2 Jährige unterm Sattel? |
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal.
In der Englischen hingegen kenne ich das nicht so.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
07.01.2009 20:20 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Tatjana
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal. |
Hachja ich liebe diese Vorurteile ^^. Natürlich ist das ziemlich normal, das weiß doch jeder *Kopfschüttel* Oder hast du etwa schon mal nen dreijährigen Quarter gesehen der noch keinen Sattel aufm Rücken hatte?
|
|
07.01.2009 20:21 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Meiner Meinung nach ist das purer Egoismus. Was bringt es dem Pferd (abgesehen davon, dass es Pferden allgemein wahrscheinlich eh nichts bringt) schon so früh auf Turnieren vorgestellt zu werden? Nichts, im Gegenteil! Es bringt nur dem Reiter war, der so schnell wie möglich Erfolge erzielen will, egal wie. So sehe ich das!
Ein Pferd 1-jährig schon komplett am Boden zu arbeiten um es dann 2-jährig schon reiten zu können führt doch außerdem zu nichts. Die Pferde wachsen noch, sind quasi noch Kinder. Kinder setzt man auch nicht direkt die Pistole auf die Brust, so wie es dann quasi mit den Jährlingen gemacht wird. Mit 1 & 2 Jahren gehören die auf die Wiese unter Gesellschaft von Gleichaltrigen, im besten Fall.. aber nicht unter den Sattel!
|
|
07.01.2009 20:23 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Tatjana
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal. |
Hachja ich liebe diese Vorurteile ^^. Natürlich ist das ziemlich normal, das weiß doch jeder *Kopfschüttel* Oder hast du etwa schon mal nen dreijährigen Quarter gesehen der noch keinen Sattel aufm Rücken hatte? |
Ist kein Vorurteil
Deswegen hab ich ja geschrieben 'so wie ich das gehört hab'
Ich kenne aber einige Westernreiter die so erzählen.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
07.01.2009 20:26 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
also ich canadierin, wohne aber in deutschland..
und das war letztes jahr im urlaub, ich bin imemr die sommerferien da, da mein vater den job verloren hatte, war nicht klar ob ich dieses jahr hinfahren könnte, und dann wäre er zum trainer gegangen, und ich warscheinlich auf ein eingerittenes pferd gestoßen. jetz, als ich gesehen hab wie toller ist, will ich nicht das er zum trainer geht, sondern (da meine tante mir den flug geschenkt hat) werde ich nächstes jahr mit ihm weiter arbeiten, bevor ich zulasse das meine cousine ihn reiten darf
__________________
|
|
07.01.2009 20:38 |
|
|
Steffi.

ehemals LatinoMausi
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von larouge
also ich canadierin, wohne aber in deutschland..
und das war letztes jahr im urlaub, ich bin imemr die sommerferien da, da mein vater den job verloren hatte, war nicht klar ob ich dieses jahr hinfahren könnte, und dann wäre er zum trainer gegangen, und ich warscheinlich auf ein eingerittenes pferd gestoßen. jetz, als ich gesehen hab wie toller ist, will ich nicht das er zum trainer geht, sondern (da meine tante mir den flug geschenkt hat) werde ich nächstes jahr mit ihm weiter arbeiten, bevor ich zulasse das meine cousine ihn reiten darf
|
check ich jetzt nich so wirklich o___O
steht er jetzt in DE oder in Canada? Du hast dch also raufgesetzt weil du die erste sein wolltest vor deiner Cousine??
__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi.: 07.01.2009 20:52.
|
|
07.01.2009 20:50 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich glaub sie wollte einmal draufsitzen bevor sie wieder nach Hause fliegt, oder so?!
|
|
07.01.2009 20:51 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
ja, so ungefähr :´D weil sonst wäre er zum trainer gegangen, und ich mache das sonst selbst, habe auch nen trainer schein..
und ich wollte nicht das, wenn er so gut arbeitet, er unbedingt zum trainer muss.
und da ich nicht wusste ob ich diesen sommer kann, hab ich ihn da, zum glück schon angefangen.
edit:
er ist mein pferd, bei meienr tante in canada
nur ich, meine eltern und eine andere tante, und oma und opa leben hier in deutschland.
und ich wollte nicht, das ich dann wieder nach canada komme und meine cousine ihn schon eingeritten da stehen hat. verstehste?
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von larouge: 07.01.2009 20:55.
|
|
07.01.2009 20:53 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Ob ich nun ein Pferd mit 5-6 Jahren "schon mal" über S Hindernisse hüpfen lasse oder ein 2 jähiges Pferd ne Plasure laufen soll, naja ich seh da kein unterschied! |
wo ist da der Unterschied? Beides nicht gut.. insofern eher schlechtes Argument.
|
|
07.01.2009 21:11 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
ichglaube sie meinte damit das das nicht unbedingt auf das alter und die reitweise ankommt...
__________________
|
|
07.01.2009 21:12 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Loddar hat ja auch nicht wirklich DAFÜR argumentiert.
Ich weiß jetzt auch nicht auf was für Argumente du hoffst denn wer hier allen ernstes FÜR das einreiten mit 2 Jahren ist, hat einen gehörigen Dachschaden und eigentlich sollte man doch meinen, dass auch alle wissen wie schädlich es für das Pferd sein kann.
|
|
07.01.2009 21:13 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
das will ich auch nicht wissen..
aber es heißt ja nicht immer das es dann den ganzen tag so sein muss, immer so extrem..wenn ja, ist das meiner meinung nach einfach nur arm..
__________________
|
|
07.01.2009 21:17 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich find das totalen schwachsinn.
Meiner Meinung nach gehört ein Pferd mind. bis zum 3. Lebensjahr auf ne Weide mit gleichaltrigen. Mit 3 kann man dann langsam anfangen zu arbeiten, also an der Longe. Führen sollte man find ich vorher schon beibringen, aber eben nur führen, nicht mehr.
Wenn man sich ein halbes Jahr Zeit lässt, schadet es nichts, finde ich, denn je langsamer, desto besser.
Bei uns im Stall wurde auch schonmal ein Hafi mit zwei angeritten, die sind beim dritten mal ohne longe galoppiert o.O
So bekommt man in kurzer Zeit ein Pferd mit kaputten rücken, mehr nicht ._.
Im Rennsport ist das ja anders, aber da sitzen ja auch meist 45 Kilo Leute drauf & so.
Naja, also richtiges Dressur-/Springpferd würd ich mit 3 anfangen zu longieren, wenn nich auch später.
|
|
07.01.2009 21:20 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
also... ich hab auf nem turnier einen 5 jährigen quarter gesehen, western ausgebildet...
ich kenn mcih da ja überhaupt nicht aus, aber der is gelaufen als wär der 8 und hätte sein leben lang nix andres gemacht. kopf unten, alle gangarten, diesen ruckartigen stop (fachbegriffmangel^^), drehen auf den hinterfüßen irre schnell, losfetzen-anhalten, losfetzen-um ne tonne, und zurück, exakte fliegende wechsel...
is das normal bei 5 jährigen western pferden?
__________________
|
|
07.01.2009 22:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|