|
 |
Zu was zählen Lippizaner? |
*MaLLoRcA_GiRL*
Mitglied
 

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 918
Herkunft: Bayern
 |
|
Zu was zählen Lippizaner? |
 |
'Also ich weiß nicht wo das reingehört deswegen sschreib ich es einfach hier.
Ich hätte mal ne Frage:
Zu welcher Pferdeart gehören Lippizaner?
Also ich mein sind das Warmblüter, Vollblüter,...
oder sind das Barockpferde?
Wär toll wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte
lg Frenky
__________________ http://shopaholic.oyla.de
--> bitte klicken
|
|
25.12.2008 15:54 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Ich verschiebs dir mal in die richtige Area.
Meiner Meinung nach sind Lippizaner schwer gebaute Warmblüter, sicher bin ich mir aber nicht.
LG; Katja.
Verschoben von Homepagehilfe nach Tiere & Pferdesport
|
|
25.12.2008 16:03 |
|
|
Melli

i will rest in pieces !!
 

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 4.692
Herkunft: DE
 |
|
Falsche Area, wie Katja schon erwähnt hat.
GidF <:
Ich tendiere auch zu Warmblüter. Soweit ich die Ergebnisse auf Google beurteilen kann.
|
|
25.12.2008 16:05 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
frage
Ich würde sagen schwere WB´s
|
|
25.12.2008 16:07 |
|
|
*MaLLoRcA_GiRL*
Mitglied
 

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 918
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
okay dann tu ich sie zu Warmblütern
danke
__________________ http://shopaholic.oyla.de
--> bitte klicken
|
|
25.12.2008 16:11 |
|
|
Stefanie92
Mitglied
 
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568
 |
|
Lipizzaner zählen zu den Warmblütern, da sie ja keine Ponys sind, Vollblüter erst recht nicht und auch keine Kaltblüter.
Man könnt auch sagen Barockpferde, aber diese einteilung gibt es ofiziell nicht.
|
|
25.12.2008 16:13 |
|
|
*MaLLoRcA_GiRL*
Mitglied
 

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 918
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
okay danke
__________________ http://shopaholic.oyla.de
--> bitte klicken
|
|
26.12.2008 13:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|