Kartenhaus | Geschichte |
Nici

Mitglied
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 1.088
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Kartenhaus | Geschichte |
 |
Dein Schreibstil ist genial!
Liest sich wirklich super, tolle Ausdrucksweise.
Ein paar kleine Kritikpunkte hab ich natürlich gefunden, aber erstmal ein Lob
:
Zitat: |
Original von [Jule]
Er hat eine raue Stimme, die tausend geschätzte Oktaven unter meiner liegt. |
-> Den Satz find ich Hammer!
Zitat: |
Original von [Jule]
Auf diesen Tagebucheintrag sind ungefähr 720 weitere gefolgt. Vielleicht ein paar mehr oder weniger, je nachdem wie viele Tage ich ausgesetzt habe. Wenn ich mir alle an einem Stück durchlese, bin ich eine ganze Weile beschäftigt und anschließend weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. In meinem Kopf scheint bei jedem gelesenen Eintrag eine kleine Gedankenbombe zu explodieren. Bei 740 kleinen Bomben kann man sich vorstellen, dass ich am Ende verwirrter bin als vorher und erstmal längere Zeit brauche, um mich wieder einigermaßen herzustellen. |
Da gefallen mir diese genauen Zahlenangaben nicht so gut..
vielleicht wenn du beim ersten Mal "ungefähr 700" schreibst und beim zweiten mal "bei geschätzen 1000 (nur ein Beispiel
) Bomben"
-> aber übrigens ist das mit den Gedankenbomben ein toller Ausdruck!
Zitat: |
Original von [Jule]
Er hat sich umgedreht und mich angestarrt, mit seinen eisblauen Augen, dessen Flammen mich so stark verbrannten, dass ich mir jetzt noch einbilde, die Hitze auf meiner Haut fühlen zu können. |
Ist es Absicht, dass du EISblau und die Flammen, die sie VERBRANNTEN so antithetisch gegenüberstellst?
Zitat: |
Original von [Jule]
Ich traute mich drei Tage nicht mehr in den Park (...)
|
Wie schon gesagt!!
Zitat: |
Original von [Jule]
Ein Blick durch wasserblaue, feurige Augen. |
-> Hier wieder, diesmal jedoch die Gegensätze "Wasser" und "Feuer" gegenübergestellt
Und einmal schreibst du:
Zitat: |
Original von [Jule]
... doch leider musste ich mich des Gegenteiles überzeugen
|
Finde ich etwas überladen, ein schlichtes und einfaches "... musste ich mich vom Gegenteil überzeugen" reicht hier vollkommen
Und was mich in dem II. Teil etwas irritiert, ist, dass sie IHN jetzt schon als ihre "bessere Hälfte" bezeichnet.. das tut man doch eigentlich erst wenn man wirklich mit jemandem zusammen ist, oder?
So, ich hoffe, ich hab dir irgendwie weiterhelfen können, schreib auf jeden Fall mehr
Ach ja, noch eine Bitte:
Meinst du, du könntest vielleicht hier im Forum eine größere Schrift verwenden? Ich bin zwar keine alte Frau
, aber das geht nach einer Weile, vor allem wenn man es wirklich total aufmerksam durchliest, doch ein bisschen auf die Augen und ist anstrengend.
Lg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nici: 11.12.2008 22:49.
|
|
11.12.2008 22:47 |
|
|
[Jule]
Mitglied
 

Dabei seit: 21.11.2008
Beiträge: 95
Themenstarter
 |
|
An alle: ich hab noch einen neuen teil hinzu gefügt
danke, nici
die gegenteilige gegenüberstellung von eis und feuer ist beabsichtigt.
ansonsten werde ich deine kritik später noch umsetzen... danke schonmal für dein lob
__________________
|
|
12.12.2008 15:35 |
|
|
Joi

Mitglied
 

Dabei seit: 23.09.2006
Beiträge: 2.489
Herkunft: Niedersachsen Name: Ann-Sophie F.
 |
|
|
13.12.2008 19:25 |
|
|
Nici

Mitglied
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 1.088
Herkunft: Bayern
 |
|
Gehts hier eigentlich mal weiter... ?
|
|
28.12.2008 11:35 |
|
|
[Jule]
Mitglied
 

Dabei seit: 21.11.2008
Beiträge: 95
Themenstarter
 |
|
ja, geht es... tut mir leid, nici, aber die zeit lässt es momentan nicht zu bzw meine kreativität. ich hab angst mich an einen neuen teil zu setzen und ihn dann zu versauen
werde heute abend etwas versuchen.
__________________
|
|
29.12.2008 11:21 |
|
|
[Jule]
Mitglied
 

Dabei seit: 21.11.2008
Beiträge: 95
Themenstarter
 |
|
Jeanny, das stimmt, aber manchmal muss man sich einfach aufraffen... hier also ein neuer Teil
NEUER TEIL
Gott sei Dank wohne ich nicht entfernt von der Haltestelle weg. Um genau zu sein sind es geschätzte 300 Meter. Von der Marinenstraße, über die Louisstraße hinein in die Parkstraße. Dort wohne ich. In einem kleinen, aprikofarbenem Haus, das dort schon seit einer Ewigkeit steht. Meine Eltern haben es von einer Familie gekauft, die – für mich ein absoluter Grund dort nicht einzuziehen – aus einem cracksüchtigen Mann, einer drogensüchtigen Frau und einem Kind bestand, das mit absoluter Wahrscheinlichkeit nicht anders enden wird, wie deren Eltern. Armes Ding? Nein, ich empfinde kein Mitleid. Ich empfinde selten Mitleid für Menschen – abgesehen von mir selbst.
Nach wenigen Minuten – Ich habe die 300 Meter im Sprint zurück gelegt, weil meine Füße sonst mit Sicherheit am Gehweg fest gefroren wären – komme ich zu Hause an und stoße völlig außer Atem die weiße Tür auf, die glücklicherweise auf 'Schnappen' gestellt ist. Scheinbar ist es doch möglich, seine Eltern zu erziehen. Ich hab's gewusst!
Jetzt fragt man sich mit Sicherheit, was ein 27 jähriges Mädchen wie ich bei ihren Eltern zu suchen hat. Die Erklärung ist recht simpel: Ich bin zu faul zu kochen, zu faul meine Wäsche zu waschen und habe Angst, alleine im Haus zu sein, wenn es dunkel wird.
„Da bist du ja endlich! Hast du mal auf die Uhr gesehen?“ Das ist ein weiterer Grund. Ich liebe es, wenn sich jemand Sorgen um mich macht. Dann fühle ich mich irgendwie wichtig.
„Wieso denn? Mama, ich bin alt genug.“ Aber nicht alt genug um auszuziehen. Ich vermute, dass ich niemals in das Alter kommen werde. Vielleicht ist das auch gar nicht nötig – immerhin werde ich niemals einen Freund haben, weil ich nur IHN will und er mich offensichtlich nicht. Obwohl ich gehört habe, dass er darauf steht, wenn eine Frau den nackten Nacken betont. Ich trage meine Haare seitdem immer hoch gesteckt, außer heute, weil … ich weiß nicht wieso. Vielleicht wollte ich damit ein Zeichen setzen, à la ich lebe nicht mehr für ihn. Natürlich tat ich das und ich werde ich immer tun.
„Papa hat gekocht, es steht im Kühlschrank. Wir haben dir extra was übrig gelassen.“ Sehr gutherzig, meine Eltern. Zum Glück hat es sie nie gestört, ein Kind im Haus zu haben, für das sie sorgen müssen. Demnach erfreuen sie sich immer noch daran, mir Essen aufzuheben oder meine Wäsche zu waschen. Das kommt mir ganz gelegen.
Ich schlurfe in meinen rosa Pantoffeln, die mich sicher noch 5 Jahre jünger wirken lassen, als ohnehin schon – 13 - 5 ergibt 8, die Differenz von 27 – 8 möchte ich gar nicht wissen –, zum Kühlschrank und durchsuche ihn nach dem besagten Mittagessen. Ich finde einen Topf Nudeln und einen mit Tomatensoße, die verdächtig nach Lachs riecht. Ob mein Vater sich wieder nicht zurück halten hatte können? Mit einem Schmunzeln räume ich es auf die Theke und befreie beide Töpfe von ihren Deckeln. Als ich das tue, fällt mir ein Metapher ein. „Ich bin der Topf und du bist mein Deckel.“ Ich beschließe, ihm diese Nachricht zu kommen zu lassen. Es wird ihn sicher zum Denken anregen und möglicherweise begibt er sich dann sogar auf die Suche nach dem Deckel. Finden wird er natürlich mich.
Ich träume schon wieder... Das tue ich viel zu oft. Zu mir passt das Sprichwort „Träume nicht vom Leben, sondern lebe deinen Traum“, nur leider befolge ich es nicht. Aber wenigstens weiß ich, dass es existiert. Das ist doch schon ein Anfang.
__________________
Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, zum letzten Mal von [Jule]: 29.12.2008 19:00.
|
|
29.12.2008 18:51 |
|
|
Nici

Mitglied
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 1.088
Herkunft: Bayern
 |
|
Kein Problem, du sollst dich ja nicht hinsetzten und irgendwas schreiben, ich les deine Geschichte nur sehr gerne
Wenns dir recht ist, kritisiere bzw. korrigiere ich wieder ein bisschen was, du musst es ja nicht ändern, nur so, was mir halt aufgefallen ist
Zitat: |
Original von [Jule]
Gott sei Dank wohne ich nicht weit ? entfernt von der Haltestelle (weg).
Um genau zu sein sind es geschätzte 300 Meter. |
Na, was denn jetzt?
Genau oder geschätzt?
Zitat: |
Original von [Jule]
(...) einer drogensüchtigen Frau und einem Kind bestand, das mit absoluter Wahrscheinlichkeit nicht anders enden wird Komma weg als seine Eltern. Armes Ding? Nein, ich empfinde kein Mitleid. Ich empfinde selten Mitleid für Menschen – abgesehen von mir selbst.
|
Der letzte Satz.. HAMMER! *lob*
Zitat: |
Original von [Jule]
Natürlich tat ich das und ich werde es immer tun.
|
kleiner Tippfehler
, macht ja nix!
Zitat: |
Original von [Jule]
Ob mein Vater sich wieder nicht zurück halten hatte können?
|
-> kannst du das noch etwas genauer erklären?
Und würde da nicht schlicht und einfach "zurückhalten hat können" gehen? Aber die Zeiten werden mir wahrscheinlich auf ewig ein Mysterium bleiben =D
Und noch ganz zum Schluss:
Zitat: |
Aber wenigstens weiß ich, dass es existiert. Das ist doch schon ein Anfang.
|
Mit "es" meinst du das Leben, oder? Da du es vorher eigentlich nicht erwähnst (außer in dem Sprichwort, aber als Verb!) würde ich es ausschreiben.
So, ich hoffe ich wirke nicht kleinkariert, schreib mal schön weiter auch im neuen Jahr, ich freue mich immer sehr, deine Geschichte zu lesen!
|
|
30.12.2008 17:28 |
|
|
[Jule]
Mitglied
 

Dabei seit: 21.11.2008
Beiträge: 95
Themenstarter
 |
|
Hey Nici, bin jetzt schon etwas müde, um noch zu korrigieren, werds aber bei Gelegenheit tun... Danke für deine Kritik.
Ich finde der neue Teil unterscheidet sich ziemlich von dem Rest, aber seitdem ich die Gossip Girl Bücher verschlinge, ist mein Schreibstile total verändert. Naja ich schreib einfach wies kommt...
LG
__________________
|
|
30.12.2008 22:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|