Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Panikhaken?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Panikhaken?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine Panikharken haben was gegen mich =/
Entweder sie gehen auf wenn die es definitif nicht sollen, oder sie springen auseinander wenn sie sich nur zu öffnen bräuchten, Saudinger großes Grinsen

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

19.01.2009 19:10 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Jennyzwerg Jennyzwerg ist weiblich
Hakuna Matata


images/avatars/avatar-42318.gif

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mh, also wir hatten mal ein weniger tolles Erlebnis mit einem Panikhaken.
Als die Besitzerin mit meinem RB-Pony spazieren gegangen ist, als wir gerade erst in einen neuen Stall gezogen sind, ist Scarlett plötzlich wie eine Furie durchgedreht, keine Ahnung ob sie mal wieder ein Gespenst oder so gesehen hatte. Sie wollte plötzlich losgaloppieren. Und naja, der Panikhaken hatte sich plötzlich geöffnet (war aber ein richtig guter Panikhaken, der recht fest war!), als die Besi am Führstrick gezogen hatte, um sie noch halten zu können.
Und kleinPony ist wie von einer Hornisse gestochen losgepest den Weg Richtung HauptStraße nach Hönow. Die Besi hat wie verrückt gerufen und wusste nicht mehr was sie machen sollte. Ein Glück ist die Püppi irgendwo ein paar hundert Meter entfernt stehen geblieben, weil sie anscheinend dem saftigen Gras neben ihr nicht widerstehen konte.
War natürlich ne Schocksituation, und seitdem greifen wir eher zu Führstricken mit Karabiner-Haken.

__________________

28.01.2009 20:31 Jennyzwerg ist offline E-Mail an Jennyzwerg senden Homepage von Jennyzwerg Beiträge von Jennyzwerg suchen Nehmen Sie Jennyzwerg in Ihre Freundesliste auf
*Sarah* *Sarah* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15558.gif

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 279

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Stricke haben alle einen Panikhaken, aber für mein Pferd werde ich bald einen anderen Strick kaufen. Meiner wird nämlich am 08.02.09 grade mal zwei Jahre 'alt' und demnach bekommt er ab und zu schonmal seine 'Anfälle' beim Führen. Er versucht dann, mich zu imponieren oder einzuschüchtern indem er zum Beispiel wie ein Verrückter durch die Gegend springt. Und bei meinem Panikhakenstrick fühle ich mich da einfach nicht sicher. Hab bei denen nämlich immer das Gefühl sie springen im nächsten Moment auf. Deshalb werd ich mir bald einen dicken Strick mit Karabinerhaken kaufen. Falls er nochmal rumspringt kann ich ihn mit einem dickeren Strick besser halten weil der mir nicht durch die Finger rutscht (meine Stricke mit Panikhaken die ich bisjetzt habe sind nämlich nicht gerade die Dicksten) und bei einem Karabinerhaken fühle ich mich zumindestens im Gelände sicherer, weil ich ihn da nämlich eher nicht loslassen werde.

Beim Anbinden nehme ich glaube ich doch lieber die Panikhaken-Stricke, weil das Pferd beim Anbinden ja gewöhnlich fest ist und da ist dann so ein Panikhaken meiner Meinung nach schon besser.
29.01.2009 09:45 *Sarah* ist offline E-Mail an *Sarah* senden Beiträge von *Sarah* suchen Nehmen Sie *Sarah* in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Panikhaken?!

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH