Reiten kann man... |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich würde es nie wagen zu sagen, dass ich JEDEN Bocksprung +aussitzen kann. Sicher, ich reite schon bockende Pferde und
bleibe auch oben, aber als das Pony im Gelände mal richtig heftig
wurde [also bocken, steigen, seitwärts, rückwärts -.-] bin ich
auch geflogen
Ich finde dass es eingebildet klingt wenn man sowas sagt. Jeder
fleigt mal runter, das ist ja auch keine Schande, und niemand
sollte sich davon ausschließen nur weil er auf seinem Pferd bleibt
wenn es mal bockt
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.12.2008 17:16 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
blöde frage: wieos bocken eure pferde soviel?????????????? das schlimmste was meiner macht ist n satz auf die seite wenns um wasser geht... aber dat sitzt man ja eigenldich problemlos aus (wenn man schon ne weile reitet)... ich raff nit wie n pferd die ganze zeit bocke kann, da muss doch was mit dem tier nti stimmen
|
|
24.12.2008 18:32 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Oha.
Was man schon wieder lesen muss hier. XD
Keiner kann ein Pferd korrekt reiten - wenn man dieses Wissen hat, warum tut mans dann? Nett.
Man kann ein Pferd korrekt reiten, jedoch bedarf es dazu viel Wissen, Feingefühl im Umgang mit dem Pferd und schlussendlich auch eigenes Körpergefühl.
Es gibt wenige Menschen, bei denen ich sage: Die können reiten.
Aber es gibt sie.
Ich selbst reite mein Leben lang, seit ich denken kann - gehe leider nur auf keine Turniere und soll ich deshalb nicht reiten können?
Nein.
Es kommt doch nicht auf Turniererfolge, Klasseneinteilungen oder sowas an.
Wer so argumentiert, ist schlichtweg dumm in meinen Augen.
Ich behaupte hier nicht, dass ich reiten kann, aber ich bin stets bemüht, korrekt zu reiten & bekomme ausgezeichneten Unterricht und mit der Hilfe gelingt es mehr und mehr das Pferd anatomisch korrekt zu reiten.
Wer dies schafft, reitet richtig.
Und das hat auch nichts mit Buckelaussitzen zu tun -.-
__________________
What goes around, comes around.
|
|
24.12.2008 21:23 |
|
|
Sweetnina

Now, it's over.
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 2.370
Herkunft: München Name: Nina
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hyphen
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Wow, dann ziehe ich meine Kappe vor dir, Texelchen, wenn du nach 8,5 Jahren schon Grand Prixe (oder im Springen S*) reitest.
Nicht schlecht...
Und du würdest sagen, du kannst alle Bocksprünge aussitzen?
Respekt, du reitest besser als der Ehning.. |
Vorallem auf Trainingsturnieren
|
Ich finde das echt bemerkenswert, du nicht Clari?
Leider reite ich schon mehr als 10 Jahre, kann das also nicht mehr toppen.
Aber so generell sollte man das schon auf Trainingsturnieren einführen, dass da n paar schwere Prüfungen stattfinden, so ne Grand Prix Kür ist doch immer was schönes.
Da könnte man auch mal zeigen, was man kann, ohne zu viel Nenngeld zu bezahlen.
*g* |
Hey ich reite erst 7 Jahre, ich hab noch Chancen!!! Vorallem weil ich ja schon M*!! reite - man bin ich gut
Ich denke auch dass es auf das Spiel zwischen Pferd und Reiter ankommt, auf das Anatomische Wissen des Reiters und seine Absichten dieses korrekt einzusetzen.
Einen Grand Prix durchzureiten macht nicht automatisch einen guten Reiter aus. |
Ich dachte, du bist diesen Sommer deine erste Saison L geritten und ihr hattet so eure Probleme? Wann bist du M gestartet? ;] (Ich zweifle nicht daran, dass ihr jetzt weiter seid, aber es ist doch ein Unterschied ob man zuhause die Lektionen reitet, oder auf dem Turnier das Programm. Und eigentlich mische ich mich nur ein, weil es mir ein bisschen ironisch vorkommt, wenn du dich über jmd lustig machst, weil diese Person sich masslos überschätzt und du im selben Post dich selber höher einstufst, als du bist. ;] ) |
Genau DAS dachte ich mir auch.
Egal ob man M reitet, man sollte trotzdem auf seinen Ton anderen gegenüber achten.
Oft gehört zum Alter und Erwachsensein einfach mal über einem Post zu stehen, den jemand macht.
Aber das können hier ja leider die wenigsten.
Lg
Nina
__________________
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet.
|
|
24.12.2008 22:04 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Hm, ich definiere jetzt mal Reiten als sich auf dem Pferd halten können, das Pferd lenken und anhalten können
Was die meisten hier erst als Reiten können definieren sehe ich eher als Dressurreiten.
Dann gibt es auch welche die ihre Pferde super über Hindernisse hüpfen lassen können, die können dann wirklich Springreiten.
Es gibt welche, die können jeden Buckler aussitzen, das sind die perfekten Rodeoreiter
usw...
Ich weiß nicht, ich kann ein Pferd jetzt nicht perfekt korrekt reiten aber ich würde trotzdem nicht sagen, dass ich nicht reiten kann, nur eben nicht perfekt Dressurreiten
__________________
|
|
24.12.2008 23:43 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Sweetnina
Zitat: |
Original von hyphen
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Wow, dann ziehe ich meine Kappe vor dir, Texelchen, wenn du nach 8,5 Jahren schon Grand Prixe (oder im Springen S*) reitest.
Nicht schlecht...
Und du würdest sagen, du kannst alle Bocksprünge aussitzen?
Respekt, du reitest besser als der Ehning.. |
Vorallem auf Trainingsturnieren
|
Ich finde das echt bemerkenswert, du nicht Clari?
Leider reite ich schon mehr als 10 Jahre, kann das also nicht mehr toppen.
Aber so generell sollte man das schon auf Trainingsturnieren einführen, dass da n paar schwere Prüfungen stattfinden, so ne Grand Prix Kür ist doch immer was schönes.
Da könnte man auch mal zeigen, was man kann, ohne zu viel Nenngeld zu bezahlen.
*g* |
Hey ich reite erst 7 Jahre, ich hab noch Chancen!!! Vorallem weil ich ja schon M*!! reite - man bin ich gut
Ich denke auch dass es auf das Spiel zwischen Pferd und Reiter ankommt, auf das Anatomische Wissen des Reiters und seine Absichten dieses korrekt einzusetzen.
Einen Grand Prix durchzureiten macht nicht automatisch einen guten Reiter aus. |
Ich dachte, du bist diesen Sommer deine erste Saison L geritten und ihr hattet so eure Probleme? Wann bist du M gestartet? ;] (Ich zweifle nicht daran, dass ihr jetzt weiter seid, aber es ist doch ein Unterschied ob man zuhause die Lektionen reitet, oder auf dem Turnier das Programm. Und eigentlich mische ich mich nur ein, weil es mir ein bisschen ironisch vorkommt, wenn du dich über jmd lustig machst, weil diese Person sich masslos überschätzt und du im selben Post dich selber höher einstufst, als du bist. ;] ) |
Genau DAS dachte ich mir auch.
Egal ob man M reitet, man sollte trotzdem auf seinen Ton anderen gegenüber achten.
Oft gehört zum Alter und Erwachsensein einfach mal über einem Post zu stehen, den jemand macht.
Aber das können hier ja leider die wenigsten.
Lg
Nina |
das war lediglich ein ironischer und überspitzter Beitrag -im übrigen reite ich zuhause schon 2er wechsel, zick zack traversalen im galopp und galoppirouetten - das ist schon nochmal nen ticken schwerer wie M*
Im Frühjhar starte ich meine erste M* Dressur, also wirklich erfunden hab ich das auch nicht
__________________

|
|
25.12.2008 11:15 |
|
|
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
Hier gehts aber nicht um moralische Werte sondern einfach darum was Reiten ist und für mich ist reiten auf einem Pferd, Esel, Kamel, Elefanten, whatever sitzen und das Tier in die Richtung bewegen in die man will.
Was dann korrektes, gymnastizierendes, gesundes oder einfach Dressurreiten ist, ist ein anderes Thema.
Natürlich ist es von grundauf falsch sich auf ein plattes Pferd zu sitzen aber solange es vorwärts geht und zwar dahin wohin man will ist das nun einmal reiten.
Für mich sind auch Menschen die nie einen Reitlehrer gesehen haben und einfach auf gut Glück durchs Gelände zuckeln Reiter. Oder wie willst du sie sonst nennen? "Guck mal da kommen schon wieder Auf-einem-Pferd-sitzer" ?
Reiten ist für mich die Definition die auch Wikipedia preisgibt.
Inwiefern man dann das Wort "Können" definieren möchte ist eine andere Frage, natürlich, aber mir fehlt da einfach noch ein Adjektiv wie "perfekt" "gut" "sehr gut", mit einfach nur "können" ist das hier nicht getan finde ich
__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do
|
|
25.12.2008 11:18 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Wie man doch so schön an diesem Thread erkennen kann, ist "reiten" ein sehr weitreichender Begriff. Für mich ist Reiten, wenn man eine Einheit mit seinem Pferd bildet, wenn man harmonisch miteinander umgeht.
Jeder hat da andere Ansichten, andere Meinungen. Da kann man sich eigentlich gar nicht drüber streiten. Ich hoffe, dass das hier nicht so sehr ausartet, nur weil jeder eine andere Meinung hat - verständlicherweise!
|
|
25.12.2008 11:19 |
|
|
Kiki

~~BLUBB~~
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal
 |
|
nie komplett, denn es ist auch von den eigenen körperlichen gegebenheiten etc abhängig. und wie will man einen top-springreiter, einen top-dressurreiter mit einem freizeitreiter der ne absolute 1 ist mit seinem pferd vergleichen? es gibt so viele sparten im reitsport dass man nie auslernen kann. außerdem ist jedes pferd anders, jedes pferd muss man anders reiten...
aber man kann für sich das beste geben und wenn pferd und reiter zufrieden sind ist eine stufe erreicht würde ich sagen die man als ich kann reiten interpretieren kann.
__________________
|
|
25.12.2008 12:11 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Wirklich von sich behaupten können "Ich kann reiten", mit allem was es umfasst, kann man nie - man kann nur gewisse Teilstücke dieses unglaublich langen Wegs meistern, je nach Einfühlungsvermögen und Aufwand, den man betreibt.
Ich vermeide diese Bezeichnung auch geflissentlich - das was ich kann, könnte man vll. Grundlagen nennen, je nach Massstab, den man anwendet.
|
|
25.12.2008 15:18 |
|
|
Sweetnina

Now, it's over.
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 2.370
Herkunft: München Name: Nina
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Sweetnina
Zitat: |
Original von hyphen
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Miral
Wow, dann ziehe ich meine Kappe vor dir, Texelchen, wenn du nach 8,5 Jahren schon Grand Prixe (oder im Springen S*) reitest.
Nicht schlecht...
Und du würdest sagen, du kannst alle Bocksprünge aussitzen?
Respekt, du reitest besser als der Ehning.. |
Vorallem auf Trainingsturnieren
|
Ich finde das echt bemerkenswert, du nicht Clari?
Leider reite ich schon mehr als 10 Jahre, kann das also nicht mehr toppen.
Aber so generell sollte man das schon auf Trainingsturnieren einführen, dass da n paar schwere Prüfungen stattfinden, so ne Grand Prix Kür ist doch immer was schönes.
Da könnte man auch mal zeigen, was man kann, ohne zu viel Nenngeld zu bezahlen.
*g* |
Hey ich reite erst 7 Jahre, ich hab noch Chancen!!! Vorallem weil ich ja schon M*!! reite - man bin ich gut
Ich denke auch dass es auf das Spiel zwischen Pferd und Reiter ankommt, auf das Anatomische Wissen des Reiters und seine Absichten dieses korrekt einzusetzen.
Einen Grand Prix durchzureiten macht nicht automatisch einen guten Reiter aus. |
Ich dachte, du bist diesen Sommer deine erste Saison L geritten und ihr hattet so eure Probleme? Wann bist du M gestartet? ;] (Ich zweifle nicht daran, dass ihr jetzt weiter seid, aber es ist doch ein Unterschied ob man zuhause die Lektionen reitet, oder auf dem Turnier das Programm. Und eigentlich mische ich mich nur ein, weil es mir ein bisschen ironisch vorkommt, wenn du dich über jmd lustig machst, weil diese Person sich masslos überschätzt und du im selben Post dich selber höher einstufst, als du bist. ;] ) |
Genau DAS dachte ich mir auch.
Egal ob man M reitet, man sollte trotzdem auf seinen Ton anderen gegenüber achten.
Oft gehört zum Alter und Erwachsensein einfach mal über einem Post zu stehen, den jemand macht.
Aber das können hier ja leider die wenigsten.
Lg
Nina |
das war lediglich ein ironischer und überspitzter Beitrag -im übrigen reite ich zuhause schon 2er wechsel, zick zack traversalen im galopp und galoppirouetten - das ist schon nochmal nen ticken schwerer wie M*
Im Frühjhar starte ich meine erste M* Dressur, also wirklich erfunden hab ich das auch nicht |
Ich bin selten mit Tireth einer Meinung. Aber dieses Mal bin ich es.
Hochmut kommt vor dem Fall. Wie ich finde bewegst Du dich mit deinen momentanen Aussagen auf sehr dünnem Eis, Susan.
Darf ich dich erinnern, dass auch Du einmal angefangen hast, viele Rückschritte einstecken musstest und auch jetzt nicht perfekt reitest?
Du bist momentan sehr gut dabei, dich zu profilieren und darzustellen.
Aber mehr als Worte bringen Taten, Du hast ja in der neuen Saison die Chance allen zu zeigen, das es nicht nur Geschwätz war.
Ich muss sagen, würde ich immernoch meine damalige RB reiten (der lief auch M/S Dressur), hätte regelmäßig Unterricht und würde wieder auf Turniere gehen, könnte ich sicher weiter sein, als jetzt. Davon bin ich überzeugt.
Aber das war einfach nicht mein Weg, lieber reite ich die Pferde die ich liebe und komme mit ihnen zusammen weiter, als mich steif darauf zu verbeißen ein Turnier zu gewinnen und mir dann einzureden das ich die Beste bin.
Kernaussage: Wenn ich mich auf ein S-Pferd setze, sieht das sicher toller aus, als auf meinem Hafi.
Von mir aus reiten alle S, wie sie wollen. Aber sie sollten dabei nie vergessen das sie niemals die Besten sein werden, und den Respekt den anderen gegenüber verlieren.
Denn Turniererfolge sind längst nicht alles.
Nina
__________________
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet.
|
|
25.12.2008 19:34 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
"Hochmut kommt vor dem Fall!"....sollten sich einige mal zu Herzen nehmen, auch wenn ich das hier mal als Ironie whatever gelten lass.....
Also ich würd mal sagen ma kann:
"Reiten": sich fortbewegen möglichst ohne runterzufallen und einfach von A nach B ohne Umwege kommen
Naja, und dann kann man eben, wie schon erwähnt:
"Buckler aussitzen" : Man sitzt Buckler aus
"Ein Pferd ausbilden" : Man bringt einem Pferd solide Grundlagen bei, ohne Gewalt etc
"Ein Pferd gymnastizieren" : Es so bewegen, dass die Muskulatur richtig gestärkt und beansprucht wird....
Ich finde man kann jetzt nicht sagen man kann alles, also jedenfalls könnte ich schwer beurteilen ob jemand "reiten" kann....Meinetwegen kann jemand dann gut "springen", wenn er nen schönen Stil hat und es harmonisch aussieht, oder jemand kann tolle "Fliegende reiten" aber verhaut dafür oft die Verstärkungen....Kommt ja auch mit auf's Pferd an, aber so pauschal würd ich sagen, dass man beurteilen kann, ob jemand in Teilbereichen gut ist, wenn er eine Einheit mit dem Pferd bildet, aber so konkret unter "der kann reiten", stell ich mir vor, dass jemand lenken kann^^
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
25.12.2008 20:07 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Korrektes und gutes reiten hat in meinen augen nichts mit lektionen und überragendem gängen des pferdes zu tun.Gutes reiten bedeutet für mich einfühlsamkeit und zusammenhalt zwischen Pferd und Reiter.Selbst eine Isabell Werth ist für mich keine perfekte reiterin,die hat auch ihre Probleme.
Erst,wenn man die harmonie zwischen reiter&pferd spüren kann,ja wenn es sogar fast schon Tanzen des Pferdes ist,find ich,ist es für mich korrektes reiten.
Und nur weil manche in höheren Klassen auf Turnieren starten ,heißt es nicht dass sie so super reiten können.Es hat auch meist viel,viel mit dem Pferd zu tun.
Natürlich ist es schön anzusehen,wenn die grand-prix reiter eine gute prüfung ablegen,ihre pferde piaffieren & passagieren lassen,aber es muss in meinen augen kein turnierreiter sein,der reiten kann.
|
|
25.12.2008 20:16 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Finde den ganzen Thread ziemlich Schwachsinn... Man kann doch nicht ab einem bestimmten Punkt Reiten und vorher kann man nicht Reiten... Man kann doch nicht sagen "wenn ich das und das kann, kann ich Reiten" ... Wenn ich nur Schritt und Trab reite, kann ich auch in einem gewissen Maß Reiten.
Wenn mich jemand fragt, ob ich Reiten kann, sag ich "Ja aber nicht sooo gut."
Und ich reite seit fast 9 Jahren, habe allerdings auf einem Pferd beim Stand -100 gelernt und reite seit 9 Jahren das gleiche Pferd (Reiturlaube mal ausgenommen). Ich finde nicht, dass ich gut Reiten kann.
(Die ganze Susan-Diskussion hab ich mal außen vor gelassen, weil.. naja, we will see, ne
)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 25.12.2008 22:43.
|
|
25.12.2008 22:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|