Suche BUCKSKIN! |
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
 |
|
Ich suche ein Buckskin ... Ich denke ihr wisst was das ist. Es sollte so ca. 1.50-1.?? sein und man sollte sehn, dass es ein buckskin ist. In der Galerie hab ich leider keine gefunden =(
Würden dann auf www.fire-of-arabians.de.vu kommen. Regeln müsst ihr mir sagen
Bitte um viele Beispiele, wobei ich sagn muss ich bin ziemlich wählerisch
Daaaaaange Branco-Fan
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
18.07.2005 21:27 |
|
|
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
Themenstarter
 |
|
Niemand?
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
19.07.2005 14:02 |
|
|
Knoblauchgurke

LIebeskummer...
 
Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 660
Herkunft: Hamburg
 |
|
|
19.07.2005 14:19 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Knoblauchgurke
Ne farbe beim Quarter horse glaub ich. Kann aber auch bei ner anderen rasse sein. Oder? |
äh, könntest du das einmal schreiben, anstatt 5mal (hab gezählt)? Oder war das ein versehen?
Zur Aufklärung: Ein Bucksin ist eine Pferdefarbe. Dabei handelt es sich umd ein gelblich-bis goldliches Pferd mit schwarzer Mähne und schwarzen Beinen. "Spirit der wilde Mustang" (ich hoffe, ihr kennt ihn) ist einer. Meist (glaub ich) gibt es diese Farbe bei Quarter horses u. ä., bei Warmblütern hab ich sie auf jeden Fall noch nie gesehen. "Hollywood Dun it" ist ebenfalls ein Buckskin
__________________ !
|
|
19.07.2005 14:41 |
|
|
KiiM

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.509
 |
|
hey so ein Tierchen besitze ich XD <~ als Bild es ist abe rnicht sehr gelunegn, schaus dir auf www.tierpix.de.vu unter Ponys an!
|
|
19.07.2005 16:09 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Shadow
Zitat: |
Original von Knoblauchgurke
Ne farbe beim Quarter horse glaub ich. Kann aber auch bei ner anderen rasse sein. Oder? |
äh, könntest du das einmal schreiben, anstatt 5mal (hab gezählt)? Oder war das ein versehen?
Zur Aufklärung: Ein Bucksin ist eine Pferdefarbe. Dabei handelt es sich umd ein gelblich-bis goldliches Pferd mit schwarzer Mähne und schwarzen Beinen. "Spirit der wilde Mustang" (ich hoffe, ihr kennt ihn) ist einer. Meist (glaub ich) gibt es diese Farbe bei Quarter horses u. ä., bei Warmblütern hab ich sie auf jeden Fall noch nie gesehen. "Hollywood Dun it" ist ebenfalls ein Buckskin |
@hafi05 ^
__________________ !
|
|
19.07.2005 16:14 |
|
|
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
Themenstarter
 |
|
Danke Leute, auch dass ighr aufgeklärt habt. Soweit ich weiß, gibt es Buckskins auch bei anderen Rassen ...
@ Fleur: Ich guck ma ... Wenn du mir ma Pics von dem Fohlen machen würdest wär ich dir SEEEEHR dankbar
@ KiiM: Ok ich guckma Danke!
@ alle anderen
: Danke für Aufklärung
Branco-Fan
P.S.: Weitere Vorschläge o.ä. werden gerne entgegen genommen
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
19.07.2005 18:00 |
|
|
Sim1

Greenhorn
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 120
Herkunft: Schweiz
 |
|
Schau mal auf Equusite. Dort findest du viele Bucksins und es gibt *hüstel* über 3'000 Fotos.
Ist halt ne amerikanische Seite, also auf Englisch. Man darf die Bilder benutzen, solange die Fotografen auf der eigenen Seite vermerkt werden und man die Seite nicht für kommerzielle Zwecke nutzt.
Viel Spass beim durchwühlen.
(ich brauchte etwa 3 Stunden für das ganze
).
LG!
Simone
P.S.: Zur allgemeinen Aufklärung: Buckskins sind zu Deutsch Falben. Westernpferderassen werden halt mit englischen Namen betitelt, es ist aber nichts anderes als ein Falbe (mit schwarzer Mähne, schwarzem Schweif, schwarzen Beinen). Dann gibt es auch noch "Dun". Das sind Falben mit Aalstrich.
|
|
19.07.2005 18:22 |
|
|
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
Themenstarter
 |
|
Danke kenn ich schon ... Trotzdem Danke
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
19.07.2005 18:30 |
|
|
Diamant
Hafibesitzer
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 711
Herkunft: Bayern
 |
|
@branco ich kann einen buckskin fotographieren. Es steht einer am Stall!
__________________
|
|
19.07.2005 20:05 |
|
|
Knoblauchgurke

LIebeskummer...
 
Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 660
Herkunft: Hamburg
 |
|
|
19.07.2005 20:10 |
|
|
Sim1

Greenhorn
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 120
Herkunft: Schweiz
 |
|
@ Knoblauchgurke: Also ich hab beides gemacht.
Es steht einfach da, dass man überall wo das Bild benutzt wird den Fotografen nennen und falls vorhanden auch auf seine private Seite linken soll. Ich habe das jetzt immer so gemacht, dass ich unter jedem Bild den Fotografen genannt hab, wenn nötig dessen Namen mit seiner persönlichen Page verlinkt und dann daneben auch noch Equusite verlinkt hab.
Das hab ich unter jedem Bild sowie im Impressum.
LG!
Sim1
|
|
19.07.2005 20:26 |
|
|
gammler^^
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.562
 |
|
http://www.impressive.horses.de.vu/ dort unter reitsport und dann ponysport .. ist nicht meine seite, aber da ist zumindest einer
mal so als tipp, auch wenn es nur ein bild ist und das auch nur so von der seite
|
|
19.07.2005 20:32 |
|
|
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
Themenstarter
 |
|
Danke Leute!
@ DIAMANT: Wäre echt nett, wenn du Bilder machen könntest. Am besten Kopf- und Ganzkörperportrait wenns geht ...
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
20.07.2005 12:49 |
|
|
Branco-Fan

Gummibärschn 4-ever
 
Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 99
Herkunft: Hessööön
Themenstarter
 |
|
@ Diamant und Fleur: Was ist denn jetzt mit den Bildern?
__________________ «Warnung: Ann kann süchtig machen.»
|
|
02.08.2005 17:12 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Branco-Fan
@ Diamant und Fleur: Was ist denn jetzt mit den Bildern? |
Fleur is in den Frien
__________________ !
|
|
02.08.2005 17:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|