Isländer - Gruppe oder alleine?? |
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Isländer - Gruppe oder alleine?? |
 |
Hallo liebe Gb-ler,
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Islandpferden und finde diese Tiere wirklich faszinierend. Da ich in Erwägung gezogen habe mir ein eigenes Pferd zu kaufen, stehen Isis nun ganz oben auf der Rangliste. Doch bei mir stellte sich nun folgende Frage: Dürfen Isländer alleine stehen?
Wir haben in unserem Stall einen Isländer und viele andere Ponys in dieser Größe. Ist es nun möglich einen Isi zu kaufen? Oder sollten dafür immer mehrere Islandpferde im Stall stehen? Ich habe schon verschiedene Meinungen gehört und wollte nun mal wissen, wie das bei euch so ist.
Liebe Grüße
Pony-Fanchen
|
|
26.09.2008 14:43 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Weil ich von einigen Leuten gesagt bekommen habe, dass Isis nur in der Gruppe stehen dürfen. Ich halte das auch für ein wenig komisch, deswegen wollte ich ja nachfragen
Danke für dein Kommentar Ai Haibara <3
|
|
26.09.2008 15:14 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Dankeschön Viki, also würdest du sagen das ein Isi alleine gut zurecht kommt, oder würdest du nie einen alleine stellen? Vielen Dank für dein Kommi <3
|
|
26.09.2008 15:32 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Suuper danke! Hat mir wirklich geholfen. <3
Noch weitere Erfahrungen??
|
|
26.09.2008 15:48 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Dankeschöön Winniepuuh <3
Super, dann steht mir und einem Isländer ja doch nichts im Wege. Sleipnir ist übrigens suuper toll <3
|
|
26.09.2008 16:00 |
|
|
Winniepuuh

hhhhh
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.703
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
|
26.09.2008 16:04 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Dankeschöön
falls sich noch jeand zu dem Thema äußern möchte, der kann das ruhig tun <3
|
|
26.09.2008 16:14 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Danke ANGEL_05 und leli, ich denke auch, dass das mit der Haltung so funktioniert. Das mit den Isländergestüten ist ein guter Einwand
lg
|
|
26.09.2008 17:05 |
|
|
Anja13

SHERLOCKED
 

Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 4.372
Herkunft: Bergheim,NRW Name: Anja
 |
|
|
26.09.2008 17:09 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Okay, super.
Dankeschön für dein Kommi Anja13
|
|
26.09.2008 17:10 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
*schlag* ach was...
ich finde es manchmal wirklich ein bisschen übertrieben, aber man konn so nicht über die meisten Isibesitzer urteilen...
lg
|
|
26.09.2008 18:13 |
|
|
PuTTi
Pummelfee*
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 3.554
Name: Vanessa
 |
|
Naja, meine alte RB stand mit 2 Kaltblütern zusammen im Stall und hatte zum Reiten immer entweder ein Shetty, oder einen Friesen-Haffi-Mix dabei. Und sie war das beste und liebste Charakterpferd weit und breit.
Lass dich nicht einschüchtern ;D.
__________________
Jana; mein Lebenselixier. '2007/05/19
Fabian; mein Herzblatt. '2011/02/07
Allergikerhinweis: Beiträge können Spuren von Sarkasmus, Ironie und Nüssen enthalten.
|
|
26.09.2008 20:51 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
oehm.....ich weich zwar total vom thema ab, aber bist du schon mal Isländer geritten? Bzw kannst du das? Weils onst isses relativ egal wie der Isi steht es würde ja dann nicht viel nützen....
__________________
|
|
26.09.2008 21:28 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich kenne ebenfalls Isländer in Ponymixherden, die sehr gute Freunde hatten oder auch ranghöher waren; auch kenne ich eine Isistute (oder kannte) die sich mit einem Großpferd eine Box teilte. Davon abgesehen das die Box für die zwei Pferde einfach zu klein war, gab es nie Probleme.
Ich frag mich ja, ob die Isländerherden nicht eher in Offenställen gehalten werden und die Pferde einfach die Haltung vermissen, statt den Pferderassen.
Wenn dir das so wichtig ist, dass sich dein Pferd gut einlebt, schau, dass er in einer Herde steht wo alle seine Fellfarbe haben. Ein Schimmel zB kann unter Braunen diskriminiert werden; er würde als erstes von Raubtieren gesehen werden und so die Herde veraten. Das zählt mehr wie die Rasse, ich wüsste nicht, wieso das bei Isis anders sein sollte.
LG Nanni
__________________
|
|
26.09.2008 23:09 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
bei uns am Hof steht mein Westfale zusammen mit 2 Isländern und einem Haflinger (alles Wallache) zusammen auf der Weide und da gibts auch nie Probleme. Wir haben 2 Falben, 1 Braunen und meinen Rappen und wegen der Farbe gibts auch keine Probleme. Ich denke das hängt alles ganz von den Pferden ab, die zusammen stehen sollen^^
__________________
|
|
27.09.2008 09:20 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
Themenstarter
 |
|
Ja, ich reite regelmäßig Isländer, gehe auch auf Töltprüfungen etc.
Dennoch nur in den Ferien verstärkt, da der Hof weiter weg ist
|
|
27.09.2008 13:51 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
ja gut dann^^ ich dact du wärst so total Anfängerin
Ne aber um die Weidegenossen muss man sich keine Sorge machen. Entweder die könn sich untereinander riechen oder nicht. Das ist aber nicht Rassen oder Farbabhängig.
Viel mehr würd ich schaun das es gute Trainingsmöglichkeiten gibt
__________________
|
|
27.09.2008 20:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|