Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie viele Turniere im Monat? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie viele Turniere im Monat?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
puppe puppe ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-27134.png

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725

RE: Wie viele Turniere im Monat? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir gehen in der "Hauptsaioson" jedes WE aufs Turnier (ca. ein Monat lang) dann meistens 2-3 Turniere im Monat.Dann is 1 Monat Sommerpause und dann sind noch 4-5 Turniere im Spätsommer.
Ich geh nicht mehr als 2 Bewerbe da ich das einfach zuviel finde...
Wir starten immer nur max. 2 Tage hintereinander.
Find ich eigentlich nicht so "schlimm"/anstrengend.
Im Jahr sinds vll 10 Turniere oder so ^^ Wir fahren auch meistens nicht länger als eine halbe Stunde

__________________

26.07.2008 17:40 puppe ist offline E-Mail an puppe senden Beiträge von puppe suchen Nehmen Sie puppe in Ihre Freundesliste auf
Coeur
I will battle for the sun!


images/avatars/avatar-42586.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte noch NIE 2 Turniere hintereinander. Ich hab ca. 12 Turniere im Jahr, und davon meistens nicht mehr als 1ne Prüfung. Hatte das erst 2 mal. Ich hab auch öfters in einem Monat überhaupt keine Turniere, also ne Pause.
Wenn ich über 2 Tage fahre, dann jeden Tag nur eine Prüfung (im Normalfall...^^)
Wir fahren noch nicht weiter als 50km.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Coeur: 26.07.2008 17:48.

26.07.2008 17:42 Coeur ist offline E-Mail an Coeur senden Beiträge von Coeur suchen Nehmen Sie Coeur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coeur in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Coeur anzeigen
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Letztes Jahr mit fremden Pferd sind wir von ca April - August so gut wie jedes WE aufm Turnier gewesen. Teilweise nur Samstags, oft mit übernachten Samstag/Sonntag.
Meistens 4 Prüfungen am Tag. Wenns aufgeteilt war 2-3.
Wir fahren meistens 0,5 - 3 Stunden.
Dieses Jahr war ich mit meinem nur auf einigen wenigen dabei. Meine Freundin hat aber das gleiche Programm wie letztes Jahr durchgezogen.
26.07.2008 17:47 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir fahren nur selten, vl 5 im jahr oder so, aber immer 2 prüfungen (die erste kann man bei uns eh immer vergessen^^), auch nur reitertreffen.....gut, uns kosten turniere ja auch bei 2 bewerben an die 50 euro pro turnier...würde aber gern mehr gehn, mein pferdchen braucht da bissl mehr routine drin find ich.

aber wie können sich die, die so viele turniere gehn, das eig leisten? wieivel zahlt ihr für turniere?

wir müssen transport, betreuung für unsre rl (die gibt uns beim abreiten schließlich eine reitstunde und kümmert sich um das meiste, auch zeittechnisch usw) und dann eben das startgeld zahlen

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

26.07.2008 18:03 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pro Turnier kann man bei uns eigentlich mit 100€ rechnen. Da sind dann aber die Starts dabei, Paddocks, Benzin, Essen usw...
26.07.2008 18:04 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, essen hab ich da nicht miteinberechnet, auf reitertreffen nehmen wir uns ja auch keine box, die sind meist ja nur eintägig...oder wir fahren nur einen tag, aber sonst würd die box dann 90 kosten + der 50......puuh....

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

26.07.2008 18:09 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
TinaToon TinaToon ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52086.jpg

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bis jetzt bin ich immer 4 turniere im jahr gegangen.. hab ja kein eigenes turnier.. dann geh ich meistens so 2,3 oder 4 Prüfungen, verteilt auf ein bzw. zwei tage..
Das kommt dann preislich auf ca. 50euro oder so.. hänger kriegen wir so und auto meistens von onkel oder chef meiner ma.. Augenzwinkern

hätt ich n eigenes würd ich aber glaub ich alles nennen was in der nähe is.. nicht jedes wochenende, das würde ich psychisch glaub ich nich aushalten.. ^^ ich reg mich bei einem turnier eh schon zu sehr auf.. großes Grinsen

__________________

26.07.2008 18:11 TinaToon ist offline E-Mail an TinaToon senden Homepage von TinaToon Beiträge von TinaToon suchen Nehmen Sie TinaToon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TinaToon in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von TinaToon anzeigen
Summerland Summerland ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12317.gif

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke ich weiß, warum es diesen thread gibt, aber ist ja auch egal!

was ist denn mit den großen springreitern? die gehen 6-7 wochen, oder öfter mit demselben Pferd auf turnier und springen weitaus höher als A und L und vor allem auch mehrere Prüfungen, zudem arbeiten sie die Pferde meist morgens noch, oder wenn die prüfung morgens ist nachmittags dann auch noch mal aufm abreiteplatz!

für mich wäre der meiste stress das hänger fahren, aber ob ich nun mitm hänger zum ausreiten fahre, oder aufs Turnier kommt auch aufs selbe raus!
neue umgebung etc.!
irgendwann ist das pferd das gewohnt!
Ich denke dann kann man auch öfter nacheinander aufs turnier gehen, weils was neues, sprich abwechslung fürs pferd ist!

Ich denke jeder sollte selbst entscheiden wie oft er aufs turnier geht, oder eben nicht!
Kostenfrage ist klar, aber die nenngebühren sind nicht sonderlich hoch, wie ich finde und da muss man eig. nur benzinpreis zahlen und gut ist Augenzwinkern

__________________
TS Summerland
26.07.2008 18:28 Summerland ist offline E-Mail an Summerland senden Homepage von Summerland Beiträge von Summerland suchen Nehmen Sie Summerland in Ihre Freundesliste auf
Bonita Bonita ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-47461.jpg

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pferdi
wir müssen transport, betreuung für unsre rl (die gibt uns beim abreiten schließlich eine reitstunde und kümmert sich um das meiste, auch zeittechnisch usw) und dann eben das startgeld zahlen


naja, Transport klar, aber ob ich nun Benzin zum Turnier oder zur Reitstunde fahre ^^
Meine RL kommen eh nie mit aufs Turnier, von daher fällt das auch weg.

Ich zahle nie mehr als 40€ für ein Turnier, und das sind ja dann doch schon ne ganze Menge Startplätze (8,50 für einen Startplatz in A).

----

Bei mir kann es schonmal vorkommen, dass ich auch 5-6 Turniere hintereinander nenne, aber mein Pony ist aufm Turnier immer besser drauf als zu Hause.
Meine junge geht natürlich nicht jedes WE, aber sie war generell auch erst dreimal weg.
Ich versuche, nur einen Tag zu nennen, zwei wenn überhaupt nur, wenn es nicht zu weit weg ist.
Am Tag geh ich nur 2 Prüfungen pro Pferd. Gesetz dem Fall ich darf so viel reiten.
Für mich wirds dann also auch schon mal was mehr ^^

Momentans uche ich die Turniere bei uns inner Nähe, aber auch die sind ländlich oder groß. Halt je nach dem welcher Veranstalter.
Sonst fahren wir bis zu ner Stunde, ganz ganz selten mal mehr.

__________________

"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."

RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010


26.07.2008 18:30 Bonita ist offline E-Mail an Bonita senden Beiträge von Bonita suchen Nehmen Sie Bonita in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bonita in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Reenasranch
was ist denn mit den großen springreitern? die gehen 6-7 wochen, oder öfter mit demselben Pferd auf turnier und springen weitaus höher als A und L und vor allem auch mehrere Prüfungen, zudem arbeiten sie die Pferde meist morgens noch, oder wenn die prüfung morgens ist nachmittags dann auch noch mal aufm abreiteplatz!


die großen springreiter reißen ihren pferden auch zum teil extrem im maul rum und haun die sporen rein, tu ichs deshalb auch?


Zitat:
Original von Smart Angel
Die Nenngebühren sind verdammt teuer. Um die 20-30€ Nenngeld & für jeden Bewerb nochmal um die 8€ Startgebühren. Macht bei einem Wochenende (+ Fr) mit (ich sag mal das Maximum) 6 Starts um die 70€.
Dann kommen evt. noch die Boxengebühren mit 90€ dazu. Zudem noch Benzinpreis und Essen.


ich start ja eig ohne lizenz, deshalb fallen für mich die nenngelder weg, ich zahl pro bewerb (bei offiziellen) 11€...

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hannii: 26.07.2008 18:39.

26.07.2008 18:36 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Carina Carina ist weiblich
ehemals starlight89


images/avatars/avatar-38089.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Reenasranch
ich denke ich weiß, warum es diesen thread gibt, aber ist ja auch egal!

was ist denn mit den großen springreitern? die gehen 6-7 wochen, oder öfter mit demselben Pferd auf turnier und springen weitaus höher als A und L und vor allem auch mehrere Prüfungen, zudem arbeiten sie die Pferde meist morgens noch, oder wenn die prüfung morgens ist nachmittags dann auch noch mal aufm abreiteplatz!

für mich wäre der meiste stress das hänger fahren, aber ob ich nun mitm hänger zum ausreiten fahre, oder aufs Turnier kommt auch aufs selbe raus!
neue umgebung etc.!
irgendwann ist das pferd das gewohnt!
Ich denke dann kann man auch öfter nacheinander aufs turnier gehen, weils was neues, sprich abwechslung fürs pferd ist!

Ich denke jeder sollte selbst entscheiden wie oft er aufs turnier geht, oder eben nicht!
Kostenfrage ist klar, aber die nenngebühren sind nicht sonderlich hoch, wie ich finde und da muss man eig. nur benzinpreis zahlen und gut ist Augenzwinkern


war ja wieder klar "oh die großen machen das so, dann muss es ja gut und richtig sein". schon mal dran gedacht, dass so ein Pferd nach ein paar Jahren auch wirklich auf ist und sich um die Pferde etwas anders gekümmert wird als um ein "normales"?

__________________

26.07.2008 18:43 Carina ist offline E-Mail an Carina senden Homepage von Carina Beiträge von Carina suchen Nehmen Sie Carina in Ihre Freundesliste auf
Summerland Summerland ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12317.gif

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von Reenasranch
Kostenfrage ist klar, aber die nenngebühren sind nicht sonderlich hoch, wie ich finde und da muss man eig. nur benzinpreis zahlen und gut ist Augenzwinkern


Die Nenngebühren sind verdammt teuer. Um die 20-30€ Nenngeld & für jeden Bewerb nochmal um die 8€ Startgebühren. Macht bei einem Wochenende (+ Fr) mit (ich sag mal das Maximum) 6 Starts um die 70€.
Dann kommen evt. noch die Boxengebühren mit 90€ dazu. Zudem noch Benzinpreis und Essen.

Also von wegen 'nicht sonderlich hoch' ;D

Ps: Wenn man dann noch ne Reitlehrerin bezahlen muss die mitkommt kann das ganze Turnier auch mal (ohne Boxenpauschale) bis zu 150€ kosten Augenzwinkern

.smart angel x3

kommt drauf an was für klassen man reitet!
ab M muss man halt mit startgeld rechnen, aber die meisten haben dann eh mama und papa dabei die des sponsorn, oder allgemein sponsornde leute

also ich sehe auch nicht ein, wenn der/die RL mit aufs Turnier kommt noch extra zu bezahlen! Ganz ehrlich, wenn er mit will kann er mit und wnen nicht muss er nicht mit. Man kommt auch ganz gut alleine hin und zurück. Klar für die kleineren ist es hilfreich, aber es ist ja nicht wie eine stunde, finde ich, weil man eh meist anders reitet und die fehler die man macht werden auch nicht besser nur weil ein RL dabei steht


@Starlight89: Klar muss das kommen, weil es dazu gehört! Ich denke die leute haben nicht so den bezug zu den pferden wie unser eins des hat, aber die pferde werden auch ganz anders geritten etc. wie du das gesagt hast! Ich finde aber bestes Beispiel ist For pleasure! Bis 18 ist der noch aktiv gegangen und auch wenn er ein paar verletzungen hatte (die jedes pferd mal haben kann) ist er immer noch jetzt fit!
Da gibts auch noch einen Dover von Luciana Diniz, der ist 19, habe den letztens noch wieder springen sehen und die hat sich gefreut wie sonst was, dass er mit 4 fehlern durchgekommen ist! Man sieht wem das pferd was bedeutet und nicht nur die leistung

aber wenn man von turnierstarts spricht gehören die leute aus der höheren region auch dazu!
Es muss nicht zwangsläufig richtig sein, dass sie jedes Wochenende aufs turnier fahren, aber wenn sich ein Pferd dran gewöhnt hat denke ich ist es egal, ob man zu hause springt oder auf einem Turnier!

__________________
TS Summerland
26.07.2008 18:50 Summerland ist offline E-Mail an Summerland senden Homepage von Summerland Beiträge von Summerland suchen Nehmen Sie Summerland in Ihre Freundesliste auf
Dornröschen Dornröschen ist weiblich
.Optimistin.


images/avatars/avatar-45414.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smart Angel
Nunja, 600€ wäre mir für ein Wochenende dann doch zu viel.
Aber wer das Geld hat ;D


sorry aber nichtmal dann

nein ich bin kein turnierreiter, aber 600€ wäre es mir auch nie wert >.<

__________________

.
They call it rebellion.
We will call it adulthood. Freedom. Liberation. Fun.
.
"I will hold myself to a standard of grace, not perfection."



26.07.2008 19:33 Dornröschen ist offline E-Mail an Dornröschen senden Homepage von Dornröschen Beiträge von Dornröschen suchen Nehmen Sie Dornröschen in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Humm... Es kann mal vorkommen, dass ich mal einen Monat lang jedes Wochenende Turnier habe, war aber dieses Jahr noch nicht so...

Vielseitigkeitsveranstaltungen sind halt nicht jedes Wochenende, aber generell schaue ich, dass ich zumindest nach einer VL oder einer schweren A ein Wochenende Pause habe.... Normale Dressur- und Springturniere gehe ich ja eigentlich nicht mehr, sind mir zu spießig Augenzwinkern

Von der Entfernung her überschreite ich auch öfters mal die 100km-Grenze, ab und zu gönne ich mir auch mal ein Turnier von Freitags bis Sonntags mit Übernachtung, aber das ist auf Dauer viel zu teuer....

An Nenngeld werde ich für eine VA ca. 25€ los, für eine VL 35(?)€ und wenn ich * starte mit Nenn- und Startgeld auch über 50€. Meistens reite ich zwar OneDayEvents (also drei Prüfungen am Tag), aber * Prüfungen sind eigentlich immer an zwei Tagen >> doppeltes Spritgeld....

Insgesamt finde ich aber nicht, dass mein Pferdi zu viel geht... Er hat Spaß daran, ist ausgelastet und außerdem ist die Outdoor-Saison ja auch recht kurz und am Ende der Saison gibt's immer eine Pause zum Entspannen...

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


26.07.2008 19:49 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Dragontear Dragontear ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23952.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PrinceundLancia
Mich verwundert es jedes Mal, dass man in Deutschland pro Tag mehr als zwei Prüfungen reiten darf. Bei uns steht das nämlich ausser Frage, da gibts zwei und nicht mehr. Dazu kommt, dass wenn man z.b. Freitag zwei Prüfungen reitet, man Samstags nur noch eine und Sonntags dann wieder zwei reiten darf. Ich finde dieses System sehr gut, da so sicher keiner einem Pferd an einem Tag zuviele Prüfungen zumuten kann.


Also zu meiner aktiven Turnierzeit (liegt schon ein paar Jahre zurück großes Grinsen )haben die Pferde trotz oft mehrerer Prüfungen auf dem Turnier meist weniger getan als zuhause im Training (Springen).
Mittlerweile sehe ich die Spinner schon 3/4 jährige 1,5 Stunden für ne Gewöhnungsprüfung/Reitpferdeprüfung abreiten Augen rollen
Was der Scheiß soll, so ist natürlich schon die erste Prüfung stress pur fürs Pferd.

Und wir mussten alleine für die normalen Reitstunden sowieso jedes Mal ne halbe Stunde Fahren, Turniere waren dann entsprechend meist noch weiter weg - auf dem Land ist das meistens so.



Aber ich denke halt, es kommt zu 80% auf das Verhalten des Reiters auf dem Turnier an, sofern man kein hypernervöses Pferd hat.
Da gibt es so viele Möglichkeiten, wie man den Pferden das Turnier sehr viel angenehmer machen kann (unsere haben z.B. nach der Ankunft nie im Hänger gestanden sondern durften grasen - und andauernd hört man auf Turnieren, dass sich mal wieder ein Pferd im Hänger halb aufhängt während sich der Reiter "ein kaltes Bierchen" gönnt) Augen rollen

__________________

26.07.2008 21:08 Dragontear ist offline E-Mail an Dragontear senden Homepage von Dragontear Beiträge von Dragontear suchen Nehmen Sie Dragontear in Ihre Freundesliste auf
+Debbie+
Schon immer +Debbie+


images/avatars/avatar-54324.jpg

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, dass man es jedem selbst überlassen sollte wie viele Turniere er reitet. Man kann das nicht allgemein sagen wie viele Turniere und Prüfungen richtig sind. Das kommt immer ganz aufs Pferd selber an. Mit einem hypernervösem Pferd würde ich nicht so viel auf's Turnier gehen wie mit einem alten Hasen. Viele Pferde gewöhnen sich nach einiger Zeit ganz gut an das Hängerfahren und Turniergeschehen. Andere wiederum eben nicht.

Dann mal zu dem thema "die großen ...", die gehören nun mal auch zu den Turnierreitern. Die Pferde gewöhnen sich nun mal an das Hängerfahren und ich denke nicht das "die großen" ein extrem nervöses Pferd jedes Wochenden durch den Parcour scheuchen Augenzwinkern Die verdienen damit nun mal ihr Geld Augenzwinkern Im Übrigen werden die Springpferde zuhause oft genug vernünftig Dressur geritten und gearbeitet was für die dann eben den Ausgleich zum Turnier darstellt.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von +Debbie+: 27.07.2008 00:25.

27.07.2008 00:24 +Debbie+ ist offline E-Mail an +Debbie+ senden Homepage von +Debbie+ Beiträge von +Debbie+ suchen Nehmen Sie +Debbie+ in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe so 1-2x/Monat bzw. habe ich das vor.
Da dies meine erste Saison ist mit meinem Dicken und wir erst spät angefangen haben, kommen wir auf ca. ~8Turniere bis Ende des Jahres.

Ich nenne ca. 1-2 Prüfungen, je nachdem wie ausgeschrieben ist und somit fahren wir auch nur einen oder zwei Tage am Wochenende.

Nächstes Jahr möchte ich aber - je nachdem wie es mit Schule & Arbeiten ausschaut, schon eher mit der Turniersaison beginnen und dann können das in der Umgebung durchaus 3x/Monat werden.

Ich nenne auch nur in der Umgebung, denn für E möchte ich nicht länger als 30Min durch die Gegend fahren. Augenzwinkern

LG

__________________

27.07.2008 10:28 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
puppe puppe ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-27134.png

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725

Themenstarter Thema begonnen von puppe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr startet aber Dressur oder??
Weil zB 3-4 Springbewerbe an einem Tag fände ich dann schon eine *chrm* Zumutung für jedes Pferd...
Bei usn in Österreich ist das Maximum pro Tag 3 Prüfungen..das finde ich auch gut so wobei in meinem Bekanntenkreis keiner mehr als 2 geht..

__________________

27.07.2008 11:41 puppe ist offline E-Mail an puppe senden Beiträge von puppe suchen Nehmen Sie puppe in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von puppe

Weil zB 3-4 Springbewerbe an einem Tag fände ich dann schon eine *chrm* Zumutung für jedes Pferd...



3 Springprüfungen sind erlaubt..... 4 Prüfungen sind NIE erlaubt.


Bei Geländeprüfungen gibt es eh eine Sonderregelung...

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


27.07.2008 12:56 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 04.05.2014 09:33.

27.07.2008 13:41 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie viele Turniere im Monat?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH