Pferd tobt nicht |
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Mhm, wie alt ist sie jetzt?
Bei meiner Stute ist mir das auch aufgefallen.. Also sie ist zwar Herdenchef usw, aber wenn ich sie im Winter laufen lasse (das ist seit diesem Winter glaub ich so), rennt sie nur 2-3 Runden außenrum und kommt dann zu mir.. Und sie war sonst immer sooo hyperaktiv und ist im Winter fast explodiert wenn die mal nicht bewegt wurde. Und jetzt ist das überhaupt nicht mehr so... Ich vermute zur Zeit nur, dass sie einfach besser geritten ist als die Jahre zuvor und generell gelöster und entspannter, muss sich also nicht ausbocken usw. Und sie wird halt auch älter, jetzt ist sie ca. 15...
Mhm, klar macht man sich Sorgen, aber ich würde einfach abwarten
Wir hatten schon zwei mal Pferde in der Herde die total ausgeschlossen wurden, aber nach ner Zeit (3-7 Monate) hat sich das gelegt und sie haben sich langsam integriert...
Wenn du das Geld "übrig" hast, würd ich höchstens mal nen Osteopath oder so drüber schauen lassen...
Wie verhält sie sich denn sonst beim Reiten? Arbeitswillig oder eher nicht?
|
|
27.12.2008 22:42 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von blue orange
Mhm, wie alt ist sie jetzt?
Bei meiner Stute ist mir das auch aufgefallen.. Also sie ist zwar Herdenchef usw, aber wenn ich sie im Winter laufen lasse (das ist seit diesem Winter glaub ich so), rennt sie nur 2-3 Runden außenrum und kommt dann zu mir.. Und sie war sonst immer sooo hyperaktiv und ist im Winter fast explodiert wenn die mal nicht bewegt wurde. Und jetzt ist das überhaupt nicht mehr so... Ich vermute zur Zeit nur, dass sie einfach besser geritten ist als die Jahre zuvor und generell gelöster und entspannter, muss sich also nicht ausbocken usw. Und sie wird halt auch älter, jetzt ist sie ca. 15...
Mhm, klar macht man sich Sorgen, aber ich würde einfach abwarten
Wir hatten schon zwei mal Pferde in der Herde die total ausgeschlossen wurden, aber nach ner Zeit (3-7 Monate) hat sich das gelegt und sie haben sich langsam integriert...
Wenn du das Geld "übrig" hast, würd ich höchstens mal nen Osteopath oder so drüber schauen lassen...
Wie verhält sie sich denn sonst beim Reiten? Arbeitswillig oder eher nicht? |
9 ist sie jetzt. geschätzt. in etwa :-)
osteopath kommt im februar, dann hab ich auf jeden fall genug übrig um auch mehrere behandlungen zu finanzieren.
beim reiten... im gelände munter, am platz..naja.. eigentlich auch gut.. an der longe, sehr arbeitswillig
__________________
|
|
28.12.2008 11:27 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich kenn Sterndal ja persönlich und es wundert mich das die ned mittendrin im Geschehen ist bei der Herde.. oO
Ich mein.. sonst will se doch auch überall dabei sein mehr oder weniger^^
Ich kann dir etz nur sagen an was bei meinem wahrscheinlich die Gewichtsschwankungen gelegen haben...
Als er kam hatte er ca. 550-600kg... zwei Wochen später hatte er knapp 500kg... hat dann wieder zu genommen.. abegenommen... usw.
Das ging fast ein Jahr so, dann hat sich sein gewicht eingependelt und die "Herde" auch.. (Damals bestehend aus ihm, einem Wallach und Contessa)
Seitdem hält er sein Gewicht relativ konstant bei 550kg oder bissl weniger.. Passt
Ich kann mir nur vorstellen das sie sich eben doch ned so wohl fühlt... aber nja... kA
__________________
|
|
28.12.2008 11:41 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Solche Probleme hätte ich gerne. :>
Washaki tobt auch nicht, warum sollte er? Er ist jetzt dreizehn & frisst viel lieber - man könnte ja zuwenig abgekommen! :b Außerdem braucht das Pferd den richtigen 'Spielgefährten'. Washi hätte den nicht, dafür ist er zu hoch im Rang. Er ist sozusagen der rechte Arm vom Chef, da kann man sich solche Scherze wohl nicht erlauben. (;
Bocken und Galoppieren tut er ab und an, wenn ich ihn auf die Weide lasse und die Herde weiter hinten steht. Ansonsten nur wenn sie zum ersten Mal auf die Weide getrieben werden. Sonst erstmal genüsslich wälzen, saufen, zu den anderen [die nicht weit weg stehen] trotten & die vertreiben. ^^
|
|
28.12.2008 21:29 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von leli
[SIZE=10]Solche Probleme hätte ich gerne. :>
SIZE] |
klingt ja nach praktischter erfahrung.
zum 10. mal es geht nicht ums toben, sondern vor allem um die gewichtsschwankungen
aber die hast du wohl scheinbar überlesen
² nechtan
1 jahr steht sie jetzt in der herde, die spannung mit einer hat sich ziemlich aufgebaut und sie schiebt auch panik vor der.
__________________
|
|
29.12.2008 18:45 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Es kann natürlich sein, dass sie sehr an der alten Herde hing.
Oder, dass sie solche Panik vor der einen Stute hat, dass sie nurnoch auf der Hut ist. |
heut hab ich sie rausgebracht. (ich führ sie nur noch am halfter raus, weil wenn ich sie am strick habe, kann sie nicht aus, und das wird mir dann zu kritisch. sternchen hat rübergeschielt und ab ging die post, gestreckter galopp auf dem minipaddock.
__________________
|
|
29.12.2008 19:27 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von lautlos
hallo
Ja und ich denke, ich habe ein Problem. Ich denke es nur, weil ich nicht weiß ob es überhaupt eines darstellt. Und zwar tobt meine Stute nie auf Koppel oder Paddock.
Sie kommt zwar täglich raus und hat Auslauf, aber selbst da müssten sich doch Energien aufstauen. Bei Geländeritten oder so ist sie ja auch nicht träge. Zudem steht sie zwar in der Herde, aber nur absatzweis.
So, ihr weisen Leser
. Was für Infos braucht ihr noch & wer hat Erfahrungen. |
Dayna bewegt sich vielleicht einmal im Schritt zwei Meter, das wars ^^ Nur beim Koppelauftrieb trabt sie vll. mal, aber ich glaub die hat erst einmala uf dem Paddock gebuckelt, und zwar nachdem sie lange schritt geführt wurde, weil sie gelahmt hatte.
Also ich würde mir keine Gedanken machen, denn meine Stute bewegt sich nie ^^
|
|
29.12.2008 20:47 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von lautlos
scheinbar kann man ein nicht-tobendes pferd nicht als normal oder charakterabhängig ankreiden.
Edit: tut mir bitte den gefallen, und beobachtet nicht zu lange hin und schon gar nicht als charaktereigenschaft. |
wie?
|
|
30.12.2008 19:44 |
|
|
nathcen

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
Sie möchte nicht, dass wir das "Nicht-Toben" ihres Pferdes als Charaktereigenschaft sehen, sondern als ein Problem, dass seine Ursachen hat. Sie hat ja schon desöfteren geschrieben, dass es früher anders war und die Entwicklung zu schnell von dannen ging, als dass es eine "Alterserscheinung" ist.
Trotzdem glaube ich, lautlos, dass wir dir hier scholecht hefen können. Wir kennen ja weder das Pferd, noch die Herde in der es steht. Bete doch mal die Stallbesitzer, zu schilern, wie sie das sehen - die Situation in der Herde. Die kennen alle Pferde und können sicher bessere Aussagen treffen als wir
__________________ Liebe Grüße
Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.
|
|
30.12.2008 20:08 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
es hat sich als ein eitergeschwür im magen herausgestellt.
__________________
|
|
30.12.2008 20:10 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Huch, dann hat sich das ja "erledigt".
Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell wieder wird und Sternchen dann wieder so lebensfreudig ist, wie sie es zuvor war
|
naja..sternchen gehts dreckig. richtig dreckig. jetzt hilft mal abwarten.
__________________
|
|
30.12.2008 20:14 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Kann ich mir vorstellen
Aber es wird bestimmt wieder ... Ist also ein Magengeschwür? Mittlerweile geht man ja davon aus, dass die meist auftreten, wenn das Pferd neben falscher Fütterung unter Stress steht. Ich wünsch ihr/euch jedenfalls gute Besserung ... |
japs..aber auch eine geplatzte eiterstelle im magen..habs noch nicht ganz kapiert..aber sie fiebert jetzt halt tierisch auf.. und sieht einfach scheiße aus. der ta meinte, man müsse jetzt die nacht abwarten bevor man weitere prognosen machen kann.
__________________
|
|
30.12.2008 20:18 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
oh je das ja schlimm ._:
Wünsche sternchen gute besserung!
|
|
30.12.2008 20:21 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
er denkt dass der stress einfch mit dazu kam. die gewichtsschwankungen sprechen auch dafür.
was uns allerdings ein rätsel ist, warum sie weiterhin so mitgearbeitet hat... selbst mit mehr als verhältnismäßig schweren reiter.
__________________
|
|
30.12.2008 22:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|