videos von reitunfällen im Internet... |
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
Themenstarter
 |
|
klar passieren unfälle, aber das video mit dem rennen, ich mein, müssen 2meter hohe hindernisse im jagdgalopp übersprungen werden, muss das Pferd über seine grenzen heinaus geritten werden?
Das muss ncht sein, viele unfälle passieren auch durch unachtsamkeit des reiters, die ihrem Pfgerd zu viel zumuten...
ich würde mein Pferd nie zwingen im jagdgalopp über so ne riesen hecke rüber zu springen, da msus ma ja irgendwann hinter diesem sprung sich überschlagen, man hat ja im ideo gesehen, was für probleme diese pferde ach dem sprung haben, mit der Vorhandwieder hoch zu kommen ohne hin zu fliegen!
__________________
|
|
29.01.2009 21:33 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Na ja, viele Reitunfälle passieren aus Unachtsamkeit des Reiters. Gut, es kann wie beim Springen öfters auch mal unvorhergesehenes passieren. Man kann bis zur letzten Milisekunde nicht wirklich sagen, ob das Pferd am Ende nicht doch noch stehen bleibt, auch wenn es dazu keinen ersichtlichen Grund gab, ausser das Pferd hat sich halt wirklich "gedacht" "nö, jetzt nicht"
Gerade aber diese Hindernissrennen finde ich doch sehr öhm... herausfordernd. Es ist ja wohl allen bewusst, wie gefährlich das ist. Beim normalen Rennen kann schon viel passieren, ein Pferd muss bloß mal stolpern und alle anderen die direkt dahinter laufen reißt es mit runter. Beim Hindernissrennen ist so etwas aber vorprogrammiert. Im Renngalopp ein Pferd in einer Gruppe über solch ein hohes Hindernis zu springen ist in meinen Augen schlicht weg fahrlässig. Bei 350 toten Pferden im Jahr, kann man sich ja ausrechnen wie oft da Pferde stürzen und noch andere mit reinreißen, nämlich die Jenigen, die direkt hinter dem gestürztem Pferd sind.
Der Mensch fordert es also gerade zu hinaus, dass es zu solchen Unfällen kommt und man nimmt es wegen imenser Gewinnsummen in Kauf, Pferde und Menschenleben dafür zu opfern. Es ist ja nicht nur für die Pferde gefährlich, sondern auch für den Reiter.
Es sind nun ein mal Tiere, wir können nicht in deren Köpfe reingucken und da muss man eben abwegen können in welche Gefahrensituationen ich mein Pferd überhaupt erst bringe.
__________________
|
|
29.01.2009 22:43 |
|
|
|
Sowas sind aber keine "normalen" reitunfälle die passieren.
Das sind die leute ja selber schuld wenn die ihr pferd so über hindernisse hetzen.
Ich wünschte den Pferden würde nix passieren sondern den reitern da
die ja verantwortungslos sind.
Wer weiß - vielleicht gefällt denen pferden das ja gar nicht ?
Und es gehen so viele Pferde für so ein unsinniges rennen drauf.
Und jeder der Pferde liebt würd so was auch nicht okey finden - das
ist halt meine meinung.
Sowas sollte verboten werden.
Ich bin eh gegen Springsport und so was, ich reite lieber Freizeitmäßig.
Meine Freundin hat 3 Pferde und sie reitet sie gar nicht da sie sagt
das es eigentlich "freie" lebewesen sind, die nicht geritten werden in der
freien natur.
|
|
29.01.2009 22:59 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
Solch ein Tempo kann man nicht durch zwang erarbeiten, da müssen die Tiere schon von sich aus was wollen.
|
Das stimmt so nicht ganz. Ich hab mal auf nem Rennpferdegestüt nen Praktikum gemacht. Die Fohlen werden von klein auf darauf Trainier, vorne zu gehen (ab dem 3. lebenstag so zusagen). Das ist alles ne Frage der Erziehung
__________________
|
|
30.01.2009 07:20 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
aber, vor alle dingen an loddar, da du das hier ja quasi rechtfertigst:
der schnelle galopp mag meinetwegen noch natürlich sein, das kann man im gelände ja auch von einem freizeitpferd fordern (garantiert nicht SO schnell, aber schnell...), aber welches freilebende pferd würde auch in größter gefahr über solche hindernisse springen?
klar kann man sagen beim springsport oder bei vielseitigkeit ist das nicht anders, aber ich denke wenn man das pferd mit einem gewissen ausbildungsgrad an einen sprung heran reitet ist nicht nur die verletzungsgefahr wesentlich geringer, sondern auch die reitweise um einiges schonender.
passieren kann, wie shcon öfter gesagt, ja auch in der box was. das pferd steht auf nach dem liegen, krack, bein kaputt, aber man muss es doch nicht noch herausfordern mit solchen fahrlässigen (!!!, ich stimme dir ceres übrigens absolut zu) aktionen in einer riesigen truppe die pferde über uneinsehbare hürden zu jagen.
(um den springsport nochmal "schlecht" zu machen: genau so fahrlässig finde ich mächtigkeitsspringen, wo das pferd sich mit der ganzen kraft über eine noch uneinsehbarere mauer hieft. kann ich nicht verstehen wer sowas seinem pferd antut, auch, wenns mittlerweile glaub ich "nur" noch bis 1,80m geht. aber das ist so was von... autsch fürs ganze pferd.)
__________________
|
|
30.01.2009 10:50 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Miep... ich geb jetzt auch mal meinen niveaulosen Mist dazu -.-"
Ich finde, der Rennsport ist unter anderem eine Sache, welche ich am liebsten auf den Mond schießen würde!
Das Tempo kommt also von selbst? Die Tiere müssen das von sich aus wollen? Jaaaa klaaaar... und ich bin der chinesische Osterhase ô.o
Wenn mir jemand mit nem Stück Leder Striemen auf die Schulter knallen würde, sodass ich nicht nur den Schall, sondern den ganzen Schmerz am eigenen Körper spüren würde, dann glaub mir mal wie ich da rennen würde! O___o
In diesem hohen Tempo, ist es quasi KLAR das viele Pferde nach dem Sprung, diesen gewaltigen Schwung nicht mehr abfangen könne, mit der Vorderhand einknicken und sich überschlagen.
So viel wieder zum Thema Pferdesport. Macht Dressur... springt von mir aus, das ist alles noch wesentlich menschlicher als das!
Aber was ist eigentlich menschlich? Der Pferdesport ist menschlich! Denn Menschen, waren es, welche diesen grausamen Sport so populär gemacht haben.
Haltet mich für oberflächlich oder was auch immer, aber JEDER der diesen Sport toll findet oder ihn sogar selbst betreibt...
ist für mich menschlich.
|
|
30.01.2009 11:57 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
Ich finde alles hat irgendwo seine Daseinsberechtigung, sofern es gewissenhaft durchgeführt werden. Es gibt nämlich auch genügend Jagdrennpferde, die das ganze gesund durchlaufen! Klar es gibt auch genug die nicht mal das erste Rennen schaffen, aber deswegen ist nicht gleich immer der ganze Sport fürn Mond! |
also wenn die zahlen stimmen aus dem video, dass allein in england 370 pferde im jahr sterben, dann sinds nicht nur pferde die das "erste rennen mal nicht schaffen" sondern viel zu viele, die sich in den tod stürzen.
findest du wirklich dass man solch eine art reitsport, wie auf dem video oben, gewissenhaft durchführen kann?
sehe ich nämlich ganz und gar nicht so.
dass dus toll findest hab ich nciht gesagt, nur finde ich deine rechtfertigung für diesen sport zu schwach. nur weil man sagt "es gibt genug andere gefährliche sachen" ist so eine gewissenslose (sehe ich nämlich so) hetzjagd über hürden überhaupt nicht gerechtfertigt.
also bis jetzt bin ich noch nicht überzeugt dass man bei diesem beispiel sagen kann "jedem das seine".
__________________
|
|
30.01.2009 17:13 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
30.01.2009 18:21 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
doch klar den punkt verstehe ich, dass man über sachen von denen man keine ahnung hat nicht urteilen kann...
den kann ich auch nachvollziehen, da stimme ich dir auch zu.
aber man kann sich auf jeden fall ein bild machen und sagen dass sowas auf jeden fall gewissenslos oder fahrlässig ist, wenn man sich mit dem pferd in den tod stürzt. wenn da 20 pferde auf einen sprung zudonnern... kann nix gutes bei raus kommen.
das ist und bleibt erst mal meine meinung und soll auch eigentlich kein urteil sein, sondern wirklich nur meine meinung.
__________________
|
|
30.01.2009 18:32 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
Themenstarter
 |
|
@Doris das video wurde von jemanden schon gepostet, über das wird ja auch diskutiert.
Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu:
Allgemein hab ich nichs gege jegliche Reitsprtarten auch nicts gegen Rennen, ich mache seölber ab und zu (eher selten) mal nen kleines galopp"rennen" auf unserergaloppstrecke, aber fetzten wir gleich zu 12. über doe ne wiese auf nen zu hohen Sprung für dieses Tempo zu? Nein!
Ich hab nichts gegen den Rennsport, ich hab was dagegen, wie man ihn ausführt, wie er ausgeführt wird, von uns Menschen, vor allem auch im Springsport, diese 1,50 ich S** Springen sind ja noch "okay" auch wenn das ne große belastung ist, abe das Pferd ist noch immer größer als das hindernis, kann es überblicken, auch bei mauern aber ne 2meter hoher mauer, muss ich mein Pferd über etwas rüber scheuchen, was größer ist als as Pferd selber? Nein!
Das ist meine sicht dazu...
__________________
|
|
30.01.2009 18:42 |
|
|
Steffi.

ehemals LatinoMausi
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ähm... irgendwer meinet das VS ja fast genau so schlimm wäre wie Hürdenrennen... ich frage mich wie man darauf kommt? Ich mein ein VS Pferd ist alleine, sprich: Die Gefahr überrant zu werden ist eigentlich nicht vorhanden. Dann springt ein VS Pferd nicht aus dem vollem Galopp über die Hindernisse sondern wird schon vorher aufgenommen/Vorbereitet usw., die Chance das der Sprung dann geling ist viel, viel höher da dass Pferd mehr Übersicht hat und der Reiter es unterstützen kann.
So nun nochmal dazu dass man Hürdenrennen und Rennen untersützen kann, gewissenhaft mein ich jetzt. Ich finde das kann man nicht. Wer ein zwei jähriges Pferd reitet, und das auf hochleistung auf turnieren, es dann in vollem Tempo in der gruppe dahindonnern lässt und es in arge bedrängniss und raumnot bringt, ist sich der Gefahr bewusst was ein einzelner Stolpler zu bedeuten hat und somit KANN man, bzw. ICH, das nicht werantworten, schon gar nicht wenn dabei noch Hürden im Spiel sind die fast in jedem rennen das Leben eines Pferdes kosten.
__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.
|
|
30.01.2009 18:53 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
|
30.01.2009 19:37 |
|
|
|
Naja - also wann ist Sport schon schonend, sehr selten, ob nun bei Tieren oder Menschen. Grade beim Leistungssport kann man kaum davon reden...
Das heißt aber nicht, dass Sport nicht auch etwas Gutes hat - solange man es nicht übertreibt.
Die Bilder, die du reingestellt hast, zeigen deutlich, wie weit Ehrgeiz, Ruhm & auch Unverständnis gehen können, ebenso wie die Videos.
Tausend Fragen kann man sich dazu stellen:
- Warum muss einem Pferd das Maul blutig gerissen werden?
- Warum die Seiten mit Sporen aufgerissen werden?
- Warum müssen sie über so gefährliche Sprünge gehen?
....
Bestimmt nicht, weil sie es möchten, sondern weil die Menschen es so wollen. Ein Pferd ist ein Tier, wenn es nicht tut, was ich will, dann ergreife ich eben härtere Maßnahmen, damit es meinen Befehlen folgt.
Ob das Pferd aber vielleicht einen Grund hat, gegen den Befehl zu handeln, wird nur selten hinterfragt...
__________________
|
|
30.01.2009 19:44 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Pony-Fanchen
Das Tempo kommt also von selbst? Die Tiere müssen das von sich aus wollen? Jaaaa klaaaar... und ich bin der chinesische Osterhase ô.o
Wenn mir jemand mit nem Stück Leder Striemen auf die Schulter knallen würde, sodass ich nicht nur den Schall, sondern den ganzen Schmerz am eigenen Körper spüren würde, dann glaub mir mal wie ich da rennen würde! O___o
|
Äh sorry aber der Pferdegalopprennsport ist wohl "vertretbarer" als sonst irgenein anderer Sport. Sei es beim Springen über 2m Höhe, oder bei der dressur wo die Pferde unnatürliche "Tänze" aufführen muss.
Und mal so nebenbei: die knallen den Pferden die Gerten nicht auf die Schulter, die gerten werden den pferden am hals/kopf vorbei geführt um nochmal zu signalisieren "Gib alles, wir sind auf der Zielgeraden", denn auch beim Rennsport gibt es Regeln, wenn diese nicht eingehalten werden die Reiter hart bestraft. Man sollte sich vorher über den Sport informieren bevor man drüber urteilt und ne Gerte benutzt jeder egal ob beim Reiten um die Hilfen zu verdeutlichen oder um dem Pferd mal einen "Klaps" zu geben.
Aber welcher Pferdesport ist schon pferdefreundlich? Dann dürften wir die Pferde gar nicht anfassen,sondern frei leben lassen, wenn wir jetzt so drüber reden.
|
|
30.01.2009 20:02 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
Themenstarter
 |
|
@senseless, hab ja ch schon auf vielen turnieren fotografirt aber sowas ist mir zum glück noch nicht unter gekommen, vor allem das 1 o.O
Man mag sich denken momentaufnahmen, abergerade diese Momentaufnahmen zeigen dn Schreckliche Moment...
__________________
|
|
30.01.2009 20:45 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
30.01.2009 20:58 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
Themenstarter
 |
|
aber wer gibt seinem pferd vor der prüfung rotebeete?
hab auch mal rumgestöbert und bei manchen bildern sieht man doch ziemlich, das Pferde unfreiwillig über Hürden springen etc...
__________________
|
|
31.01.2009 12:33 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Pony-Fanchen
Das Tempo kommt also von selbst? Die Tiere müssen das von sich aus wollen? Jaaaa klaaaar... und ich bin der chinesische Osterhase ô.o
Wenn mir jemand mit nem Stück Leder Striemen auf die Schulter knallen würde, sodass ich nicht nur den Schall, sondern den ganzen Schmerz am eigenen Körper spüren würde, dann glaub mir mal wie ich da rennen würde! O___o
|
Äh sorry aber der Pferdegalopprennsport ist wohl "vertretbarer" als sonst irgenein anderer Sport. Sei es beim Springen über 2m Höhe, oder bei der dressur wo die Pferde unnatürliche "Tänze" aufführen muss.
Und mal so nebenbei: die knallen den Pferden die Gerten nicht auf die Schulter, die gerten werden den pferden am hals/kopf vorbei geführt um nochmal zu signalisieren "Gib alles, wir sind auf der Zielgeraden", denn auch beim Rennsport gibt es Regeln, wenn diese nicht eingehalten werden die Reiter hart bestraft. Man sollte sich vorher über den Sport informieren bevor man drüber urteilt und ne Gerte benutzt jeder egal ob beim Reiten um die Hilfen zu verdeutlichen oder um dem Pferd mal einen "Klaps" zu geben.
Aber welcher Pferdesport ist schon pferdefreundlich? Dann dürften wir die Pferde gar nicht anfassen,sondern frei leben lassen, wenn wir jetzt so drüber reden. |
Ich reite ohne Gerte... mal nur um das so zu sagen.
Es gibt harte Regeln, okay...
aber schon mal gehört das ein Pferd bei der Dressur sich plötzlich die Wirbelsäule bricht und noch im Vierreck stirbt? Nein, eben.
Ich verstehe die Springreiter genauso wenig...
es heißt nicht das ich sie unerstütze, nur weil ich gerade den Rennsport kritisiert habe.
Schön für die harten Regeln...
den Pferden mit Bein-, Genick- oder Wirbelsäulenbruch hilft das jetzt auch nicht mehr ô.O
Vorallem mit der Gerte...
die bremst der dann vorm Pferdekörper wieder klaaar.
Horror-Bild
Copyright by Inkaka.
Aber was sage ich denn da, du hast natürlich Recht!
Das Pferd sieht so aus als hätte es einen RIESIGEN Spaß daran!
WOW! Ich bin begeistert!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pony-Fanchen: 31.01.2009 13:13.
|
|
31.01.2009 13:11 |
|
|
Sharkii

Ich war's nicht!
 

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Zitat: |
Original von Pony-Fanchen
Horror-Bild
Copyright by Inkaka. |
voll das Horror bild
Der Rennsport ist keinesfalls Tierquälerei, meine Liebe. Eher Springen über 2m Hindernisse sollte Verboten werden, denn SO ETWAS macht Pferden keinen Spaß. Kleine Hüpfer ja, aber 2m Sprünge bestimmt nicht oô
Dressur: Rollkur, etc.pp.
Doch Rennsport: Wenn Pferde nicht rennen wollen, rennen sie schlecht. Doch manche Pferde rennen gerne und lieben den Rennsport. Und diese Tiere werden vielleicht von manchen schlecht behandelt, doch keinesfalls die Mehrheit. Aber in welchem Pferdesport werden manche Pferde nicht schlecht behandelt? Jeder Sport hat Vor- und Nachteile. Dieses "Horror-Bild", was du da zeigst, ist keinesfalls ein Horror Bild. Ein ganz normales Rennbild. Meine Fresse, das Pferd sieht nich mal aus, als hätte es Angst. Das würde man sehen
Glaub mir. Aber das Pferd hat keine Angst. Eher Spaß. Oder was auch immer. Aber keine Angst. Sowas nennt man doch dann kein Horror Bild
Ohne Scheiß, SO! ein Bild ist grauenvoller!
Wenn du keine Ahnung vom Rennsport hast und dir nur Vorurteile bildest, könnte man auch einfach still schweigend vorm PC dir Infos über den Rennsport suchen und nicht gleich denken, ALLE würden ihre Pferde beim Rennsport quälen! -.-
__________________
» Sei mein Licht und mein Blick
Der mir zeigt wo ich bin
Sei mein Wort und mein Herz
Das mir sagt wer ich bin «
--- <3 ---
# x # x <3
|
|
31.01.2009 13:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|