Ausritt nur mit starken Muskeln |
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Die normale Kraft sollte an sich reichen, und wenn du Kraft brauchst, dann eher für deine Gesamthaltung, nicht um zu zerren - ich musste das auch erst auf die harte Tour feststellen, dass Pferde mühelos so rennen können, das man an sich ziehen könnte, wie man will, dass das einem Pferd an sich egal sein kann & es weiter in vollem Galopp durchbrennt. Ich würde eher an deiner Einwirkung auf das Pferd achten, Selbstvertrauen aufbauen, so dass du Ruhe und Sicherheit auf dein Reitpferd ausstrahlen kannst, denn wenn du damit rechnest, dass es schiefgeht, dann wird es das auch. Falls du die Möglichkeit hast, würde ich möglichst häufig in einer Gruppe ausreiten und möglichst üben, das Pferd mit halben Paraden heranzuholen und dann zu beruhigen.
|
|
22.10.2008 21:15 |
|
|
Lady Blue

Prinzessin :]
 

Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 2.452
Herkunft: nähe Bodensee Name: Dominique
 |
|
Ich stimme unicorn voll und ganz zu. Das wichtigste ist, das du ruhig bist.
Bist du selbst gelassen, dann ist auch dein Pferd gelassen. Gehe auch schon voher in der Gruppe mit ihm ins Gelände, baue Vertrauen auf.
Also wenn mein Pferd wirklich rennen möchte, dann rennt es. Und dann kann ich auch nichtmehr viel ausrichten.
Mein Tipp falls es doch probleme geben sollte und dein Pferd versucht mit dir durchzubrennen, stotterbremse und wenn möglich einen Kreis reiten. erst einen großen, das Pferd mit Paraden zurücknehmen, und immer kleiner werden. Dann ist dein Pferd gezwungen langsamer zu werden. Jedoch ist diese Methode nur anzuwenden wenn der Platz dafür da ist und wenn dein Pferd noch nicht in voller Geschwindigkeit davonbraust.
__________________
|
|
22.10.2008 21:20 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Also mehr als eine gesunde Muskulatur brauchst du zum Reiten nicht, schonmal gar nicht um dein Pferd halten zu können. Vielleicht ist ein bisschen Bauchmuskeltraining nicht schlecht damit du dich reinsetzen kannst aber ich kenne eigentlich keine Reiter die Muskelaufbautraining machen um sich aufm Pferd halten zu können...wenn du noch nicht sattelfest genug für so einen Ausritt bist, dann lass es einfach. Sonst versaust du's nur den andern Reitern wenn du da rumprescht...
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
22.10.2008 21:52 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich bin jahrelang Shettys geritten. Größenmäßig war ich ihnen weit überlegen und später wo ich se hin und wieder longiert hab weil ich zu schwer wurde auch... Aber Kraft... Pustekuchen
Die Kleinen Viecher ziehen einen Kilomeerweise hinter einem Her wenn se wollen!
Bei nem großen Pferd ist das nicht anders und das tut sich noch viel leichter! Die Ham im Kaumuskel schon mehr kraft als du in beiden Armen!
Susans Tipp war sehr gut, wenn du´s so machst dürftest du weniger Probleme haben...
__________________
|
|
22.10.2008 22:02 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Man braucht keine Kraft, man braucht Durchsetungsvermögen.
Ein Mensch kann ein Pferd nicht (nur) mit Muskelkraft halten, und es ist auch nicht die pferdische Art. Es kommt eben auf Einstellung und die Tecknik an.
Wenn du mitreitest, denk jedenfalls keinesfalls: 'Das Pferd geht mir gleich durch'. Denn Pferde lesen aus Gedanken bzw. den Körpersignalen, und für sie würde das heißen, renn los.
LG Nanni
__________________
|
|
22.10.2008 22:03 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Reiten hat nichts mir Kraft zu tun. |
Na ja, so ganz stimmt das ja nicht.
Ansonsten wäre Reiten auch kein körperlicher Sport.
Jeder, der aber schon mal nach einer Grippe (oder während einer Chemo, mal etwas spitzer ausgedrückt) aufs Pferd gestiegen ist, wird schnell gemerkt haben, dass man mal etwas schneller aus der Puste ist oder seine Hilfen weniger präzise und durchdringender setzen kann.
Muskelkater wäre dann auch nicht möglich.
Bedingt ist Reiten also durchaus eine Muskelsache...
Aber was natürlich das "halten" bzw. die Verhinderung des Durchgehens angeht, muss ich mich den meisten anschließen... auch Arnold Schwarzenegger könnte sein Pferd nicht halten, wenn's weg will. Obwohl... hm, man könnte ja mal nen Versuch starten. Mit nem nasenbruch doer so vielleicht ja schon
.
Wenn du allerdings dir Kondition insofern angewöhnen willst, hilft vermutlich nur Reiten, um entsprechende Muskeln (also nicht rohe Kräfte, denn wir wissen ja... wo diese sinnlos walten, kann kein Knopf die Hose halten. ) aufzubauen.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
23.10.2008 16:12 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von *Emily*
Ich bin mir eben auch nicht 100%ig sicher, dass ich den Ritt "gut überstehen" werde...
Und dass ich das Pferd dann 100&ig unter Kontrolle haben werde glaub ich auch nicht..
Ja... Dann werd ich wohl absagen müssen...
PS: Sie hat
Zitat: |
Original von Rabenkralle
wenn du nicht gewaltig an Gewicht und möglichst noch an Größe zulegst. |
|
Das war aber im übertragenen Sinne gemeint
__________________
|
|
24.10.2008 18:03 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
also an deiner stelle würd' ich da nich mitreiten, wenn eure pferde sowieso schon recht schreckhaft sind, die anderen reiter genauso unsicher sind und du, so wie ich das jetzt einschätze, sowieso angst hast^^ das ist ja schon fast unverantwortlich....
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
26.10.2008 09:47 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Du kannst ja noch ein Jahr warten, bis du besser reiten kannst
Wenn du mit dem Pferd nicht zurecht kommst, macht der Ausritt doch auch keinen Spaß.
|
|
26.10.2008 12:14 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Yasi
Wenn du mit dem Pferd nicht zurecht kommst, macht der Ausritt doch auch keinen Spaß. |
Rcihtig. Wenn du dich die ganze Zeit drauf konzentrieren musst,
dass dein Pferd nicht abgeht, dann finde ich persönlich einen
Ausritt eher anstrengend als entspannend
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
26.10.2008 12:18 |
|
|
|
Da ich deinen stall nicht kenne, kann ich dir schwer zu etwas raten. Frage am besten andere, die schon mitgeritten sind & horche tief in dich hinein, ob du nicht nur mitreiten willst, sondern auch sicher genug bist & es dir zutraust. Das du ein weing Kraft benötigen wirst will ich nicht bestreiten, jedoch wird das nicht das wichtigste sein. Du musst dir sicher sein, was du in einer Situation des Unruhigwerdens, erschreckens oder gar eines durchgehversuches machen musst - und das heißt nicht, wie du ja selbst schon erkannt hast, nur blöde an den Zügeln rumzerren. Vielleicht ist es ganz hilfreich auf diese situationen hinzuarbeiten oder vllt im Unterricht mal ein etwas schwierigeres Pferd zu reiten, damit du ungefähr weißt, wie sich das 'anfühlt' Ich bin mir sicher, dass du dadurch vllt ein bisschen mehr muskeln, aber sicherlich mehr Erfahrung bekommen wirst, die dir bei deiner Entscheidung & dann vielleicht auch bei dem Ritt helfen wird
__________________
|
|
26.10.2008 18:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|