Bein dran - Stellung weg? |
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
|
23.08.2008 17:18 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Ich fang einfach mal mit Gegenfragen an
Wie reitest du ein Pferd durchs Genick?
Macht er den Kopf generell hoch, wenn du mit dem Bein kommst, oder nur beim Antraben?
__________________
|
|
23.08.2008 17:26 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Zitat: |
Original von Nicki2110
Also ich hab es so gelernt, die äußere Hand stehen lassen, innen spielen und mit dem inneren Bein gegen halten. Sobald er sich stell geb ich die Hand ein wenig vor. |
Bei meiner RB wurde mir angeraten, den Inneren Zügel stehen zu lassen, die Biegung & Stellung mit dem Bein zu erreiten und außen zu spielen.
Gibst du beim Antraben die Innere Hand vor?
Ein Pony dass ich mal geritten bin, hat das auch gemacht, dann habe ich den Inneren Zügel vorgegeben und außen wieder ganz leicht gespielt, gegen getrieben und unten blieb der Kopf.
__________________
|
|
23.08.2008 17:40 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Konzentriere dich erstmal nich so auf Die Stellung und Biegung würd ich sagen.
Das Pferd sollte erstmal lernen, den Kopf unten zu lassen, wenn du mit dem Bein kommst, da helfen Tempiunterschiede und Übergänge ganz gut, weil man da mit dem Bein die Hinterhand aktiviert und das Pferd von hinten nach vorne an den Zügel reitet.
Kann ja nich sein, dass der sich immer raushebt, wenn du mit dem Bein kommst, das sollte eher anders rum sein
Den musst du beschäftigen, damit der das Bein akzeptiert und annimmt:
Trab/Schritt, Trab/Galopp, Tritte und Sprünge verlängeren, Schenkelweichen/schultervor im Trab und Schritt.. es gibt soviel was man machen kann, wichtig ist nur, dass man genug nachtreibt und die Zügel gleichmässig dran lässt.
Wenn er anfängt loszulassen, kannst du mit Stellung und Biegung beginnen.
__________________
|
|
23.08.2008 17:53 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Lady <33
Bei meiner RB wurde mir angeraten, den Inneren Zügel stehen zu lassen, die Biegung & Stellung mit dem Bein zu erreiten und außen zu spielen.
Gibst du beim Antraben die Innere Hand vor?
Ein Pony dass ich mal geritten bin, hat das auch gemacht, dann habe ich den Inneren Zügel vorgegeben und außen wieder ganz leicht gespielt, gegen getrieben und unten blieb der Kopf. |
Und wie reitest du ein Pferd an den äußeren Zügel, wenn du außen keine stetige Verbindung vorgibst? Und wie hälst du das Pferd auf der Zirkelline? Am inneren Zügel und inneren Schenkel?
So kann kein Pferd reell an beide Zügel herantreten....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
23.08.2008 21:32 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
|
23.08.2008 21:40 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Digi Ayala meinte das nur bezogen auf die Zügelhilfen. Ich bin sicher, sie kennt den äußeren Schenkel
Nur leider ist das
Zitat: |
Bei meiner RB wurde mir angeraten, den Inneren Zügel stehen zu lassen, die Biegung & Stellung mit dem Bein zu erreiten und außen zu spielen. |
totaler Humbuck und da gibts auch nichts schön zu reden, egal ob äußerer Schenkel oder nicht.
Der äußere Zügel bleibt immer dran, nur so kann ein Pferd überhaupt eine Anlehnung aufbauen. |
Mag ja deine Meinung sein, aber wenn ein Trainer, der auf S-Niveau mir das sagt, dass ich das so machen soll, sowohl meine eigentliche RL als auch die Besitzerin meiner RB mir das sagt, kanns ja nich so falsch sein
. Wenn es so klappt, warum dann anders machen?
Ich meine ja nicht, dass ich den Äußeren Zügel wegschmeiße, nein, könnte ich mir bei meiner RB garnich leisten xD.
Bin ich so ein Naturtalent oder warum schaffe ich es so einen Zirkel zu reiten? ôo
__________________
|
|
23.08.2008 22:30 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Wo steht denn was davon, dass die Verbindung vom äußeren Zügel nicht bestehen bleiben soll?
Nur weil man "spielt", so wie Lady sagt, heißt das doch nicht, dass der Zügel durchhängt oder schlackert.
Ich würd mich generell aber den andern anschließen. Erstmal muss das Pferd wirklich von hinten nach vorn an den Zügel herantreten, denn dann wird es sich nach ein wenig Übung auch beim Antraben und vorallem beim Durchparieren (ich denke da hebeln sich die meisten Pferd aus) weiterhin locker über den Rücken gehen und nicht den Kopf hochreißen. Das kannst du wie schon gesagt durch lösende Übungen wie Schenkelweichen, Übertreten lassen, usw erreichen.
Außerdem solltest du darauf achten, die Hilfen erstmal sanft zu geben. Wenn du von normalem Schritt auf einmal die Schenkel drandrückst, wird das Pferd genauso schnell reagieren - Kopf hoch. Reit erst etwas fleißiger, vorne immer wieder sanft stellen und dann langsam antraben. So soll es zwar nicht bleiben, aber so lernt das Pferd noch am ehesten nicht hektisch zu werden und nicht zu verspannen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 23.08.2008 22:39.
|
|
23.08.2008 22:38 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Wenn es so klappt, warum dann anders machen? |
Wenn ein Pferd durch Riegeln oder Schlaufzügel den Kopf runter nimmt, warum dann anders machen?
Ich stelle mein Pferd auch mal nach außen; das ist aber was anderes, als wenn man die Verbindung außen aufgibt. Natürlich soll man auch mal außen Paraden geben, aber es ist totaler Schwachsinn zu sagen, dass der innere Zügel dranstehen bleibt und man außen annehmen und nachgeben soll. Das ist eine verkehrte Welt und kann von einem S-Reiter auf keinen Fall so gefördert werden; außer er beabsichtigt damit ein bestimmtes Ziel, was aber wohl kaum die korrekte Ausbildung seien kann.
Denn für die nachfolgenden Lektionen ( und das fängt bei Schenkelweichen an, über Außengalopp und whatever ) braucht man einfach den äußeren Zügel als stetige Verbindung und der innere darf niemals immer nur star anstehen.
Abgesehen davon, dass für mich fraglich ist, wie man eine korrekte Anlehnung aufbauen will, wenn man außen keine Verbindung herstellt.
Das spielen mit dem äußeren Zügel kann für mich also niemals ein Dauerzustand sein.
Wie du es schaffst, einen Zirkel zu reiten?
Wenn man das Pferd auf den Zirkel zieht, klappt das wunderbar. Kannst du denn auch einen Zirkel ohne inneren Zügel reiten oder nur mit dem Schenkel? |
Mein Gott Tireth.
Es wird nciht der Weltuntergang sein, wenn ich es anders mache als du. Scheinen ja mehrere hier so zu machen.
Ja natuerlich, ich ziehe mein Pferd auf den Zirkel. Geht ja auchnich mit Bein oder so. Ich schätze diesen Trainer wirklich sehr, und ich denke auch, dass das, was er mir sagt, richtig ist. Dem vertraue ich nämlich mehr, als irgendwem 200km von hier entfernt vor dem PC.
Gehen wir einfach geteilter Meinung.
__________________

|
|
23.08.2008 22:53 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
alter mit inneren Zügel anstehen heißt das doch nich gleich ziehen
das äußere Bein verhindert das nach außen weg gehn man ..
__________________
|
|
23.08.2008 23:08 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
dann sag mir mal bitte warum in jedem Lehrbuch Diagonale Hilfen stehen *.*
__________________
|
|
23.08.2008 23:23 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
|
23.08.2008 23:39 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
|
23.08.2008 23:44 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
ja was meinst du denn mit Stellung vorgeben ?
alter
warum steht dann in dem Buch wo auch der korrekte Springsitz
drin steht, die diagonalen Hilfen drin ?
also so wie ichs meine .. weil deins is iwie unlogisch & keine Diagonalen Hilfen sondern iwas anderes ...
__________________
|
|
23.08.2008 23:49 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
ich hatte das Buch nur mal ausgeliehen sry
komisch dass es da so stand .. & das mir das so beigebracht würde von einer Grand-Prix Reiterin & Richterin
__________________
|
|
23.08.2008 23:58 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
& innen Stellung & äußere Bein verwahrend
hab ich aber noch nirgenswo gelesen ... sry
__________________
|
|
24.08.2008 00:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|