...der rest wird getüddelt, longiert oder spaziern gegangen...^^ und die Pferde sind eigentlich ziemlich zufrieden und ich denke nicht das es ihnen schadet, dass se dann 1x die woche so schlecht geritten werden Augenzwinkern

__________________

05.02.2009 22:13 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
L O L L I P O P L O L L I P O P ist weiblich
S U S I - L O V E <3


images/avatars/avatar-43548.gif

Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gebe Nanni recht.
Ein Pferd ist ein Freund und kein Sportgerät.
Damals die Indianer sind die Pferde auch nur westernmäßig geritten.
Oder meinst du die hatten Springtuniere usw.
ich finde nicht das freizeitreiten Pferden schaden hinzufügt.
05.02.2009 22:20 L O L L I P O P ist offline E-Mail an L O L L I P O P senden Beiträge von L O L L I P O P suchen Nehmen Sie L O L L I P O P in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

äh, die Indianer sind nicht westermäßig geritten, die Indianer hatten ihren eigenen Reitstil, der nicht mit Western gleichzusetzen is...

aber wie weit ist mein Pferd mein Freund? Also ich würd das nicht bedingungslos unterschreiben. Ich bin schließlich nicht der Chef meiner Freunde, aber der Chef meines Pferdes...

__________________

05.02.2009 22:23 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Queen
Ich kenne viele (Freizeit-)Reiter, die ihr Pferd absolut schön reiten und mit dem Tier absolut Eins sind. Sie gehen nur einfach nicht auf Tuniere, weil keine Zeit ist oder diese einfach kein Interesse daran haben, anderen etwas zur Schau zu stellen. -> Das zum Thema "Freizeitreiter tuckeln durch's Gelände"

Ich bezeichne mich auch als Freizeitreiter, weil ich reite, um Spaß zu haben und zu lernen mit Pferden zusammen zu arbeiten, sodass sie 'korrekt' laufen und locker sind. Und ich muss sagen, ich mag einfach keine Tuniere - mir reicht es vollkommen aus, wenn ich von Leuten aus dem Stall oder meinem Trainier gelobt werde.

Und ich kenne einige Pferde, die Tuniermässig gegangen sind (ehem. Landkreismeister etc.) und auch welche die eben wirklich nur Freizeitmässig im Gelände unterwegs waren - und in beiden Gruppen sind 30 Jährige Pferde vertreten, die jetzt immer noch munter auf der Koppel ihren Spaß haben.

Man sollte einfach keine Reitweise verurteilen, es gibt in allen Sparten schwarze Schafe, die ihre Pferde absolut schlecht reiten - viele einfach, weil sie es nicht besser wissen.


danke. danke. danke.

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


05.02.2009 22:24 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt aber auch drauf an wie man Freundschaft sieht, vom menschlichen Standpunkt aus oder von dem der Pferde. Oder haben Pferde keine Freunde, nur weil immer einer ranghöher ist?

² Gönna: Partner triffts noch besser.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

05.02.2009 22:46 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schmeiß mal noch was in den Raum.

Was ist denn z. B. mit Schulpferden? Die gehen am Tag z. T. 2 bis 3 mal am Tag unter dem Reiter. Darunter sind absolute Anfänger, Fortgeschrittene und welche die auch mit den Schulis schon an Turnieren teil nehmen. Die werden auch nicht immer durchweg korrekt geritten. Und viele - besonders die Ponys, erreichen trotz allem ein hohes Alter. Bei uns im Reitverein gab es ein Warmblut, der hat als Schulpferd, als Voltipferd und ebenso als Turnierpferd hergehalten. Der war lammfromm und auf den sind alle Anfänger geritten. Er war nie ganz optimal geritten aber ist bestimmt 3 mal am Tag unterm Reitschüler gelaufen (Mo - Fr, am Wochenende dann auf Turnieren).
Der ist bis er 19 war im Schulbetrieb gelaufen und wurde dann als Rentner auf die Weide entlassen und ist dort noch tatsächlich 30 Jahre alt geworden.

Genau so ein weiteres Pferd, der ist bis er 22 Jahre war im Schulbetrieb gelaufen und dann aber mit 25 als Rentner an einer Darmverschlingung gestorben.

Auch die Rollkur schadet dem Pferd nicht unbedingt Lebensbedrohlich. Ein Reiter der jedes Wochenende aufs Turnier fährt fügt dem Pferd auch im gewisser Maßen einen Schaden zu, genau so die Turnierreiter, die ihr Pferd schon mit 4 Jahren möglichst auf L Niveau gebracht haben. Genau so schadet ein Freizeitreiter seinem Pferd, wenn er es durchweg niemals gymnastiziert.
Schaden kann man einem Pferd in vielerlei Hinsicht. Am Besten ist es, das Pferd einfach ein leben lang ungeritten auf die Weide zu stellen, dann fügt man dem Tier den wenigsten Schaden zu.

__________________


05.02.2009 23:13 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
L O L L I P O P L O L L I P O P ist weiblich
S U S I - L O V E <3


images/avatars/avatar-43548.gif

Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit westernreiten hab ich mich vertan.
Ich lass mein Pferd, Pferd sein und scheuch es nicht über
irgendwelche Hindernisse.
Von meiner Freundin die 3 Pferde werden gar nicht geritten da sie sagt
ein Pferd ist ein Tier und kein Tier was man "benutzen" sollte.
Wer hat bloß Springsport und sowas erfunden ?
Wofür muss ein Tunier gehn und mit ne Note bewertet werden wie
gut man reitet und was das Pferd vor gänge hat usw oder wie hoch es springen kann.
Wenn ich es selber weiß das mein Pferd einfach nur super ist brauch
ich mir nicht noch eine bestätigung holen oder gelobt zu werden
wie toll man reiten kann?.
Und kann ein Pferd sprechen wodrauf es mal lust hat ?
05.02.2009 23:35 L O L L I P O P ist offline E-Mail an L O L L I P O P senden Beiträge von L O L L I P O P suchen Nehmen Sie L O L L I P O P in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Ich schmeiß mal noch was in den Raum.

Was ist denn z. B. mit Schulpferden? Die gehen am Tag z. T. 2 bis 3 mal am Tag unter dem Reiter. Darunter sind absolute Anfänger, Fortgeschrittene und welche die auch mit den Schulis schon an Turnieren teil nehmen. Die werden auch nicht immer durchweg korrekt geritten. Und viele - besonders die Ponys, erreichen trotz allem ein hohes Alter. Bei uns im Reitverein gab es ein Warmblut, der hat als Schulpferd, als Voltipferd und ebenso als Turnierpferd hergehalten. Der war lammfromm und auf den sind alle Anfänger geritten. Er war nie ganz optimal geritten aber ist bestimmt 3 mal am Tag unterm Reitschüler gelaufen (Mo - Fr, am Wochenende dann auf Turnieren).
Der ist bis er 19 war im Schulbetrieb gelaufen und wurde dann als Rentner auf die Weide entlassen und ist dort noch tatsächlich 30 Jahre alt geworden.

Genau so ein weiteres Pferd, der ist bis er 22 Jahre war im Schulbetrieb gelaufen und dann aber mit 25 als Rentner an einer Darmverschlingung gestorben.

Auch die Rollkur schadet dem Pferd nicht unbedingt Lebensbedrohlich. Ein Reiter der jedes Wochenende aufs Turnier fährt fügt dem Pferd auch im gewisser Maßen einen Schaden zu, genau so die Turnierreiter, die ihr Pferd schon mit 4 Jahren möglichst auf L Niveau gebracht haben. Genau so schadet ein Freizeitreiter seinem Pferd, wenn er es durchweg niemals gymnastiziert.
Schaden kann man einem Pferd in vielerlei Hinsicht. Am Besten ist es, das Pferd einfach ein leben lang ungeritten auf die Weide zu stellen, dann fügt man dem Tier den wenigsten Schaden zu.


Ich kenn Schulpferde, die mit 25 noch im Schulbetrieb mitgehen ( dann aber nur noch 2-3 mal die Woche und auch nur eine Stunde) und regelmäßig die 30 Jahre erreichen und dass ohne irgendwelche Schäden.

__________________


05.02.2009 23:40 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Freizeitreiter schaden ihren Pferden

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH