Page für zwei Auflösungen ... |
Eve

Hundefreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 980
Herkunft: Nürnberg
 |
|
|
09.07.2005 10:33 |
|
|
Ladüüü

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.820
 |
|
Also ich habs bei meinem vRh mit IFrames so gemacht:
Index-1.html
Index-2.html
Und auf der Index.html seite ein Link zu beiden seiten.
Index-1 hatte ein Design das in den browser für 800x600 passte,
Index-2 hatte ein Design das in den browser für 1024x786 passte.
Und da die Frames transparent waren,
hatte ich nur die Seiten mit dem Designcode,
das Design und so zweimal.
Die unterseiten nur einmal.
|
|
09.07.2005 16:01 |
|
|
1Sm!le

Mitglied
 

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 441
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich weiß, das frustriert, aber ich habe noch 1 Einwand ...
Was, stellt ihr euch vor, passiert, wenn jemand nicht seinen ganzen Bildschirm für den Webbrowser verwendet? Genau, die Werte sind wieder anders.
Es ist unmöglich, für alle Auflösung zu optimieren.
Mein Vorschlag: Ein Layout, was bei allen vernünftig aussieht. Dazu gibt es 2 Ansätze ...
1. Das Layout ist eigentlich nur 800x600 Pixel groß und der Rest ist halt leer.
2. Das Layout ist flexibel. Man definiert feste Größen für einzelne Elemente, aber den Rest gibt man bloß prozentual an und das passt sich dem Fenster an ...
__________________
|
|
09.07.2005 19:17 |
|
|
Ladüüü

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.820
 |
|
PonyBaby, lesen.
Eve, IFrames wären ja nur eine Idee gewesen.
Aber Frames passen sich eigetnlich der größe
seleber an, oder?
Tabellenlay ist eigtl. das beste - da passts wirklich bei jedem (;
|
|
09.07.2005 20:39 |
|
|
1Sm!le

Mitglied
 

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 441
Herkunft: Berlin
 |
|
Sorry, aber Tabellenlayout ist nie und nimmer das Beste. Tabellen sind für tabellarische Daten, nicht für Layouts.
Mein Vorschlag:
code: |
1:
|
<div style="was weiß ich">Inhalt</div> |
|
Zitat: |
aber wie oft denn noch, ich habe keine iframes ??? ich hab ganz normale frames. kann ich da auch angeben, dass es sich je nach größe verschiebt? |
Habe ich das behauptet? Nein. Es ist völlig egal, ob du IFrames hast, flexibles Layout ist möglich. Frames - klar geht das. Schreibst du dein Quelltext selbst? Dann hilft die Erklärung was ... du kannst bei Frames feste Werte angeben, z.B "700,200" - dann hast du ein Frame, was 700 Pixel breit/hoch ist und eins, was 200 breit/hoch ist. Der Rest der Seite ist leer. Du kannst auch "*" statt eines Wertes angeben. Dann werden die festen Weiten verwendet und alles, was übrig ist, bekommt das Fenster mit dem Sternchen. Und zuletzt, was du wahrscheinlich meintet, kannst du auch %-Angaben schreiben. "50%,50%" sind zwei gleich breite/hohe Fenster.
__________________
|
|
10.07.2005 14:37 |
|
|
|
Impressum
|