Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Nikon: welche Objektive?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nikon: welche Objektive??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Finchen Finchen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.682

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke seppl.
weil die kleinen dslr von nikon haben keinen motor im gehäuse smile
18.09.2008 19:50 Finchen ist offline Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ASH
Ich hab das Sigma 70-200/2.8 HSM I und bin zufrieden damit. Auch wenn meine silberne D50 jetzt total mini aussieht großes Grinsen

Habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass es bei einer so großen Blende schwierig ist, das Bild richtig scharf zu kriegen, oder gewöhnt man sich da dran?

Suche derzeit auch nach einem passenden Tele-Objektiv für meine Nikon D60 und da ich nicht schon wieder so viel Geld zum Investieren habe, sollte es möglichst günstig sein (<500€), also eventuell auch Sigma/Tamron.
Makro wäre natürlich auch nicht schlecht, wobei ich das derzeit noch eher mit meiner Kompaktkamera mache.

lg, Käferhörnchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Käferhörnchen: 20.09.2008 20:25.

20.09.2008 20:24 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
sunshinesuga sunshinesuga ist weiblich
confident!


images/avatars/avatar-51807.jpg

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Preisklasse lässt sich wohl das Nikorr AF S 70-300/4,5-5,6 empfehlen.
Gibts auch mit VR, das käme dann (glaub ich) über 500 €, aber man kommt ohne auch gut aus. smile

__________________

Bitte draufklicken!

smile
Danke Knopfi! fröhlich
20.09.2008 21:02 sunshinesuga ist offline Beiträge von sunshinesuga suchen Nehmen Sie sunshinesuga in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp, werds mir mal ansehen smile

lg, Käferhörnchen

__________________

21.09.2008 13:43 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre das genannte Objektiv (Nikkor AF S 70-300/4,5-5,6) auch für Appassionata geeignet oder ist das nicht lichtstark genug? Außerdem weiß ich im Moment sowieso nicht, ob ich mir ein Nikkor leisten kann unglücklich
Kennt eigentlich jemand das Tamron 70-300mm 4-5,6 näher? Oder ist ein Sigma/Tamron nicht so zu empfehlen?
Bei mir wäre das eher nur ne Übergangslösung, in etwa einem Jahr werde ich mir dann vielleicht eines von Nikon leisten können...

lg, Käferhörnchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Käferhörnchen: 24.09.2008 20:14.

24.09.2008 15:43 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

generell ist bei Tamron zu sagen, dass die eigentlich eher auf der analogen Schiene sehr gut sind und bei den digitalen Teilen auch viel Schrott dabei ist. Z.B. gibts ein paar richtig große objektive, die aber nichts wiegen und somit kann da drin eigentlich kein besonders gutes Material verbaut sein. Aber es gibt trotzdem ein paar ganz gute. Und bei Sigma kann man sich eigentlich nicht beklagen, aber es gibt überall gute und schlechte Objektive. Das Standardobjektiv von Nikon was bei der D50 im Kit drin is 18-55mm z.B. ist nicht sonderlich gut.

@Käferhörnchen: Je offener die Blende ist, desto geringer ist halt der Schärfebereich, was aber z.B. auf Makrobildern teilweise sehr geil aussieht, kann man z.B. bei den beiden Fotos sehr gut sehen:
http://werol.deviantart.com/art/little-sunrise-75010170
http://werol.deviantart.com/art/blood-17071528

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zimtgruen: 30.09.2008 23:18.

30.09.2008 23:18 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Zimtgruen: Daher frage ich mich auch ob eine Blende von 4,5-5,6 wie bei dem Nikon für solche Fotos reicht. Die gezeigten sind ja wirklich geil smile
Ab einer Entfernung von etwa 1,50m und einem so großen Zoom kann man sicher "nahe ran", kann man also auch mit so einem Teleobjektiv gute Makros machen?
Und wie gesagt, ich würde nächstes Jahr auch gerne Appassionata und Pferdeturniere fotografieren (wo ich echt erst wenig Ahnung habe) und daher frage ich mich, ob es für solche Zwecke lichtstark genug ist.
Ich meine, in etwa einem Jahr werde ich mein eigenes Geld verdienen und da muss was Neues her, aber das heißt ja nicht, dass ich mir jetzt Schrott kaufen möchte großes Grinsen

lg, Käferhörnchen

__________________

01.10.2008 16:46 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hehe ja ich verdien jetzt schon mein eigenes Geld (Abi geschafft hehe) und möchte mich da auch etwas erweitern. Mach jetzt auch ein Praktikum bei nem Werbefotografen und die hantieren da alle mit so geilen mega Kameras rum, da muss ich mir jetzt unbedingt paar neue Objektive zulegen.

Also aus meiner Erfahrung reicht das Objektiv nicht, vor allem nicht Appassionata, da ist es ja relativ dunkel und die Pferde bewegen sich ja, da kannst du dann auch nicht mit nem Stativ ausgleichen, da solltest du dir auf jeden Fall was lichtstärkeres zulegen.
Klar Teleobjektiv geht natürlich gut für Makros, musst halt schauen man kann ja auch evtl noch ne Nahlinse kaufen und die vorne drauf schrauben, dann kannst ja auch noch näher rankommen. Solche Schärfeverläufe bekommst du aber mit dem lichtschwachen Objektiv nich, und lange Belichtungszeiten sind manchmal auch echt einfach nicht so förderlich und man kann ja nich immer mit nem Stativ arbeiten.

Ja wär ja gern auf die photokina gefahren und hätt mir dann da ein paar angeschaut, aber hat sich leider nich ergeben.

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Zimtgruen: 01.10.2008 23:24.

01.10.2008 23:23 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Antwort.

Da ich derzeit noch Taschengeld verdiene wird das wohl ein wenig knapp, mehr als 500€ inklusive Weihnachtsgelder meiner Eltern auszugeben, da die derzeit auch etwas knapp bei Kasse sind.
Hättest du sonst noch einen günstigen Vorschlag?
Eine Blende von 2.8 wird sich finanziell wohl nicht ausgehen, aus du hast einen Geheimtipp unglücklich

Edit: Ich habe jetzt auf die Schnelle das hier gefunden, was finanziell vielleicht gerade noch möglich wäre. Bedeutet AF, dass der Autofokusmotor in das Objektiv eingebaut ist oder schon in der Kamera sein muss? Falls letzteres, kann ich das mit der Nikon D60 wohl vergessen -.-

lg, Käferhörnchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Käferhörnchen: 02.10.2008 18:50.

02.10.2008 18:42 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also eigentlich sind alle Testberichte über das Objektiv gut. Aber ich weiß nicht ob du für den Preis vielleicht nicht doch noch was besseres findest. Es hat teilweise ein paar Kritiken im schärfebereich bekommen, musst mal nach Testberichten suchen. Hat auch keinen Stabilisator und ist ja doch recht groß, aber schlecht ist es auf keinen Fall.
Der Autofokus ist im Objektiv drin, man kann aber auch jederzeit zum manuellen wechseln.

Es gibt ein Makroobjektiv von Sigma, das nur 350 oder so kostet (zumindest bei ebay), was ich selbst noch nie in der Hand hatte, aber mein Freund hat es mal ausprobiert und er schwärmt davon. Hab ein paar Fotos gesehen und die sahen ziemlich geil aus. Geiler schärfeverlauf, geile Farben, einfach top alles, ich weiß aber leider nicht mehr wie es heißt, dass muss ich erst noch wieder rausfinden
Ansonsten hab ich momentan keinen Tip

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zimtgruen: 02.10.2008 20:26.

02.10.2008 20:26 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Hilfe.
Ich werde mal danach suchen, vielleicht finde ich ja was smile
Edit: Das vielleicht? Dürfte aber dem, was ich gefunden habe, ähnlich sein :/

lg, Käferhörnchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Käferhörnchen: 03.10.2008 06:34.

03.10.2008 06:31 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
-Sugar- -Sugar- ist weiblich
we are young!


images/avatars/avatar-48560.png

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 5.229
Herkunft: Fehmarn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Ebay würde ich nicht kaufen..
Ansonsten für das Objektiv, was du vorgeschlagen hast, musst schon mehr ausgeben =/

__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux.


03.10.2008 13:54 -Sugar- ist offline E-Mail an -Sugar- senden Beiträge von -Sugar- suchen Nehmen Sie -Sugar- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -Sugar- in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich denke auch, dass ich eher zu keinem von Ebay greifen werde. Aber ansonsten vielleicht das, wie ich schon oben geschrieben habe. Werde mich aber auch noch im Geschäft beraten lassen.

lg, Käferhörnchen

__________________

03.10.2008 13:57 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mmh das, was ich meinte, ist das hier: Sigma 50mm 2,8 EX DG Macro Objektiv für Nikon D
Das ist halt ein Macro. Bei den Teleobjektiven steht halt Macro dabei, weil du mit der großen Brennweite halt so nah rankommst, aber das ist kein wirkliches Macro. Aber das 50 mm ist ziemlich geil, die Farben sind so schön und der Schärfeverlauf is auch top, hab Fotos gesehen, die waren unbearbeitet einfach ein Traum fröhlich
Als Tele ist das, was Käferhörnchen vorgeschlagen hat, sicherlich voll in ordnung, fehlt für mich noch das Weitwinkel fröhlich
Leider sind Weitwinkelobjektive richtig teuer, wenn sie lichtstark sein sollen. Hab jetzt aber ein paar Testberichte gelesen und das Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Nikon klingt gar nicht mal so schlecht. Natürlich kann man es nicht mit den teuren Weitwinkelobjektiven von Nikon oder so vergleichen, aber was die Bildqualität angeht, soll es gar nicht schlecht sein. Ist vielleicht eine Überlegung wert, wenn man nicht zu viel Geld ausgeben will.

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

04.10.2008 19:22 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Vorschlag, aber ich glaube, das kann ich mir derzeit nicht leisten, wenn auch noch ein Teleobjektiv her soll. Derzeit reichen mir noch die 18mm des Kitobjektives, auch, wenn das nicht sonderlich gut ist.
Es gibt natürlich auch 18-200mm Objektive (statt dem 70-200), ich habe aber gehört, dass die dafür bei der Qualität wieder ziemliche Nachteile haben können. Sonst hätte ich noch das gefunden.

lg, Käferhörnchen

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Käferhörnchen: 05.10.2008 10:20.

05.10.2008 09:58 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mmh ne ich halte nicht so viel von Objektiven, die alle Bereiche abdecken fröhlich Das 50mm von Sigma hat ja auch nen Abbildungsmaßstab von 1:1 und das is mir schon wichtig.
Also ich denke ich habe meine Entscheidung mit den drei objektiven getroffen, jetzt muss nur noch das geld her Augenzwinkern

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

05.10.2008 17:55 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns im Media Markt haben sie im Moment Restposten im Angebot. Da war auch ein 55-200mm-Objektiv dabei für 57 €. Ich war hin und her gerissen, bei dem Preis zuzuschlagen, schien aber ein älteres Model zu sein, evtl. noch ein 'analoges' (also nicht direkt für die D-SLRs optimiert). Die Lichtstärke war 4.0 - 5.6 wenn ich mich recht erinnere.

Lohnt es sich das Geld in so ein Objektiv zu investieren oder lieber noch ein wenig weiter sparen und in ein neueres und lichtstärkeres investieren ?

Ich war letztens auf unserem Hausturnier unterwegs und das Kit-Objektiv (3.5-5.6 glaub ich) hat ab 15.00 Uhr in der Halle (ich stand am Eingang und hatte Licht von hinten und der Seite) schon nicht mehr 'viel Spaß gemacht'. Daher tendiere ich eher zur zweiten Variante, oder ?
05.10.2008 21:41 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielleicht kannst du deine Kamera ja mal mitnehmen zu Mediamarkt und fragen, ob du das Objektiv evtl mal draufsetzen kannst, und dann kannst ja ein paar Testphotos machen. 57 ist jetzt wirklich kein Preis, aber ich glaube auch nicht, dass du mit dem Objektiv weit kommst. Vor allem wenn es eher für ne analoge is. ich hab ein tele für ne analoge zu hause, welches man auch auf die DSLR tun kann, aber ich find die Farben nicht so schön und der Autofokus macht da nich so ganz mit, also ich würd davon eher abraten und in ein besseres, lichtstärkeres investieren, was auch wirklich für digitale Kameras gemacht ist.

Was meinst mit 2. Variante?
Aber ja, das Problem hab ich auch mit meinem Kit und das nervt schon und du kannst vei sowas ja auch keinen Blitz verwenden.

__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

05.10.2008 22:03 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2. Variante meinte, lieber auf ein lichtstärkeres Objektiv zu sparen.
Ich werd mal nach Hamburg fahren, da gibt's mindestens 2 Händler die auch gebrauchte Kameras, Objektive etc. haben und mich dann da beraten lassen.
Diesen Thread werde ich schön weiterverfolgen, weil ich mich auch grade mit diesem Thema befasse ^.^
OFFTOPIC: Ich muss mich auch erst dran gewöhnen, dass ich von 432mm auf dieses Kitobjektiv umgestiegen bin. Hatte ja vorher eine Bridgecam XD
Aber es hat sich irgendwie schon jetzt gelohnt (;
05.10.2008 22:58 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
Zimtgruen Zimtgruen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43750.jpg

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 645
Herkunft: Nürnberg

Themenstarter Thema begonnen von Zimtgruen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, hab mir jetzt ein neues Objektiv gekauft und ich bin einfach hin und weg fröhlich
Ist das 50mm F2.8 DG Macro von Sigma für Nikon. Ist heute gekommen, hat 288 euronen gekostet.
hab auch gleich testphoto, leider kein besonders spannendes, weil es schon dunkel war, als ich es ausgepackt hab, musste ja arbeiten, und hier in meinem zimmer gibts jtzt nich soooo viele spannende motive, aber ich denke das taugt auch fröhlich
ja ich war ungefähr 3cm von meinem auge entfernt, der schärfebereich is einfach so genial fröhlich is auch hammer lichtstark....also für den preis wirklich ein hammer =D
Zu dem Zeck hab ich mir dann auch gleich die testversion von photoshop CS4 runtergeladen, die is auch geil Augenzwinkern



__________________

Manche Menschen sind so und manche Menschen sind anders!
Zimtgruen.de

13.11.2008 23:01 Zimtgruen ist offline Homepage von Zimtgruen Beiträge von Zimtgruen suchen Nehmen Sie Zimtgruen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zimtgruen in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Nikon: welche Objektive??

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH