Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressur: Überragende Gänge ein Muss » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dressur: Überragende Gänge ein Muss
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manchmal frag ich mich auf was für turnierplätzen ihr zuseht. Ich sehe in den meisten M-Dressur absolut ordentlich und gut gerittene Pferde, die wenigsten treten Lampen aus haben allerdings ein schönes Gangwerk.



@nechtan: Das hat nichts mit der persönlichen Leistung zu tun, allerdings ist es doch egal ob es eine persönlich gute Leistung ist oder nicht - sie entspricht einfach nicht den geforderten Leistungen auf der Prüfung.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 22.12.2008 12:17.

22.12.2008 12:16 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Miss Quattro
man möge sich nur diese beiden videos ansehen...meiner meinung nach ist das pferd mit weniger gangwerk schöner anzusehen wie das gezeigt paar auf internationalem niveau

eins


zwei


ihr stürzt euch aber echt von einem extreme ins andere.

das sind 2 völlig verschiedene reitweisen!
und wer sichn bisschen auskennt weiß auch dass satchmo ne tickende zeitbombe ist und isabell werth das selbst immer wieder sagt.
der is selbst für sie unberechenbar, schön dass du ausgerechnet das video rausgesucht hast wo er abspackt.

das sind vorurteile.

ich kann nur das unterschreiben was Taler&Beetle gesagt hat.

Im Naturzustand strampeln Hengste ja auch wie wild mit den Beinen, wenn sie eine Stute umwerben oder sich gegen andere durchsetzen.
Daher kommt ja die Dressur, ein Hengst piaffiert um eine Stute um sich zu präsentieren. wenn er die füße schleifen lässt wird die stute sicherlihc nciht so aufmerksam, als wenn er seine Beine hochreißt und sich aufbäumt Augenzwinkern

Es ist weitaus imposanter und eindrucksvoller wenn ein Pferd einen ordentlichen Mitteltrab mit viel Beinaktion zeigt, als wenn es das mit wenig tut.
Und ich denke darum, und um die Reinheit der Gänge, die Losgelassenheit usw geht es ind en hohen Dressuren.

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

22.12.2008 12:20 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Yasi
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Und wieder eine Bestätigung für mich, klassisch-barock zu reiten smile

Das erste Piaffe-Video hab ich mir nicht richtig angeschaut, das Pferd im zweiten muss aber ganzschön verspannt sein, da es permanent mit dem Schweif schlägt - potenziellen Schmerz zeigt es dann ja auch durch seine Reaktion auf die Lektion. Und soetwas dann im so "tollen" großen Sport - na herzlichen Dank.



Dir ist aber schon aufgefallen das es zwei ganz andere Umstände waren?

Hallo? Das war bei Olympia, das da das Pferd nervös ist, ist wohl sehr gut zu verstehen, da Satchmo ja eh unbrechenbar ist und Isabell Werth war sicherlich auch angespannt Augenzwinkern

Zitat:
Manchmal frag ich mich auf was für turnierplätzen ihr zuseht. Ich sehe in den meisten M-Dressur absolut ordentlich und gut gerittene Pferde, die wenigsten treten Lampen aus haben allerdings ein schönes Gangwerk.


Hab ich auch gedacht xD
Bei der letzten M Dressur die ich geguckt habe, hat ein korekt gerittener Haflinger den zweiten Platz belegt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Yasi: 22.12.2008 12:45.

22.12.2008 12:43 Yasi ist offline E-Mail an Yasi senden Beiträge von Yasi suchen Nehmen Sie Yasi in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pickt doch nicht immer irgendwelche schlechten beispiele heraus,klar gibt es fälle,wo daspferd falsch geritten wird,aber es gibt eben auch gegenteile,und da ist es auch schön anzusehen.
Ihr macht die dressur immer schlechter,als sie wirklich ist. Und diesen satz " guckt euch doch mal auf den abreiteplätzen um" kann ich langsam auch nicht mehr hören.Ich hab noch nicht ein zusammengezogenes und unzufriedenes pferd bei uns gesehen.
22.12.2008 12:55 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Kaese Kaese ist weiblich
NOBLESSE <3


images/avatars/avatar-49470.jpg

Dabei seit: 19.01.2007
Beiträge: 2.896
Herkunft: Münsterland
Name: Kira =)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://i40.tinypic.com/25swoza.jpg

bei uns aufm turnier, auchn nicht sonderlich perfekt . .

__________________

22.12.2008 13:41 Kaese ist offline E-Mail an Kaese senden Beiträge von Kaese suchen Nehmen Sie Kaese in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kaese in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Kaese anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Ihr macht die dressur immer schlechter,als sie wirklich ist. Und diesen satz " guckt euch doch mal auf den abreiteplätzen um" kann ich langsam auch nicht mehr hören.Ich hab noch nicht ein zusammengezogenes und unzufriedenes pferd bei uns gesehen.


Die Dressur selber ist ja nicht schlecht, das sagt ja keiner. Nur wird oftmals auf die falschen Dinge geachtet. Hauptsache das Pferd strampelt und hat den Kopp in Anlehnung, sitzt jetzt noch der Reiter einigermaßen aufm Pferd hat man doch schon so gut wie gewonnen.
Ich habe mir die letzten 3 Jahre Turniere nur hinter der Kamera angesehen und was ich da beobachtet habe waren vor Allem Pferde die durch Riegeln hinter die Senkrechte gezogen wurden aber wenigstens nen tolle GGA hatten, und am Ende noch ne tolle Note bekamen. Die Meisten sind dann noch derbst angepisst, weil der "scheiß gaul" (die zwei magischen wörter sind aufm Turnierplatz nicht mehr weg zu denken) mal wieder nur Mist gemacht hat (?).
Wenn man selbst teil nimmt bekommt man ja vom restlichen Turnierverlauf nicht all zu viel mit. Ich sehe häufig sperrende Pferde und übereifrige Sporennutzer, Reiter die aber nicht mal ordentlich draufsitzen und ich spreche jetzt von A und L Dressuren, zumindest was ich hier so im Kreis beobachten konnte.

Die Frage ist einfach:
Ab wann ist man denn überhaupt fähig so ein Pferd vernünftig zu reiten? Gerade die Strampler rennen noch mehr auf der Vorhand, da bedarf es in der Tat ne Menge Erfahrung wenn man sich das Pferd nicht binnen kürzester Zeit kaputt reiten will.
Und zum Thema tickende Zeitbombe: Warum wird denn nicht mal mehr wert auf einen gutmütigen und starken Charakter gelegt? Was nützt mir nen hibbeliges Pferd, das bei jedem Blumenkümpel anfangen könnte zu steigen, was ich nicht unter Kontrolle habe, aber er kann strampeln wien Weltmeister... super, und solche Leute werden dann die großen Vorbilder.
Wenn ein Pferd unberechenbar ist kann es noch son gutes GGA haben, durchlässig und locker ist es dann ganz bestimmt nicht.

__________________


22.12.2008 13:49 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die richter müssen hatl in kürzester zeit entscheiden und da können die nicht auf den charakter des pferdes achten..Besonders in den e-dressen ist es doch schwierig gerechte noten zu verteilen.Deshalb benoten sie meist das gesamtbild,weil sie einfach nicht viel zeit haben.
22.12.2008 14:36 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alina
Die richter müssen hatl in kürzester zeit entscheiden und da können die nicht auf den charakter des pferdes achten..Besonders in den e-dressen ist es doch schwierig gerechte noten zu verteilen.Deshalb benoten sie meist das gesamtbild,weil sie einfach nicht viel zeit haben.


Ebend, aber wenn da ein Pferd mit top GGA durch die gegend buckelt bringt es einem auch nix. Hat das Pferd zu den passenden GGA nicht die manieren oder die Nerven dazu, bringt es einem rein gar nix! Leider wird auf Nervenstarke Charakterpferde da kaum noch wert gelegt, was vielen Pferden das Leben erleichtern würde, weil demnach auch die Reiter nicht so schnell die Nerven verlieren und anfangen ihr Pferd runterzuzerren. Ein Kreislauf in meinen Augen. Je hibbeliger das Pferd, desdo aggressiver meist der Reiter.

__________________


22.12.2008 14:41 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Je korrekter ein richtige bemuskeltes Pferd geritten ist umso mehr Gang zeigt es.
Reelen Gang.

__________________

22.12.2008 14:45 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Zitat:
Original von Alina
Die richter müssen hatl in kürzester zeit entscheiden und da können die nicht auf den charakter des pferdes achten..Besonders in den e-dressen ist es doch schwierig gerechte noten zu verteilen.Deshalb benoten sie meist das gesamtbild,weil sie einfach nicht viel zeit haben.


Ebend, aber wenn da ein Pferd mit top GGA durch die gegend buckelt bringt es einem auch nix. Hat das Pferd zu den passenden GGA nicht die manieren oder die Nerven dazu, bringt es einem rein gar nix! Leider wird auf Nervenstarke Charakterpferde da kaum noch wert gelegt, was vielen Pferden das Leben erleichtern würde, weil demnach auch die Reiter nicht so schnell die Nerven verlieren und anfangen ihr Pferd runterzuzerren. Ein Kreislauf in meinen Augen. Je hibbeliger das Pferd, desdo aggressiver meist der Reiter.


Mein pferd hat aufm letzten turnier (1.auswärtsturnier) auch einmal gebockt im gallopp,war nervös und so weiter.Ich hab aber versucht ruhe zu bewahren,obwohl ich auch sehr nervös war,und wir wurden 2. reserve mit einer 6,0.
Und ich hab noch nie welche gewinnen sehen,deren pferde durchgegangen sind oder sowas trotz guten GGA. Meistens kriegen diese dann zwar etwas bessere noten,als die mit den "normalen" GGA (also wenn diese duchdrehen würden), aber werden auch nicht platziert.
Wie gesagt,richter achten auf das gesamtbild,in der kurzen zeit muss halt alles stimmen,sie kennen das pferd nicht und beurteilen nur das was sie sehen.
22.12.2008 15:08 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Yasi
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Und ich hab noch nie welche gewinnen sehen,deren pferde durchgegangen sind oder sowas trotz guten GGA. Meistens kriegen diese dann zwar etwas bessere noten,als die mit den "normalen" GGA (also wenn diese duchdrehen würden), aber werden auch nicht platziert.


Wird eigentlich in jedem Bundesland anders gewertet?
Bei uns ist das nicht so Augenzwinkern

Die Richtern ist schon klar, das ein Haflinger nicht so ein Gangprotential zeigen kann, wie ein Holsteiner etc. So doof sind die ja auch nicht^^
Aber das wirkt sich nicht negativ auf eine WN aus. Und schonmal gar nicht in den untern Klassen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Yasi: 22.12.2008 15:20.

22.12.2008 15:20 Yasi ist offline E-Mail an Yasi senden Beiträge von Yasi suchen Nehmen Sie Yasi in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

manche fühlen sich durch allgemeine betrachtugsweisen sofort angegriffen und reagieren wie auf eine giftspritze...

ich selbst habe die dressur der fn nicht schlecht gemacht ich habe sie lediglich mit der klassischen reitweise verglichen...zudem gibt es in der reitlehre der fn schwerwiegende elementarfehler, die in der arbeit mit dem pferd sehr paradox erscheinen....

__________________

22.12.2008 15:48 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leute, wenn nur drauf geachtet werden würde dass das Pferd strampelt und die Rübe unten hat, dann würde ich wohl eine L nach der anderen gewinnen -.-

__________________

22.12.2008 16:03 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Leute, wenn nur drauf geachtet werden würde dass das Pferd strampelt und die Rübe unten hat, dann würde ich wohl eine L nach der anderen gewinnen -.-


ihr habt seltsame vorstellungen.

also da wir uns hier ja eigentlich auf hohem niveau bewegen, wir reden immerhin von keinen reiterwettbewerben, erzähle ich euch mal noch eben von meinem erlebnis auf dem letzten turnier.

S** dressur, ich saß neben einem, nach öffentlicher meinung sehr anspruchsvollen richter, und hab protokolliert.

da wo ich dachte "Wow! das war gut!" gab er "nur" eine 5 oder 6, nebenkommentar: HH kommt vor, ST und B beachten oder taktunrein.

und wo ich dachte "hmm da is aber ein fehler" (zb galoppirouette mit taktfehler oder so" gabs ne 4 mit kommentar "störung"

jedoch wenn das pferd sich erschreckt hat (eine reiterin hat es geschafft nen buchstaben mit dem bein runterzureißen) ist der richter von seiner note nicht abgewichen. gab ne 6 oder 7 wenn der rest der lektion gut war, an den rand kam "störung".

wenn das pferd allerdings durchgehend verspannt war hat man das in jeder lektion gemerkt. da gabs selbst für den besten strampler nur ne 5 beim MT, beim übergang vll ne 6, insgesamt für die durchlässigkeit und losgelassenheit nur ne 4 oder 5.

der hat peinlich genau auf die losgelassenheit geachtet und bei fast jedem stand in der traversale mehr ST und B oder HH kommt vor.
bei reinheit der gänge hat er meistens 6 oder 7 gegeben, das kam aber nicht aufs strampeln an, sondern auf taktreinheit.
und da ist ein pony mitgegangen, was längst nciht die bewegung von so nem riesen mit langen beinen hat, der hatte durchgängig 6 und 7. über 7 hat der richter nie vergeben.

also nicht jeder richter achtet auf strampelbeine, die führen sowieso öfter zu taktfehlern, jedenfallls sieht man sie offensichtlicher.

seit doch mal nicht so oberflächlich! dass viele dressur pferde falsch geritten sind, ist doch ein ganz anderes thema.
bei uns werden die pferde jedenfalls nch losgelassenheit und korrektheit der lektionen bewertet und nicht, wer das bein höher kriegt - auch wenn das natürlich immer nen "krasseren" eindruck hinterlässt Augenzwinkern

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

22.12.2008 16:29 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also, hab mir jz nicht alles durchgelesen, aber:
ich bin früher ein schulpferd geritten, aber mit privatunterricht, sie hatte zwar potential, aber ihre gänge waren halt nicht sooo
wir haben sie gekauft, ich habe sie heute seit genau 2 monaten. mit dem richtigen training hat die begonnen im mitteltrab die beine ordentlich zu schmeißen, ihr schritt ist kräftiger, sie macht größere schritte, im trab schwungvoller und wir arbeiten am galopp, da der sehr flach war und die hinterhand war nicht ganz dabei, jz haben wirs in 4 stunden geschafft, dass sie mehr durchspringt, mit den vorderbeinen weiter nach oben anstatt nur nach vor kommt.
und daher versteh ich, dass der gang manchmal auch was mit korrektem reiten zu tun hat, natürlich gibts pferde, denen das angeboren ist, aber so wie in meinem fall ist das alles harte arbeit gewesen und wenn ich deshalb eine bessere wertnote bekomm freu ich mich natürlich schon

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

22.12.2008 16:58 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das amüsant, dass mal wieder ein Ritt rausgepickt wurde bei den Videos, der in allen kompetenten Kreisen höchst umstritten ist, ebenso wie die Ausbildung des Pferdes und die Künste der Reiterin. Ich habe sie in Stuttgard gesehen und muss sagen, wieso es für das Einreiten 8 und 9 gab, obwohl das Pferd hinten offen stand, das war mir durchaus nicht ganz klar.

Aber wenn man dann mal Protokoll schreibt, dann ist das gleich wieder was anderes. Ich habe 3er für "eng im Hals" aufgeschrieben oder eine 5 für einen astreines starken Trab ohne engwerden mit der Begründung "mehr Rahmenerweiterung". Oder die Klingel noch vor dem Grüssen, weil das Pferd taktunrein war.
Ich finde alle sollten zumindest einmal Protokoll höherer Prüfungen geschrieben haben, dann weiss man, wie schnell das geht, wie genau auch und wie schwierig das ist. Ich möchte kein Richter sein.

Schaut mal Weltall an, der hat nun das an Gang, was zumindest im Trab einmalig ist. Und trotzdem kommt er bei etlichen Prüfungen nicht über die 60 %. Auch wenn er mal nicht den Dienst verweigert.

Bei uns gewinnen wirklich oft auch Pferde, die keine Strampler sind. Vielleicht keine Reitpferdeprüfungen, aber bei den richtigen Prüfungen haben alle Pferde eine reelle Chance. Kenne auch ein Pferd, der Seriensieger in S diese Saison war ohne grossartig Gang. Hat die Saison davor auch keinen Blumentopf gewinnen können, dann Winterpause reell ausgebildet und jede S platziert.

Die Gänge muss man aber auch reiten können. Ganz ehrlich, da mal Ruhe reinzubringen, den Pass aus dem Schritt raus, den Trab zurückholen ohne Taktfehler, da macht sich jede Unstimmigkeit zwischen den Reiterhilfen sofort bemerkbar. Und die hat jeder Reiter mal.
Durchschnittlicher Gang ist ausreichend für alle Prüfungen bis zu GP (in der Prüfung wird übrigens kaum mehr auf Gang geachtet, anders als bei den übrigen S-Prüfungen).
22.12.2008 19:17 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ingrid Klimke
also es stimmt wirklich,wer schon mal protokoll in einer m- oder s-dressur geschrieben hat,der weiß wie hart die richter sind,also was ich da zum teil schon aufgeschrieben habe...
und ich habe ein paar recht interessante fotos von frau werth in stuttgart gesehen...beim abreiten...die so bestimmt nicht in den zeitungen waren...aber nun gut wer es sehen will (nur ein auszug) ich bin der meinung das auch pferde die jetzt nicht das megamäßige gangwerk haben erfolgreich sein können,ich meine,sieht man das ehemalige polizeipferd balagur an,der hat zwar keinen mega trab und ist trotzdem recht erfolgreich,eben weil er einfach die lektionen absolviert und "gut" geritten ist.im großen und ganzen ist die dressur im umbruch,mal sehen wie es damit weiter geht


Der Umbruch ist aber zu Gunsten der niederländischen Reitweise. Die Werth ist ja nicht zu Recht eine der Begründerinnen der Rollkur, nur schafft sie es halt ihr Pferd am Ende der Prüfung zum Grüssen durchzuparieren und ihre Trainingsmethoden nicht in den Mittelpunkt ihres Marketings zu stellen. So sieht's aus.
22.12.2008 19:37 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Julie

Der Umbruch ist aber zu Gunsten der niederländischen Reitweise. Die Werth ist ja nicht zu Recht eine der Begründerinnen der Rollkur, nur schafft sie es halt ihr Pferd am Ende der Prüfung zum Grüssen durchzuparieren und ihre Trainingsmethoden nicht in den Mittelpunkt ihres Marketings zu stellen. So sieht's aus.


Seit wann ist Isabell Werth denn Niederländerin?

__________________


22.12.2008 20:18 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ceres
Zitat:
Original von Julie

Der Umbruch ist aber zu Gunsten der niederländischen Reitweise. Die Werth ist ja nicht zu Recht eine der Begründerinnen der Rollkur, nur schafft sie es halt ihr Pferd am Ende der Prüfung zum Grüssen durchzuparieren und ihre Trainingsmethoden nicht in den Mittelpunkt ihres Marketings zu stellen. So sieht's aus.


Seit wann ist Isabell Werth denn Niederländerin?


Hab ich das geschrieben? Hab den ersten Satz auf den Umbruch gerichtet, die weiteren auf das Foto. smile Aber die Werth war doch mit der Uphoff und dem Doktor damals in die Rollkur-Sache stark verwickelt.
22.12.2008 21:45 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thinka
Habt ihr das nicht schon mal beobachtet? Sobald in GB ein Bild drin ist, wo das Pferd schön die Beinchen hebt, wird gelobt bis zum geht nicht mehr. Kaum ein anderes Bild bekommt sooo viel Lob. Je höher das Bein, desto besser...da ist egal, wenn dann noch der Rücken weggedrückt wird, das Pferd ohne Ende auf der Vorderhand latscht und total über seinen Fähigkeiten geritten wird. Hab noch nie gesehen, dass da jemand drauf geachtet hat oder sowas hingeschrieben hat...nein: Bein oben heißt bei vielen eben immer noch: gut geritten.


Dem kann ich nur zustimmen, mich graust's manchmal richtig, wenn ich gewisse beiträge zu ebensolchen Bildern lese.. ich sage dann aber meistens nichts dazu.

Ansonsten, das Bild, das den Leuten gefällt scheint nun mal das Pferd mit den fliegenden Vorderbeinen (!) und dem angespannt unnatürlich runden Hals( -> "Aufrichtung"), meist noch in Verbindung mit einer Nase hinter der Senkrechten zu sein.. zwar traurig, aber diese Erfahrung muss ich immer wieder machen. Und solange diejenigen immer wieder gute Noten bekommen, kann sich daran auch gar nichts ändern.
Klar sieht das spektakulärer aus, bestreite ich gar nicht, nur dass das Ziel der Reiterei und der Weg zum Erfolg so aussehen soll finde ich einfach nur schade..!
22.12.2008 22:17 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressur: Überragende Gänge ein Muss

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH