Wochenplan eurer Pferde |
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich halte auch nicht viel davon, sich strikt an einen Plan zu halten. Schließlich hat man selbst (und auch das Pferd) nicht immer gleich viel Lust zu arbeiten.
Was ich aufgeschrieben habe, ist auch mehr eine Zusammenfassung, auf was es meistens rausläuft. Manchmal sitz ich weniger drauf, manchmal mehr.
|
|
21.12.2008 12:43 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Einen Wochenplan haben wir nicht. Im Winter sieht so aus:
Freitag, Samstag, Sonntag reitenn, davon 2x Gelände, 1x Dressur (auf dem Platz oder auf ner Wiese)
Unter der Woche Koppel, spazieren gehen und Bodenarbeit
Sommer:
1x wöchentl. Dressurarbeit auf dem Platz oder einer Wiese, viel Gelände (nein, wir gammeln nicht nur, wir arbeiten im Gelände), zwischendrin Bodenarbeit oder spazieren gehen
Longieren und springe dürfen wir garnicht, laufen lassen mache ich eigentlich nur zu Überprüfung ob sie auch so klar läuft, wie es sich anfühlt.
im großen und ganzen ist es immer abhängig davon wie lange ich arbeite (juchu, ab februar andere öffnungszeiten, da muss cih nur noch donnerstags lang :-) ), vom Wetter und fortunas Tagesform.
__________________
|
|
21.12.2008 13:15 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Meine wird jetzt bald 7 Jahre alt.
Und ist ein Polnisches Halbblt.
Montags: Reiten + Paddock
DIenstag: Dressurberitt + Paddock
Mittwoch: Springstunde + Paddock
Donnerstag: laufen lassen oder so (immer unterschiedlich)
Freitag: Cavalletistunde + Paddock
Samstag: Ausreiten oder Halle + Paddocken
Sonntag: Ausreiten oder Halle + Paddock
Wechselt immer nach Wetter wenns regnet dann lasse ich so was laufen statt paddock.
__________________
|
|
21.12.2008 13:44 |
|
|
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
 |
|
Deutsches Reitpony
10 Jahre alt
Montag: bisschen Dressurarbeit zum lockerreiten nach turnier/wochenende evt. auch longieren zur abwechslung
Dienstag: Dressurstunde
Mittwoch: Gina reitet entweder aus oder korrigiert ihn in der dressur wenn er die woche bei mir noch so gut lief
Donnerstag: Dressur, leider lange Schule, darum meist nur so ca. 30-45 Minuten
Freitag: laaanger Schrittausritt mit ner Freundin, etwas traben wenns der boden zulässt, galoppieren zusammen klappt noch nich so gut
Samstag: Springstunde
Sonntag: Gina reitet aus oder longiert
__________________
|
|
21.12.2008 21:07 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ich habe keinen bestimmten Plan. Washi ist jetzt 13 Jahre alt & ein Tinker-Pinto-Mix. Bei uns ist es wetterabhängig, ob ich ausreite, auf den Platz gehe oder ob ich überhaupt komme. Zudem hat Washi manchmal so seine Launen, und wenn er mal total kasperig ist muss ich eben sehen worauf er sich konzentrieren kann und wo er abdreht. Hört sich vielleicht dumm an, aber ist bei meinem Dicken leider so. <3 Demnach überlege ich mir immer erst wenn ich bei ihm bin oder ein paar Stunden davor, was wir machen werden, bzw. was ich machen möchte. ;>
|
|
21.12.2008 21:23 |
|
|
Linaro

Mitglied
 

Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 2.722
Herkunft: Gronau
 |
|
Rasse: Mini-Shettys
Alter: Eins 4 & eins 7
Montag: Longieren & Spazieren
Dienstag: Rennen lassen & Führtraining bzw. Vertrauenstraining (:
Mittwoch: Freispringen & Gelassenheitstraining
Donnerstag: Longieren, Führtraining & Spazieren
Freitag: Rennen lassen & Zirkuslektionen
Samstag: Springen lassen & Spazieren
Sonntag: Frei, also nur putzen oder so (:
__________________
|
|
21.12.2008 21:26 |
|
|
Marilyn

Kleines Mistfi
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.005
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Auch ich habe keinen festen Plan... Bei insgesamt 4 Pferden, die geritten werden wollen, bin ich froh, wenn ich es täglich schaffe 2-3 zu bewegen.
Reite einen Wallach von meiner RL, der läuft 5 Tage die Woche 15 Minuten dressurmäßig, sonntags Springen unterm Reiter und einmal die Woche ist meistens Stehtag.
Meine 4 jährige Stute versuche ich mindestens jeden zweiten Tag dressurmäßig zu arbeiten, meistens so um die halbe Stunde. Alle zwei Wochen geht sie mittwochs zur Springstunde, bzw. falls keine Stunde für sie ist springe ich sie in Eigenregie immer sonntags.
Mein 11 jähriger Wallach läuft ebenfalls alle 2 Tage, abwechselnd mit der 4 jährigen Stute. Allerdings rein dressurmäßig, viel longieren und/oder Springen darf ich aufgrund von Strahlbeinveränderung nicht.
Unser 8 jähriger Wallach wird einmal die Woche von meiner Mutter und einmal die Woche von mir dressurmäßig geritten. Alle 2 Wochen ist Springstunde für ihn, sonntags Freispringen. Freitag immer Dressurstunde.
Bis auf den meiner RL stehen alle den ganzen Tag im Offenstall und haben somit zumindest etwas Bewegung.
Longieren tue ich generell eher wenig, da ich mich bei gleichem Zeitaufwand (Hinfahren mit Anhänger usw.) meistens eher fürs reiten entscheide
Ist aber sicherlich nur so, weil ich relativ viel zu reiten habe. Hätte ich nur ein festes Pferd, würde ich mir gerne einen etwas festeren Zeitplan machen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marilyn: 21.12.2008 22:21.
|
|
21.12.2008 22:19 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
montags : morgens führanlage, abends dann ablongieren und danach laufen lassen ( ablongieren damit er warm wird und sich nich alles kaputt macht
)
dienstags: morgens 30- 45 min. führanlage reitstunde --> Dressur zwischen 45-60 min.
Mittwochs: morgens 30- 45 min. führanlagereitstunde --> Dressur zwischen 45-60 min.
Donnerstag: Meine RL reitet ihn, morgens 30- 45 min. führanlagege
Freitags: morgens 30- 45 min. führanlage, Abends reite entweder ich oder meine RL reitet ihn
Samstag: Gelände mit meiner Mum oder nen bissi lockere Dressurarbeit
Sonntag: Gelände oder lockere Dressurarbeit mit meiner Mum oder lonigeren, das variiert.
Wir versuchen Duke so viel Abwechslung wies geht zu bieten, reiten deswegen in der Stunde entweder lektionen, machen ihn nur locker ode rkombinieren Stangenarbeit, oder noch zusätzlich handarbeit... Er wird doch sehr individuell gearbeitet und in den Ferien hänge ich ihn mir immer mal eine Woche lang komplett nur an die Longe ( Doppellonge) und dann wird er so bewegt, da kann er mal eine Woche super entspannen und so... Im Sommer wird noch unter der Woche viel Ausreiten mit eingebunden und joar <3 bis jetzt scheint er nicht unglücklich damit zu sein
|
|
22.12.2008 01:29 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ich hab eigentlich auch keinen festen Wochenplan, zZ schon mal gar nicht, ausser am Wochenende, da wird von Fr-So immer was gemacht, da ich jetzt auch neu anfang mit Muskelaufbau und Ausbildung noch mal quasie von vorne anfangen möchte siehts der Zeit so aus, ist zumindest so geplant, kann sich aber immer mal verschieben.
Montags & Dienstag: Laufen lassen, Zirzensik oder frei
Mittwoch : Longe und Bodenarbeit (gehorsamkeitstraining)
Donnerstag: Laufen lassen, Zirzensik oder frei
Freitag - Sonntag: Longe und Bodenarbeit und spaziergang
Reiten werde ich vorläufig nicht.
Mehr als 3 Tage hintereinander Arbeit ist für mein Pony der Horror, an der Longe wird natürlich auch Stangenarbeit gemacht, wenn bei Tageslicht mal kommen sollte werd ich auch mal Freispringen einbauen, je nach Zeit
__________________
|
|
22.12.2008 01:39 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Humm....
Winter (Paddokgang + Führanlage):
Montag: Dressur
Dienstag: Frei
Mittwoch: Springen
Donnerstag: Dressur
Freitag: Dressur / Frei
Samstag: Ausreiten / Dressur / Longe
Sonntag: Freispringen / Dressur / Ausreiten / Longe
Sommer (Weidegang):
Montag: 60 Minuten Schritt + leichte Dressurarbeit / Cantern auf der Bahn
Dienstag: Frei / 60 Minuten Schritt
Mittwoch: 60 Minuten Schritt + Rennbahntraining + Springen / Dressur
Donnerstag: 60 Minuten Schritt + Rennbahntraining + Dressurunterricht
Freitag: 60 Minuten Schritt + leichte Dressurarbeit / Longe
Samstag: Turnier / wenn nicht: 60 Minuten Schritt + Dressur / Springen / Ausreiten / Rennbahn / Longe
Sonntag: Turnier / wenn nicht: 60 Minuten Schritt + Dressur / Springen / Ausreiten / Rennbahn / Longe
Im Winter gibt's mehr Pause, außerdem gibt's nach Abschluss der Saison auch einen Monat komplett frei (nur mal ein bisschen Ausreiten oder so).
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
22.12.2008 11:05 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Sunny:
Mo-So : Koppel
Tinka:
Je nach Lust & Laune 1 - 3 mal die Woche reiten, sonst Koppel
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
22.12.2008 11:42 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
ich hab für meine eigentlcih auch keinen festen Plan xD
Montag: Reitunterricht (dressur oder Springen) mit mir
Dienstag: (je nach wetter) ausreiten, dressur, bodenarbeit, Longe oder in den ferien auch Freispringen
Mittwoch: Rb reitet Dressur oder geht ausreiten
Donnerstag: RB reitet Unterricht (Dressur oder Springen)
Freitag: (je nach Wetter und Zeit) wie Dienstag
Samstag: Ausreiten, Dressur oder Springen
Sonntag: RB Dressur oder ausreiten
__________________
|
|
22.12.2008 15:09 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
|
22.12.2008 17:21 |
|
|
-Westernreiter-

Hickory's Smart Chex- Fan
 

Dabei seit: 16.12.2007
Beiträge: 17
 |
|
Haflinger, 7 Jahre (läuft Distanzritte, deshalb längere Ausritte)
Montag: Ruhetag -> Offenstall + Weide
Dienstag: Offenstall + Weide, Ausritt ca. 2 h
Mittwoch: Offenstall + Weide, Reitstunde Western 1h + kleine RUnde 30 min
Donnerstag: Offenstall + Weide, Ausritt ca. 2 1/2 h
Freitag: Ruhetag -> Offenstall + Weide
Samstag: Offenstall + Weide, Ausritt ca. 3 h / Platz 1h + Ausritt ca. 1 1/2 h
Sonntag: Offenstall + Weide, Schritt - Trab - Ausritt ca. 1 1/2 h
joa was zu erwähnen wäre - dies ist der Winterplan, im Sommer ist er hauptsächlich im Distanz-Training (ist im letzten Jahr bis 65 km gelaufen). Kann den ganzen Tag in den grossen Auslauf, täglich sicher noch 3h Weide mit seinen Kumpels - im Sommer die Nacht über auf der Weide. Wird von 2 verschiedenen Personen geritten.
|
|
22.12.2008 19:27 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
arabohafi und noch bissl was drin, etwa 12 jahre
montag: ausreiten, longieren, ohne sattel (oder auch mit) ohne groß dressur zu machen, was leichtes jedenfalls
dienstag: mitreiterin hat reitstunde
mittwoch: ich hab reitstunde
donnerstag: stehtag oder manchmal reit ich auch
freitag: andere mitreiterin hat jede 2. woche rietstunde
samstag: erste mitreiterin wieder hat wieder reitstunde
sonntag: dressur
sie kommt vormittags auf die koppel, sofern die halt nicht zu gatschig ist.
in den weihnachtsferien reit ich sie jeden tag bis zum 1., außer freitags, weil die eine mitreiterin nicht da ist da mach ich ein extra-programm zum muskelaufbau, kondi aufbaun usw
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
23.12.2008 17:50 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
Jaa also ein feststehender Plan ist das
nicht xD wie's bei der zweiten Rbt. ablaueft
bekomme ich meist nur am Rand mit.
Ist ja auch ihr Tag & da macht sie aber
Selten anderes als das bereits genannte.
Ich mache das auch nicht nach
"Plan", aber ich mache es regelmaeßig
woechentlich.
|
|
28.12.2008 08:24 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
Zitat: |
Original von Animallove
ich hab für meine eigentlcih auch keinen festen Plan xD
Montag: Reitunterricht (dressur oder Springen)
Dienstag: Longe und Bodenarbeit
Mittwoch: Rb reitet Dressur oder geht ausreiten
Donnerstag: RB reitet Unterricht (Dressur oder Springen)
Freitag: Ausreiten oder Dressur
Samstag: Ausreiten, Dressur oder Springen
Sonntag: RB Dressur, Ausreiten oder Springen |
hab meinen nochmal geändert...
__________________
|
|
03.01.2009 19:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|