Chippen soll Pflicht werden |
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Doris
Außerdem bei Diebstahl bringt es uns auch nicht viel, denn der Dieb wird wohl kaum nen TA kommen lassen den Chip checken lassen und dann "Upps nicht mein Pferd".
|
Dazu mag ich was sagen. Pferdediebe haben meistens die Absicht, die gestohlenen Pferde zu verkaufen. Und beim Kauf wird der Chip doch überprüft o.o ? Jedenfalls würde ich das erwarten, dass der TA überprüft ob das Pferd gechippt ist.. auch wenn der Dieb was anderes behauptet.
|
|
09.07.2008 19:49 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Was ist nicht gefährlich? Vielleicht solltest du morgen dein Pferd erst gar nicht aus der Box holen, kann ja auch ausrutschen und sich das Bein brechen -.- |
Das kann man natürlich gut vergleichen
Ich sag ja nicht, dass ich es gefährlich finde und es deswegen nicht machen wüde. Aber es gibt sicher Leute die so denken, und die werden gezwungen es zu tun...
|
|
09.07.2008 19:49 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Gezwungen werden die Züchter, die ihre Fohlen eintragen lassen - ansonsten kann man das ganze auch gut vertuschen
@Katja: Dito
__________________
|
|
09.07.2008 19:52 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Prinzipiell finde ich es nicht schlecht, sein Pferd chippen zu lassen. Schaden wird es wohl in den wenigsten Fällen. Wie hier ja schon eine erwähnte, sind Rennpferde auch alle gechipt und leben noch.
Was ich halt nur nocht so gut finde, ist der ZWANG dahinter. Ich finde, sowas sollte immer auf freiwilliger Basis des Besitzers geschehen!
|
|
09.07.2008 20:31 |
|
|
nathcen

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
Ich finde das schon sinnvoll.
Ein Chip ist einfach etwas, was man so ohne weiteres nicht mal eben austauschen, oder wegmachen kann.
Ich denke, damit kann man in Sachen Pferdediebstahl schon ne Menge erreichen. Wenn z.B. bei jedem Tierarztbesuch einmal der Chip abgelesen wird, ist sofort klar, ob das Tier auch bei seinem rechtmäßigen Besitzer ist.
Aber das es ein MUSS werden soll, halte ich für unsinnig. Euqidenpass ja, aber das würde ja letztendlich reichen.
So ein Chip ist in meinen Augen eher eine Absicherung für den Besitzer.
Hätte mal eine Frage nebenbei:
Wenn es sechs Jahre her ist, das ein Tierarzt die Unterlagen für den E-Pass ausgefüllt hat, die aber nie aber nie abgeschickt wurden - kann man das dann immer noch so ohne weiteres machen, oder muss man nochmal die ganze Prozedur über sich ergehen lassen?
__________________ Liebe Grüße
Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.
|
|
09.07.2008 21:45 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich finde so ein Chip ist durchaus sinnvoll.
In der Zucht erleichert es einiges. Mein Fohlen wird auch gechipt, so muss ich nicht weit fahren um mir dort ein Brand zu holen, durchaus praktisch oder?
Bei Turnierpferden ist es mir relativ egal, allerdings haben diese ja meistens auch papiere also haben sie eh (solang sie kein brand haben) einen Chip.
Bei Freizeitpferden würde ich das jedem selbstüberlassen, da es einfach nicht benötigt wird, wer sein Pferd dadurch extra absichern möchste soll dies gerne tun
Meine anderen lasse ich auch nicht chippen, meine 34 jährige stute werde ich bestimmt nicht chippen lassen
Was ich an der ganzen Sache viel nerviger finde, dass die Behörden sowas für Schafe haben wollen, also entweder einen chip in die Ohrmarke einsetzen (sinn???) oder in den Pansen einsetzen! So theoretisch ist das ja ganz schön und gut. Wer setzt das ganze praktisch durch? Wer setzt die Chips ein, etwa die Amtstierärzte ?? NEIN
Ich sag das da wir selbst über 500 Schafe haben, hier wurden schon ohrmarken wie bei Rindern durchgesetzt, jetzt könnt ihr euch unsere Schafe mit solchen Ohrmarken vorstellen (sind zwar etwas kleiner)?
Darüber ärger ich mich viel mehr als über Mikrochips bei Pferden
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
09.07.2008 22:09 |
|
|
Kuschl

Springreiterin
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 342
Herkunft: Hohenaspe
 |
|
Meiner wird jetzt am Mittwoch gechipt... Hab nur bisschen angst mit dem verrutschen -.-
__________________
|
|
10.07.2008 19:57 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Silver -w-
Was kostet das eigentlich?
. |
Ich hab irgendwo andres im Netz mal was von 40€ gelesen, aber das variiert vermutlich von Tierarzt zu Tierarzt.
__________________
|
|
10.07.2008 20:01 |
|
|
Loona2

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323
 |
|
Zitat: |
Original von Silver -w-
Bekannten von uns ist der Hengst mal abgehauen und mit Hilfe des Chips konnte man ihn schnell finden.
Man weiß ja nie wer noch interesse an dem eigenem Pferd hat. |
Das ist doch kein Navigations gerät oder doch? ich hab gedacht man hält das teil direkts an Pferd und dann oist da halt so ne Nr... Aber man kann dadurch doch nicht finden also wenn man jetzt 100 km oder so von dem weg ist dann zeigt das Teil ja nicht an wo das Pferd sich genau befindet oder doch?
LG Lara
__________________
|
|
11.07.2008 22:08 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Wenn jemand das Pferd findet, wird der Chip gelesen und der Besitzer kann somit zugeordnet werden
__________________
|
|
11.07.2008 22:10 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
wir mussten unseren wallach chippen lassen um ihn als turnierpfewrd eintragen zu lassen denn dazu muss man entweder eienn nummernbrand oder nen chip aufweisen.ich werde meine stute sicherlich nich chippen lassen weil die nen nummernbrand hat.ich will sehen wie die mich dazu bringen wolln mein altes pony einzutragen.des hat ja noch ncih mal ne equuidenpass
__________________
|
|
12.07.2008 21:55 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Mir ist noch was zu der Sache "Gefährlich" eingefallen.
Jedes Zoo-Tier dieser Welt ist gechippt, und passiert da was? Und ich denke mal ein Großer Panda ist um einiges wertvoller wie die meisten Pferde.
__________________
|
|
19.07.2008 19:29 |
|
|
Himberry

Mitglied
 

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 33
Herkunft: Schönste Stadt der Welt
 |
|
Versteh die aufregung nicht?
Es geht doch nur darum, dass ab 2009 alle FOHLEN gechipt werden sollen, keiner ist gezwungen, sein PFERD chippen zu lassen.
Wie ist das dann eigentlich mit dem Brennen? Fällt das weg? Kann ich mir ja nicht wirklich vorstellen, das die Verbände darauf verzichen ihre Pferde mit dem Rasselogo auszustatten, denn ein Mikrochip verrät einem Außenstehenden ja nicht, welcher Rasse das Tier angehört. Und man soll einem Hannoveraner doch schon von weitem ansehen, aus welchem guten Hause er kommt.
Find chippen ja deutlich humaner als brennen...
|
|
21.07.2008 13:58 |
|
|
Lisa1008

Pferdemama
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW
 |
|
also ich hab eben im Internet mal geschaut ende es jahres sollten alle Einpaarhufer einen Chipp haben und dazu noch einen Pass...
Alle fohlen die dieses Jahr geboren werden MÜSSEN gleich gechippt werden
Ich werd mein Dicken Chippen lassen
__________________
|
|
22.08.2009 16:43 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Nicht nur die Fohlen die ab dem 1.7.09 geboren wurden müssen gechipt werden sondern auch alle (erwachsenen) Pferde für die erst ab diesem Datum ein Pass beantragt wird...
__________________
|
|
22.08.2009 18:46 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
RE: Chippen soll Pflicht werden |
 |
Zitat: |
Original von Ceres
Ich hab das gerade zufällig auf ner Tierarzt seite gefunden und hab gedacht ich guck nicht richtig:
>>>>>>>>>>>
Die EU-Kommission hat am 09.06.2008 einen Verordnungsvorschlag zur Kennzeichnung von Equiden (Pferde, Esel, Maultiere, Maulesel) vorgelegt:
Zusätzlich zum Equidenpass soll - voraussichtlich ab 01.07.2009 - die Kennzeichnung mit einem Micro-Chip zur Pflicht werden.
Der RFID-Chip ist mit einer Kennnummer ausgestattet, die in einer Datenbank erfasst ist. So soll ein Tier sein Leben lang identifizierbar sein - vorausgesetzt ein Lesegerät ist zur Hand.
<<<<<<<<<<<<
Herrschaftszeiten, irgendwann langst auch mal, was kommt denn als nächstes? |
Ich weiß nicht, was daran schlimm sein soll?
Meiner ist gechippt und ich finde da nichts Negatives dran.
Gut, bisher brauchte ich es auch noch nicht, aber mit unserer Stute ist da so eine Sache am laufen, da wäre es ganz sinnvoll, wenn die zu ihrem Brand noch einen Chip hätte.
Also wie gesagt, das ist doch etwas total natürliches, auch andere Tiere werden gechippt, wieso so einen Aufstand drum machen?
Dann wird das Pferd eben gechippt, das dauert vielleicht 5 Minuten...
Liebe Grüße
__________________
|
|
22.08.2009 18:59 |
|
|
Lisa1008

Pferdemama
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdal
Nicht nur die Fohlen die ab dem 1.7.09 geboren wurden müssen gechipt werden sondern auch alle (erwachsenen) Pferde für die erst ab diesem Datum ein Pass beantragt wird... |
sag ich ja.. nur wie Druckluft schriebt muss zusätzlich zum E-pass ncohgechippt werden..
ich finde es sinnvoll
__________________
|
|
22.08.2009 19:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|