Bücher die man eurer Meinung nach lesen sollte |
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
|
07.08.2008 20:25 |
|
|
INSANITY

toujours pur.
 

Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 7.144
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
Harry Potter.
Rowling hat einfach ein unglaubliches Ideenreichtum und eine eigene Welt geschaffen, die einem so real erscheint, obwohl es eben Fantasy ist..
Und dann natürlich noch Twilight. <3
__________________
i will never let you fall. i'll stand up with you forever.
|
|
07.08.2008 21:43 |
|
|
Imilia

Mitglied
 

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 290
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich denke, man sollte auch mal etwas von Shakespeare und Jane Austen lesen, welche Stücke bleibt euch überlassen, das ist Geschmackssache, aber zumindest mal Romeo und Julia und Pride and Prejudice von Austen...
__________________ Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
William Shakespeare
|
|
09.08.2008 00:33 |
|
|
orllando123
Mitglied
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 1.660
 |
|
Harry Potter (wie julia schon sagte
)
Märchenmond, Märchenmonds Kinder, Märchenmonds Erben (Fantasysaga von Wolfgang Hohlbei und GOLD wert)
Eragon (wurde ja auch schon gesagt)
Die Saga um den goldenen Kompass
Die 5teilige Buchreihe von James Clemence um das Land Alasea. (Ich hab grade leider keine Büchernamen im Kopf weils 5 sind und ich die reihenfolge nicht drauf hab... xD)
und ja ich hasse es aber trotzdem denke ich dass jeder es mal gelesen haben sollte
Shakespeares Romeo and Juliet
ich denke es wird noch Narnia dazukommen da hab ich aber bis jetzt leider nur ein paar Kapitel aus dem ersten Buch gelesen...
|
|
09.08.2008 01:45 |
|
|
Imilia

Mitglied
 

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 290
Herkunft: Deutschland
 |
|
HP auf jeden Fall, Eragon find ich jetzt nicht sooo wichtig...
Die Reihen "Dhana" und "Alanna", beide von Tamora Pierce, finde ich beide sehr gelungen...
Twilight-Reihe - natürlich...
__________________ Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
William Shakespeare
|
|
09.08.2008 15:02 |
|
|
Cool T

muahahaha
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.021
Herkunft: Deutschland
 |
|
auf jeden :
Jane Austen - Stolz und Vorurteil und
Cassandra Clare - City Of Bones
__________________ wtf?
|
|
09.08.2008 16:01 |
|
|
lea'

(k)ein Mitglied
 

Dabei seit: 05.09.2008
Beiträge: 2.433
Name: Lea D.
 |
|
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
(ein MUSS
)
Ich kanns nicht erklären -> unglaublich.
__________________ Avatar: Wapiti
|
|
11.08.2008 01:15 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Oha, oha, die Masturbationsvorlagen des Bildungsbürgertums fehlen:
Thomas Mann - Buddenbrooks
Goethe - Faust I
Schiller - Wilhelm Tell
!!!11
Dann natürlich Klassiker wie Der Landarzt Band eins bis neunmillionenzillionen und Mein Kampf von Hans Magnus Enzensberger.
Und dann ganz antibrügerlich, ganz gegenaufklärerisch als persönliche Empfehlung Nietzsche - Menschliches Allzumenschliches.
__________________

|
|
11.08.2008 03:02 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
 |
|
Vor allem auch Naomi Novik mit den Feuerreitern seiner Majestät. Eine wundervolle Roman Reihe!
__________________
|
|
11.08.2008 10:48 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Twilight.
Harry Potter.
Eragon finde ich scheiße. -> nachgemacht.
Märchenmond.
__________________
|
|
13.08.2008 13:29 |
|
|
Knopfloch
Der Hase Baldrian
 
Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 22.877
Herkunft: Leutra bei Jena
 |
|
- 3. Buch Mose (Leviticus), weils so spannend ist,
- Grundgesetz der BRD (bzw. passende Verfassung), damit man Leute beleidigen und dann sagen kann "Aber hier ey, Meinungsfreiheit, steht da, du Arsch!!!",
- 1000 coole Schülerwitze, weil man sich den Bauch halten wird vor Lachen,
- Schöne neue Welt, 1984, Farm der Tiere, Herr der Fliegen, weil sie oft zu Vergleichen mit der Realität herangezogen werden,
- Harry Potter, weil es wohl die bislang bestvermarktete Buchreihe ist und man sich dann ein Bild machen kann, ob das gerechtfertigt ist,
- Per Anhalter durch die Galaxis, weil Elemente daraus wie nur aus wenigen Büchern Einzug in die nicht-literarische Welt genommen haben,
- Faust I, wie erwähnt, ein oft zitierter Klassiker,
- alle Bücher die Luthien mal rausbringt, weil sie dann ganz berühmt wird und man sich freuen kann weil man sie schon vorher kannte,
- Eigenes Sparbuch, falls voll.
__________________
Zurzeit im Schwangerschaftsurlaub.
|
|
13.08.2008 14:49 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
ähm, also ich finde NICHT dass Harry Potter und Twilight und andere hier angebrachte Bücher welche sind, die man unbedingt lesen sollte, nur weil sie JETZT GRAD IM MOMENT so beliebt sind.
Auch wenn Roorback das ganze natürlich in dem für ihn typischen Stil verpackt hat, finde ich wirklich, dass man eher Klassiker wie Goethes Faust, Schiller, und Nitzsche und vllt Shakespeare und auch was von Brecht gelesen haben SOLLTE, wenn es überhaupt Werke gibt, die man 'gelesen haben muss'. Evtl gehört hier auch noch die Bibel dazu, zumindest zum Teil, damit man, auch wenn man nicht gläubig ist, mal so ein wenig Ahnung hat und nicht alles nur nachlabert.
Meiner Meinung nach gehört sowas zur Allgemeinbildung, Harry Potter und ähnliche Werke einer erfolgreichen Marketingstrategie hingegen defintiv nicht.
Aber vllt. liege ich ja auch falsch.
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 13.08.2008 15:21.
|
|
13.08.2008 15:18 |
|
|
Lycka
19'11'2010
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.192
Herkunft: Augsburg
 |
|
Ich kann mich Hornisses Post eigentlich nur wortlos anschließen.
Reihen wie Harry Potter etc. gehören meiner Meinung nach nicht zur Allgemeinbildung, und man verpasst auch nichts, wenn man sie nicht liest.
Ich hab einen einzigen Potter und überhaupt nichts aus der Biss-Reihe gelesen und leb trotzdem noch.
__________________
Stockholm i mitt hjärta.
|
|
14.08.2008 19:04 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Zitat: |
Original von orllando123
[...]
Die 5teilige Buchreihe von James Clemence um das Land Alasea. (Ich hab grade leider keine Büchernamen im Kopf weils 5 sind und ich die reihenfolge nicht drauf hab... xD)
[...]( |
Buch des Feuers, Buch des STurms, Buch der Rache, Buch der Prophezeiung und Buch der Entscheidung
kann ich ebenfalls empfehlen wunderbare Geschichte, tolle Charaktere, allerdings nix für allzu zarte Gemüter
Außerdem zu empfehlen:
Tad Williams: Das Geheimnis der großen Schwerter (4 Bücher: Der Drachenbeinthron, Der Abschiedsstein, Die Nornenkönigin und Der Engelsturm)
Walter Moers:
Die Stadt der Träumenden Bücher: Eine Liebeserklärung an die Literatur, spannend, witzig und vor allem was für Leute, die sehr viel lesen
Der Schrecksenmeister: Neustes Buch von Moers, ich habs verschlungen
weitere gute Bücher von ihm: Die 13 1/2 Leben des Kaptain Blaubär und Rumo und die Wunder im Dunkeln
William Nicholson: Die Windsänger-Triologie
Eoin Colfer: Artemis Fowl, alle Bücher gut!
Frank Schätzing: Die dunkle Seite
Noah Gordon: Der Medicus
Ken Follet: Die Säulen der Erde (meine derzeitige Lektüre)
Jetzt mal Statements:
Ich hab die Chroniken von Narnia mal geschenkt bekommen, alle 7 Bände in Gesamtausgabe. Ich habe sage und schreibe 50-100 Seiten gelesen und es dann zur Seite gelegt, da es zwar wunderschön bildreich geschrieben ist, aber meiner Meinung in den Augen von Leuten, die Tad Williams und James Clemens lesen einfach zu sehr heile Welt ist. Das ist allerdings meine Meinung.
Knopfloch kann ich im Per Anhalter durch die Galaxis nur Recht geben und füge noch 42 hinzu
Hohlbein, vor allem die mit seiner Frau zusammen, als da wären: Märchenmond (und alle Folgebücher), Midgard, Die Nautilus-Reise, Die Prophezeiung uvm.
Um nicht in Grund und Boden gestampft zu werden: Ich finde diese Bücher empfehlenswert, teilweise trivial, teilweise nicht. Sie gehören zu meinen persönlichen Highlights. Ein MÜSSEN steckt da nicht hinter, nur eine Empfehlung, vor allem für Leute, die viel Fantasy lesen oder auch gerne Historisches (Medicus, Säulen der Erde)
|
|
14.08.2008 19:26 |
|
|
Sleipnir01
<3
 

Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 595
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Julehorse
Ich hab einen einzigen Potter und überhaupt nichts aus der Biss-Reihe gelesen und leb trotzdem noch. |
Zwingt dich ja auch keiner dazu, man kann schließlich auch ganz ohne Bücher leben
Trotzdem finde ich, dass zumindest zu meinem Leben HP und Twilight dazu gehören.
Außerdem finde ich, dass man mindestens einmal im Leben Wir Kinder vom Bahnhof Zoo gelesen haben muss.
__________________
Lucy & Skógardís, für immer in meinem Herzen.../ mein Thread
|
|
14.08.2008 20:07 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Welche zwei Bücher ich sehr, sehr empfehlen kann, sind:
Die Mitte der Welt (Andreas irgendwer ... gott, wie hieß der nochmal?)
Die Bücherdiebin - Markus Zusak
Beides sehr schöne Bücher!
__________________
|
|
14.08.2008 20:21 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
könnt ihr mir sagen, aus welchem grund man eurer meinung nach HP und twilight gelesen haben sollte?
weil sie unterhaltsam sind?
Unverbindliche Frage: Findet ihr den 'muss man gelesen haben' -Gehalt eines Buchen misst man am Unterhaltungswert? |
Ich denke, HP, weil es Kultur ist - irgendwie. HP gehört ja bald schon zum Allgemeinwissen (nicht meine Meinung, meiner Ansicht nach kann man sich das einfach nur schenken -.-")
Twilight ist derzeit sehr berühmt (und ja, ich bin Fan von dem Buch! Zumindest von den Charakteren. Meyer hat zwar eine krasse HappyEnd-Störung, aber sie hat es geschafft, grandiose Charaktere zu erschaffen, die millionen begeistern - das möchte ich auch können xD) und, wie gesagt, viele sind von dem Buch begeistert - sie empfehlen es. Trotzdem denke ich, dass es kein Buch ist, was man "gelesen haben muss" - man kann es lesen. Es ist unterhaltsam. Es ist spannend. Die Charaktere sind anziehend und lebendig.
Aber es wäre nie ein Buch, das ich anderen in die Hand drücken würde und sagen würde "Wenn du das nicht gelesen hast, hast du eines der besten Bücher verpasst!" - Es ist Unterhaltungsliteratur. Zudem auch noch Mädchen-Unterhaltungsliteratur.
Und zu deiner Frage:
Nein. Ich finde sowieso, dass man kaum 1:1 sagen kann, dass man das Buch gelesen haben >muss<
Es gibt eine Menge gute Bücher. Oben habe ich zwei Stück genannt, aus dem Grunde, weil sie mich persöhnlich beschäftigt haben.
Die Bücherdiebin ist sehr gut und einfühlsam geschrieben, aus der Perspektive des Todes erfährt man einiges über das Schicksal eines Mädchens und eines Judens während der NS-Zeit.
Die Mitte der Welt ist ein Buch, was mich noch immer zwischendurch beschäftigt. Es hat seine eigene Spannung, entzieht sich jeglicher Inhaltswiedergabe und bringt einen auch beim Nichtlesen zum Nachdenken.
Das sind für mich zwei Bücher, die schon ein bisschen in die Kategorie "Unbedingt lesen sollen!" gehen. Wenn's nach mir ginge
So, und jetzt gehe ich in die Schule XD
__________________
|
|
15.08.2008 07:21 |
|
|
Chocolate
Mitglied
 
Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 488
 |
|
Kein spezielles Buch, aber einen Autoren: Terry Pratchett.
Nicht nur, weil er einfach unheimlich gut schreiben kann, sondern auch weil er den Menschen so verständlich einen Spiegel vorhält, dass man hinterher denkt: Äh, wieso ist mr das nicht früher aufgefallen?
Dabei ist er aber nicht belehrend oder so, sondern einfach nur unterhaltsam. Ich liebe seine Chaaktere der Scheibenwelt (vor allem die leicht verplanten
) und einfach seine Art, so ziemlich alles durch den Kaffee zu ziehen. Ich frag mich manchmal, wo der Kerl all diese Ideen hernimmt.
Ein paar Zitate? Mwaha, muss jetzt einfach sein
Gods don't like people not doing much work. People who aren't busy all the time might start to think.
Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind.
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
Das Schicksal gewinnt immer ... Zumindest dann, wenn sich die Leute an die Regeln halten.
Könnt' ewig so weiter machen xD
|
|
15.08.2008 12:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|