Neukauf von Reithelm nach jedem Sturz |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Neukauf von Reithelm nach jedem Sturz |
 |
Hallo,
da mein qualitativ recht schlechter Reithelm nach zwei Stürzen kaputt gegangen ist und allgemein sehr labil war, habe ich mir gestern in einem Reitsportfachgeschäft einen neuen zugelegt. Die Verkäuferin dort schien sehr kompetent und hat einige meiner falschen Ansichten bezüglich Reithelmen ausgelöscht. So beispielsweise, das man einen Helm nach einem Sturz problem weiterhin benutzen kann - sieht man ja bei den Leihhelmen in Reitställen, dachte ich. Sie erklärte mir allerdings, dass Reithelme normalerweise sogenannte Bruchstellen haben, die bei einem Sturz zerbrechen, um die Energien loszuwerden und man so nach jedem Sturz einen neuen Helm bräuchte. Fazit: Wer zu wenig Geld hat, sollte nicht vom Pferd fliegen. (lach)
Kennt ihr dies auch so oder ist das geldgeiler Unsinn?
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
26.11.2008 20:19 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
RE: Neukauf von Reithelm nach jedem Sturz |
 |
Zitat: |
Original von Myko1411
Hallo,
da mein qualitativ recht schlechter Reithelm nach zwei Stürzen kaputt gegangen ist und allgemein sehr labil war, habe ich mir gestern in einem Reitsportfachgeschäft einen neuen zugelegt. Die Verkäuferin dort schien sehr kompetent und hat einige meiner falschen Ansichten bezüglich Reithelmen ausgelöscht. So beispielsweise, das man einen Helm nach einem Sturz problem weiterhin benutzen kann - sieht man ja bei den Leihhelmen in Reitställen, dachte ich. Sie erklärte mir allerdings, dass Reithelme normalerweise sogenannte Bruchstellen haben, die bei einem Sturz zerbrechen, um die Energien loszuwerden und man so nach jedem Sturz einen neuen Helm bräuchte. Fazit: Wer zu wenig Geld hat, sollte nicht vom Pferd fliegen. (lach)
Kennt ihr dies auch so oder ist das geldgeiler Unsinn? |
ich kenns auch.. tooitoi.. bin noch nicht mim kopf aufgekommen, was ich davon halten soll..naja..
__________________
|
|
26.11.2008 20:21 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
Na ja, also ich denke wenn man einmal bissln mehr für nen helm ausgibt und dafür bessere qualität hat sollte man das schon tun
habe meinen schon 3 jahre und 78€ für bezahlt...die von gpa kosten nun auch "nur" noch um die 100 noch was an euro und von daher geht das noch und die haben auch eine gute qualität im gegensatz zu 20euro helmen
reiten ist ein teures hobby und wird wohl auch so bleiben
__________________ TS Summerland 
|
|
26.11.2008 20:24 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Das wusste ich, habe es aber nie gemacht. Ich bin mit
alten Kappen oft genug geflogen, allerdings nie auf den
Kopf, und die waren auch nach vielen leichten Stürzen
noch top. Wäre ich allerdings schwerer gestürzt hätte
ich mir wohl was neues gekauft, aber so - nein.
Ich bin auch noch nie wirklich schwer gestürzt, immer
nur so auf dem Sand fliegen und abrollen [sowas lernt
man auf Ponies
], außer einmal, da bin ich auf
Pflastersteinen mit Pony zusammen auf die Fresse
geflogen, aber ich bin auch den Beinen gelandet,
also auch nichts wo dem Helm hätte irgendwas
passieren können.
Und Leihhelme - würde ich mir nicht aufsetzen
Ich
weiß lieber was mein Helm so erlebt hat und weiß,
dass er der gültigen Norm entspricht und fühl mich
mit demn sicher
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
26.11.2008 20:24 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
ich denke, dass man einen helm auf jeden Fall auswechseln sollte, wenn man auf den Helm, bzw. den Kopf fällt. Der Helm wirkt ja so wie ein Puffer - ein Schlag wird abgedämpft bevor dieser den Kopf erreicht, dabei verformt sich der Helm . Jedoch ist er nicht dazu konzipiert wieder in die Ursprüngliche Form zurück zu "springen" wie ein Gummiball. Wenn man nun das nägste mal fallen sollte, ist diese Schutzfunktion dann nicht mehr 100%, bzw. gar nicht gegeben.
das prinzip ist bei eigendlich allen helmen in etwa gleich.
Wenn man auf den Rücken, den Bauch, den Popo oder sonst wo hin fällt muss der Helm nichts absorbieren, verformt sich in folge dessen nicht und braucht dann auch nicht unbedingt ausgetauscht werden.
So oft fällt man nicht auf den Kopf und wenn, dann sollte einem die Sicherheit doch schon genug wert sein, dass man einen neuen Helm kauft.
Reiten ist halt teuer und GEFÄHRLICH.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ElliPirelli: 26.11.2008 20:55.
|
|
26.11.2008 20:51 |
|
|
Wolkentölter
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 702
Herkunft: OL
 |
|
Finde, grade beim Helm sollte man nicht sparen und ihn nach einem Sturz auf den Kopf (bzw. wenn der Kopf aufschlägt) wirklich austauschen.
Ich bin letzte Woche auch gestürzt, hatte eine Gehirnerschütterung und lag 3 Tage im Krankenhaus und werde mir auf jeden Fall einen neuen Helm kaufen.
Das mit den Bruchstellen habe ich übrigens auch gehört. Deswegen ist ein Helm ja auch nicht "Schrott" wenn er bricht, weil man ihn nach heftigeren Stürzen eh austauschen sollte.
|
|
26.11.2008 21:04 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Darling91
und wenn die wirklich sone Bruchstellen haben müssten die ja manchmal auch kaputt gehen, wenn man die einfach nur fallen lässt..oda? |
klar, wenn der mit genug wucht aufschlägt - aber man soll einen helm ja auch nicht fallen lassen ;-)
|
|
27.11.2008 12:04 |
|
|
krissy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.625
Herkunft: Mainz
 |
|
Musste mir über sowas im Mai schonmal Gedanken machen... leider....
Bin damals von meiner RB gefallen und natürlich auf den Kopf geknallt. Helm ist dabei in zwei Teile zersprungen und ja was dann passiert ist, weiß ich nicht mehr so genau.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, das man, wenn man wirklich auf den Kopf fällt, sich einen neuen Helm kaufen sollte, denn auch wenn dieser nicht zerrbricht, er wird definitiv einen Schaden haben, auch wenn man diesen nicht sieht.
Hätte ich den Helm nciht aufgehabt oder einen defekten, wäre ich nun tot.
__________________
|
|
27.11.2008 12:34 |
|
|
Rocky

Mitglied
 
Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 4.913
 |
|
Ich hatte mal einen Unfall, bei dem ich nicht mit dem Kopf aufgeknallt bin, das Pferd aber mit seinem Huf gegen meinen Kopf gekommen ist. Seit dem reite ich immer noch mit dem Helm, habe aber trotzdem Angst, dass damit irgendwas ist... Bin eben auch seit dem nicht mehr gefallen.
Aber was sagt ihr? Neuen oder nicht?
|
|
27.11.2008 15:03 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
27.11.2008 15:26 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
reiten ist ein total gefährlicher sport, in vielen fällen auch tödlich!
eine frau vom klosterhof medingen ist vor nicht all zu langer zeit auch tödlich verunglückt, weil sie runtergefallen ist und keinen helm aufgehabt hat.
ich finde lieber ein bisschen mehr geld für die sicherheit ausgeben und einen neuen helm kaufen, wenn man auf den kopf gefallen ist.
meistens fällt man ja wirklcih nicht direkt gegen die bande oder selbst wenn man kopfüber fällt rollt man sich automatisch ab, zieht den kopf ein oder landet auf den armen.
generell sollte man sich aber trotzdem regelmäßig neue helme kaufen (finde ich, eifnach aus sicherheit), so alle 1-1 1/2 jahre ist bestimmt vernünftig (wurde ja auch shcon gesagt) ! und wenn man wegen ner gehirnerschütterung im krankenhaus liegt weil man runtergefallen ist kann man sich ja wohl denken dass der helm noch eetwas mehr abbekommen hat als der kopf. und das man den dann austauschen sollte ist ja wohl auch verständlich.
__________________
|
|
27.11.2008 15:42 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
hmm finde auch austauschen is besser, ich gehör aber nicht zu den helmreitern auch wenn es sicherlich sinnvoller ist, aber naja anderes thema....
Ich weiß nur das ich bei einem ganz jungen Pferd nur mit helm drauf gehen werde...Ein Mädchen was bei einer sehr bekannten Niederländischen Reiterin die uns in der Nähe steht ( Ellen B.), hatte halt auf dem Hof bei besagter Reiterin Reitstunde...Das Pferd ist 4, das Mädchen so zwischen 16-18. Eine sehr gute Reiterin die schon L gewonnen und M platziert war und nun ihr neues Pferd weiter ausbilden wollte... Auf dem Aussen platz ist das Pferd währen dder Reitstunde einfach gestiegen und hat sich zur Seite fallen lassen...Das Mädchen hatte einen Helm auf, ist aber so unglücklich gefallen, das sie nun seit Anfang März in einem spezial Krankenhaus in Genf liegt..Das Mädchen konnte nach 6 Monaten erst wieder Messer und Gabel festhalten und mit Hilfe von 2 Personen auch wieder 1-2 Schritte gehen... Die ärzte hatte erst vermutet das sie zu 100% geistig behindert bleiben wird, was sich jedoch als falsch erwiesen hat, sie wird wieder gesund,wird aber geistige und körperliche schäden behalten....Ohne Helm wäre es vielleicht noch schlimmer gekommen, aer man sieht aus so: Ein Helm hilft einem auch nicht gegen alles...
Bin trotzdem der Ansicht, das ein Helm nach wirklich heftigen Stürzen auf den Kopf auch sofort ausgetauscht werden sollte und solange man nur auf den Po oder auf die Seite fällt, ist das auch nicht so tragisch....
lg Sandra
|
|
27.11.2008 16:56 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Darling91
[...]nd wenn die wirklich sone Bruchstellen haben müssten die ja manchmal auch kaputt gehen, wenn man die einfach nur fallen lässt..oda?[...] |
Ich denke nicht, weil die Kraft, die entsteht, wenn der Helm einem einfach nur aus der Hand nicht mit der Kraft verglichen werden kann, die entsteht, wenn der Helm aus der Höhe von über 1,50m und dem Gewicht (-> Beschleunigung usw) eines Menschen herunterfällt.
Zitat: |
Original von Runner
[...]aber man sieht aus so: Ein Helm hilft einem auch nicht gegen alles...[...] |
Klar, gegen alles kann man nie gewappnet sein, aber ich möchte es nicht erleben, dass ich einen Reitunfall habe, davon schlimme (dauerhafte) Schäden davontrage, und dies durch einen Helm (teilweise) verhindern hätte können.
So denke ich, dass wenn man nur auf den Rücken fällt, und über den Kopf abrollt, dann braucht man einen Helm nicht austauschen. Aber wenn man wirklich auf den Kopf fällt, dann würde ich mir definitiv einen neuen Helm kaufen. Lieber geb ich dann noch mal 50€ aus, als dass beim nächsten Flug die Schutzwirkung nicht mehr ausreichend ist und ich lebenslang für meinen Geiz gestraft bin.
|
|
27.11.2008 17:34 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Ich habe bisher noch keinen Sturz hingelegt, der für mich ein Grund wäre, ihn auszutauschen - sollte ich aber einen Unfall mit Sturz auf den Kopf hinlegen, würde ich mir das durchaus überlegen, v.a weil meine Eltern es vermutlich auch bezahlen würden.
|
|
28.11.2008 22:51 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ich habe meinen Helm noch NIE wegen eines Sturzes ausgetauscht- und ich lebe auch noch...
und ich bin in den letzten Jahren doch recht oft geflogen
auch wenn ich meinen jetzigen Helm wirklich austauschen sollte...denn den hat mein Pony leider runtergeschubst und jetzt hört mans innen drin klappern. Irgendwelche verformungen(irgendwas rausgebrochen oder so) sind aber keines wegs fühlbar.
Ich bin da vllt. bisschen nachlässig, aber wie oft fällt man eig aufn Kopf??
also ich bin noch nie drauf gefallen
__________________

|
|
28.11.2008 23:05 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Ricky
Ich bin da vllt. bisschen nachlässig, aber wie oft fällt man eig aufn Kopf??
also ich bin noch nie drauf gefallen
|
'Wie oft bricht man sich ein Bein wenn man vom Pferd fällt..?'
Und es kann trotzdem passieren
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
28.11.2008 23:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|